Auto bei Service ungewaschen abgeledert
Jo, mein Spaß mit Audifachbetrieben geht in die nächste Runde. Diesmal gabs unter anderem folgendes.
Ich wurde vor der Inspektion gefragt ob ich das Auto waschen lassen möchte. Habe ich verneint, war sowieso zu kalt dafür. Was ich beim Abholen im Dunklen und Feuchten nicht bemerkt habe offenbarte sich ein paar Tage später als es warm genug war und das Auto abgetrocknet. Die Knaller haben doch tatsächlich das ganze Auto rundherum ungewaschen abgeledert!
Die Frage ist nun, was knall ich denen vor den Latz? Was würdet ihr machen? Schlechte Laune ist gesetzt, ausrasten und anschreien hängen von der Reaktion ab.
a) grundsätzlich würde ich die Karre hingeben und die einmal ordentlich waschen und wachsen lassen
b) auf der anderen Seite befürchte ich ne Menge Kratzer (die haben echt einmal schön über die Salzkruste gescheuert) unter dem Geschmiere. Würde heißen mit Lösung a schmieren die nur bissl Wachs über die Kratzer. Also würde ich eher dazu tendieren, erstmal in eine Waschanlage zu fahren und zu schauen was da nun an Kratzern unter dem Dreck lauert
c) oder ne Kombination aus a und b. Zusammen mit der Werkstatt durch die Waschanlage, warten bis trocken. Mit dem Meister schauen was an Kratzern drin ist. Dann auspolieren lassen und zum Schluß einmal Komplettpflege?
Hm... kommt natürlich drauf an ob die auf "uns doch egal" oder auf "Kunde is König" spielen.
Beste Antwort im Thema
Soll das wirklich Dein Ernst sein, dass dieses Geschmiere Dein Audipartner gemacht hat?!
Also dies kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Soo blöd kann eine Fachwerkstatt doch garnicht sein...
Du schreibst, dass Du es erst ein paar Tage später gemerkt hast. Aber wie dies auf den Bildern aussieht, hätte man m.E. diese Wischer doch eigentlich auch im feuchten Zustand sehen müssen.
Oder hat dir dies event. ein "freundlicher" Nachbar später zugefügt???
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nö, aber ich mache den service selbst an meinem fahrzeug und bekomme trotzdem den stempel ...Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Echt?Du stehst wärend dem Service die ganze Zeit neben dem Fahrzeug? 😁
sollten reparaturen anfallen. mache ich das ebenfalls "selbst" oder mit hilfe !
rein und raus fahren "DARF" auch kein anderer als ich ; aber die kenne mich da bereits und schmunzeln immer - nach dem schlüssel wird gar nicht mehr gefragt
😁 wie in einem Selbstbedienungsladen..
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Na dann fange ich mal an...😁
- Also ICH hätte zumindest am 23. oder 24.12. dort bereits angerufen, und nicht erst nach Neujahr!
- Du hast die Fotos am 24.12. gemacht und bist bis dahin keinen Meter gefahren? Ich denke Du bist schon am 23.12. in den Urlaub gefahren? Irgendetwas stimmt hier nicht...😕
Am 23. nach nem Arbeitstag und einer lustigen Tour durch den Weihnachtstourismus vor mir hatte ich keinen Nerv mehr dadrauf, da hätte ich schneller schalten müssen, richtig. Auch an die Fotos hab ich ja erst einen Tag später gedacht.
Das mit dem keinen Meter gefahren war als "keinen Meter abseits der sicheren Abstellorte" gemeint. Korrekterweise waren das ein einhalb mal zur Arbeit (insgesamt ~60 km) bis ichs bemerkt habe. Die Fotos selbst hab ich sogar erst am nächsten Tag gemacht, da waren weitere 400 km drauf geritten (sieht man auf Bild 1 ja auch an den Verschmutzungen, welche die Schlieren überlagern). Danke für den Hinweis, werde da vorsichtiger und genauer argumentieren.
Zitat:
Original geschrieben von afuenf76
Am 23. nach nem Arbeitstag und einer lustigen Tour durch den Weihnachtstourismus vor mir hatte ich keinen Nerv mehr dadrauf, da hätte ich schneller schalten müssen, richtig. Auch an die Fotos hab ich ja erst einen Tag später gedacht.Zitat:
Original geschrieben von zz66
Na dann fange ich mal an...😁
- Also ICH hätte zumindest am 23. oder 24.12. dort bereits angerufen, und nicht erst nach Neujahr!
- Du hast die Fotos am 24.12. gemacht und bist bis dahin keinen Meter gefahren? Ich denke Du bist schon am 23.12. in den Urlaub gefahren? Irgendetwas stimmt hier nicht...😕
Das mit dem keinen Meter gefahren war als "keinen Meter abseits der sicheren Abstellorte" gemeint. Korrekterweise waren das ein einhalb mal zur Arbeit (insgesamt ~60 km) bis ichs bemerkt habe. Die Fotos selbst hab ich sogar erst am nächsten Tag gemacht, da waren weitere 400 km drauf geritten (sieht man auf Bild 1 ja auch an den Verschmutzungen, welche die Schlieren überlagern). Danke für den Hinweis, werde da vorsichtiger und genauer argumentieren.
Gern geschehen...😉
Bin wirklich mal gespannt, was Du beim 🙂 erreichst.
Also ich bin da sehr skeptisch.
Auf Kulanz kann ich mir nicht vorstellen. Und aufgrund der Zeitschiene bis zur Reklamation, sowie des total abartigen Wischerbildes werden sie sich wahrscheinlich auf nichts einlassen.
Aber Du hälst uns ja sicher auf dem Laufenden.
Zitat:
Original geschrieben von afuenf76
...und leider kann ich bei denen die nächsten zwei Wochen führerscheinbedingt (jaja, lacht nur) gerade nicht vorbeifahren.
Hast du niemanden, der den Wagen dorthin fahren kann, so daß du auf dem Beifahrersitz Platz nehmen kannst?
Ähnliche Themen
Auf dem 2. Foto steht unten links im Dreck " Hi " geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Du stehst wärend dem Service die ganze Zeit neben dem Fahrzeug? 😁
*aufzeig*
ich mache das schon seit Jahren so. Und mit dem A5 "jetzt erst recht". Das letzte mal konnte ich - obwohl ich dabei war - sie grad noch händeringend davon abhalten mein blitzblankes Auto in ihren Schrubbelkasten (=Waschstraße) zwecks Kundenzufriedenheit hineinzustellen. Es war nicht einfach ihnen zu erklären dass ich NOCH ZUFRIEDENER BIN WENN SIE IHN NICHT WASCHEN !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flotter-Golf-3er
Auf dem 2. Foto steht unten links im Dreck " Hi " geschrieben.
Stimmt...😰
Das macht definitiv kein 🙂, auch kein Azubi.😉
Damit scheint ja eigentlich klar zu sein, dass es nicht das AH war oder?!
Zitat:
Es war nicht einfach ihnen zu erklären dass ich NOCH ZUFRIEDENER BIN WENN SIE IHN NICHT WASCHEN !!!
Kann ich auch nicht nachvollziehn. Bei mir haben sie einmal extra die Dichtungen der Zentralelektrik im Wasserkasten nicht eingebaut damit die Waschanlage auch der Fahrgastzelle noch ein glänzendes Ergebnis bescheren kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
damit die Waschanlage auch der Fahrgastzelle noch ein glänzendes Ergebnis bescheren kann 😁
das ergibt dann doppelte Kundenzufriedenheit! *brüll* 😁
Naja so ein 4 Monate alter A5 hat eine Innenreinigung auch dringend notwendig ....
Wenn das Auto am 23. Dez. in der Werkstatt war und Du jetzt am 10. Januar erst reklamierst, dann hast Du sehr schlechte Karten. Da liegen 18 Tage dazwischen. Egal wer letztendlich Schuld hat - nach fast 3 Wochen erst reklamieren ist zu spät!
Ja, ich denke auch, daß man zum jetzigen Zeitpunkt eine Reklamation vergessen kann.
Es ist eigentlich auch eine Frechheit, da jetzt mit negativem Ton zum 🙂 zu gehen. Mir tut der, den du als 1. antriffst jetzt schon leid. Der Mensch ist da in einer absolut beschissenen Situation.
Bist du sicher das du in einer audiwerkstatt warst ??? Kein Händler der Welt macht sowas.
Halbwegs gute Nachrichten: der Servicebetrieb hat sich gemeldet. Sie haben ohne zu diskutieren direkt zugegeben, das der Mechaniker für die bei der Inspektion vorgeschriebene Lackkontrolle mit einem Mikrofasertuch übers Auto gegangen ist.
Beruhigt mich erst mal, das es keine Diskussionen über die Schuldfrage gibt (das von euch entdeckte Hi hat mich echt ins Zweifeln gebracht - ihr Pösen!). Abgesprochen ist, das das Auto von Hand gewaschen wird (Vorschlag kam vom denen), danach wird eine gemeinsame Kontrolle stattfinden. Bleibt abzuwarten was dabei dann rauskommt.