Auto auf Vordermann bringen
Hi!
meinem auto stehen einige kilometer in nächster zeit bevor. dazu wollte ich gleich mal gucken, ob alles fit ist. hab ich was vergessen?
reifendruck
ölstand
kühlwasser (steht ziemlich nah an der begrenzung. was soll ich da reinkippen?)
scheibenwischwasser
bremslicht hinten rechts kaputt
außerdem ist meine sitzheizung auf dem fahrersitz kaputt. gibt es da ne sicherung, die raus sein könnte?
28 Antworten
Re: Auto auf Vordermann bringen
Zitat:
Original geschrieben von Nico321
kühlwasser (steht ziemlich nah an der begrenzung. was soll ich da reinkippen?)
das was drin ist und nix anderes!!! am besten zu vw
Das sind ja zwei feine Antworten.
Zum Kühlwasser, da kannst du Destiliertes Wasser reinschütten.
Für die Sitzheizung gibt es meines wissens nur eine Sicherung für beide Sitze. Also wird wohl ein Heizdraht gebrochen sein. Dazu solltest du aber in einer Werkstatt gehen die mit Airbags umgehen dürfen.
Also, ich lese daraus das die Kiste nicht sonderlich gut gewartet ist. Dann machen wir halt das volle Programm:
- wenn fällig Öl wechseln samt Filter
- neuen Luftfilter einsetzen
- falls vorhanden Drosselklappe reinigen
- Kühlwasser kannst du mit G12 oder G12+ auffüllen, G12 ist dieses rosa Zeugs, wie G12+ aussieht weiß ich nicht. Einfaches Wasser geht auch, würds jedoch nicht allzu sehr verdünnen
- Zündkerzen mal angucken und ggf. ersetzen
- Reifendruck auf z. B. 2,2 Bar (abhängig vom Reifen, fahre meine 16" gut damit)
- Scheibenwischwasser zusammen mit Frostschutz (reinigt gut) oder nem anderem Zeug auffüllen
- Bremslichter kontrollieren und die Birnen halt austauschen
- Schaltung einfetten
- Türscharniere einfetten
- Bewegliche Teile wie Motorhaube, Heckklappe usw. fetten
- Auto mal gründlich waschen
- Auto von innen putzen, besonders die Frontscheibe
- Falls vorhanden Klima auf Funktion prüfen und ggf. Klimawartung machen lassen
- Licht einstellen lassen
So, damit wäre dein Auto eigentlich fit für den Sommer 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
wie G12+ aussieht weiß ich nicht.
Rosa...
Warum bei paar ml erst Frostschutz kaufen.
Meinst der Frostschutz sinkt gleich so stark wegen paar ml destiliertes Wasser?
Geht ja nicht nur um den Frostschutz, auch um die Kühlleistung. Warum "pfuschen" wenn mans auch für wenig Geld richtig machen kann? Die meisten Werkstätten füllen dir die 100 ml gratis ein. Fragen kostet nichts, und sonst gibt man halt nen Obolus in die Kaffeekasse.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Also, ich lese daraus das die Kiste nicht sonderlich gut gewartet ist. Dann machen wir halt das volle Programm:
- wenn fällig Öl wechseln samt Filter
- neuen Luftfilter einsetzen
- falls vorhanden Drosselklappe reinigen
- Kühlwasser kannst du mit G12 oder G12+ auffüllen, G12 ist dieses rosa Zeugs, wie G12+ aussieht weiß ich nicht. Einfaches Wasser geht auch, würds jedoch nicht allzu sehr verdünnen
- Zündkerzen mal angucken und ggf. ersetzen
- Reifendruck auf z. B. 2,2 Bar (abhängig vom Reifen, fahre meine 16" gut damit)
- Scheibenwischwasser zusammen mit Frostschutz (reinigt gut) oder nem anderem Zeug auffüllen
- Bremslichter kontrollieren und die Birnen halt austauschen
- Schaltung einfetten
- Türscharniere einfetten
- Bewegliche Teile wie Motorhaube, Heckklappe usw. fetten
- Auto mal gründlich waschen
- Auto von innen putzen, besonders die Frontscheibe
- Falls vorhanden Klima auf Funktion prüfen und ggf. Klimawartung machen lassen
- Licht einstellen lassenSo, damit wäre dein Auto eigentlich fit für den Sommer 😉
was meinst du mit Schaltung fetten ?
Zitat:
Original geschrieben von jebro
was meinst du mit Schaltung fetten ?
Die Mechanik der Schaltung im Motorraum 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Wenn du hier vom pfuschen sprichst solltest du weiter oben nichts vom normalen wasser schreiben...
Das hab ich nur in einem Nebensatz als Notlösung geschrieben und extra dazu geschrieben das ich es nicht allzu sehr verdünnen würde.
weiß jemand auswendig, welche birnen in die bremslichter gehören? die finde ich dann wohl bei ner ordentlichen tankstelle, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Nico321
weiß jemand auswendig, welche birnen in die bremslichter gehören? die finde ich dann wohl bei ner ordentlichen tankstelle, oder?
wieso auswendig? Wenn Du die Dinger wechseln willst, fahr zum Baumarkt, Tanke oder Zubehörladen, dann holste die Birne raus und nimmst die mit in den Laden. Die restliche vorgehensweise dürfte klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
- Schaltung einfetten
Gibts dafür eigentlich ne Anleitung mit Bildern am besten 🙂 ?
Weil man muss das Gestänge ja zerlegen oder? Von außen mit Fett einsprühen wird wohl nicht so viel bringen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Nico321
weiß jemand auswendig, welche birnen in die bremslichter gehören? die finde ich dann wohl bei ner ordentlichen tankstelle, oder?
Kugelbirne 12 Volt / 21 Watt
Eine Übersicht über die Birnen im Golf IV findest du auch hier:
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip2.htm#birnen
Greetz