Auto als UNFALLFREI gekauft - es hatte doch einen UNFALL!!!!

BMW 3er E36

Hallo,

bin grad voll sauer!

War heute bei der Reifenmontage und Achsvermessung (dazu folgt gleich noch ein weiterer Thread 🙁 ) und dort war auch ein Gutachter. Ich fragte ob er sich mal kurz meinen Wagen auf Unfallfreiheit anschauen kann. Klar, gar kein Thema...er untersuchte den Wagen mit einem Lackdickeschichtmessgerät (oder wie heisst das Ding genau?).

Auf jeden Fall ist die hintere rechte Seitenwand (also ab der C-Säule) bis unter die rechte Heckleuchte gespachtelt und lackiert worden! Und wie! Das Messgerät zeigte dicken zwischen 800 und 1050 mü (find das "mü"-Zeichen Grad net auf der Tastatur). Der Gutachter sagte, so eine dicke ist schon "stümperhaft". Keine Ahnung ob eine BMW Werkstatt so einen Mist macht. Wenn man die Rückleuchte von innen ansieht, also den Deckel im Kofferraum abmacht, dann sind man es auch schon 🙁

Aber nun auch egal! Der Wagen ist laut Kaufvertrag unfallfrei und nun musste ich mich von dem Gegenteil überzeugen 🙁

Was nun? Der Gutachter sagte ich soll mich mal an den Vorbesitzer wenden....

Was schlagt ihr mir vor? Was soll ich sagen und was kann ich dabei "rausschlagen"?

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Wagen wohl nicht gekauft. Ich wollte endlich einen TOP-E36 und jetzt sowas 🙁 ich könnt kotzen!

ein geknickter
Frank

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Naja, der Schaden ist Pippifax...... er soll Dir 500,-- geben und gut ist ;-).

Gruss
kungfu

Jo pippifax wenn er nicht mehr aufblüht. Sonst sind die 500 schnell wieder weg und noch mehr.

Ich habe jetzt einen Unfallschaden größeren Umfangs erwartet. Das ist nur eine Beule an einer ungünstigen Stelle mit LAckschaden. Das wars..Ich finde auch, 500,- Euro und gut ist.

Vorallem soll er die Rechnung dazulegen ggf als Garantienachweis oder das es eben von nem Profi gerichtet wurde... würde auch auf 500 Euro gehen

Was hat der Vorbesitzer denn gesagt,wo der Wagen repariert wurde?Gibts darüber Unterlagen?Wie lange ist es schon her?
Den Schaden würde ich mal auf ca.2000€ schätzen (ordentlich repariert) und das hätte er auf jeden Fall angeben müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich habe jetzt einen Unfallschaden größeren Umfangs erwartet. Das ist nur eine Beule an einer ungünstigen Stelle mit LAckschaden. Das wars..Ich finde auch, 500,- Euro und gut ist.

Ich hätte den Wagen nicht gekauft, wenn er mir das Bild vorher gezeigt hätte. Hatte selbst schon Erfahrung mit einem rostenden Ford Scorpio ... an einem Radlauf. Wurde auch ind einer Fachwerkstatt gemacht. Hatt 800 Mark gekostet und kam auch wieder. Finger weg von solchen dingern ... meine Erfahrung.

Naja, aüßerlich sieht das jetzt nicht so sehr schlimm aus, allerdings geben die Stoßstangen auch bei Gewalteinwirkung relativ leicht nach und "springen" dann aber auch wieder in die nahezu übersprüngliche Form und Stellung zurück. Ich denke mal das Heckblech hat da sicher auch was wegbekommen.

@C 37 RS

Du hattest geschrieben das man von innen sieht das unter der Verkleidung vom Rücklicht gespachtel wurde, hast du davon auch ein Foto?

Ohje, der Ronn ist im Hause .... das wird ein Totalschaden 😁 !

@MartinSHL,
klar ist ein E36 ein altes Auto, aber dann hätte ich mir auch irgendeinen E36 kaufen können, die gibt es ja wie Sand am Meer. Aber ich hab halt Wert darauf gelegt einen TOP gepflegten zu erhalten.

Und "nicht erwähnenswert" ist dieser Schaden sicher nicht! Zumal das arglistig verschwiegen wurde! So wär es vor Gericht!

@Beamer95,
genau der Rost ist das Problem. Früher oder später kommt das sicher wieder durch und das find ich jetzt schon sche*** wenn ich dran denke! Hatte das Problem früher mal bei nem E34 wo die komplette Seite lackiert wurde...

@lukas (lilalaunegolf),
ne kleine Sache ist es ja auch nicht grade...auf den ersten Blick zwar recht klein, aber die komplette Seitenwand um den Tankdeckel bis zur Tür wurde ja auch lackiert und kann somit auch rosten. Außerdem der Farbunterschied (sieht man zwar nur in der Sonne, aber trotzdem!) 🙁 Und außerdem sagte der Gutachter eine Schichtdicke von bis zu 1050 mü lässt nicht auf gute Arbeit schließen 🙁

@Score12,
laut dem Vorbesitzer wurde es bei BMW gemacht. Die Rechnung findet er aber nicht mehr...
Der Gutachter sagte da wurde dick gespachelt, dass Messgerät zeigt bis zu 1050mü an und das ist "stümperhaft" laut Gutachter.

@E36 323i Coupe,
das weiss ich leider nicht. Der Gutachter meinte auch je nach dem zwischen 2.000-3.000€ aber genau könnte er es ja erst mit nem Gutachten sagen.

@Beamer,
ich hätte den Wagen wahrscheinlich auch nicht gekauft. Und nun weiss ich es, dass er eine n Unfall hatte 🙁

@ Ronn,
nein davon hab ich kein Foto. Werde es aber noch machen. Daraufhin hatte der Gutachter mich aufmerksam gemacht.

@Kungfu,
wieso totalschaden??

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Ohje, der Ronn ist im Hause .... das wird ein Totalschaden 😁 !

Quatsch...nur wenn da schon darn rumgespachtelt wurde, dann kann man ja nimmer von einer Bagatellschaden reden, wo nur ein "bißchen" beilackiert wurde, darum gehts mir eigentlich. Oftmals sehen solche Schäden eher harmlos aus, die böse Überraschung kommt oft erst, wenn die Stoßstange abgebaut wird...😉

Wieso gehst du nicht einfach zum Anwalt ?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Quatsch...nur wenn da schon darn rumgespachtelt wurde, dann kann man ja nimmer von einer Bagatellschaden reden, wo nur ein "bißchen" beilackiert wurde, darum gehts mir eigentlich. Oftmals sehen solche Schäden eher harmlos aus, die böse Überraschung kommt oft erst, wenn die Stoßstange abgebaut wird...😉

gespachtelt wurde wohl viel, auch auf der Seitenwand wo der Tandeckel ist, lag der Messwert zwischen 600-900mü. Versteh zwar nicht warum da dann auch gespachtelt wurde...

Zitat:

Original geschrieben von damienmc3


Wieso gehst du nicht einfach zum Anwalt ?

Ich werde dem Vorbesitzer nachher eine Email schreiben und die 500€ vorschlagen. Falls er nicht bezahlt, dann geh ich ganz klar zum Anwalt. Aber man kann sich ja auch so einigen, ohne direkt mit dem Anwalt zu kommen.

Verkauf den Mist und sag auch nichts von 😁

*duckundweg*

Schlag mehr vor, der wird bestimmt handeln .....

Ich zitiere da mal was für euch:

Zitat:

Dies ist keine Rechtsberatung sondern gibt nur meine Meinung wieder.
Rechtsbratung kann nur durch zugelassene Stellen zb Rechtsanwalt erfolgen!!!

Ein Unfall ist:
wenn plötzlich, von außen her, mit mechanischer Gewalt ein einwirkendes Ereignis erfolgte.

Nach dieser definition ist das von dir geschildertes Ereigniss bereits ein Unfall.

Bei Kfz gilt es zu unterscheiden:

Unfallfrei

Bei zusichernden Erklärungen in Bezug auf eine Unfallfreiheit kann ein Käufer, sofern nicht besondere Umstände vorliegen, nur erwarten, dass das Fahrzeug keine über die Bagatellgrenze hinausgehenden Unfallschäden erlitten hat.
Üblicherweise werden Unfallschäden von sogenannten Bagatellschäden abgegrenzt

Als Bagatellschäden können aber wirklich nur geringfügige, äußere (Lack-)Schäden angesehen werden, nicht hingegen andere (Blech-)Schäden, auch wenn diese keine weitergehenden Folgen haben entfällt daher die Haftung für das Fehlen einer zugesicherten Unfallfreiheit lediglich bei bloßen Lackschäden, insbesondere in Form von Kratzern, und allenfalls noch bei ganz geringfügigen kleinen Dellen im Blech.

Unfallwagen

"Ein Fahrzeug gilt als Unfallwagen, wenn eine erhebliche Schadeneinwirkung auf die primärtragende Fahrzeugstruktur erfolgte".

Daraus geht unmissverständlich hervor: Fahrzeuge moderner Bauart, welche Deformationselemente vor den primär tragenden Teilen haben, sind kaum von diesem Begriff betroffen. Eine Ausnahme sind sehr hochpreisige Fahrzeuge bei welchen sich rein wirtschaftlich gesehen auch Instandsetzungen lohnen, welche einige zehntausend EURO kosten. Wird ein solches Fahrzeug perfekt instand gestellt, ist es qualitativ und technisch einem unbeschädigten gleichzustellen, der Schaden muss jedoch unbedingt deklariert werden.

Wer viel Zeit hat, kann sich

DAS

auch mal durchlesen.

greetings

Ähnliche Themen