Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

Sorry, aber warum denn das nicht?

kurz und knapp- verschleiß
aber auch ist sie deutlich träger als ein Sperrventil im / für den hold assist ; ABS

Zitat:

@Tschuwawah schrieb am 10. November 2017 um 07:53:50 Uhr:


Habe den Assistenten bei meiner Bestellung weggelassen. Ich dachte mir halt, man wird ja wohl noch - wie vor 40 Jahren in der Fahrschule gelernt- mit Handbremse am Berg anfahren können. 80.- hin oder her. Das ist ja auch so, oder?

Für das Anfahren am Berg ist doch der „Hill-Hold“ sowieso serienmäßig dabei, daher musst Du das gar nicht manuell machen. Der Anfahrassistent ist für die normale Fährt wenn man an der Ampel mal länger steht.

richtig bei meinem mit s-tronic hab ich diesen eben genau aus dem Grund an der Ampel immer aktiv

Ähnliche Themen

Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich Codierung?

nein

Finde den Anfahrassistent super praktisch, vor allem wenn ich überlege was ich sonst an SA gezahlt habe sind die 80€ tatsächlich jeden Cent wert.

Hier gibt es doch alles inkl. Codierung:

https://www.kufatec.de/.../...assistent-audi-a4-8w-a5-f5-automatik?...

Würde mich interessieren wie hoch der Einbauaufwand ist.

Gruss aus der Schweiz

na dann Berichte mal ob die Codierung am ende auch geklappt hat 😉

der Einbau ist in max 2 std erledigt

Andernfalls würde ich die mal anschreiben ob sie Garantieren das der dongle funktioniert und ggf auch die kosten sonst für den Einbau bezahlen wenn es nicht klappt

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Dezember 2017 um 20:45:07 Uhr:


na dann Berichte mal ob die Codierung am ende auch geklappt hat 😉

der Einbau ist in max 2 std erledigt

Andernfalls würde ich die mal anschreiben ob sie Garantieren das der dongle funktioniert und ggf auch die kosten sonst für den Einbau bezahlen wenn es nicht klappt

Klingt sehr skeptisch. Gibt es einen speziellen Grund dafür?

Für mich das wichtigste extra, welches mein Wagen leider nicht hat. Ich wäre also durchaus nicht abgeneigt.

bisher (mein stand) gab es keine Möglichkeit ; div andere Anbieter haben Sets angeboten ;aber alle Codierungen waren nicht passend; bzw gar nicht erst aufgeführt - also problem war Schlichtwegs das ABS stg (codierung)

Interessant wäre dann natürlich, was passiert wenn es nicht klappt?!
Ist dieser Anbieter denn - sagen wir mal - bekannt für gute Arbeit?

dann sagen die - zurück schicken 😉
daher schreib vorher den support an und lass dir es schriftlich geben das es 100% funktioniert

Die Beschreibung lässt da eigentlich keinen Spielraum.
Aber du hast recht - ich werde den Support anschreiben und dann hier berichten.

Warum verlangt Audi für so eine Sinnvolle Sache (gerade bei Automatik) Aufpreis?
Das hat jeder Golf Serie. Bei den Jahreswagen hat diese Ausstattung gefühlt jedes 20te Fahrzeug. Wenn die Nachrüstung so problemlos klappen würde....

Deine Antwort
Ähnliche Themen