Auto liegt wie ein altes Brett auf der Straße :/
Guten Morgen,
hab ein mehr oder weniger kleines Problem mit meinem E36,
mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass mein Auto wie ein sehr sehr hartes Brett auf der Straße liegt, ich spüre wirklich jede noch so kleine Unebenheit der Straße, und denk dann immer das mein Auto gleich auseinander bricht 🙁 vor allem Innen poltert und knarzt dann alles. Bin schon soweit,dass ich größtmöglich versuche, gullis und noch so kleine wahrnehmbare "Hindernisse" etc zu umfahren, weils einfach extrem nervig ist, immer mit diesem poltern und wackeln zu haben.
Anfangs dachte ich das läge vllt an den winterreifen, die waren 11jahre alt, aber mittlerweile hab ich sommerreifen drauf, und es ist genauso wie vorher 🙁
Mein Auto war letztens erst beim Durchcheck, wo mir gesagt wurde, dass alles in Ordnung sei.
Noch zur Info, hab das M-Sportfahrwerk drin,falls das noch hilfreich ist
Weiss einer Rat?
Danke im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DJ22
guten morgen,ich fahre den bmw e36 compact auch mit M-Sportfahrwerk.
ich muss sagen es ist hart aber net brett hart.
ich merke nur bei den 225 / 40 ZR 18 das es noch härter wird durch die breiteren Reifen.
bei meinem Neuen Winterreifen ist es OK.
es kann auch an den alten reifen liegen weil die hart und eventuell porös sind.
Gründlich lesen: Der TE schrieb, daß er mittlerweile Sommerreifen drauf hat.wipp mal das auto ob es nachwippt.
wegen den stossdämpfern..
Hä? Es geht nicht um nachwippen wegen ausgeleierter Stoßdämpfer, sondern brettharter federung wegen evtl. festgegangener stoßdämpfer.was anderes fällt mir nicht ein...
mfg
Also manchmal kann ich mich bzgl. der Aussagekraft einiger Posts echt nur noch wundern...
Ähnliche Themen
55 Antworten
Lautes Poltern könnte auch von ausgeschlagenen Lagern der Hinterachse kommen.
Bevor wir unser Rätselraten völlig ausufern lassen: fahr doch mal zum Freundlichen auf die Bühne. Bei so deutlichen Symptomen sieht man bestimmt gleich was los ist.
Und halte uns dann bitte auf dem Laufenden. 🙂
hi cap
kann sein das es am reifen liegt, aber wie gesagt, mit den winterreifen war das problem auch da..
sind das denn echt solche billigreifen? -.-
Durchschnitt aus 88 Testurteilen Ø Note [2.89]
fand ich eig in ordnung. die falken wollt ich mir erst holen.
aber ich wurd beraten, dass die marangoni für mich vollkommen ausreichend sein sollten ,
bin keiner der dann i.wie am falschen ende spart, vor allem weil ich will das bei meinem E36 alles perfekt ist,
aber als beispiel. auf meinem 320er letztes jahr hatte ich die nexen n6000 oder so drauf, die fand ich vollkommen ok und hatte überhaupt gar keine probleme damit...
Wennsd gelesen hättest....da war er schon und hat alles durchchecken lassen. 😛
Liegt an den Reifen,die neu schon so hart sind,wie 10 Jahre alte Dunlop,die in der Wüstensonne lagen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Lautes Poltern könnte auch von ausgeschlagenen Lagern der Hinterachse kommen.
Bevor wir unser Rätselraten völlig ausufern lassen: fahr doch mal zum Freundlichen auf die Bühne. Bei so deutlichen Symptomen sieht man bestimmt gleich was los ist.Und halte uns dann bitte auf dem Laufenden. 🙂
hey ja werd ich machen, schaff ich allerdings erst morgen,
werd aber weiter berichten. hoffentlich ist es nichts schlimmes..
und hoffentlich hab ich nicht 300€ umsonst für die reifen ausgegeben.sollte es wirklich an ihnen liegen -.-
danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wennsd gelesen hättest....da war er schon und hat alles durchchecken lassen. 😛Liegt an den Reifen,die neu schon so hart sind,wie 10 Jahre alte Dunlop,die in der Wüstensonne lagen.
Greetz
Cap
hi,
der durchcheck war vor gut 3 wochen.aber der war allgemein/generell,
nicht speziell wegen diesem thema jetzt
Also ich habe zufälligerweise vorne genau die selben Reifen.
Da poltert bei mir trotzdem nix 😉
Finde die Reifen 1 A wesentlich besser als die die vorher vorne drauf waren.
Haben nur einen Nachteil:
Sammeln alles von der Straße auf.
Wenn das wirklich so übel kracht, wie du es schilderst, glaube ich nicht, daß es an ollen Reifen liegt. reifen machen klar schon was aus, aber nicht, daß die Kiste zittert wie kurz vorm auseinanderfallen.
Aber wie oben geschrieben: Bevor wir unser Rätselraten völlig ausufern lassen: fahr doch mal zum Freundlichen auf die Bühne. Bei so deutlichen Symptomen sieht man bestimmt gleich was los ist.
@paymon82
Na wie schön,das du das im nachhinein noch schreibst,das das kein ordentlicher Check war,sondern so ein grobes drüberschauen,dann hättest es ned erwähnen brauchen.... 🙄
Und wenn sich neue Reifen genauso anfühlen,wie 11 Jahre alte,würd ich mir mal Gedanken machen,woran das liegt.
Woher hast du diese "Note"?
Von dieser Verbrauchertestseite,wo jeder Hinz und Kunz ohne Fachwissen Reifen benoten darf?
Vergiß die Noten,die kann man nicht heranziehen,weil da auch Opa Paschulke bewertet,der sich Zeit seines Lebens noch nie drum gekümmert hat,wie ein Reifen aufgebaut ist und wie dessen Gummimischung das Fahrverhalten beeinflußt....wenn der sich mit den Dingern bis 50km/h wohlfühlt,is der Reifen Top....
@thoelz
Ich nehm zurück,was ich geschrieben hab,ein Fahrwerkscheck ist angesichts der geradeeben dargelegten Tatsachen eine SEHR gute Idee.
Greetz
Cap
Zitat:
Aber wie oben geschrieben: Bevor wir unser Rätselraten völlig ausufern lassen: fahr doch mal zum Freundlichen auf die Bühne. Bei so deutlichen Symptomen sieht man bestimmt gleich was los ist.
mach ich. allerdings zeitlich leider erst morgen 🙂
@ S.P.S , das hab ich auf den ersten KM auch gemerkt =) und thx für deinen "erfahrungsbericht"
@ cap , mh ja sry, war ein allgemeiner durchcheck der positiv ausgefallen war. ja die note hab ich von dieser test seite,aber habe nicht aufgrund dieser note die reifen gekauft. wollte mir erst die falken holen ,wurd dann aber vor ort beraten das maran.. auch vollkommen ausreichend wären und hab mich dann für diese entschieden..
hatte mit reifen etc noch nicht viel am hut. ist das erste mal,dass ich einen neuen satz geholt habe..
das sich die neuen anfühlen wie die alten. vom fahren her stimmt.ich denke allerdings ,dass es eher am auto,als am reifen liegt, da die reifen so ein gutes gefühl an den tag legen,wenn ich auf klarer straße unterwegs bin.
ich werd morgen mal eine werkstatt aufsuchen und meine symptome äußern.vllt sieht man ja dann worans liegt!
danke schonmal
der ADAC hat dises jahr auch wieder reifemn getestet. mal da nach gesehen?
zu dem haerteproblem, da werden sicherlich die daempfer blockert sein (weiss der teufel wieso).
faerst dud en wagen regelmaessig?
ab wann hat es angefangen zu poltern?
wo kommt das poltern her?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
der ADAC hat dises jahr auch wieder reifemn getestet. mal da nach gesehen?zu dem haerteproblem, da werden sicherlich die daempfer blockert sein (weiss der teufel wieso).
faerst dud en wagen regelmaessig?
ab wann hat es angefangen zu poltern?
wo kommt das poltern her?
adac hab ich nicht nachgesehen, hoffe ich bereue es nicht =)
ja ich fahre regelmäßig, täglich aufjedenfall 50km zwecks arbeit.und halt noch so nebenbei.
gepoltert hat es eig schon die ganze zeit, mit winterreifen und jetzt auch mit sommerreifen.aber ich meine, dass es in letzter zeit heftiger geworden ist..
wo es herkommt. mh kann ich so nicht sagen, aber man merkt halt jede erschütterung die der wagen durch eine unebenheit abbekommt
nicht das ich mich falsch ausdrücke.aber das poltern, ist für mich die geräuschkulisse wenn ich z.b einen gulli deckel überfahre.
also kein einzelnes geräusch,welches an einem bestimmten punkt auftritt
Könnte an diversen Lagern liegen......bei 150tkm keine Seltenheit,das da was durch is.
Greetz
Cap
Der reifen druck wird das Problem sein.
orientiere dich eher an die bmw vorgaben gib noch 0.2 bar drauf und fertig
wenn ich auf meinen reifen 2.4 bar gebe ist es auch brett hart 2.2 und alles in Butter.
Ich würde den Reifendruck mal ausschließen. Ich fahre wie's in der Tür steht mit 2.4 vorne und 2.9 hinten, auch wenn er nicht beladen ist. Von Poltern keine Spur. Das Einlenken ist etwas anders meine ich zu bemerken.
Grüße, Niko, der auch nur Markenreifen fährt, um den Bremsweg so kurz wie möglich zu halten.
@TS: bist du sicher das der wagen bretthart liegt, oder ist das nur der eindruck der durch die poltergeraeusche erweckt wurde?