auto da - reservierung für abwrackprämie noch nicht

VW Golf 1 (17, 155)

hallo zusammen,
auf der suche nach einer lösung meines problems bin ich auf dieses forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen!

ich habe folgendes problem: im juli 2009 habe ich einen neuwagen (skoda fabia) bei einem vertragshändler bestellt. da ich einen vw jetta habe der älter als 9 jahre ist und alle sonstigen voraussetzungen erfüllt sind wollte ich diese auto abwracken. der händler bot an, die formalitäten dafür für mich zu erledigen. als ich dann im september immer noch keine unterlagen für die abwrackprämie erhalten habe suchte ich den händler auf und wollte wissen wie das sein kann. es stellte sich heraus dass der mitarbeiter (mittlerweile nicht mehr dort beschäftigt) den antrag gar nichit gestellt hat was mich sehr sauer macht. allderings hatte ich natürlich auch keine rechtliche handhabe gegen den händler. also habe ich mich auf die warteliste setzen lassen und habe dann auch eine empfangsbestätigung erhalten.

heute bekam ich den anruf des autohauses dass mein fahrzeug angeliefert wurde. meine frage, wie soll/muss ich weiter verfahren. ich habe bis jetzt noch keine reservierung für die prämie. allerdings hab ich gelesen dass die chancen recht gut stehen die prämie noch zu bekommen (ich war der ca. 9700. antragsteller auf der warteliste). wie sehen sie die chancen? wie lange kann es noch dauern bis ich die reservierung/unterlagen erhalte? ab wann bzw. bis wann muss ich dann das auto abwracken und welche unterlagen sind dazu nötig. ich will jetzt nicht nochmal was falsch machen! denn ohne die 2.500 € kann ich mir das auto definitiv nicht leisten:-(.....

vielen dank schon mal für eure hilfe

Beste Antwort im Thema

Kann sein das du dir in diesem Forum wenig Freunde machen wirst. Ich mein ja nur, du gehst ja auch nicht ins Opelforum und lobst VW.
Jettas sind eh schon so selten.
Hoffentlich wars wenigstens ein Schrotthaufen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

nein, dem ist leider auch nicht so, sonst wäre alles ja kein thema und würde mich nicht jucken..........aber trotzdem danke für den hinweis, hätte ja sein können!

Besorg dir den Namen der ehemals zuständigen Mitarbeiterin und quatsch mit der mal (nett!).
Falls die evtl. auch noch ein Hühnchen mit ihrem alten Arbeitgeber zu rupfen hat, wird sie sich bestimmt an deinen Fall erinnern können und dir ihre Hilfe anbieten.

Damit kannst du dann deinem Autohaus etwas einheizen: "Kontakt zur ehemaligen Mitarbeiterin besteht, würde meine Aussage u.U. vor Gericht bezeugen".

Ich hoffe übrigens inständig, dass du aus der ganzen Angelegenheit auch was lernst (bezügl. größenwahnsinnigem Konsum ohne ausreichende Cashreserven).
🙄

P.S.: Check mal, ob du nicht u.U. im Rechtsschutz deiner Eltern noch mitversichert bist.

Zitat:

Original geschrieben von whitewater_fs


denn ohne die 2.500 € kann ich mir das auto definitiv nicht leisten:-(.....

Wieder so jemand der bis auf den allerletzten Cent gerechnet hat.

Sorry, aber wenn es an den 2.500 € von der Abwrackprämie liegt das du dir keinen Neuwagen (in der Preisklasse) leisten kannst dann hättest du dir gar keinen zulegen sollen bzw. dürfen.

Unglaublich wie viele Leute absolut Blind einen Neuwagen gekauft haben nur um 2.500 € für ihren alten Karren zu bekommen. Sowas werde ich nie verstehen.

@ Hippie-Killer
der mitarbeiter ist in elternzeit und hat leider auch keine probleme mit dem ah soweit ich weiss........
also größenwahn ist denk ich was anderes, aber egal! ja, hab gelernt denke ich, aber bezüglich anderen dingen.

@ pepe
ich bin wieder so jemand der nicht so viel kohle hat wie manch anderer für den 2.500 € taschengeld sind! wenn du dir das auto leisten kannst welches du willst, schön für dich! ich, wie sehr viele anderen eben auch, leider nicht, deshalb wurde es ja auch einer der günstigsten neuwagen der zu finden war!

und ich hab ganz sicher nicht blind gekauft, weil dann hätt ich mir wohl ein auto gekauft das ich finanzieren muss. das finde ich nämlich unmöglich, muss aber jeder selber wissen.

klar kann man jetzt sagen, warum hast dir dann ein auto gekauft. wenn ich es nicht unbedingt brauchen würde dann hätte ich es auch nicht getan!

und bitte verschont mich jetzt mit solchen kommentaren, ist nur gelaber und bringt mir nichts! danke!

Ähnliche Themen

Ich kann mir mein Wunschauto leisten weil ich den nicht als Neuwagen kaufen. 😁

Aber selbst bei gebrauchten Fahrzeugen (mit GW Garantie) kaufe ich nichts ohne noch etwas Geld in der Hinterhand zu haben.

Es wird sicher demnächst mehrere junge gebrauchte Fahrzeuge aller Klassen auf dem Markt geben weil sicher einige ihren Neuwagen nicht mehr unterhalten bzw. bezahlen können, und dann hat man sicher mehr verloren als die 2.5 T€ die man als Abwrackprämie für das Altfahrzeug bekommen hat.

War das überhaupt dein Wunschauto ? So wie sich das liest ist der Wagen ja nur gekauft worden weil es einer der günstigsten war und man 2.5 T€ für den alten bekommen hat.

Die 2500 Euro die du bei der Prämie gewinnst verlierst du doch sofort wieder durch den Wertverlust des Neuwagens sobald der vom Hof rollt.
Ich weiß, willst du nich hören, aber musste ich mal loswerden.

So ist es, wenn die Prämie im Vertrag verrechnet wurde bist du alle Sorgen los und der Händler hat das nachsehen, da der Fehler vom AH verursacht wurde. Sollte er jetzt in diesem Falle sagen, er rechnet dir die Prämie wieder raus, kannst ihn getrost auslachn und vom Vertrag zurücktreten.
Geh dem richtig auf den Sack! Das ist deren Fehler gewesen und nicht deiner, also müssen auch die dafür gerade stehen! ENDE
Da gibt es für meine Begriffe nix anderes, mach da richtig Stress, am besten jeden Tag dort einschlagen, nachfragen und abends kurz vor Feierabend nochmal anrufen ob sich was geändert hat. Die müssen schon Gesicht ziehen wenn die dich nur sehen.

Unterm Strich: das ist nicht dein Fehler also auch nicht dein Problem.

Hmm, verzwickte Situation - dann hat der betreffende Mitarbeiter natürlich auch kein Interesse daran, für dich Partei zu ergreifen.

Wie schauts denn mit der Rechtsschutzversicherung deiner Eltern aus, hast du schon gecheckt ob du da evtl. noch mit drin bist?

Ansonsten solltest du zumindest versuchen, Irgendwas schriftliches aufzustreiben.
Wenn sich da in deinen Unterlagen nichts finden lässt, würde ich dem Autohaus das Problem noch einmal in Form eines Briefes (evtl. per Einschreiben) schildern, und auf die Abmachung mit dem Mitarbeiter XYZ betreffend der Abwrackprämie hinweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen