Auto auf Vordermann bringen
Hi!
meinem auto stehen einige kilometer in nächster zeit bevor. dazu wollte ich gleich mal gucken, ob alles fit ist. hab ich was vergessen?
reifendruck
ölstand
kühlwasser (steht ziemlich nah an der begrenzung. was soll ich da reinkippen?)
scheibenwischwasser
bremslicht hinten rechts kaputt
außerdem ist meine sitzheizung auf dem fahrersitz kaputt. gibt es da ne sicherung, die raus sein könnte?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Gibts dafür eigentlich ne Anleitung mit Bildern am besten 🙂 ?
Weil man muss das Gestänge ja zerlegen oder? Von außen mit Fett einsprühen wird wohl nicht so viel bringen oder?
Haube auf, rechts vom Motorblock sitzt die Schaltung. Schnapp dir jemanden der sich ins Auto setzt und alle Gänge durchschaltet während du sprühst und fettest. Wenn du das zerlegst wünsche ich dir viel Spaß beim Zusammenbauen wenn du nicht weißt was du tust 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Haube auf, rechts vom Motorblock sitzt die Schaltung. Schnapp dir jemanden der sich ins Auto setzt und alle Gänge durchschaltet während du sprühst und fettest. Wenn du das zerlegst wünsche ich dir viel Spaß beim Zusammenbauen wenn du nicht weißt was du tust 😁
Tuts da das WD-40 oder besser son weißes Sprühfett?
Zitat:
Original geschrieben von gladi2006
Tuts da das WD-40 oder besser son weißes Sprühfett?
WD40 hielt bei mir nicht lange. Hatte ein richtiges Kriechfett genommen welches für Motorradketten war, sprich es zerläuft, aber bleibt haften. Das hat super funktioniert, sah nur versifft aus weil alles weiß war, aber ein bisschen Schwund ist immer.
Zitat:
Original geschrieben von gladi2006
Tuts da das WD-40 oder besser son weißes Sprühfett?
Wenn dann am besten Fließ-Haftfett.
Ich habe das auch mal gemacht, hilft aber nicht wirklich lange.
Habe dann mein komplettes Schaltgestänge zerlegt und mit Molybdändisulfitfett alles schön eingeschmiert, seitdem schaltet sich das Getriebe wieder wie am ersten Tag.
Der eine Kugelkopf hatte schon Rost angesetzt, also kein Wunder, daß die Schaltung schwer ging. Und Fett konnte ich kaum erkennen in den Kugelpfannen, also fast trocken.
Ich muss euch aber sagen, daß einige Kugelköpfe ziemlich schwer wieder in die Pfannen gehen. Eine Stunde sollte man mindestens beim ersten Mal einplanen.
Ähnliche Themen
Also lohnt es sich, das mal mit weißem Sprühfett zu bearbeiten oder ists dann nach ein paar Wochen wie vorher? Habe nämlich extreme Probleme in den 2. Gang zu schalten, der geht sehr schwer. Habe beim Freundlichen dann mal nachgefragt ob man sowas nachstellen kann oder so und die meinten nur da wäre nichts zu machen, da alles an der Schaltung "hydraulisch" wäre...
Du hast mehrere Optionen:
1) Schaltung einstellen lassen (das geht sehr wohl)
2) Alles einfetten
3) Einen Getriebeölwechsel versuchen
Letzteres brachte vor allem bei kalten Temperaturen Erfolg bei mir, vorher hakte mein 2. Gang nämlich immer, danach ging es bedeutend leichter. Einfetten sollte man regelmäßig (alle 2-3 Monate) wiederholen damit der Effekt erhalten bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von gladi2006
Also lohnt es sich, das mal mit weißem Sprühfett zu bearbeiten oder ists dann nach ein paar Wochen wie vorher? Habe nämlich extreme Probleme in den 2. Gang zu schalten, der geht sehr schwer. Habe beim Freundlichen dann mal nachgefragt ob man sowas nachstellen kann oder so und die meinten nur da wäre nichts zu machen, da alles an der Schaltung "hydraulisch" wäre...
Hydraulisch an der Schaltung ist gar nichts. Nur die Kupplungsbetätigung ist hydraulisch.
Sprüh das Gestänge mal mit Sprühfett ein, aber wie gesagt lange wird's nicht halten.
War bei mir auch so, bis ich es dann zerlegt habe.
Könnte vielleicht noch jemand ein Foto aus seinem Motorraum machen und die Stelle dann ungefähr einkreisen die gefettet werden muss? Habe nämlich überhaupt keine Ahnung wie das aussieht wo ich fetten muss! Würde da wahrscheinlich alles einsprühen bis auf die relevanten Teile 😁
Gibts dieses "Fließ-Haftfett" im Baumarkt oder is das was spezielles? Also sollte man eher dickeres fett nehmen, nich son flüssiges?
So mal ein kleines Update meinerseits ^^
War nun inzwischen bei 4(!) Freundlichen KfZ-Meistern und einem guten Bekannten (auch Meister ^^): Alle sagen nachstellen geht da nix und Getriebeölwechsel würde auf jeden Fall nichts bringen! Einer hats mir das Gestänge im Motorraum mit sonem Teflonfett eingesprüht; die Gänge lassen sich nun leichter schalten, mal gucken wie lange das hält. Der Meister meint wenn einsprühen dann nur mit diesem Teflonkram, weil andere Fette nicht hitzebeständig genug sind... werde nachher mal im Baumarkt schauen.
Greetz
Wie fettet man die Türscharniere ein? Meine Fahrertur knarrt ziemlich stark beim offnen/schliessen und auch wenn ich langsam uber "geschwindigkeits-unebeheiten" (auf englisch: speedbumps) fahre.
vielen Dank,
abu
ich hab von VW von der letzten INs. (145Tkm) eine Dose Fett dazu bekommen, das ist auch net schlecht.