Auto angefahren Kostenvoranschlag oder Gutachten

Audi A3 8V

Hallo,

Mein Auto wurde von einem LKW auf dem Betriebsparkpkatz angefahren und die gegnerische Versicherung möchte einen Kostenvoranschlag haben.

Jetzt wäre meine Frage, ob ein Gutachten nicht besser wäre? Der Hintergrund ist, dass ich den Betrag ausbezahlt haben möchte und ein Bekannter mir den Schaden umsonst reparieren würde.

Ich habe schon einen Kostenvoranschlag beim Audi machen lassen, mit dem Ergebnis 4000 Euro inklusive Steuern. Meiner Meinung nach ist das zu wenig. Was schätzt ihr, wie hoch der Schaden eurer Meinung nach ist ?

Die Seitenwand, das Heck und der Scheinwerfer ist beschädigt. Bilder hab ich in der Anlage hochgeladen.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
74 Antworten

Das ist seine Reaktion nach dem ich ihn angeschrieben habe und er mit seiner Schätzung daneben lag. Ich muss noch anmerken, dass er den Kostenvoranschlag „interessenshalber“ sehen möchte. Habe ich ihm zu geschickt und das Ergebnis ist noch schlechter

Asset.JPG

Emre, mal ganz ehrlich: Normalerweise wird hier im Forum rumgemeckert, dass eine Reparaturrechnung/KV/Gutachten viel zu hoch sei! Nun kommst du und bemängelst, dass so ein Allerweltsschaden im Gutachten bzw. KV viel zu niedrig angesetzt sei.

Ich glaube, dass deine Ansprüche vielleicht zu hoch angesetzt sind, das wird auch deutlich an deiner Forderung, unbedingt ein neues Seitenteil haben zu wollen. Ich wäre an deiner Stelle froh, dass der Schaden nicht so umfangreich wie befürchtet ist, würde aber - um auf Nummer sicher zu gehen -, unbedingt den Schaden in einer Werkstatt gegen ordentliche Rechnung machen lassen, denn dann kann entsprechend reagiert werden, wenn während der Reparatur weitere Schäden sichtbar werden. Wenn die Reparatur aber dein Bekannter als Freundschaftsdienst machrt, dann hast du keine Chance, bei der gegnerischen Versicherung einen Nachschlag herauszuholen.

Gibts bei solchem Schaden am Stoßfänger kein Neuteil?

Ja gut, wenn er mir persönlich erklärt, die Türe muss teillackiert werden usw und einen Wert von über 4000-5000 Euro nennt bin ich klar enttäuscht. Übrigens muss ich sagen muss, dass er die Teillackierung plötzlich weggelassen hat, wieso auch immer.

Mir kommt das so vor, dass er alles gut geredet hat, „sie bekommen 4000-5000 Euro“ nur damit er den auftragt bekommt und eine Rechnung schreiben kann.

Bei dem Stosfänger meint er, dass man den richten kann weil er fast nichts hat. Der vom Kostenvoranschlag hatte einen Ersatz aufgeschrieben.

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso wie Hemmi.
Der Schaden ist ja wirklich eine Lapalie. Wenn der in einer Fachwerkstatt ordentlich repariert wird ist es gut.
So hast du auch eine wertvollen wichtige Dokumentation bei einem späteren Verkaufes Autos. Denn Schaden musst du ohnehin in jedem Fall angeben.
Ich würde es genauso (wieder) machen.

VG Stallir

Selbstverständlich wird der Schaden in einer Fachwerkstatt repariert.

Entscheidend ist aber die Rechnung.
Wenn ich das bisher recht verstanden habe, macht dir das ein Kumpel "umsonst".
Kann mir nicht vorstellen das du dafür eine Rechnung bekommst.

Nein natürlich bekomme ich keine Rechnung, allerdings kann er mir etwas schriftliches mitgeben, welches aussagt, dass er das Auto in seiner Karosseriewerkstatt repariert hat.

Was sagst du zum Gutachten @rsepsilon? Würde gerne deine Meinung wissen.

Gutachten ist an sich in Ordnung ... Rückleuchte kommt neu, Seitenteil wird instandgesetzt und die Heckschürze, welche kaum erkennbare Kratzer hat, wird lackiert.

Was willst du eigentlich wirklich?
Stell doch deine Frage einfach mal frei gerade aus:
Wie kann ich die Versicherung maximal ausnehmen und mit so viel Gewinn wie möglich nach Hause gehen?

Tipp 1: Beim nächsten Mal nicht so ahnungslos an die Sache heran gehen !

Was willst du außerdem mit deiner Türlackierung? Mal abgesehen davon, dass da vorher angeblich irgendwas versprochen wurde. Auf der einen Seite regst du dich auf, dass du kein neues Seitenteil bekommst und dein Jetziges instandgesetzt werden soll und auf der anderen Seite willst du ein Teil lackieren lassen, dass keinen Schaden davon getragen hat?
Ja ... solche unnötigen Fragen können dann aufkommen, wenn du deine eigentliche Frage nicht einfach frei gerade aus stellst.

Auch, wenn ich hier nicht "helfen" konnte / möchte, musste ich das mal loswerden, weil mir beim mitlesen doch leicht das kotzen gekommen ist.

1. das mit der Türe hat der Gutachter selber mehrmals betont und gemeint das muss gemacht werden. Ich möchte nichts bezahlt bekommen was keinen Schaden abbekommen hat. Der Gutachter hat locker 5 mal erwähnt, dass die Tür mit lackiert werden muss, weil es Farbunterschiede geben kann.
Aus dem Grund musste ich das nachfragen!!

2. Mit oder ohne Gewinn, das Auto wurde beschädigt und ich hab das Recht auf Schadensersatz. Da ich hier den Kostenvoranschlag schon Hochgeladen habe und viele meinten das der errechneter Betrag zu wenig ist habe ich auch das Gutachten hochgeladen.

3. ich habe hier die Fragen gestellt, gerade weil ich nicht so viel Ahnung habe und falls dir etwas nicht passt musst du nicht kommentieren. Dazu zwingt dich keiner. Ich bin über jede Antwort dankbar.

Wenn es dir nur um dein Recht auf vollen Schadenersatz geht, dann lass doch einfach deinen Schaden auf Rechnung reparieren. Dann wirst du auch deinen vollen Schadenersatz bekommen.

Aber ich wette das reicht dir jetzt auch noch nicht hm? 😉

Mist, mir wird schon wieder schlecht ...

Kann mich nur anschließen. Stell den Wagen in eine Fachwerkstatt, denen kannst du auf die Füße treten, wenn was nicht passt.
In die Tür wird vermutlich nicht genebelt, weil der Schaden so weit hinten ist, das man die Lackierung seitlich auslaufen lassen kann.

Mietwagenpauschale und Wertminderung geht dann an dich.
Was willst du denn noch???

Zitat:

@Emre5397 schrieb am 10. Februar 2021 um 17:02:46 Uhr:


Nein natürlich bekomme ich keine Rechnung, allerdings kann er mir etwas schriftliches mitgeben, welches aussagt, dass er das Auto in seiner Karosseriewerkstatt repariert hat.

Das ist doch irrelevant. Am Ende zählt doch nur die Rechnung wo klar ist das Audi Werkstatt X folgende Dinge instand gesetzt hat und das klar ersichtlich ist für, zum Beispiel -> Wiederverkauf.

Ich würde das Auto nicht kaufen wenn mir irgendein Zettel gezeigt wird mit Fadenscheinigen Angaben.
Genau das würde mich misstraurig werden lassen.

Du würdest doch auch eher ein Auto kaufen wo ein Schaden von einem Audi Händler repariert wurde oder?

Mir kommt es eher vor als das Du den Gewinn maximieren willst und den Schaden dann so kostengünstig wie möglich reparieren zu lassen.

Ich möchte den Gewinn nicht nicht maximieren, ich möchte nur das haben was mir zu steht und es wird alles so repariert wie es fachgerecht auch sein muss.

Muss nur Material kosten bezahlen und keine Arbeitsstunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen