Auto als UNFALLFREI gekauft - es hatte doch einen UNFALL!!!!

BMW 3er E36

Hallo,

bin grad voll sauer!

War heute bei der Reifenmontage und Achsvermessung (dazu folgt gleich noch ein weiterer Thread 🙁 ) und dort war auch ein Gutachter. Ich fragte ob er sich mal kurz meinen Wagen auf Unfallfreiheit anschauen kann. Klar, gar kein Thema...er untersuchte den Wagen mit einem Lackdickeschichtmessgerät (oder wie heisst das Ding genau?).

Auf jeden Fall ist die hintere rechte Seitenwand (also ab der C-Säule) bis unter die rechte Heckleuchte gespachtelt und lackiert worden! Und wie! Das Messgerät zeigte dicken zwischen 800 und 1050 mü (find das "mü"-Zeichen Grad net auf der Tastatur). Der Gutachter sagte, so eine dicke ist schon "stümperhaft". Keine Ahnung ob eine BMW Werkstatt so einen Mist macht. Wenn man die Rückleuchte von innen ansieht, also den Deckel im Kofferraum abmacht, dann sind man es auch schon 🙁

Aber nun auch egal! Der Wagen ist laut Kaufvertrag unfallfrei und nun musste ich mich von dem Gegenteil überzeugen 🙁

Was nun? Der Gutachter sagte ich soll mich mal an den Vorbesitzer wenden....

Was schlagt ihr mir vor? Was soll ich sagen und was kann ich dabei "rausschlagen"?

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Wagen wohl nicht gekauft. Ich wollte endlich einen TOP-E36 und jetzt sowas 🙁 ich könnt kotzen!

ein geknickter
Frank

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


@Limo320

Welchen Roten? War da noch einer im Spiel?

2 tage nachdem der "neue 328i Sportpaket-Limo-Besitzer" 😉 das hier gezeigte automobil erwarb, gab es von ihm einen neuen Thread alá "Schaut euch diese bastelkarre an - zum glück habe ich sie nicht gekauft" in der es wohl um einen ebenfalls von ihm besichtigten E36 (Coupé) ging, welcher aufgrund scheinwerferblenden vom TE als megaverbastelt hingestellt wurde. (der thread dürrfte sehr leicht zu finden sein...)

Wir haben uns hier alle nur an den kopf gegriffen...denn das Coupe stnad (zumindest was von bildern hern zu urteilen war, 1a da!)

Hier der Thread: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Und was sagt uns das alles: man kann halt nicht vom Originalzustand auf die Technik schließen.

Und vor allem kann man bei Gebrauchtwagen weder beim Kauf noch nach 2 Tagen wissen, wie er in Schuss ist.

Nach 2 Jahren schon eher....

Aber wirklich starkes Stück die ganze Geschichte 🙁

zumal ich immer noch nicht nachvollziehen kann, warum man das auto (welches ja optisch wirklich sehr schön dasteht) nun aufgrund dieses aus meiner sicht kleinen schadens (der bei einem 10jahre alten gebrauchtwagen eh kaum noch ins gewicht fällt...) ihn nun unbedingt gleich wieder verkaufen muss. und dann noch zu einem wohl deutlich höheren preis als man ihn selbst gekauft hat.

Ähnliche Themen

Das mit dem Unfallschaden kann ich schon "verstehen", wobei es für mich nich wirklich schlimm wär.

Aber, wenn das hier wirklich seiner is, der in Autoscout angeboten wird, dann ist das wohl eine ganz dreckige Sache. Wünsche dem Käufer nur, dass er sich nicht über den Tisch ziehen lässt.

Grüße Benni

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Mal sehen! Bin immer noch sauer! Nochmal passiert mir sowas nicht beim Gebrauchtwagenkauf 🙁

Bist du dir sicher? Beim nächsten mal bitte jemanden "vom Fach" mitnehmen...

Das ist ja echt mal der Oberhammer, was machst denn für Sachen Frank?😁

Vor allem: sich über den Verkäufer aufregen und dann selber solche Dinger abziehen.

Oder hast du vor, im Verkaufsgespräch zu sagen: "Ja, ok. Festpreis sind 8000€ und nen Unfall hatte er auch, deswegen verkauf ich ihn ja"?
Wohl eher nicht.

Aber bei dem Preis muss man sich ja erstmal keine Gedanken machen, daß er verkauft wird, ob mit oder ohne erwähntem Unfallschaden.

Jaja, die Welt ist schlecht.....

*doppelpost*

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


!!!-->Oder hast du vor, im Verkaufsgespräch zu sagen: "Ja, ok. Festpreis sind 8000€ und nen Unfall hatte er auch, deswegen verkauf ich ihn ja"?
Wohl eher nicht.<---!!!

Jaja, die Welt ist schlecht.....

Haargenau meine Meinung. Ich kann nur hoffen, das sich etwaige private Käufer hier oder in einem anderen Forum vor dem Kauf erkundigen und informiert/gewarnt werden könen....gewerbliche sind sowieso nicht in Sicht bei dem hohen Kaufpreis 😁

Für mich ist C37 erstmal ablegt unter unseriös, sorry!

Also ich finde das auch ein wenig krass. Zumal der Unfallschaden meiner Ansicht nach auch nicht so "gravierend" war um ihn jetzt schnell schnell wieder loszuwerden.
Bei mir hat sich ja auch nach 2,5 Jahren herausgestellt dass mal die eine Seitenwand lackiert wurde, dennoch habe ich nicht gleich versucht ihn überteuert wieder zu verkaufen. Klar ein schöner 328i hat seinen Preis, aber nicht so, das kannst du echt nicht bringen....

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Für mich ist C37 erstmal ablegt unter unseriös, sorry!

Etwaige Mängel oder gar Unfallschäden sollten in jedem Falle mitgeteilt werden, auch wenn es sich nur um kleine Beschädigungen handelt - kommt beim Käufer immer besser an😉

Ein Auto übertrieben "schönzureden" kann im Zweifel nach hinten losgehen, die Sache mit der Kilometerstandsangabe (1 KM) kommt auch nicht gerade gut an...

Ich für meinen Teil gebe in meinen Verkaufsanzeigen möglichst genau auch vorhandene Mängel an und bin bisher immer gut damit gefahren.

@Frank

Jetzt gleich einen "Panikverkauf" zu starten finde ich aufgrund des vorhandenen Schadens eher nicht notwendig. Es ist zwar ärgerlich das dich der Verkäufer mehr oder weniger verarscht hat bzw. es mit der Angabe des Schadens nicht so genau genommen hat, aber ihr werdet euch sicherlich aussergerichtlich einig werden - und für den von dir bezahlten Preis kannst doch noch glücklich sein😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Ich für meinen Teil gebe in meinen Verkaufsanzeigen möglichst genau auch vorhandene Mängel an und bin bisher immer gut damit gefahren.

Sieht man 🙂

Viel besser als die ganzen Kiesplatz-Kollegas, die kaum ein gerades Wort in die Anzeige bekommen...😁

Die Anzeige ist ja wohl eine Frechheit hoch 5!!!

Die Ausstattung ist auch noch total zusammengelogen, Leder und Sitzheitzung, Aha.

Wenn man ein Auto schnell wieder los werden will sollte man wohl ein absolut seriöses Angebot einstellen, aber das ist ja wohl ein Witz.

Wer den, bei diesen auf den Bildern so klaren und vorsätzlichen Falschangaben, kauft hat ihn sich echt redlich verdient.

Da will wohl jemand sein Ego aufbauen weil er sich verarscht vorkommt, jetzt soll augenscheinlich ein anderer über den Tisch gezogen werden, und das alles wegen so einem Bagatellschaden.

Das bekommt man beim Karrosseriebauer für 500€ nochmal neu gemacht und lackiert, dann kann man sicher sein das alles einwandfrei ist.

Naja in diesem Fred wurde so ein Schaden mit mehr veranschlagt.

würde aber keine Kaufpreisminderung in der hohen Summe wie gefordert ausmachen.

Ich würde das als Schönheitsrep. verbuchen und gut ist. Mein Wagen hatte auhc nen Vorschaden, ich hab nach 1,5 Jahren Prozess 500 EUR bekommen und bei mir war die A Säule (hinter der Tür ist doch die A oder B?) am Schweller angeschossen worden... - wurde repariert und ich hab 500 bekommen (1500 beantragt beim Gericht). Begründet wurden die 500 mit dem alter des Autos und des Vorschadens und, dass in der Zeit ab der Reparatur keine Verschlimmerung der Stelle auftrat.)

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Naja in diesem
Ich würde das als Schönheitsrep. verbuchen und gut ist.

Sehe ich auch so.Wenn die Reparatur wie gesagt bei BMW durchgeführt wurde und nix rostet würde ich den Wagen behalten.Vorallem da noch zusätzlich ca.1000€ nach dem Kauf reingesteckt wurden.Bei einem fast 10J.alten Gebrauchten muß man eben mit solchen Kleinigkeiten rechnen.

Als wertmindernd würde ich den Vorschaden aufgrund des Alters und Km-Leistung des Wagens nicht sehen.Ein paar € vom Vorbesitzer zu bekommen,hat der TE ja schon versucht.

Ähnliche Themen