Auto bei Probefahrt sichergestellt mit Kurzkennzeichen
Hallo,
wie schon betitelt geht es darum das mein Auto sichergestellt worden ist. Ich hatte KURZKENNZEICHEN (5 Tage) drauf und war grad auf einer Probefahrt / Testfahrt mit einem Kumpel der gleichzeitig ein potenzieller Käufer ist.
Das Auto:
Ehemaliger 1,8, jetzt ein v6 Turboumbau, wurde diesen Winter erst umgebaut und noch nicht eingetragen ( Motorumbau ist Eingetragen nur der Turboumbau nicht)
Jetzt die Sachverhaltschilderung der Polizei:
Verdacht auf Verkehrsunsicherheit aufgrund balicher Veränderungen.
-Fahrwerk (ist orginal Fahrwerk)
-Motor-Turbolader
-Rad-/Reifenkombination ( orginal 18 Zoll GTI Felgen mit Rundum 225 )
-Abgas und Auspufflautstärke (ist eingetragen)
-Bremsanlage (org. v6 Bremsanlage nur mit Powerdicscheiben)
-Fahrzeug ist zugelassen mit Saisonkennzeichen (Saisonkennzeichen sind von 04-10 also sind grad nicht gültig, ich hatte wie gesagt Kurzkennzeichen drauf, was jetzt wohl als Dokumentenfälschung gilt)
Zur Testfahrt hatten wir leider den Ladedruck auf 1,2 bar gestellt um zu gucken wie sich das Auto verhält, das heisst die Bremsen werden nicht ausreichen.
Der Polizist meinete, das Auto wird einer Leistungsmessung unterzogen und halt auf Mängel geprüft um zu sehen ob das Auto verkerssicher ist. ich denke eine db Messung machen die bestimmt auch.
Was denkt ihr wird mich das alles jetzt kosten und was muss ich machen nachdem ich das Auto zurückbekomme, wenn sie Mängel gefunden haben?
ich hoffe ihr habt bis hier gelesen, wurde doch ein ziemlich langer Text.
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
In welchen Ländern ist das so ?
in jedem wo es korrupte beamte gibt. als in 70% aller länder!
@topic
der gutachter kost 375€ AUWÄRTS!
@ihr 2 helden
sorry aber wen ihr eure weisheiten so von euch gebt.....das is ja zum schiessen! warum schaffen es andere leute jahrzehnte lang mit auffälligen autos keinen einzigen punkt zu bekommen und keine einzige gerichtsverhandlung zu haben und anwälte nur aus dem tv zu kennen? was machen alle anderen richtig was nur IHR falsch macht? DAS würd ich mich mal fragen. wen man so unschuldig ist zuwas braucht man dann einen anwalt? ach ja und ein "bulle" der reist eine tür nicht ohne grund einfach auf. im normalfall stehen die POLIZISTEN neben dem fahrzeug. ihr seid mir mal 2 so helden 🙄 aber is schon richtig: es sind IMMER die anderen. ihr werdet es im leben schon ganz schön weit bringen mit DER einstellung.
99 Antworten
Naja auf dem zweiten Bild kann man ja sehen das da ein KKZ dran ist.
Zitat:
Original geschrieben von DominicDaytona
aber was ich mich frage, warum die herren das fahrzeug nur durch das nicht vorhandene nummernschild identifizieren konnten.
Nur weil das Nummernschild gerade physikalisch nicht am Auto ist? Das Auto hat doch eine Fahrgestellnummer - und über die lässt sich das Saisonkennzeichen doch völlig problemlos ermitteln ...
Ich verfolge das Thema schon seid Anfang an.
Was ich mich frage wieso sollte es verboten sein ein KKZ zu verwenden wenn man ein
Saison KZ hat. Wieso sollte das Verkehrsamt einem das KKZ geben wenn es verboten
ist.
Raff ich ned
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maiki1978
Ich verfolge das Thema schon seid Anfang an.Was ich mich frage wieso sollte es verboten sein ein KKZ zu verwenden wenn man ein
Saison KZ hat. Wieso sollte das Verkehrsamt einem das KKZ geben wenn es verboten
ist.Raff ich ned
Ein KKZ wird NUR anhand einer EVB Nummer erstellt...da weiß das Verkehrsamt nicht, für welches Fahrzeug das KKZ bestimmt ist.
Also ich hab mich jetzt auch nochmal damit befasst. Wie es aussieht, ist doch wirklich das Problem deine Zulassung mit Saisonkennzeichen. Denn um diese Kennzeichen fahren zu dürfen, bedarf es einer gültigen HU und AU. Diese würde er mit den nicht eingetragenen Umbauten niemals bekommen.
Egal ob er dann mit KKZ rumballert. Die Saisonkennzeichen und die damit verbundenen Gesetze werden durch das Anbringen von KKZ nicht außer Kraft gesetzt.
Grundsätzlich gilt aber hier, sowie wie in jedem Fall. NIEMALS selbst zur Polizeit gehen. Keine Aussage machen zum Tatvorwurf machen. Sondern sofort zum Rechtsanwalt und Ihn das regeln lassen.
In den meisten Fällen, macht man es schlimmer, als es ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rigant
Also ich hab mich jetzt auch nochmal damit befasst. Wie es aussieht, ist doch wirklich das Problem deine Zulassung mit Saisonkennzeichen. Denn um diese Kennzeichen fahren zu dürfen, bedarf es einer gültigen HU und AU. Diese würde er mit den nicht eingetragenen Umbauten niemals bekommen.
Egal ob er dann mit KKZ rumballert. Die Saisonkennzeichen und die damit verbundenen Gesetze werden durch das Anbringen von KKZ nicht außer Kraft gesetzt.
Danke !! Gott sei dank hatte ich nixx anderes gesagt !! Ach doch das Auto muss in dem Fall auf den Hänger statt auf die Strasse ... und wurde herlich zusammen geschis....., nein nicht von Dir
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MKIII
Danke !! Gott sei dank hatte ich nixx anderes gesagt !! Ach doch das Auto muss in dem Fall auf den Hänger statt auf die Strasse ... und wurde herlich zusammen geschis....., nein nicht von DirZitat:
Original geschrieben von Rigant
Also ich hab mich jetzt auch nochmal damit befasst. Wie es aussieht, ist doch wirklich das Problem deine Zulassung mit Saisonkennzeichen. Denn um diese Kennzeichen fahren zu dürfen, bedarf es einer gültigen HU und AU. Diese würde er mit den nicht eingetragenen Umbauten niemals bekommen.
Egal ob er dann mit KKZ rumballert. Die Saisonkennzeichen und die damit verbundenen Gesetze werden durch das Anbringen von KKZ nicht außer Kraft gesetzt.
du hast ja teilweise recht :-) Fährt man aber nur mit KKZ, so darf man auch ohne die Eintragungen eine Probefahrt machen. Und da ich ja nur Probefahrten mache... aber ich bin ja auch nicht lebensmüde und kenne mich im KFZ sehr gut aus (mache alles selber), deshalb sage ich, dass mein Golf verkehrssicher ist.
Aber wie gesagt - doppelte Zulassung = NOGO!
man darf mit KKZ außerhalb der Saison fahren, für Probefahrt etc.
Was man nicht darf, wie in meinem Fall, Umbauten vornehmen, welche nicht eingetragen sind und dann mit KKZ fahren. Was ich hätte tun müssen, war das Auto abmelden und dann KKZ drauf, so hätte ich dann denke ich nicht diese Probleme.
Grad bin ich wieder am schrauben, Mängel werden beseitigt, ich hab einen neuen Endtopf gekauft, damit das Auto leiser wird. Nächste Woche geht es dam zum TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von selcuk53
man darf mit KKZ außerhalb der Saison fahren, für Probefahrt etc.
Was man nicht darf, wie in meinem Fall, Umbauten vornehmen, welche nicht eingetragen sind und dann mit KKZ fahren. Was ich hätte tun müssen, war das Auto abmelden und dann KKZ drauf, so hätte ich dann denke ich nicht diese Probleme.
Grad bin ich wieder am schrauben, Mängel werden beseitigt, ich hab einen neuen Endtopf gekauft, damit das Auto leiser wird. Nächste Woche geht es dam zum TÜV.
genau wie ich gesagt habe, das KKZ entbindet dich nicht von deinen Pflichten die du hast durch deine Saisonkennzeichen...