Auswirkungen der VW-Krise auf die Qualität zu erwarten?!

VW Golf 7 (AU/5G)

VW plant drastische Sparmaßnahmen und stellt u.a. Herrn Ries ein um die Kosten zu drücken wie in den 90igern zu Lopez-Zeiten (Golf III, etc.). Herr Ries, war auch für eine mangelhafte Qualität bei BMW einst verantwortlich.

Wie schnell glaubt ihr, werden sich diese Einsparmaßnahmen bei aktuellen VW Modellen bemerkbar machen?

Mein Golf 7 GTI wird im Laufe des Novembers produziert und wird wohl hoffentlich noch unter allen Standards gefertigt.

Grüße Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:35:51 Uhr:


Mein Golf 7 GTI wird im Laufe des Novembers produziert und wird wohl hoffentlich noch unter allen Standards gefertigt.

Oh ja, das kann schon ein Problem werden. Gerüchteweise stellt VW bereits studentische Hilfskräfte ein, die am Ende des Montagebands alle teuren und nicht sofort sichtbaren Einbauteile wieder demontieren und dann bei eBay meistbietend versilbern....

Achtung: dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:28:07 Uhr:


Foto "Dreck im vorderen Kotflügel": allerbester Humus, was?!? 😁

Das ist doch Umweltfreundlich!

Aber Psst nicht das sich wieder beschwert wird, das man OT schreibt! 😠

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:28:07 Uhr:


Foto "Dreck im vorderen Kotflügel": allerbester Humus, was?!? 😁

Ja, wie man sieht, im eben noch nachgelegten, zweiten Bild.

Allerdings war der Golf IV damit eben seiner Zeit voraus und so schließt sich dann auch der Kreis zur notwendigen Lehre aus der Dieselgate-Krise:

VW muss grüner werden!

Wie man am Bild oben sieht, war der Golf IV schon ziemlich grün, für seine Zeit, damals!

Oh mei oh mei,

es grüßen die Umweltfetischisten-Klugkacker . . .

E.

Zitat:

@ERIBE schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:50:40 Uhr:


Oh mei oh mei,

es grüßen die Umweltfetischisten-Klugkacker . . .

E.

...und die MIESmacher sterben auch nicht aus...🙂

Heute schon gelacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taubitz schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:42:29 Uhr:



Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:28:07 Uhr:


Foto "Dreck im vorderen Kotflügel": allerbester Humus, was?!? 😁
Ja, wie man sieht, im eben noch nachgelegten, zweiten Bild.

Allerdings war der Golf IV damit eben seiner Zeit voraus und so schließt sich dann auch der Kreis zur notwendigen Lehre aus der Dieselgate-Krise:

VW muss grüner werden!

Wie man am Bild oben sieht, war der Golf IV schon ziemlich grün, für seine Zeit, damals!

Bild Nr. 2 ist der Hammer! "Grüner" gehts nimmer! Voll umweltfreundlich! 😁😁😁😁

Erst baut sich im Autohohlraum Humus auf und dann wächst ein feines Bäumchen!

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:52:06 Uhr:


VW sollte zuerst beim VFL Wolfsburg sparen, dann ist der durch VW Millionen hoch gezüchtete Verein ohne Fans und Tradition bald wieder da, wo er hin gehört.
Jetzt an der Qualität der Autos zu sparen wäre der nächste gravierende Fehler von VW.....

.

.

Volle Zustimmung !

Noch schlimmer, dieser SAP-Verein . . .

. . . im Osten ist der Rangnick ja auch schon wieder aktiv . . .

Immer die kleine Masche und nach paar Jahren einen auf burnout machen,
wie krank im wahrsten Sinne des Wortes.

E.

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:53:57 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 14. Oktober 2015 um 15:50:40 Uhr:


Oh mei oh mei,

es grüßen die Umweltfetischisten-Klugkacker . . .

E.

...und die MIESmacher sterben auch nicht aus...🙂
Heute schon gelacht?

.

mit lachen hab ich kein Problem, du etwa ?

E.

Zitat:

@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:35:51 Uhr:


VW plant drastische Sparmaßnahmen und stellt u.a. Herrn Ries ein um die Kosten zu drücken wie in den 90igern zu Lopez-Zeiten (Golf III, etc.). Herr Ries, war auch für eine mangelhafte Qualität bei BMW einst verantwortlich.

Wie schnell glaubt ihr, werden sich diese Einsparmaßnahmen bei aktuellen VW Modellen bemerkbar machen?

Mein Golf 7 GTI wird im Laufe des Novembers produziert und wird wohl hoffentlich noch unter allen Standards gefertigt.

Grüße Philipp

Auch wenn Dein Aufruf zu Spekulationen, zum traurigsten Kapitel in der VW-Geschichte, für manch einen Leser recht unterhaltsam sein wird, kann ich Deine Intension, dieses Thema zu erstellen, nicht ansatzweise auch nur erahnen. Vom Nutzen möchte ich gar nicht erst reden...

Irgendwann dürfte auch das letzte Verlangen nach Sensationslust befriedigt sein.

Zitat:

@Dynagonzo schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:16:46 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:53:17 Uhr:


Ein weiteres Drücken der Qualität kann sich der Hersteller in seiner augenblicklichen Situation eigentlich nicht leisten. Damit würde er nämlich definitiv an der falschen Stelle sparen.
VW wird es trotzdem tun, die Aktionäre wollen ja weiterhin Gewinne einstreichen ! Obwohl, viel schlimmer wie aktuell kann es ja eigentlich mit der Qualität nicht mehr werden.............

Wieviele aktuelle Modelle von Volkswagen nennst Du denn Dein Eigen, die Dich zu einer derartigen Aussage hinsichtlich der Qualität veranlassen?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:29:43 Uhr:



Zitat:

@Dynagonzo schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:16:46 Uhr:


VW wird es trotzdem tun, die Aktionäre wollen ja weiterhin Gewinne einstreichen ! Obwohl, viel schlimmer wie aktuell kann es ja eigentlich mit der Qualität nicht mehr werden.............

Wieviele aktuelle Modelle von Volkswagen nennst Du denn Dein Eigen, die Dich zu einer derartigen Aussage hinsichtlich der Qualität veranlassen?

.

Na ja,

Qulität / Design hin oder her,
VW glänzte noch nie mit Neuerungen und wenn dann gingen sie in die oft
Hose wie beim 1.4 (Turbo / Kompressor)
Mein 6-er Golf schaffte genau 11.000 km. Dann war Ende (Motor wurde nie ausgefahren . . .)

Oder, VW hat z.B. 10 Jahre länger als die Konkurrenz gebraucht um aus dem DSG-Wahlhebel
ein anschaubares Bedienteil zu kreieren.
Ich kam mir 2009 beim Bedienen desselben noch so vor als hätte ich ein Delikt
aus der Wostok 1 in der Hand 😁
Ein anschauliches Teil hatte da bereits die OPA-A-Klasse schon längst an Bord . . .

Der längst überfällige Umstieg dann z.B auf Common-Rail Diesel brachte den aktuellen VW-Skandall zum Ergebnis . . .

E.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:19:20 Uhr:



Zitat:

@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:01:56 Uhr:


Ich finde Winterkorn hat bei der VAG die Qualität durchaus auf ein gutes Niveau gebracht.
Es nutzt nur herzlich wenig, die Qualität isoliert zu betrachten. Entscheidend ist letztlich das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das so genannte Preis/Leistungsverhältnis ist aber bei jedem anders. Dann kannst du nicht von dir auf alle anderen schließen.

Zitat:

@Gummihoeker
Auch wenn Dein Aufruf zu Spekulationen, zum traurigsten Kapitel in der VW-Geschichte, für manch einen Leser recht unterhaltsam sein wird, kann ich Deine Intension, dieses Thema zu erstellen, nicht ansatzweise auch nur erahnen. Vom Nutzen möchte ich gar nicht erst reden...

Irgendwann dürfte auch das letzte Verlangen nach Sensationslust befriedigt sein.

Es geht weder um Sensationslust noch um Intensionen VW schlecht zu machen nach zahlreichen VW Modellen.

Ich wollte lediglich wissen ob es hier Insider-Infos gibt, inwiefern die in den Medien angesprochenen Sparmaßnahmen sich auf die Qualität (die imho gut ist aktuell) der aktuellen Modelle auswirken wird und vor allem auch wann.

Die Frage wurde aber beantwortet, da damit frühestens scheinbar zum neuen Modelljahr zu rechnen ist.

Es macht wenig Sinn sich über künftige Sparmaßnahmen zu unterhalten, denn die hat es immer gegeben und wird es immer geben. Mit oder ohne Skandal.
Es gibt keine Firma und schon gar keinen Konzern, der nicht immer wieder seine Kosten überprüfen muss, wo er noch was einsparen kann. Das ist ganz normal. Nur fällt es dem Konsumenten nicht immer auf und/oder ist es nicht immer ein Nachteil für den Käufer.

Zitat:

@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:35:51 Uhr:


VW plant drastische Sparmaßnahmen und stellt u.a. Herrn Ries ein um die Kosten zu drücken wie in den 90igern zu Lopez-Zeiten (Golf III, etc.). Herr Ries, war auch für eine mangelhafte Qualität bei BMW einst verantwortlich.

Wie schnell glaubt ihr, werden sich diese Einsparmaßnahmen bei aktuellen VW Modellen bemerkbar machen?

Mein Golf 7 GTI wird im Laufe des Novembers produziert und wird wohl hoffentlich noch unter allen Standards gefertigt.

Grüße Philipp

Junge, bitte sei so nett und informiere Dich doch erstmal, bevor Du solche Klopfer (siehe: Mckenzie) hier schreibst!

Der Mann heißt Diess, Herbert Diess.

Hast Du in der Schule nicht gelernt, was saubere Recherche von Fakten ist?

Zudem meinst Du 2 Beiträge weiter oben offenbar "anscheinend" anstatt "scheinbar".
"Scheinbar" beeinhaltet immer eine Negation! 😁
Insofern stimmt Deine Behauptung/ Befürchtung ggf. sogar, dass sich die Qualität bei VW "scheinbar" erst ab dem nächsten Modelljahr verschlechtern wird, real = "anscheinend" aber nicht! 😁

http://www.motor-talk.de/.../...erneut-weniger-autos-t5338194.html?...

Wenn man diesen Unterschied nicht begreift, schreibt man im allg. genau das Gegenteil dessen, was man eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, wie offenbar Du oben.
Dessen solltest Du Dir schon bewusst sein: Du widersprichst Dir selbst, ohne dass Du das selbst bemerkst, anscheinend! 😰

Hallo,

wo kann man überall Kosten sparen? Mitarbeitergehälter eher weniger, da ein starker BR und starke Gewerkschaft existiert.
Bei den Sozialleistungen? Da eventuell schon, je nach Zusagen / Verträgen.
Bei den Managergehältern? Sicher dort zuallerletzt.
Bei den Zulieferern? Ja die kann man noch weiter (er)pressen.
Bei der Fertigung? Da am meisten! Weniger aufwändig, billigeres Material, sparen wo es der Kunde nicht offensichtlich bemerkt.
Da werden sich die verantwortlichen Manager schon jetzt den Kopf zerbrechen.
Werbung runterfahren? Eher nicht, die brauchen nun eine Positiv Kampagne.

Es wird schwer für VW. Hoffentlich lernen sie daraus. Aber einen so hirarchisch (diktatorisch) geführten Laden umzubauen ist ja eine Herkulesaufgabe. Da müssen neue Werte her, aber wer soll die vorleben?
Die selben die das alles zu verantworten haben?

Grüße rzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen