1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Auto-Funktion Climatronic

Auto-Funktion Climatronic

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

Wenn ich bei der Climatronic den „AUTO“ Knopf drücke und die Temperatur beispielsweise auf 22 Grad einstelle. bedeutet das doch, dass automatisch die 22 Grad konstant gehalten werden, richtig?
Im Umkehrschluss müsste das ja dann bedeuten, wenn ich die „AUTO“ Funktion nicht aktiviert habe, dass das Auto durchgehend immer mit 22 Grad kühle Luft versorgt wird. Was bedeuten würde, dass die Raumtemperatur nicht immer gleich wäre.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 4. September 2018 um 21:57:32 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 4. September 2018 um 21:18:35 Uhr:


@SaBoMotor - Ich weiß ja, dass Du grundsätzlich eher zur Uli Stein Fraktion „dagegen“ gehörst 😁, aber wo in meinem Post steht etwas anderes als das, was Du geschrieben hast? 🙄😕

Du hast geschrieben, dass 22 Grad kalte/warme Luft mit der gewünschten Intensität ausströmt.
Das ist falsch, da die Ausblastemperatur entweder unterhalb der Wunschtemperatur liegt (wenn außen wärmer, Klima an) oder darüber (wenn außen kälter, Klima an oder aus).

Da hast Du natürlich Recht. Hatte mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt 🙂

.... ganz schön anstrengend hier 🙄 ... man sollte seine Posts vorher min. durch einen Germanisten und die Rechtsabteilung prüfen lassen 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Also meine Kids haben im Polo hinten auch genug Platz… nur für den Familienurlaub reicht es nicht im Kofferraum 😉

Zitat:

@mrbabble schrieb am 29. Mai 2022 um 10:11:23 Uhr:


Mich stört bei der Lüftung nix…

Ist schon meckern auf ziemlich hohen Niveau 😉

Ist halt einfach ein Problem der kleineren Lüftdungsdüsen. Im Polo 6R hatte man noch die großen aus dem Golf VI, die einen schönen diffusen Luftstrom erlaubten. Im AW ist der Innenraum größer und die Düsen kleiner. Ist leider eine Unsitte die man bei vielen Herstellern sieht. Design over Function.

Ich bin mit der Klima auch nicht zufrieden, gefühlt wird deutlich mehr gekühlt als nötig wäre.

Hast Du beim Golf 8 ja auch mit den Minidüsen.

Wenn man da an den Golf V zurück denkt, der diesen riesigen diffusen Ausströmer hatte.

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_a8.htm

Golf 8 habe ich mir noch nie wirklich angeschaut, weil der für mich eh nicht in Frage kommt…

Was hindert euch, das Gebläse manuell ein Stück runter zu drehen? Und das die Lüftung im Polo lauter als im Golf, dürfte wohl an den viel zu kleinen Ausströmern liegen, die dürften über ein Drittel kleiner sein beim Polo. Ich hab das Gebläse immer auf manuell. Aber für einige scheint das ne Art Raketenwissenschaft zu sein.

Gebläse immer auf manuell ist jetzt aber off-topic, denn es geht ja um die Auto-Funktion der Klimatronic - wenn wir das jetzt mal so ganz genau nehmen wollen 😉

Ich weiß jetzt auch net so das Problem ist. Hab schon mehrere Autos mit Automatik gefahren. Von Mercedes über saab und Renault. Jeder tut was er soll. Maschine bekommt befehl, mach 20 grad also wird 20 grad gemacht. Is ja klar das da je mehr man von der gewünschten Temperatur entfernt ist entsprechend mehr Leistung aufgewendet wird und das Ziel zu erreichen. Wenn einen das stört, manuell regeln... Is halt so.

Als Alltagsnutzer (und auch Polofan) kann man es so beschreiben:
die Climatronic-Funktion beim aktuellen Polo VI (BJ 2019) ist technisch mangelhaft umgesetzt (Design und Sparzwang seitens VW offenischtlich wichtiger als Funktion).

Sprich: die Klimaanlage ballert kontinuierlich kalte Luft auf Oberkörper, Gesicht und Hände und das obwohl man 22°C eingestellt hat. Werden Düsen "gedimmt", kommt der Strom umso heftiger aus den anderen raus.
Regelt man die Temperatur hoch, steigt die Temperatur im Fussraum und der Kaltluftstrom oben rum bleibt. Im Mittel ergibt das dann die 22°C oder 24°C, allerdings kein Trost für Fahrer und Beifahrer.

Um so ärgerlicher, weil VW es nachweislich besser kann (so erlebt beim Polo V). Da hilft es auch nicht, dass die VW-Fritzen vom Autohaus erzählen, ein kühler Kopf und warme Füsse seien so gewollt.

Tatsächlich behelfen wir uns damit, manuell zu regeln (Climatronic aus), um die unzureichende Regelung durch die Climatronic nicht ertragen zu müssen.

Und ja ... es gibt schlimmere Probleme.

Also ich fahre seit gut 4 Jahren ausschließlich im Auto Modus bei 22°, keine Ahnung wann ich das letzte mal daran was geändert habe. Meine Düsen sind so eingestellt das diese nach oben zeigen und nicht direkt auf den Fahrer oder Beifahrer. Bisher habe nichts zu beanstanden, sowohl Sommer als auch im Winter und auch nicht bei Langstrecke.

Zitat:

@Stock- schrieb am 29. Mai 2022 um 11:25:57 Uhr:


Ich bin mit der Klima auch nicht zufrieden, gefühlt wird deutlich mehr gekühlt als nötig wäre.

Ist bei mir genau anders herum 😁 Finde die Klimaanlage viel zu schwach. Am Verdampfer habe ich 3 Grad, an sich läuft sie also so wie sie es soll. Wenn ich die Kühlleistung aber mit der von z.B. einem Q5 vergleiche ist die wirklich schwach auf der Brust. Da kann ich bei 35 Grad Außentemperatur innen einen Kühlschrank erzeugen, während es mir im Polo bei niedrigster Temperatureinstellung trotzdem noch deutlich zu warm ist. Die steht bei mir eigentlich von Sommeranfang bis Sommerende konstant auf Low 😁

Zitat:

@domihls schrieb am 30. Mai 2022 um 01:38:42 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 29. Mai 2022 um 11:25:57 Uhr:


Ich bin mit der Klima auch nicht zufrieden, gefühlt wird deutlich mehr gekühlt als nötig wäre.

Ist bei mir genau anders herum 😁 Finde die Klimaanlage viel zu schwach. Am Verdampfer habe ich 3 Grad, an sich läuft sie also so wie sie es soll. Wenn ich die Kühlleistung aber mit der von z.B. einem Q5 vergleiche ist die wirklich schwach auf der Brust. Da kann ich bei 35 Grad Außentemperatur innen einen Kühlschrank erzeugen, während es mir im Polo bei niedrigster Temperatureinstellung trotzdem noch deutlich zu warm ist. Die steht bei mir eigentlich von Sommeranfang bis Sommerende konstant auf Low 😁

Da Stimm ich dir zu. Im direkten Vergleich zum A7 meines Vaters ist der Unterschied echt enorm. Naja ich will mich nicht beschweren, da er 5x so teuer ist wie mein Polo.
Noch eine andere Frage, haben manuelle Klimaanlage und die Klimaautomatik dieselbe Kühlleistung und unterscheiden sich nur in der Temperaturregelung im Innenraum?

Die Kühlleistung dürfte gleich sein, nur die Steuerung unterscheidet sich.

Ich hak das jetzt mal unter "Kleinwagen - ist normal" ab 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen