1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Auto Bild: BMW (e92) schläg A5 etc.

Auto Bild: BMW (e92) schläg A5 etc.

BMW 3er E90

In der neuen Auto-Blöd ist ein Test e92 gegen A5 (3.0 TDI vs. 330d).
Hier hat der BMW die Nase vorn.

Interessant ist auch der restliche Test, wom man Audi, BMW und Mercedes in allen Klassen bzw. Baureihen gegeneinander antreten lies.
In den Test ging es jeweils um die Ermittlung des "sportlichsten" Wagens.
3x dürft Ihr raten, wer mit Abstand gewonnen hat 😁

55 Antworten

@Bimmian

Mit diesem äusserst coolen Spruch nimmt man etwas die Brisanz aus dem Thema! 😁

Find ich gar net schlecht - denn sonst wird aus dem Meinungsaustausch auch schnell mal 'ne kleine Streiterei.

Und das kann ich nämlich hier nicht mehr hören bzw. lesen! 🙂

Und naja...Meinungen auszutauschen, die auf persönlichen Vorlieben beruhen (gerade in Bezug auf Diesel/Benzin, Heck/Front/Allrad oder gar die Farbwahl oder das Design) halte ich für - gelinde gesagt - ziemlich bescheuert! 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Asche über mein Haupt...ich bin in letzter Zeit gar kein sportliches BMW-Modell gefahren. Okay...dann regelt halt das DSC alles runter - auch nicht schlecht! 😁

Bezgl. Klima...über welche Aussentemp. sprechen wir? Ist ein nicht ganz unwichtiger Pkt.!

Aber das ist alles firlefranz...wie so oft, entscheidet der persönliche Geschmack und der ist zum Glück bei jedem grundverschieden!

P.S.:
Klimaverbrauch wird in l/h angegeben, da unabhängig von Fahrtstrecke (siehe Delta T)!

Jetzt wird mir Einiges klar, als AUDI-Mitarbeiter hat man natürlich eine andere Sicht, und die 230PS-Grenze als 'natürliche' Schwelle zum Allrad-Muß erhält ein anderes Gesicht...😉

Der Mehrverbrauch von Klimanlagen wurde übrigens vom ADAC mit L/100km gemessen - als Fachmann aus der Autoindustrie ist das natürlich laienhaft - aber was soll man machen, es können ja nicht Alle die Autos bauen - manche müssen sie auch kaufen!

Übrigens war der Vergleich mit der Klimaanlage sowieso vollkommen deplaziert, denn es ging um den Mehrverbrauch der durch den 4-Rad-Antrieb entsteht - darauf hätte man genauso 'sinnvoll' antworten können, daß wenn man auf die ganzen heutigen Sicherheitsmaßnahmen (Seitenaufprallschutz, die ganzen Airbags usw.) verzichten würde, auch einiges an Gewicht und damit Verbrauch einsparen würde.

Obwohl es sich bei meinem Auto um einen Firmenwagen handelt war mir der Verbrauch nicht ganz unwichtig, weil ich auch für die Kostenseite verantwortlich bin! Zur Wahl standen damals der 3-L A4 und eben der 330d - und die Mehrkosten des Audi durch den Allradantrieb waren eines der Ausschlußkriterien zugunsten des BMW!

@Dozer-M:
Welche Reifen hast Du denn drauf, also mit meinen Michelin bin ich sehr zufrieden - es gab da ja mal einen Runflat-Test wo sich heftige Unterschiede offenbart hatten...

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


Wenn man bei regennasser Fahrbahn so stark aus einer Kurve herausbeschleunigt, daß man den Wagen verlieren kann (aber das passiert ja heutzutage garnicht mehr, weil das DSC so etwas verhindert...), dann ist das nicht sportlich sondern dumm!

Irgendwie reden wir aneinander vorbei...ich will nicht "sportlich" fahren, was auch immer das ist. Schliesslich soll es nicht bei SF24 bleiben, ich möchte durchaus noch ein paar unfallfreie Jährchen dranhängen. Ich möchte lediglich die Leistung meines Fahrzeugs ausnutzen. Und ich brauche leider keinen Kickdown, bei Feuchtigkeit genügt schon Beschleunigung mit mittlerer Gaspedalstellung - zum Beispiel in der vierten Fahrstufe bei Tempo 60 - um die Räder durchdrehen zu lassen. Das DSC verhindert das nicht, es fängt lediglich das Fahrzeug wieder ein. Zu Lasten des Vortriebs.

Nochmal: selbstverständlich ist ein Hecktriebler ein genauso verkehrssicheres Fahrzeug wie ein Fronttriebler oder ein Allrad. Aber ich bleibe dabei: Wer die Vorzüge des Allrads in Abrede stellt hat in 99% der Fälle nie einen gefahren. Ich habe früher selbst - ziemlich von oben herab - über die Quattros gelästert. 3 Jahre 4WD haben mich kuriert. Gründlich.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Irgendwie reden wir aneinander vorbei...ich will nicht "sportlich" fahren, was auch immer das ist. Schliesslich soll es nicht bei SF24 bleiben, ich möchte durchaus noch ein paar unfallfreie Jährchen dranhängen. Ich möchte lediglich die Leistung meines Fahrzeugs ausnutzen. Und ich brauche leider keinen Kickdown, bei Feuchtigkeit genügt schon Beschleunigung mit mittlerer Gaspedalstellung - zum Beispiel in der vierten Fahrstufe bei Tempo 60 - um die Räder durchdrehen zu lassen. Das DSC verhindert das nicht, es fängt lediglich das Fahrzeug wieder ein. Zu Lasten des Vortriebs.

Hi MurphysR,

bei Tempo 60, genau: kein Problem die Räder durchdrehen zu lassen und ebenso genau: das DSC fängt es wieder ein...
...im Gegensatz zum X-Type hast Du aber gerade in diesem Bereich auch eine Menge mehr Kraft die auf die Straße gebracht wird. Grundsätzlich bleibe ich dabei, wenn die Räder durchdrehen und das DSC eingreifen muß, dann liegt ein Fahrfehler vor, bzw. der Zustand bzw. der Gripp der Straße wurde überschätzt - früher landete man im Graben (im schlimmsten Fall) und heute greifen die kleinen elektronischen Helferlein ein um Schlimmeres zu verhindern!
Das Problem ist doch eher, das es heutzutage beim PS-Wettrüsten viel mehr Fahrer gibt, die sich mit über 200PS auf den Straßen tummeln - in den 70ern hatte ein Porsche 911 so viel PS wie heute ein 330d und dabei erheblich weniger Drehmoment und eine viel schlechtere Straßenlage dazu (weil den kann man ohne große Anstrengungen bei Regen zum Brummkreisel machen)! Diese dazugekommenen Fahrer erwarten, daß der Wagen bei allen Straßenverhältnissen die neugewonnene Kraft optimal und idealerweise die Physik austricksend auf die Strasse bringt - anders als im Motorsport, wo die Fahrer wissen, daß die Rundenzeiten in den Keller gehen wenn die Fahrbahn nass wird!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


Hi MurphysR,

bei Tempo 60, genau: kein Problem die Räder durchdrehen zu lassen und ebenso genau: das DSC fängt es wieder ein...
...im Gegensatz zum X-Type hast Du aber gerade in diesem Bereich auch eine Menge mehr Kraft die auf die Straße gebracht wird. Grundsätzlich bleibe ich dabei, wenn die Räder durchdrehen und das DSC eingreifen muß, dann liegt ein Fahrfehler vor, bzw. der Zustand bzw. der Gripp der Straße wurde überschätzt - früher landete man im Graben (im schlimmsten Fall) und heute greifen die kleinen elektronischen Helferlein ein um Schlimmeres zu verhindern!
Das Problem ist doch eher, das es heutzutage beim PS-Wettrüsten viel mehr Fahrer gibt, die sich mit über 200PS auf den Straßen tummeln - in den 70ern hatte ein Porsche 911 so viel PS wie heute ein 330d und dabei erheblich weniger Drehmoment und eine viel schlechtere Straßenlage dazu (weil den kann man ohne große Anstrengungen bei Regen zum Brummkreisel machen)! Diese dazugekommenen Fahrer erwarten, daß der Wagen bei allen Straßenverhältnissen die neugewonnene Kraft optimal und idealerweise die Physik austricksend auf die Strasse bringt - anders als im Motorsport, wo die Fahrer wissen, daß die Rundenzeiten in den Keller gehen wenn die Fahrbahn nass wird!

da stimme ich dir zu, der 911er aus den 70ern hatte sogar "nur" 140 PS, was mit den dingern heutzutage geht ist sogar im Vergleich mit den späten 80ern nicht zu glauben. wenn ich überlege wie ich damals mit meinem Scirocco GLI und einem 323I auf der guten Bundesstrasse rennerles gemacht habe und wie die beiden dabei über die Strasse gehüpft sind... das selbe Tepo würde mir jetzt nur ein müdes Gähnen entlocken.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


Grundsätzlich bleibe ich dabei, wenn die Räder durchdrehen und das DSC eingreifen muß, dann liegt ein Fahrfehler vor....Diese dazugekommenen Fahrer erwarten, daß der Wagen bei allen Straßenverhältnissen die neugewonnene Kraft optimal und idealerweise die Physik austricksend auf die Strasse bringt...

Nein, ich will die Physik nicht austricksen. Ich will mich den physikalischen Gegebenheiten anpassen. Und das geht nun mal mit vier angetriebenen Rädern deutlich effektiver. Und ich hab nun mal kein gutes Gefühl dabei wenn das DSC dauernd flackert...und das tut es im 330d bei Nässe ständig, während die Lampe im X-Type - außer bei Glatteis - praktisch nicht existiert hat. Und komm mir bitte nicht mit der Drehmomentmär...klar musstest Du mehr über die Drehzahl machen, aber das Raddrehmoment war letztendlich dasselbe.

Ich bleibe dabei: Wenn ich nochmal in ein derart leistungsstarkes Fahrzeug investiere dann lege ich auch die zweieinhalbtausend Euros für das X drauf. Ansonsten tut's ein 320i genauso (was meine Alternativüberlegung ist)

murphy sry , aber mir kommt es einfach so vor als ob du dein fahrzeug nicht richtig beherrscht oder einfach dein vergleichsdenken falsch ist .. den ich wette mit dir der bmw ist schneller als dein alter in kurivigen strassen 🙂 von mir aus auch nass ..

So,
heute habe ich mir zum ersten Mal den A5 live angesehen.
Habe mich bis heute nicht so richtig getraut, nicht dass er mir noch besser gefällt als mein neuer e92 😉.

Aber:
Keine Gefahr 🙂
Auf den Bildern, Prospekten werbetechnisch gut abgelichtet hat er mir besser gefallen...
Von vorne sieht er halt aus wie jeder Audi und von hinten ähnelt er tatsächlich etwas dem e92.
Einzigst die Seitenlienie bzw. von der Seite betrachtet gefällt er mir sehr gut. Sieht schön dynamisch aus, besonders die Dachlinie.

Live dagegen bzw. insgesamt gefällt mir dann doch mein e92 besser.

Gott sei dank 😁

Zitat:

Original geschrieben von A6er


So,
heute habe ich mir zum ersten Mal den A5 live angesehen.
Habe mich bis heute nicht so richtig getraut, nicht dass er mir noch besser gefällt als mein neuer e92 😉.

Aber:
Keine Gefahr 🙂
Auf den Bildern, Prospekten werbetechnisch gut abgelichtet hat er mir besser gefallen...
Von vorne sieht er halt aus wie jeder Audi und von hinten ähnelt er tatsächlich etwas dem e92.
Einzigst die Seitenlienie bzw. von der Seite betrachtet gefällt er mir sehr gut. Sieht schön dynamisch aus, besonders die Dachlinie.

Live dagegen bzw. insgesamt gefällt mir dann doch mein e92 besser.

Gott sei dank 😁

da stimme ich zu, sogar unseren "Bangle Hängebauch" hat er gemopst.

lg
Peter

hab den heute auch live gesehen. also der kam mir entgegen und ich fand diese led leuchten vorne einfach unpassend... allein die farbe! sieht nach bastelarbeit von atu aus. aber sonst sah der schick aus von der seite

Bastelarbeit von ATU ist gut hehe.

Wird aber noch getoppt. Hab heute den R8 live gesehen. In zweifarbig mit Silbertablett an der Seite. Sieht aus als hätte man die Schiebetür von einem Peugeot 1007 drangepappt. Wenn's von Bangle wär hätten sie ihn dafür erschossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen