Auto bei Probefahrt sichergestellt mit Kurzkennzeichen
Hallo,
wie schon betitelt geht es darum das mein Auto sichergestellt worden ist. Ich hatte KURZKENNZEICHEN (5 Tage) drauf und war grad auf einer Probefahrt / Testfahrt mit einem Kumpel der gleichzeitig ein potenzieller Käufer ist.
Das Auto:
Ehemaliger 1,8, jetzt ein v6 Turboumbau, wurde diesen Winter erst umgebaut und noch nicht eingetragen ( Motorumbau ist Eingetragen nur der Turboumbau nicht)
Jetzt die Sachverhaltschilderung der Polizei:
Verdacht auf Verkehrsunsicherheit aufgrund balicher Veränderungen.
-Fahrwerk (ist orginal Fahrwerk)
-Motor-Turbolader
-Rad-/Reifenkombination ( orginal 18 Zoll GTI Felgen mit Rundum 225 )
-Abgas und Auspufflautstärke (ist eingetragen)
-Bremsanlage (org. v6 Bremsanlage nur mit Powerdicscheiben)
-Fahrzeug ist zugelassen mit Saisonkennzeichen (Saisonkennzeichen sind von 04-10 also sind grad nicht gültig, ich hatte wie gesagt Kurzkennzeichen drauf, was jetzt wohl als Dokumentenfälschung gilt)
Zur Testfahrt hatten wir leider den Ladedruck auf 1,2 bar gestellt um zu gucken wie sich das Auto verhält, das heisst die Bremsen werden nicht ausreichen.
Der Polizist meinete, das Auto wird einer Leistungsmessung unterzogen und halt auf Mängel geprüft um zu sehen ob das Auto verkerssicher ist. ich denke eine db Messung machen die bestimmt auch.
Was denkt ihr wird mich das alles jetzt kosten und was muss ich machen nachdem ich das Auto zurückbekomme, wenn sie Mängel gefunden haben?
ich hoffe ihr habt bis hier gelesen, wurde doch ein ziemlich langer Text.
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
In welchen Ländern ist das so ?
in jedem wo es korrupte beamte gibt. als in 70% aller länder!
@topic
der gutachter kost 375€ AUWÄRTS!
@ihr 2 helden
sorry aber wen ihr eure weisheiten so von euch gebt.....das is ja zum schiessen! warum schaffen es andere leute jahrzehnte lang mit auffälligen autos keinen einzigen punkt zu bekommen und keine einzige gerichtsverhandlung zu haben und anwälte nur aus dem tv zu kennen? was machen alle anderen richtig was nur IHR falsch macht? DAS würd ich mich mal fragen. wen man so unschuldig ist zuwas braucht man dann einen anwalt? ach ja und ein "bulle" der reist eine tür nicht ohne grund einfach auf. im normalfall stehen die POLIZISTEN neben dem fahrzeug. ihr seid mir mal 2 so helden 🙄 aber is schon richtig: es sind IMMER die anderen. ihr werdet es im leben schon ganz schön weit bringen mit DER einstellung.
99 Antworten
und das ist schon wieder quark.
wie willst du wissen ob z.b. dein auspuff zu laut ist? JETZT weiss er es. darum fährt man ja zum tüv. das problem hier ist das es sich um eine spazierfahrt gehandelt hat. wens auf dem weg zum tüv gewesen währe dann währ auch nix passiert.
also immer schön zu den freundlichen Polizisten sagen, dass man gerade auf dem Weg zum TÜV ist.
Zumindest bei uns gehts, da kommt man ohne Anmeldung dran. Und wenn das an einem Tag oder Uhrzeit ist, wo der TÜV zu hat, dann wollte man das Auto auf den Hof stellen, weil man morgens keine Zeit hatte und Mutti oder Vati dann da hinwollte. Man wollte diese aber nicht mit seinem tollen Auto fahren lassen.
Ich fahre schon lange Zeit mein Auto in Grau Zonen. Immer am Rande der Legalität.
Ich kann nur eins sagen.
So wie man sich verkauft und wie man in den Wald rein schreit, so kommts zurück. Ich wurde wirklich kein scheiß mehrmals angehalten. Zum Schluss war es so, dass der Polizist mir eine Kippe anbot. :-)
Natürlich darf man mit seinen GFK Bombern nicht fahren wie ne Sau...
Zitat:
Original geschrieben von Rigant
also immer schön zu den freundlichen Polizisten sagen, dass man gerade auf dem Weg zum TÜV ist.
is halt doof wens sonntags oder nachts um 2 is 😉
Klar, aber ich fahre mit diesem Auto auch nicht zu solchen Zeiten rum. Ich melde meinen Golf immer nur von Mo - Fr mit KZK an, wenn ich Urlaub habe. Ist halt nur ein Auto zum spazieren fahren.
PS:
Ich habe noch das hier gefunden:
http://www.buzer.de/gesetz/9619/a170010.htm
Somit ist er erlaubt, Fahrten zu machen, auch wenn Teile nicht eingetragen sind!!!
Wie die Rechtsgrundlage ist, wenn doppelt Zugelassen ist, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rigant
Ich habe noch das hier gefunden:http://www.buzer.de/gesetz/9619/a170010.htm
Somit ist er erlaubt, Fahrten zu machen, auch wenn Teile nicht eingetragen sind!!!
Somit eigentlich auch wieder hinfällig:
Zitat:
§ 31 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bleibt unberührt.
Zitat:
§ 31 Verantwortung für den Betrieb der Fahrzeuge
(2) Der Halter darf die Inbetriebnahme nicht anordnen oder zulassen, wenn ihm bekannt ist oder bekannt sein muss, dass der Führer nicht zur selbstständigen Leitung geeignet oder das Fahrzeug, der Zug, das Gespann, die Ladung oder die Besetzung nicht vorschriftsmäßig ist oder dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung leidet.
Ich denke es geht hier um die EG-Typgenehmigung, nationale Typgenehmigung oder Einzelgenehmigung von KFZ und nicht um deren angebauten, nicht eingetragenen Teile oder Umbauten.
§ 31 Verantwortung für den Betrieb der Fahrzeuge
5 Vorschriften zitieren § 31 StVZO
(1) Wer ein Fahrzeug oder einen Zug miteinander verbundener Fahrzeuge führt, muss zur selbstständigen Leitung geeignet sein.
(2) Der Halter darf die Inbetriebnahme nicht anordnen oder zulassen, wenn ihm bekannt ist oder bekannt sein muss, dass der Führer nicht zur selbstständigen Leitung geeignet oder das Fahrzeug, der Zug, das Gespann, die Ladung oder die Besetzung nicht vorschriftsmäßig ist oder dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung leidet.
§ 31 StVZO sagt aber nicht über angebaute Teile aus. Sondern nur, dass zum Beispiel ein schwerbehinderter Mensch, also jemand der körperlich oder geistig überhaupt nicht in der Lage ist ein KFZ zu führen, dieses nicht führen darf.
Und du als Halter einem solchen Menschen die Fahrt nicht anordnen darfst.
Zitat:
2) Der Halter darf die Inbetriebnahme nicht anordnen oder zulassen, wenn ihm bekannt ist oder bekannt sein muss, dass der Führer nicht zur selbstständigen Leitung geeignet oder das Fahrzeug, der Zug, das Gespann, die Ladung oder die Besetzung nicht vorschriftsmäßig ist oder dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung leidet.
Da steht aber ein ODER dazwischen.
Der Halter darf die Inbetriebnahme nicht anordnen oder zulassen, wenn ihm bekannt ist oder bekannt sein muss, dass der Führer (...) oder das Fahrzeug (...) oder die Besetzung nicht vorschriftsmäßig ist.
Aber kann auch sein dass ich das einfach falsch lese. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
Da steht aber ein ODER dazwischen.Zitat:
2) Der Halter darf die Inbetriebnahme nicht anordnen oder zulassen, wenn ihm bekannt ist oder bekannt sein muss, dass der Führer nicht zur selbstständigen Leitung geeignet oder das Fahrzeug, der Zug, das Gespann, die Ladung oder die Besetzung nicht vorschriftsmäßig ist oder dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung leidet.
Der Halter darf die Inbetriebnahme nicht anordnen oder zulassen, wenn ihm bekannt ist oder bekannt sein muss, dass der Führer (...) oder das Fahrzeug (...) oder die Besetzung nicht vorschriftsmäßig ist.
Aber kann auch sein dass ich das einfach falsch lese. 😁
Ich denke, dass es wie bei jedem Gesetzt interprätationssache ist.
Ich wurde angehalten mit KKZ am 6. März. Meine Saisonkenn. sind gültig ab 1. April.
Zum Polizisten der mich angehalten hat, habe ich gleich gesagt, dass wir eine Probefahrt machen, dass mein Freund der neben mir saß der Käufer wäre und wir in die Werkstatt fahren.
Soweit ist alles ok.
Dann machen wir die Motorhaube auf und der Polizist sieht den Turbo, will die Eintragung sehen und ich sage, dass ich noch keine Eintragung habe für den Turbo, deshalb ja die KKZ.
Kann mir jetzt einer sagen was daran bis jetzt falsch ist???
Meiner Meinung nach ist das einzige, was mein Auto verkehrsunsicher macht, die Domlager. Und die haben nur ganz wenig spiel, wo die meisten noch sagen würden, ok mit den kann man noch fahren.
Zitat:
Original geschrieben von selcuk53
Kann mir jetzt einer sagen was daran bis jetzt falsch ist???
das es polizisten gibt die einen turbolader von spritzwasserbehälter unterscheiden können?
Schön für den Polizisten, wenn er den Unterschied kennt.
Ich habe mehrere Tsd.€ investiert, soll ich auf dem Parkplatz 10 Runden im Kreis fahren und sagen:" ok das Auto läuft super, ich fahr mal jetzt zum TÜV."
Es ist erlaubt mit KKZ eine Probefahrt zu machen und dabei ist es völlig egal ob etwas eingetragen ist oder nicht. Und nur weil ich ein Turboumbau fahre, heißt es nicht das mein Fahrzeug dadurch verkehrsunsicher ist. Bremsen, Fahrwerk usw wurden nicht bemängelt.
Ich denke die sind davon ausgegangen, dass mein Auto angemeldet ist. Weil immer wenn ich angerufen habe, konnten die mit den KKZnr nichts anfangen. Nur wenn ich ihnen mein Kennzeichen durchgab wussten die um welches Auto es sich handelt.
hast du photos davon, wo man das fahrzeug aufgeladen hat, oder als du mit dem polizisten am straßenrand gestanden hast???
so wie du das schreibst hört sich das für mich an als wenn die dir noch einen strick raus drehen wollen und die kurzzeitkennzeichen weglassen oder sogar wegschmeissen.
und warum sollten DIE das machen?
es stimmt das gewisse executive mit dem kontrollieren eines fahrzeugscheines schon überfordert sind und ebenso trifft der schnittlauch spruch schon öfters mal zu, aber jemandem absichtlich irgendwelche kennzeichen wegschrauben um ihm eine reinzuwürgen halte ich für extrem weit hergeholt.
och, ich habe schon einiges gesehen und erlebt.
ich persönlich hatte auch noch nie stress mit denen gehabt, aber schon oft im auto gesessen und es live miterlebt.
10 personen (ich mit inbegriffen, waren 2 autos, nach discobesuch) haben alle gelogen, nur die netten beamten sagten die warheit.
selbst bei der ersten instanz hatte mein kumpel verloren und bei der zweiten vollends gewonnen.
aber was ich mich frage, warum die herren das fahrzeug nur durch das nicht vorhandene nummernschild identifizieren konnten.