Auto Bild: BMW (e92) schläg A5 etc.

BMW 3er E90

In der neuen Auto-Blöd ist ein Test e92 gegen A5 (3.0 TDI vs. 330d).
Hier hat der BMW die Nase vorn.

Interessant ist auch der restliche Test, wom man Audi, BMW und Mercedes in allen Klassen bzw. Baureihen gegeneinander antreten lies.
In den Test ging es jeweils um die Ermittlung des "sportlichsten" Wagens.
3x dürft Ihr raten, wer mit Abstand gewonnen hat 😁

55 Antworten

Re: Auto Bild: BMW (e92) schläg A5 etc.

Zitat:

Original geschrieben von A6er


In der neuen Auto-Blöd ist ein Test e92 gegen A5 (3.0 TDI vs. 330d).
Hier hat der BMW die Nase vorn.

--------

In den Test ging es jeweils um die Ermittlung des "sportlichsten" Wagens.
3x dürft Ihr raten, wer mit Abstand gewonnen hat 😁

Viel interessanter wäre doch ein vergleich S5 gegen 335i ... wer zum Teufel kauft sich ein so geiles Coupe egal ob A5 , 3er oder CLK und dann einen Diesel dazu ?!

Btw. das was die Tester da mit den Autos abziehen würde ein normal Besitzer niemals machen also ich finde sie alle gleich gut... mal sehen wie der neue CLK wird.

Re: Re: Auto Bild: BMW (e92) schläg A5 etc.

Zitat:

Original geschrieben von yrs55


Viel interessanter wäre doch ein vergleich S5 gegen 335i ... wer zum Teufel kauft sich ein so geiles Coupe egal ob A5 , 3er oder CLK und dann einen Diesel dazu ?!

Btw. das was die Tester da mit den Autos abziehen würde ein normal Besitzer niemals machen also ich finde sie alle gleich gut... mal sehen wie der neue CLK wird.

Jeder wirtschaftlich denkende Mensch mit genügend km im Jahr würde zum Diesel greifen 😉

Und desweiteren: der 335i ist ohne Zweifel ein sehr gelungener Motor, doch aufgrund der anderen Charakteristik meiner Meinung nach nicht mit dem S5 zu vergleichen, der ebenfalls ein wunderbarer Motor ist: sprich V8 gg. R6 Biturbo.

Ja aber vielfahrer greifen doch nicht zum Coupe und schon garnicht bei der Preisklasse.

Das sind doch alles solche Drehmoment geilen typen die sich einen Diesel kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von yrs55


Ja aber vielfahrer greifen doch nicht zum Coupe und schon garnicht bei der Preisklasse.

Das sind doch alles solche Drehmoment geilen typen die sich einen Diesel kaufen.

Warum sollten sie eigentlich nicht zum Coupe greifen?! Du hast schon recht, dass es sich bei den meisten nicht lohnt, bzw. Vielfahrer meist zu 3er, A4, 5er oder A6 greifen, doch es mag Ausnahmen geben. Und gg. das Drehmoment ist auch nix zu sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis


Warum sollten sie eigentlich nicht zum Coupe greifen?! Du hast schon recht, dass es sich bei den meisten nicht lohnt, bzw. Vielfahrer meist zu 3er, A4, 5er oder A6 greifen, doch es mag Ausnahmen geben. Und gg. das Drehmoment ist auch nix zu sagen.

Hallo,

ich bin dann wohl eine der Außnahmen 😉

55.000km im Jahr und fahre einen Coupe!
Warum?
Weil er mir sehr gut gefällt, ich ausschliesslich alleine fahre und darin genauso viel Platz habe wie im 3er (LImo) bzw. A4 oder A6.

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Hallo,
ich bin dann wohl eine der Außnahmen 😉

55.000km im Jahr und fahre einen Coupe!
Warum?
Weil er mir sehr gut gefällt, ich ausschliesslich alleine fahre und darin genauso viel Platz habe wie im 3er (LImo) bzw. A4 oder A6.

Genau zu dieser Art BMW-Fahrer bzw. BMW-Fan kann ich mich auch zählen 🙂

Und im Fall des Falles sitzen 2 sportliche Passagiere nach kurzer Turnübung auch sehr bequem im Fond.

Ich ebenfalls. Im September wird mein Coupé geliefert - mit Dieselmotor. Und ja: Ich bin drehmomentgeil!

Außerdem habe ich keine Lust, permanent an der Tankstelle zu stehen.

Frag mal Dozer-M hier im Forum. Der reiß(s)t mit seinem e92 330d zwischen 80-90tkm im Jahr runter. Vorher hatte er einen e46 330cd, da war es ähnlich. Ich weiß gar nicht ober er die 300tkm damit vollgemacht hat.

Vater eines guten Freundes von mir fährt auch um die 45tkm im Jahr und wird nächstes Jahr evtl. auf den Audi S5 wechseln.

Also Coupe und Langstrecke muss sich nicht ausschließen. Warum auch, wenn man alleine unterwegs ist, ist es ja egal ob Limo oder Coupe.

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Ausserdem hinkt der vergleich etwas.
Wenn mann den 330xd genommen hätte wäre sogar der BMW geringfügig teurer gewesen.

Aber wer gibt schon was auf die Test´s von Auto-Blöd.

Sind beide schöne Autos!

Vergleichen kann man doch im Prinzip alles, gewinnen muss auch immer einer unter Bewertung bestimmter Eigenschaften.

Wenn Audi zwecks Traktionsprobleme keinen Fronttriebler mit großen Diesel anbietet bitteschön. Ich hätt ihm gleich noch 10 Punkte abgezogen weil es keine Automatik gibt bei einem Reisecoupe.
Beim nächsten Wintertest gewinnt er halt, dank quattro.
Ich hab mal einen Sportwagentest gelesen bei dem einer wegen des größern Kofferaums Testsieger wurde???
Also Test lesen ist ok, aber Ergebnisse glauben ist dumm.
Trotzdem kann man sich schon etwas Meinung bilden.
Man muss dann nicht mehr 10 Modelle probefahren sondern nur noch 5.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Also Test lesen ist ok, aber Ergebnisse glauben ist dumm.
Trotzdem kann man sich schon etwas Meinung bilden.
Man muss dann nicht mehr 10 Modelle probefahren sondern nur noch 5.

Kritisch hinterfragen ist wichtig. Habe mal einen Test von Autobild gelesen, da wurde geschimpft, dass die Heckklappe beim Skoda Fabia nur über die Taste im Innenraum zu entriegeln sei. Das gab dann schon einen Abzug.

Dumm nur, dass der/die Tester nicht richtig an der Heckklappe geschaut hat.

Seitdem bin ich vorsichtig bei solchen Tests geworden.

Aber sie geben immerhin Anhaltspunkte.

Der Vergleich ist nun auch online:

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14634

Der letzte Satz trifft den Nagel genau auf dem Kopf 🙂

Sind beide tolle Autos

MfG Y

jopp... beide sind echt gute Autos. Die Front des Audi gefällt mich richtig gut und das Cockpit erinnert an alte BMW-Zeiten 🙂

Wenn der Audi Heckantrieb hätte, wäre er eine Versuchung wert.

Es ist und bleibt eine Glaubensfrage. Dennoch würde ich das 3er Coupé als sportlicher betrachten, obgleich Audi mit der längsmodulen Plattform beim A5 und ausgeklügeltem Fahrwerk (annähernd) aufgeholt hat. Es sind beides super Autos!

--> der Test selbst bestätigt dies auch. Erst wenn einer der beiden weit abgeschlagen wäre, kann man das Ergebnis für voll nehmen. Man muss aber stets "kontrollieren", wie die Punkte verteilt worden sind und kann sich ggf. selbst die Punkte nach Priorität verteilen oder Kriterien komplett auslassen. Die Tests der Zeitschriften wollen immer den Allround-Profi zum Sieger küren.

Ich habe mir auch gedacht, warum man nicht das 330xd Coupé genommen hat. Dies wäre im Sinne vom A5 besser gewesen. Aber der BMW braucht keinen Allrad, der Audi dagegen schon. Nur mit Frontantrieb ist der 3.0 TDI keine gute Wahl (das sieht auch Audi ein). Die Vorteile des Allradsystems (Regen, Schnee, Eis) fließen in solchen Tests sowieso nicht ein...

Moin,

@Ypsilon
die 300 tkm hab ich nicht ganz geschafft. 281 tkm, 245 km am Tag durchschnittlich. 😁
Aber superzufrieden. Ich vermiss ihn ein wenig.. er war anders als der E92. Aber der macht auch Freude.
Langstrecke.. dafür sind die QPs doch gebaut, wenn man alleine oder zu 2 fährt ist ein QP ideal.
Die breiten Türen, die rahmenlosen Fenster, die Optik.. ist m.E. schon der schönste 3er. Immer gewesen.
Alles für den Fahrer!! 😉

Der Audi ist schick.. aber nicht mein Geschmack.

Einmal Hecktrieb, immer Heckantrieb.
😉

Gruß
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen