Auto Bild: BMW (e92) schläg A5 etc.

BMW 3er E90

In der neuen Auto-Blöd ist ein Test e92 gegen A5 (3.0 TDI vs. 330d).
Hier hat der BMW die Nase vorn.

Interessant ist auch der restliche Test, wom man Audi, BMW und Mercedes in allen Klassen bzw. Baureihen gegeneinander antreten lies.
In den Test ging es jeweils um die Ermittlung des "sportlichsten" Wagens.
3x dürft Ihr raten, wer mit Abstand gewonnen hat 😁

55 Antworten

Nuja...ich frag mich trotzdem immer wieder, ob man mit mehr als 230 PS mit einer angetriebenen Achse überhaupt glücklich wird - egal, ob diese sich hinten oder vorne befindet!

Ich persönlich würde wohl ab dieser Leistungsgrenze so oder so zu einem Allrad-Fzg. greifen wollen!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Nuja...ich frag mich trotzdem immer wieder, ob man mit mehr als 230 PS mit einer angetriebenen Achse überhaupt glücklich wird - egal, ob diese sich hinten oder vorne befindet!

Ich persönlich würde wohl ab dieser Leistungsgrenze so oder so zu einem Allrad-Fzg. greifen wollen!

Gruss

Im Motorsport wird nur bei Rally-Wagen auf 4-Rad gesetzt...

GT1-GT2-Formel-Nascar-LMP usw. alle fahren mit einer angetriebenen Achse (der Hinteren) mit deutlich mehr als 230PS!

Der 4-Rad-Antrieb wird offensichtlich nicht vermisst - ich brauche ihn im normalen Straßenverkehr übrigens auch nicht, ebensowenig wie den damit verbundenen Mehrverbrauch...

Ich will mit Sicherheit keine Grundsatzdiskusion lostreten, aber ein Grossteil der Leute bewegt ihr Fzg. nicht 'Motorsport like'!
Da kommt's dann schon auf andere Werte an...!

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Hallo,
ich bin dann wohl eine der Außnahmen 😉

55.000km im Jahr und fahre einen Coupe!
Warum?
Weil er mir sehr gut gefällt, ich ausschliesslich alleine fahre und darin genauso viel Platz habe wie im 3er (LImo) bzw. A4 oder A6.

OK, ja du stellst eine Ausnahme da, ich denke mal das du zu den restlichen 5 % gehörtst... es wird dabei bleiben den 3.0 Diesel kauft man nur wegen den Drehmoment in der ams steht es doch selbst beim tritt aufs gas hat der 335i gegen den 335d keine chance die neuen Diesel gehen aber auch echt wie sau und machen eine menge Spaß trotzdem ist MIR der sound und der rest den ein dieselmotor nicht bieten kann wichtiger ich würd eimmer zum benziner greifen auch wenn ich die 30.000 Km im Jahr fahren würde meistens fahren die jenigen eh Autobahn dort sind auch die Benziner sparsam 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Ich will mit Sicherheit keine Grundsatzdiskusion lostreten, aber ein Grossteil der Leute bewegt ihr Fzg. nicht 'Motorsport like'!
Da kommt's dann schon auf andere Werte an...!

Das hat mit Grundsatzdiskussion auch nichts zu tun...

Wenn im Motorsport schon eine angetriebene Achse reicht, wird es im normalen Strassenverkehr erst recht reichen!

Mir erschließen sich die 'Werte' nicht, die zum 4-Rad-Antrieb drängen sollen. In den letzten 10 Jahren hätte ich den einmal gebraucht (Schneeverwehung am Berg...), gefahren bin ich ca. 600.000 km in der Zeit - also hätte ich rund 6000 Liter mehr Diesel tanken (denn 1L pro 100 km braucht ein Allrad immer) müssen - da stellt sich zu Recht die Frage wofür!

Zitat:

Wenn im Motorsport schon eine angetriebene Achse reicht, wird es im normalen Strassenverkehr erst recht reichen!

Interessant...hat man im normalen Strassenverkehr denn auch die Anpressdrücke, die an einem Motorsportwagen vorherrschen?

Fährt man im normalen Strassenverkehr etwa auch mit Rennreifen mit mordsmäßig viel Grip?

Wird vor der Fahrt im normalen Starssenverkehr vorher die Strecke begutachtet und das Auto dementsprechend präperiert?

Ich denke, dass sind alles Punkte, die man getrost mit 'Nein' beantworten kann! 🙂

Wie gesagt, für mich persönlich ist bei einem lesitungsstarken Auto ein einachsiger Antrieb völlig deplaziert.
Was nicht heissen soll, dass das bei dir auch so sein muss!

Dennoch...wie sieht's aus: Regennasse Fahrbahn, man ist sportlich unterwegs. Man beschleunigt voll aus der Kurve raus. Ab da wünsche ich viel Spass ohne Allrad (es sei denn, man kann driften und beherrscht es, was aber 99% der Autofahrer nicht können!)

P.S.: Klima aussmachen...spart nochmal 1l! 😁

P.P.S.:

Zitat:

Ich will mit Sicherheit keine Grundsatzdiskusion lostreten, aber ein Grossteil der Leute bewegt ihr Fzg. nicht 'Motorsport like'!

Steht das jetzt eigentlich im Wiederspruch zum letzten Absatz? 😁

Hmmm...ertappt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von yrs55


OK, ja du stellst eine Ausnahme da, ich denke mal das du zu den restlichen 5 % gehörtst... es wird dabei bleiben den 3.0 Diesel kauft man nur wegen den Drehmoment in der ams steht es doch selbst beim tritt aufs gas hat der 335i gegen den 335d keine chance die neuen Diesel gehen aber auch echt wie sau und machen eine menge Spaß trotzdem ist MIR der sound und der rest den ein dieselmotor nicht bieten kann wichtiger ich würd eimmer zum benziner greifen auch wenn ich die 30.000 Km im Jahr fahren würde meistens fahren die jenigen eh Autobahn dort sind auch die Benziner sparsam 😁

Hallo,

Du täuscht Dich mit Deiner Annahme gewaltig. Es gibt genügend Coupe Fahrer denen der Spritverbrauch trotzdem wichtig ist, bzw. die Reichweite die ich mit einem Tank habe.

Gruß,

Luki

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


Wenn im Motorsport schon eine angetriebene Achse reicht, wird es im normalen Strassenverkehr erst recht reichen!
Mir erschließen sich die 'Werte' nicht, die zum 4-Rad-Antrieb drängen sollen.

So eine Aussage kann nur von jemandem kommen der den unterschied noch nie er"fahren" hat. Ich bin von einem X-Type auf den 330d gewechselt...eine der wenigen Entscheidungen in meinem Leben, die ich unheimlich gerne revidieren würde. War halt einfach nur Pech daß ich die Probefahrt bei trockener Fahrbahn gemacht habe. Sobald ein wenig Feuchtigkeit aufkommt ist Schluß mit lustig. Ich möchte mich zwar nicht zu der Bemerkung "unfahrbar" versteigen, aber est ist nahe dran. Von den 231 PS bringt man im Hecktriebler maximal 30% auf die Straße...da ist der Allradler eine andere Welt.

Fazit: Der nächste wird definitiv ein 330xi oder ein 335xi.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


So eine Aussage kann nur von jemandem kommen der den unterschied noch nie er"fahren" hat. Ich bin von einem X-Type auf den 330d gewechselt...eine der wenigen Entscheidungen in meinem Leben, die ich unheimlich gerne revidieren würde. War halt einfach nur Pech daß ich die Probefahrt bei trockener Fahrbahn gemacht habe. Sobald ein wenig Feuchtigkeit aufkommt ist Schluß mit lustig. Ich möchte mich zwar nicht zu der Bemerkung "unfahrbar" versteigen, aber est ist nahe dran. Von den 231 PS bringt man im Hecktriebler maximal 30% auf die Straße...da ist der Allradler eine andere Welt.

Fazit: Der nächste wird definitiv ein 330xi oder ein 335xi.

ach komm MurphysR, die 30% sind immer noch mehr als was der X-Type mit Allrad auf die Straße bringt... 😉

Mein 335i Coupé (Serienmischbereifung) hat selbst auf nasser Fahrbahn super Traktion - von max. 30% Leistungseinsatz kann keine Rede sein.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


So eine Aussage kann nur von jemandem kommen der den unterschied noch nie er"fahren" hat. Ich bin von einem X-Type auf den 330d gewechselt...eine der wenigen Entscheidungen in meinem Leben, die ich unheimlich gerne revidieren würde. War halt einfach nur Pech daß ich die Probefahrt bei trockener Fahrbahn gemacht habe. Sobald ein wenig Feuchtigkeit aufkommt ist Schluß mit lustig. Ich möchte mich zwar nicht zu der Bemerkung "unfahrbar" versteigen, aber est ist nahe dran. Von den 231 PS bringt man im Hecktriebler maximal 30% auf die Straße...da ist der Allradler eine andere Welt.

Fazit: Der nächste wird definitiv ein 330xi oder ein 335xi.

wow, dann sind ja fast alle 330d-Fahrer in diesem Forum mit 'unfahrbaren' Autos unterwegs...

Wenn ein Hecktriebler wirklich nur 30% auf die Strasse bringt (was ich anzweifel!) dann sind es jene 30% die den Wagen in einer entsprechenden Gefahrensituation wieder zum Stehen bringen. Wenn der Allrad-Antrieb hier mehr suggeriert, dann rächt sich daß in eben diesen Situationen. Seltsamerweise gab es mit dem ersten sportlichen Allrader (dem Audi Quattro) ganz häßliche Unfälle, weil die Fahrer nicht bedacht hatten daß der Wagen kein bischen besser bremst als mit einer angetriebenen Achse...

Ich muß meine Meinung daher revidieren, normaler Straßenverkehr ist doch anspruchsvoller als Rennsport, weil es zu viele Menschen ohne die nötige Sensibilität im Gasfuß und am Lenkrad gibt...

...der Kickdown muß halt bei Trockenheit, bei Regen, auf Schnee und auf Schotter funktionieren - und wenn das Heck unruhig wird (und mehr passiert ja in diesen Situationen beim 330d ohne Allrad nicht), dann liegt es am Auto und nicht am Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Dennoch...wie sieht's aus: Regennasse Fahrbahn, man ist sportlich unterwegs. Man beschleunigt voll aus der Kurve raus. Ab da wünsche ich viel Spass ohne Allrad (es sei denn, man kann driften und beherrscht es, was aber 99% der Autofahrer nicht können!)

P.S.: Klima aussmachen...spart nochmal 1l! 😁

Wenn man bei regennasser Fahrbahn so stark aus einer Kurve herausbeschleunigt, daß man den Wagen verlieren kann (aber das passiert ja heutzutage garnicht mehr, weil das DSC so etwas verhindert...), dann ist das nicht sportlich sondern dumm!

Klimaanlagen brauchen schon längst deutlich weniger als einen halben Liter auf 100km - mir scheint insgesamt ist 10-20 Jahre Fahrzeugentwicklung an den o.g. Statements vorbeigegangen - die letzte 'Heckschleuder' die ich gefahren bin war der E36 - schon beim E46 gab es auf regennasser Fahrbahn wenig zu bemängeln (ausser dem bekannten Bremsenproblem bei den 6-Zylindern...)

Asche über mein Haupt...ich bin in letzter Zeit gar kein sportliches BMW-Modell gefahren. Okay...dann regelt halt das DSC alles runter - auch nicht schlecht! 😁

Bezgl. Klima...über welche Aussentemp. sprechen wir? Ist ein nicht ganz unwichtiger Pkt.!

Aber das ist alles firlefranz...wie so oft, entscheidet der persönliche Geschmack und der ist zum Glück bei jedem grundverschieden!

P.S.:
Klimaverbrauch wird in l/h angegeben, da unabhängig von Fahrtstrecke (siehe Delta T)!

Diese Sprüche "die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.." kann ich hier nicht mehr hören,
fast in jedem 2 Posting steht so einer

wir sind doch hier um unsere verschiedenen Meinungen auszutauschen sonst bräuchten wir kein Forum

Moin,

wir kommen zwar ein wenig vom Thema ab.. aber der E9x 330d hat wirklich eine extrem schlechte Haftung bei Nässe.
Es muss nur leicht feucht sein, man ist auf grader Strecke und drückt im 4 Gang bei 65 km/h ein bissel drauf.. da wandert das Heck bereits nach rechts und links.
Und ich hab ausreichend Erfahrung um Beurteilen zu können, dass das nicht normal ist.
Ich kann es dank meines E46 QP 330d vergleichen..
abgesehen von den Mehr-NM ... ich denke die RFT Reifen sind da einfach schlechter als die Dunlop SportMaxx.
Mit dem E46 musste ich schon voll drauftreten, damit er 0 Traktion hat..
ich hab mich beim E9x schon mehrfach erschrocken, wie schnell der die Haftung verliert.
Ich tippe aber auf die Reifen..

Gruß
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen