Auto läuft nur auf 3 Zylindern M43tu
Hallo zusammen,
erstmal die Fahrzeugdaten
E46 1.9l M43tu Baujahr 1999 Gelaufen 425000km
Das Auto lief ganz normal bis ich es vor paar Tagen morgen angemacht habe. Da lief er direkt auf 3 Zylindern.
Ich habe das Auto abgestellt und nicht gefahren. Es wird kein Fehler wie Motorkontrolleuchte angezeigt.
Was ich gemacht habe
- Fehler ausgelesen : Fehler Zylinder 1 . Vor 10 km bis das Auto abgestellt wurde. Was für eine es war habe ich aus unerklärlichen Gründen nicht abfotografiert
- Inpa angeschlossen und während das Auto lief mir die Zylinder angeschaut. Der erste Zylinder war auf Anschlag ( der grüne Balken) (wer es schon mal gemacht hat , sollte wissen was ich meine) Mehr Infos kommen
- Während das Auto lief den Zündspulenstecker vom ersten Zylinder abgezogen, Auto lief genauso schlecht
- Keine Leerlaufschwankungen
Das blöde ist , ich kann den 1 und 2 Stecker von Zündspulenblock nicht tauschen da die Leitung vom Zylinder 1 zu kurz für den 2 ist.
Beim Abziehen bin ich kurz an das Gehäuse von der Zündleitung gekommen und habe einen Stromschlag abbekommen. Somit wäre doch die Zündspule doch ok oder ? (siehe Bild )
Hat jemand von euch schonmal sowas gehabt?
Mehr Infos kommen.
Danke an alle.
34 Antworten
Den Kettenkasten machst du nicht "einfach mal so nebenbei", das ist schon eine größere Sache (Kurbelwellenrad muss runter, Kühlkreislauf geöffnet werden, Riemen runter usw.)
Da hast du recht. Dazu keine Werkstatt bzw große Garage. Ich frage mich wie der Stormy woher das aber kommt. Ist es durch Ölverbrennung ?
KGE evtl eingefrohren? Sahen die anderen Kerzen komplett normal oder ähnlich aus?
Sollte er mit neuer Kerze wieder laufen, solltest du den entscheidenden Zylinder im Auge behalten. Da ist etwas im Argen.
Zitat:
@Iverson schrieb am 14. Februar 2021 um 15:22:26 Uhr:
Da hast du recht. Dazu keine Werkstatt bzw große Garage. Ich frage mich wie der Stormy woher das aber kommt. Ist es durch Ölverbrennung ?
Wenn eine LPG-Anlage verbaut ist, tippe ich darauf, das diese nicht korrekt arbeitet und die Verbrennung zu heiß war........
Ähnliche Themen
die Info "LPG" gehört bei Fragestellung eigentlich dazu, da nicht unerheblich.
Wann war denn da der letzte Check/ Inspektion.
... u.a. die LPG Ventile halten nicht ewig.
Mein M40 (mit ü 600.000 km, siehe unten) hat ca 1 l/1.000 km Ölverbrauch ---> da muß ich auch öfter nach den Zündkerzen sehen, sonst sehen die auch so zugesetzt aus.
Aber wenn man's weiß ---> Gefahr erkannt ---> Gefahr gebannt. Und je nach Bedarf dann saubermachen oder auch mal andere rein (gebrauchte tun's auch für so'nen Zündkerzen-"Zusetzer" ;-) )
Hab auch festgestellt : je weniger Masseelektroden, desto weniger kann sich dort so'ne Kruste anfangen zu bilden ---> jetzt hab ich im 4 Zyl. (ist bei meinem der mit den meisten Ablagerungen) immer 'ne Kerze mit nur 1 Masseelektrode drin 😁
Bei den anderen Zylindern geht's noch halbwegs mit mehr Elektroden.
Ölverlust Kettenkasten ist oft nur die Gummidichtung unter dem oberen Kettendeckel (das "breite U"😉 UND die Kontaktstellen zu den angrenzenden 3 Dichtungen ---> dort alles "SEHR SORGFÄLTIG" trockenmachen (innen UND außen, auch die 5 cm nach hinten und um die Kurve rum wieder nach oben), und dann mit Motorsilikon in der nach unten geneigten Ecke (vor dem Auspuffkrümmer) von innen + außen sorgfältig einschmieren (auch wieder die 5 cm nach hinten) ---> hilft oft und kost' wenig Zeit + Geld (und erspart dann den aufwendigen Rundumschlag mit "Zyl.-Kopf runter und Kettengehäuse vorn und hinten"😉 😁
Die LPG Anlage ist seit 250.000 km verbaut . Die läuft ohne Probleme. Die Zündkerzen davor waren über 100.000 drinnen und sahen beim Tausch noch vollkommen ok aus. Werde berichten wie die anderen drei aussehen.
Echt?
Bei meinem 330i werden die nur alle 100tkm gewechselt.......
Die rechte hat 120tkm auf der Uhr......😁
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 14. Februar 2021 um 22:05:15 Uhr:
Echt?
Bei meinem 330i werden die nur alle 100tkm gewechselt.......Die rechte hat 120tkm auf der Uhr......😁
Krass Stormy, wie schaffst du das, sind die Kerzen aus Gold??
Nee, ich fahre ganz normal auf Benzin 😁
Die Zündkerzen, ob von NGK oder Bosch bestehen zum Teil aus Platin, das hält halt so lange 😉
Für den Betrieb mit LPG gibt's auch spezielle Zündkerzen, die halten bei dir dann auch 😉
Hall zusammen , hier das Bild von den restlichen 3 Zündkerzen.
Ich habe alles getauscht und das Auto läuft wieder.
@Stormy du hast vollkommen Recht. Dieser Fehler ist von meiner Seite. Als ich damals LPG einbauen lassen habe, habe ich "LPG" Zündkerzen wechseln lassen. Die haben 150.000 km gehalten. Beim Tausch , sahen die super aus. Die NGK habe ich gewechselt weil ich diese schon da hatte. Dann sowas nach 50.000-60.000 km . Jetzt habe ich diese noch ein mal getauscht. Werde nach 20.000 prüfen ggfs. direkt mit den LPG Kerzen tauschen.
Ich danke euch für eure Zeit und die nette Hilfe