Auto läuft schlecht

BMW 3er E46

Hallo bin neu hier und brauche hilfe .
Ich fahre eine 323 i Limo Bj 99 .
also nach dem Starten habe ich Drehzahlschwankungen (öfters auch bis zum absterben) . Wenn ich dann Anfahre ruckelt er . Da ich in einer Spielstrasse wohne , ist es kaum möglich Schrittgeschwindigkeit zu fahren . Wenn ich dann richtig beschleunigen will , kommt sehr wenig Leistung und ein lautes dumpfes Ansauggeräusch . Neuerding ist auch noch ein schleifendes Geräusch da , dass sich anhört als ob mein Auspuff auf der Strasse schleift . War schon öfters in der Werkstatt und habe schon einige Taler dort gelassen . Kurbelentlüftung ist komplett neu , alle Schläuche der Ansaugeinheit neu , also Falschluft ausgeschlossen . Im Speicher kein Fehler !
Wenn ich nach dem Abwürgen neu starte hört man so Geräusche wie Fehlzündungen nur nicht so laut . und dann nach dem Starten ist alles wie es sein soll . Das Problem ist ca von 10 Tagen an 6 .
Wer kann mir helfen ?

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Also ich kenne einige N46-Motoren, die nicht ausgehen, wenn man den Öldeckel abschraubt.

BMW_verrückter

Und wie erklärst Du Dir das?

Hallo.

Vielleicht reden wir einander vorbei.

Der Motor sollte, wenn man es so macht, wie in dem Video, nicht ausgehen - Klick mich

Wenn du den Öldeckel kompeltt entfernst, dabei noch den Ölpeilstab (komplett rausziehst), dann ist das eine Menge, die den Motor zu dem beschriebenen Problem führen kann.

Ich mache es immer so - Deckel aufschrauben (liegt noch oben) - etwas hochziehen, lockern - wird er angesaugt - funktioniert das Druckregelventil. Nochmals anheben - hört man ein Zischen, ist eine Leckage gegeben.

BMW_verrückter

Vielleicht gibt es da unterschiede zwischen den 4 und 6 zylindern.
Bei meinem m54 kann ich den deckel komplett abmachen und er macht keine zicken,bei anderen m54 und m52 hab ich auch schon getestet.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hast du schonmal die KGE getauscht?

BMW_verrückter

ja habe die kge bei bmw als erstes getauscht , sammt schläuche .

Ähnliche Themen

kann es auch an einem termostat liegen ?

Zitat:

Original geschrieben von norbert 1978


kann es auch an einem termostat liegen ?

Bin mir sicher: Nein! Aber wie kommst Du denn auf die Idee?

Hat mir ein Arbeitskollege erzählt .
Habe jetzt fast jedes Mal Probleme beim Starten und beim Fahren .

Fehlerspeicher leer?

BMW_Verrückter

Servus !

Wollte nur mal wissen ob die Fehlerquelle schon gefunden wurde ?

Nein alles beim alten , aber da es nicht mehr so warm ist sind die Probleme seltener .

so hatte jetzt lange kein problem mehr , es war wie weggeblasen . doch jetzt sind sie plötzlich wieder da mit dem unterschied das ich wenn ich so im 4. konstant eine weile 60 fahre die eml und asr lampe angeht und es dann einen ruckler gibt und die probleme da sind . wenn sie dann da sind und ich beim bremsen die kupplung trete geht er aus .

ich verzweifel so langsam und hab bald keinen bock mehr auf die karre !!!

Falschluft, LMM, Nockenwellengeber - könnten die Ursachen dafür sein.

BMW_verrückter

fahre jetzt gleich nochmal fehlerspeicher auslesen . falschluft und lmm sind erst neu gemacht worden .

Hallo !

Ich habe das Problem das meiner nicht zieht wenn er schlecht anspringt, dann mach ich ihn noch mal aus, Starte neu und alles ist Okay !
Bei mir stand im Fehlerspeicher nix drin.

Das hört sich nach Notlauf an 🙂

Was diesen Notlauf auslöst, ist schwer zu sagen. Kann vieles sein.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen