Auto liegt wie ein altes Brett auf der Straße :/
Guten Morgen,
hab ein mehr oder weniger kleines Problem mit meinem E36,
mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass mein Auto wie ein sehr sehr hartes Brett auf der Straße liegt, ich spüre wirklich jede noch so kleine Unebenheit der Straße, und denk dann immer das mein Auto gleich auseinander bricht 🙁 vor allem Innen poltert und knarzt dann alles. Bin schon soweit,dass ich größtmöglich versuche, gullis und noch so kleine wahrnehmbare "Hindernisse" etc zu umfahren, weils einfach extrem nervig ist, immer mit diesem poltern und wackeln zu haben.
Anfangs dachte ich das läge vllt an den winterreifen, die waren 11jahre alt, aber mittlerweile hab ich sommerreifen drauf, und es ist genauso wie vorher 🙁
Mein Auto war letztens erst beim Durchcheck, wo mir gesagt wurde, dass alles in Ordnung sei.
Noch zur Info, hab das M-Sportfahrwerk drin,falls das noch hilfreich ist
Weiss einer Rat?
Danke im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DJ22
guten morgen,ich fahre den bmw e36 compact auch mit M-Sportfahrwerk.
ich muss sagen es ist hart aber net brett hart.
ich merke nur bei den 225 / 40 ZR 18 das es noch härter wird durch die breiteren Reifen.
bei meinem Neuen Winterreifen ist es OK.
es kann auch an den alten reifen liegen weil die hart und eventuell porös sind.
Gründlich lesen: Der TE schrieb, daß er mittlerweile Sommerreifen drauf hat.wipp mal das auto ob es nachwippt.
wegen den stossdämpfern..
Hä? Es geht nicht um nachwippen wegen ausgeleierter Stoßdämpfer, sondern brettharter federung wegen evtl. festgegangener stoßdämpfer.was anderes fällt mir nicht ein...
mfg
Also manchmal kann ich mich bzgl. der Aussagekraft einiger Posts echt nur noch wundern...
Ähnliche Themen
55 Antworten
ducati -Niko beachte bitte das er keine "Markenreifen " drauf hat.
desweiteren muss man beachten das es mit den alten Winterreifen auch hart war mit den neuen es jedoch nicht so ist.
Hallo,
also wenn ich deine beschreibung so lese könnten es auch die hinteren "lager", "halter" der stoßdämpfer oben sein. weis jetzt nicht genau wie die heißen, eben da wo die hinteren stoßdämpfer oben verschraubt sind. Bei mir waren die ausgeschlagen und das hat dieselben geräusche, bei jeder kleinen unebenheit, gemacht.
greetz sarge
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
@TS: bist du sicher das der wagen bretthart liegt, oder ist das nur der eindruck der durch die poltergeraeusche erweckt wurde?
hey
ja schon. es ist so als wenn er ohne rücksicht auf verluste die unebenheiten mitnimmt. , dabei wirkt er dann überhart und "steif" ^^ ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll :>
@ all
danke für eure tipps , ich hoffe ich schaffe es morgen in eine werkstatt
und kann dann ein wenig auflösen um was es sich handelt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ferndiagnosen sind immer schwierig.Aber wenn es wirklich so extrem hart ist, ist wahrscheinlich etwas faul. Vielleicht Dämpfer festgegangen?!?
Federt das Fz gescheit ein, wenn du im Stand nacheinander auf allen vier Seiten runterdrückst?
also ich bin totaler noob. aber hab mal eben alle 4 seiten nacheinander mit gleicher kraft runtergedrückt, und es war auf jeder seite identisch!
danke nochmal,
ich glaub am besten wirds sein, einfach ne werkstatt aufzusuchen =)
2,9 bar?? ist wohl etwas viel oder?
Und an den reifen, speziell Billigmarken, alles schon erlebt, kann sehr wahrscheinlich das Problem liegen.
Hab jetzt die neuen Hankooks drauf und das Fahrverhalten, auch auf unebenheiten ist sogar besser als mit den winterreifen.....
Ja wenn du nicht hören willst dann geh sofort in die Werkstatt ohne den Reifendruck abzulassen.
wen meinst du?
ich fahr mit 2,3 - oder höchsten 2,4 rundherum
habs heute leider nicht geschafft.und bin ab morgen früh beruflich in wien.werds auf nächste woche verschieben müssen -_-
in meinem türrahmen steht 1.9 und 2 unbeladen 2.4 kann bei den reifen schon zu viel sein.
Ich hab 2,6 auf meinen 205/60R15 Winterreifen und keine Probleme.Weder einseitig abgefahren noch sonst irgendwas.
Reifentyp und Größe wäre zudem immer gut,dazuzuschreiben....
Greetz
Cap
Habe jetzt meine Sommerreifen drauf und so ziemlich das gleiche Fahrverhalten. Fahre 205/60R15.
Hinten Reifen von Pirelli, gutes Profil, vorne Reifen von Conti mit schlechtem Profil (kommen nächste Woche neue drauf).
Mit Winterreifen, ebenfalls BMW Alufelge, hatte ich keine Probleme und bestes Fahrverhalten, obwohl das billig Reifen sind!
Hoffe, wenn ich nächste Woche 2 neue Reifen hab wirds besser.
Ist es besser die neuen Reifen nach hinten zu machen? oder lieber nach vorne?
Man sagt, dass die Guten immer nach hinten sollen.
So ist die Gefahr, dass der Wagen ins Schleudern kommt und seitlich irgendwo reinkracht geringer.
Allerdings bin ich eher der Fan davon die guten nach vorne zu machen, weil man dann besser driften kann.
Und im Drift kommt man auch noch eher um eine Kurve als wenn das Auto geradeaus schiebt.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich hab 2,6 auf meinen 205/60R15 Winterreifen und keine Probleme.Weder einseitig abgefahren noch sonst irgendwas.Reifentyp und Größe wäre zudem immer gut,dazuzuschreiben....
Greetz
Cap
Das hängt stark vom Reifen ab, wenn der Reifenhersteller keine eigene Luftdruck tabelle rausgibt und man probleme hat,macht es sinn sich an den bmw vorgaben zu orientieren.
Du hast mit Sicherheit keine Maragoni reifen drauf deswegen, hast du wohl auch keine Probleme.
Deshalb hab ich dazugeschrieben,was ich für Reifen fahr,bzw. kann man den genauen Reifentyp über den Link in meiner Signatur auf meiner Userpage sehen. 😉
Greetz
Cap
Was habt ihr eigentlich alle gegen die Reifen?!
Bis auf dass sie alles aufsammeln fahren sie sich ziemlich gut.
Nix wirksames. 😁 😉
Greetz
Cap