Auto als UNFALLFREI gekauft - es hatte doch einen UNFALL!!!!
Hallo,
bin grad voll sauer!
War heute bei der Reifenmontage und Achsvermessung (dazu folgt gleich noch ein weiterer Thread 🙁 ) und dort war auch ein Gutachter. Ich fragte ob er sich mal kurz meinen Wagen auf Unfallfreiheit anschauen kann. Klar, gar kein Thema...er untersuchte den Wagen mit einem Lackdickeschichtmessgerät (oder wie heisst das Ding genau?).
Auf jeden Fall ist die hintere rechte Seitenwand (also ab der C-Säule) bis unter die rechte Heckleuchte gespachtelt und lackiert worden! Und wie! Das Messgerät zeigte dicken zwischen 800 und 1050 mü (find das "mü"-Zeichen Grad net auf der Tastatur). Der Gutachter sagte, so eine dicke ist schon "stümperhaft". Keine Ahnung ob eine BMW Werkstatt so einen Mist macht. Wenn man die Rückleuchte von innen ansieht, also den Deckel im Kofferraum abmacht, dann sind man es auch schon 🙁
Aber nun auch egal! Der Wagen ist laut Kaufvertrag unfallfrei und nun musste ich mich von dem Gegenteil überzeugen 🙁
Was nun? Der Gutachter sagte ich soll mich mal an den Vorbesitzer wenden....
Was schlagt ihr mir vor? Was soll ich sagen und was kann ich dabei "rausschlagen"?
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Wagen wohl nicht gekauft. Ich wollte endlich einen TOP-E36 und jetzt sowas 🙁 ich könnt kotzen!
ein geknickter
Frank
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich werde dem Vorbesitzer nachher eine Email schreiben und die 500€ vorschlagen. Falls er nicht bezahlt, dann geh ich ganz klar zum Anwalt. Aber man kann sich ja auch so einigen, ohne direkt mit dem Anwalt zu kommen.
Das ist ein Witz oder ? 1000€ investiert hin oder her, Fehler sind da um aus ihnen zu lernen ! Geh direkt zum Anwalt und lass dich wenigstens beraten. Würd die Kiste dem Vogel zurückgeben ! Auf 500€ oder sowas würd ich mich niemals einlassen.
MfG damienmc3
Das C 37 RS ja schrieb, dass im Kaufvertrag UNFALLFREI steht, dürfte es, wenn man nach dieser Definition verfährt ja überhaupt kein Problem sein mindestens eine Minderung rauszuschlagen.
So, die Email an den Vorbesitzer ist raus.
Falls man sich nicht so einigen kann und er mir 750€ Wertminderung zahlt, muss ich halt den Weg über den Anwalt nehmen. Das schrieb ich auch so.
Mal sehen! Bin immer noch sauer! Nochmal passiert mir sowas nicht beim Gebrauchtwagenkauf 🙁
Zitat:
Original geschrieben von damienmc3
Das ist ein Witz oder ? 1000€ investiert hin oder her, Fehler sind da um aus ihnen zu lernen ! Geh direkt zum Anwalt und lass dich wenigstens beraten. Würd die Kiste dem Vogel zurückgeben ! Auf 500€ oder sowas würd ich mich niemals einlassen.
MfG damienmc3
Also mit 500€ ist gut wenn da nix blüht, sollte aber was Rost blühen dann kommste damit nicht hin.
Am Besten den Wagen zurückgeben und die 1000€ die Du investiert hast als Schadenersatz verlangen.
Als ich meinen Wagen gekauft habe, privat von einem Verkäufer bei BMW, hat der gesagt, dass die Motorhaube neu lackiert sei. Der Wagen aber unfallfrei ist, was in diesem Fall auch stimmt. Da waren wohl Kratzer drauf.
Der Schaden auf dem Foto ist keine Kleinigkeit. Da fängt Dir wenn du pech hast die ganze Ecke an zu rosten und wenn das erst mal gerostet hat dann wird es schwierig da was zu machen was dauerhaft ist und nicht teuer.
Ähnliche Themen
an deiner Stelle wäre ich nur mit einem Preisnachlass einverstanden,wenn er nachweisen kann,daß die Reparatur ordentlich durchgeführt wurde.Er sagte bei BMW,aber hat keine Unterlagen mehr.Das lässt sich sehr leicht prüfen.Er wird wohl sicher noch wissen bei welchem BMW-Händler das war.
Ansonsten würde ich davon ausgehen,daß er das ohne Rechnung so günstig wie möglich machen ließ und nach einiger Zeit kannst du dann Pech haben und der erste Rost tritt auf.
wenn die ecke da mit spachtel aufgefüllt wurde kann man davon ausgehn das genau das stück irgendwann mal sichtbar wird... hmmmmm ich denke wenn ich mal nen neuen wagen kaufen geh ..besorg ich mir vorher n messgerät für den lack...
Doch ein Unfaller?
Dann isser aber doch "bissi" zu teuer, selbst ohne Unfall ist das ne Ansage 😉
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=333w4dekdol
Starkes Stück....der Threadersteller weiß aber hoffentlich,das er sich strafbar macht,wenn er nen ihm bekannten Unfallschaden verschweigt?
Is ja wie mit dem 850CSi un der Sonderedition in Santorinblau,der nen schlecht reparierten Heckschaden hat und fürn Schweinegeld angeboten wird.....
Greetz
Cap
er muß den alten Schaden doch nicht im Text erwähnen.Reicht wenn er das dem Käufer mitteilt und im Kaufvertrag notiert.
Aber Kilometerstand: 1 km,damit er auch bei jeder Suche angezeigt wird?
Wie ist es denn jetzt mit der Forderung an den Vorbesitzer gelaufen?
Ich würde diesen Weg nicht wählen und den Wagen selber weiterverkaufen.Allein die Tatsache,daß der Wagen nach so kurzer Zeit wieder abgestoßen wird,würde bei mir Mißtrauen wecken,daß etwas nicht stimmt.Ich würde versuchen den Wagen zurück zu geben.Wer weiß,was der Vorbesitzer noch alles verschwiegen hat.
Und 8000€FP für eine 328iLimo mit 170Tkm und Unfall wird ein hartes Stück Arbeit werden
Jetzt mal ohne irgendeinen persönlichen Angriff und Anwesende wie immer ausgeschlossen...angeben muss man den Schaden im Text einer Anzeige nicht, allerdings finde ich das gegenüber den Interessenten und den anderen Anbietern nicht gerade fair und das er dazu noch den Kilometerstand mit 1 angibt, bestärkt dies noch. Bedauerlich eigentlich, zumal man sich sicherlich über so ein gebarnen selbst ärgern würde, aber es ist wie so oft im Leben, wenn´s einem an den eigenen Geldbeutel geht, dann spielen bei vielen moralische Gründsätze und Fairness eher eine untergeordnete Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Verkauf den Mist und sag auch nichts von 😁
*duckundweg*
Du weisst schon, das das nicht ernst gemeint war, oder? 😕
Starkes Stück...
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@Limo320
Welchen Roten? War da noch einer im Spiel?
Da gab es noch ein sehr schönes 328i Coupe vom BMW Händler soviel ich weiß. In einer Indiviudal Lackierung. M Sportpaket. Hatte weniger gelaufen wie seiner, war ihm aber zu verbastelt. Da 2 Sachen nicht original waren ( weiß ned mehr was es genau war ). Aber komischerweise ist das Auto in den Börsen ned mehr drin. Also doch kein Scheiß Angebot.
Ich finde die Verkaufsanzeige eine bodenlose Frechheit. Sowas sollte gleich gelöscht werden.
1. KM 1 ( was soll sowas?? ) Wenn ich einen Wagen mit 50TKm suche, dann will ich sicher nicht auf so eine überteuerte Limo mit 170TKM stoßen.
2. Fährt sich wie 70TKM??? Wie fährt sich denn sowas? Oder kann mir dann einer erklären wie sich ein Auto mit 100TKM fährt. Ist es besser wie eins mit 90TKM?
3. VIEL VIEL zu teuer..Für das Geld bekomme ich ein 328i Cabrio.
4. Ist das ne Sauerei...
Ich sehe schon, ich hätte meinen Compact auch bei Sonnenschein vekaufen sollen. Dann hätte der Käufer erst bei Regen festgestelt, das er Schrott gekauft hat und er einen Schaden von 3000,- Euro hat.