Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 29. Juli 2017 um 22:13:45 Uhr:


Genau. Ich bremse ab bis ich stehe dann von bremse weg und hebel gezogen. Dann haelt das auto von alleine und ist halt paar cm gerollt.
Klar ists nicht ganz so komfortable wie hill hold. Jedoch erreicht man dass man nicht auf der bremse stehen beliben muss wenn man an der ampel steht.

Habe es heute Mal ausprobiert, an einer Ampel wo ich erster war und auch niemand. Hatte 3 Meter vor der Haltelinie gestoppt (vorher aber den Anfahrassistent ausgeschaltet), bemse los gelassen und direkt am ACC gezogen. Er ist wirklich stehen geblieben.

Das scheint dann durch den Hill Hold funktionieren der ja für 3 Sekunden die Bremse gedrückt hält.

Gleich mal hier meine Frage loswerden. Ist der (Berg-)Anfahrassistent eine andere Bezeichnung für den Hill Hold, wenn nein, ist der Hill Hold serienmäßig dabei und wozu brauche ich dann einen Anfahrassi?

Danke!

Beides das gleiche. Ist nur deutsch und englisch. Mondscheinblau und Moonlight Blue ist auch das gleiche. ;-)
Der assi soll beim automatikgetriebe gut sein weil man bei der ampel dann den fusss von der bremse nehmen kann ohne die handbremse zu ziehen. Das geht allerdings mit dem ACC helbel (siehe oben) auch, wenn auch leicht umstaendlicher. Serie ists nicht. Musst fuer paar euro bestellen.

Offiziell dürfte sein:

1) Berganfahrhilfe = Hill Hold: Hält die Bremse beim Bergauf-Anfahren für eine kurze Zeit (serienmäßig).

2) Anfahrassistent = (Hill) Hold Assist: Hält die Bremse zeitlich unbegrenzt und nicht nur bergauf (Sonderausstattung, per Schalter deaktivierbar).

Wobei die Begriffe nicht immer so verwendet werden.

Ähnliche Themen

...habe 2.) als SA und noch nie benutzt. Mag das Kleben der Bremsen nicht.....alles eine Geschmackssache...

ich find sie gut und nutze sie jedes mal. (s-tronic)

Aber ein Muss wäre es jetzt nicht, oder? MIR würde es maximal reichen, wenn der Wagen am Berg für ein paar Sekunden gehalten wird. Und genau das ist ja serienmäßig. Danke !

ich finde es schon; da ich gerade mit der S-tronic im stand nicht immer auf der bremse stehen muss
Berg und Anhänger etc mal ganz aussen vor

Wie gesagt geht mit ACC auch dass man den fuss von der bremse nehmen kann.

meiner hat kein ACC 😉

Kein problem. Wollte damit nur sagen dass wenn wer wie ich ACC hat sich so damit behelfen kann.

Hallo,

Ich interessiere mich für einen A4 und bin gestern einen Probegefahren der auch kein Autohold hatte....hier scheint man sich ja noch nicht so ganz einig zu sein ob oder wie das Nachrüsten geht. Verstehe ich es richtig das es dabei nur um das "selber auf eigene Faust" Nachrüsten geht?
Oder anders rum gefragt: Wenn ich zu Audi gehe und sage bitte baut mir das nachträglich ein sollte das funktionieren oder?

Weil wenn das Nachrüsten gar nicht funktioniert würde ich unter Umständen nun nur nach Autos schauen die das von Werk aus drin haben (suche einen gebrauchten). Allerdings scheinen nicht viele A4 das von Werk aus zu haben, sprich das würde die Auswahl schon stark einschränken...

Audi macht es nicht und kann es auch nicht freischalten
problem ist aktuell die nicht bekannte passende Codierung dafür

Habe den Assistenten bei meiner Bestellung weggelassen. Ich dachte mir halt, man wird ja wohl noch - wie vor 40 Jahren in der Fahrschule gelernt- mit Handbremse am Berg anfahren können. 80.- hin oder her. Das ist ja auch so, oder?

die bremse ist elektromechanisch; daher für das stetige anfahren und anziehen sollte man die nicht nutzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen