Auto Bild Test: Mondeo - C Klasse - Oktavia

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ist der Motor (2 Ltr. Benziner) des Mondeo wirklich so schlecht? Der Rest (Fahrwerk usw.) ist ja gut.

Beste Antwort im Thema

Mit meinem Mondeo bin ich auch super zufrieden, besser noch, er begeistert richtig! Der Motor ist superleise, kein störendes Turboloch, immer genügend Durchzugskraft, die Ruhe im Wagen genial, das Fahrverhalten sehr ausgewogen und verbindlich direkt, die Bremsen sehr standfest, der Druckpunkt sofort da (nicht schwammig), Design außen wie innen polarisiert (werde beim Waschen und Tanken oft angesprochen), die Größe vorn wie hinten und natürlich im Ladeabteil ist berauschend! Klasse Auto!

Die Zulassungen für den Mondeo sind gut, da die Kapazität in Genk an Ihre Grenze gestoßen ist! Mir gefällt auch, dass wir im Moment einen Wagen fahren, der nicht auf jedem Parkplatz 10-mal zu sehen ist. Zulassungszahlen waren und sind noch nie ein Indikator für das beste Fahrzeug gewesen, erst recht nicht bei uns Deutschen! 

Unten ein Foto, damit Dieter Richard auch sieht, von was wir sprechen:

198 weitere Antworten
198 Antworten

Ihhhhh......

Wieso muss ich bei dem neuen E Fahrerraum an Brilliance denken 🙁( naja 🙁

Wünsche auch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr mit den besten Wünschen und einen besonderen Gruß nach Karlsruhe.

Herzliche Grüße
Werner

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


sei doch jetzt nicht beleidigt...

*gähn*

nabend Rainer,

so wichtig ist mir die Sache nun auch nicht 😉

Ich tu mich schon schwer im Zusammenhang zwischen E-Klasse und Mondeo. Gar nicht funzen will das mit dem zwischen E-Klasse 2010 und Mondeo 2007. Da helfen auch keine verschwommenen Bilder. Und auch keine Experten Meinungen.

Hmmm Platz ist ja im Mondeo schon sehr viel - ist der nicht vergleichbar mit einem E - wenn man andere Kriterien erst mal ausser acht lässt also davon ausgeht - ich will 4 Erwachsene ein paar km komfortabel transportieren (ohne Einsatz von Knochensäge)

Ähnliche Themen

... wie wäre es denn da mit einem Van ?

Ein Van hat meist Platz für mehr als 4 Personen passt also nicht als Vergleichsobjekt.

....oder halt nen opel signum - da drinn ersäuft man ja im platzangebot 😉

Jo wenn man sagt Bauform egal wäre das nicht uninteressant zu vergleichen - warum nicht.

Wer wenig markengebunden ist und auch keinen so festen Preisrahmen hat... ist es ja auch mal interessant zu sehen was die Vor und Nachteile zu einem Signum sind.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass dann der eine oder andere merkt nanu der x-tausende günstigere Mondeo tut es für mich ja eigentlich auch, ohne dass ich einen faulen Kompromiss eingehen muss ... wenn man keine Marke präferiert.

Das Problem wird vielleicht eher sein dass dann hochpreisige Fahrzeuge plötzlich keinen wirklichen Mehrwert bieten.... die wichtgen Entwicklungsstufen sind heute überall "Serie".... Klar sind 12 Airbags besser als 10 aber der Unterschied ist vernachlässigbar gegenüber Airbag ja/nein.

Ich finde jedenfalls den Preis vom Mondeo erstaunlich niedrig, für das was er bietet..... ich hab da wirklich 2 x hinschauen müssen....

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Ihhhhh......

Wieso muss ich bei dem neuen E Fahrerraum an Brilliance denken 🙁( naja 🙁

Ich muss da stark an die Opel Modelle denken (Signum/Vectra). Keine Rundungen mehr, nur Kanten und rechteckiges Wohnwand Design. Die Mittelkonsole nicht mehr angehm zum Fahrer hinlaufend.

E-Klasse? Back to the future - es leben die 70er. Sollte das Cockpit der der neuen E so bleiben, naja... Schade fürs Geld.

} Es gibt einen neuen Gewinner bei den Mittelklasse-Kombis {
Habe gerade die neue AB. Ich lach mit tot. Haben Sie nun wirklich die neue C-Klasse gegen Laguna und Cadillac antreten lassen. Wer hat gewonnen? Natürlich der Verlierer gegen den Mondi. Aber wo war der Mondi bei dem aktuellen Vergleich?

In der Werkstatt? 😕 😁 😉

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


In der Werkstatt? 😕 😁 😉

Gruss
Toenne

Hmm - meiner war die letzten 220.000km genau 2mal in der Werkstatt. Bei 212.000km war ne neue Kupplung fällig und irgendwann am Anfang vorne rechts das Traggelenk. Wartung und kleine Reparaturen mache ich selbst.

Also warum in der Werkstatt? Nur weil Du Pech hattest?

Gruß

Bist du Testfahrer bei Ford? Oder wie hast du es fertiggebracht bereits 220tkm mit dem MK4 zurückzulegen? 😁
Davon abgesehen - achte doch mal auf die Smilies, bierernst gemeint war das nicht.

Gruss
Toenne

Er meinte seinen MKII. Glaub ich...

Dass sich die Frage...

Zitat:

Aber wo war der Mondi bei dem aktuellen Vergleich?

...aber auf den MK2 bezog glaube ich nun wirklich nicht 😉.

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen