Auswirkungen der VW-Krise auf die Qualität zu erwarten?!
VW plant drastische Sparmaßnahmen und stellt u.a. Herrn Ries ein um die Kosten zu drücken wie in den 90igern zu Lopez-Zeiten (Golf III, etc.). Herr Ries, war auch für eine mangelhafte Qualität bei BMW einst verantwortlich.
Wie schnell glaubt ihr, werden sich diese Einsparmaßnahmen bei aktuellen VW Modellen bemerkbar machen?
Mein Golf 7 GTI wird im Laufe des Novembers produziert und wird wohl hoffentlich noch unter allen Standards gefertigt.
Grüße Philipp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:35:51 Uhr:
Mein Golf 7 GTI wird im Laufe des Novembers produziert und wird wohl hoffentlich noch unter allen Standards gefertigt.
Oh ja, das kann schon ein Problem werden. Gerüchteweise stellt VW bereits studentische Hilfskräfte ein, die am Ende des Montagebands alle teuren und nicht sofort sichtbaren Einbauteile wieder demontieren und dann bei eBay meistbietend versilbern....
Achtung: dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten!
53 Antworten
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:04:28 Uhr:
Borussia MG und Eintracht Braunschweig
Arrrgh einer aus der Verbotenen Stadt 😁 😎
Nun, VW beansichtigt 3 Mrd. Euro bei seinen Zulieferern einzusparen.
Das sich dies nochmals negativ auf die Qualität auswirken wird, sollte jedem logisch denkenden Menschen klar sein.
http://www.boerse-online.de/.../...ei-Zulieferern-einsparen-1000854905
Gruß Jörg
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:08:15 Uhr:
Arrrgh einer aus der Verbotenen Stadt 😁 😎Zitat:
@GT Ingo schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:04:28 Uhr:
Borussia MG und Eintracht Braunschweig
Ihr liefert ein schönes Beispiel, wo solche Threads hinführen, wenn es eigentlich nichts fundiertes zu sagen gibt - zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt.
Kann man auch gleich in Trash-Talk umbenennen oder ganz löschen...
Zitat:
@BigWolf schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:15:33 Uhr:
Ihr liefert ein schönes Beispiel, wo solche Threads hinführen, wenn es eigentlich nichts fundiertes zu sagen gibt - zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt.Kann man auch gleich in Trash-Talk umbenennen oder ganz löschen...
Schon Gut, ich sage einfach nichts mehr. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jörg E220 Coupé schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:14:35 Uhr:
Nun, VW beansichtigt 3 Mrd. Euro bei seinen Zulieferern einzusparen.
Im Gegensatz zu früheren Sparrunden dürfte es sich hierbei aber um nicht mehr als eine Absichtserklärung handeln.
http://www.n-tv.de/.../...be-fuer-VW-Einkaufschef-article16101411.html
nach Lopez der nächste Spanier?
mal Abwarten und ist VW zur Zeit überhaupt stark genug Druck auf die Zulieferer auszuüben?
Meiner Meinung nach ist der Konzern im Moment nicht stark genug, um den für die Einsparungen notwendigen Druck auf die Zulieferer auszuüben.
Zitat:
@Dynagonzo schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:16:46 Uhr:
VW wird es trotzdem tun, die Aktionäre wollen ja weiterhin Gewinne einstreichen ! Obwohl, viel schlimmer wie aktuell kann es ja eigentlich mit der Qualität nicht mehr werden.............Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:53:17 Uhr:
Ein weiteres Drücken der Qualität kann sich der Hersteller in seiner augenblicklichen Situation eigentlich nicht leisten. Damit würde er nämlich definitiv an der falschen Stelle sparen.
und nach diesem bescheuerten Kindergartenbeitrag hätte man diesen sinnlosen Threat jetzt endgültig schließen können...müssen!
Zitat:
@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:35:51 Uhr:
VW plant drastische Sparmaßnahmen und stellt u.a. Herrn Ries ein um die Kosten zu drücken wie in den 90igern zu Lopez-Zeiten (Golf III, etc.). Herr Ries, war auch für eine mangelhafte Qualität bei BMW einst verantwortlich.Wie schnell glaubt ihr, werden sich diese Einsparmaßnahmen bei aktuellen VW Modellen bemerkbar machen?
Mein Golf 7 GTI wird im Laufe des Novembers produziert und wird wohl hoffentlich noch unter allen Standards gefertigt.
Grüße Philipp
.
Eh eine alte Masche von VW.
Bei MOPF lässt man gerne mal hinten die E-Fenster entfallen,
aus Standard-Weiß wird eine aufpreispflichtige Farbe usw., etc. etc.
Man nennt es auch Entfeinerungen . . .
Also nichts Neues im Prinzip.
E.
Zitat:
@ERIBE schrieb am 14. Oktober 2015 um 13:44:48 Uhr:
.Zitat:
@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:35:51 Uhr:
VW plant drastische Sparmaßnahmen und stellt u.a. Herrn Ries ein um die Kosten zu drücken wie in den 90igern zu Lopez-Zeiten (Golf III, etc.). Herr Ries, war auch für eine mangelhafte Qualität bei BMW einst verantwortlich.Wie schnell glaubt ihr, werden sich diese Einsparmaßnahmen bei aktuellen VW Modellen bemerkbar machen?
Mein Golf 7 GTI wird im Laufe des Novembers produziert und wird wohl hoffentlich noch unter allen Standards gefertigt.
Grüße Philipp
Eh eine alte Masche von VW.
Bei MOPF lässt man gerne mal hinten die E-Fenster entfallen,
aus Standard-Weiß wird eine aufpreispflichtige Farbe usw., etc. etc.Man nennt es auch Entfeinerungen . . .
Also nichts Neues im Prinzip.
Da müssen dann andere Entfeinerungen greifen, und das geht nur an den Personalkosten!
E.
Was der Kunde will interessiert die Unternehmensführung meines Erachtens egal bei welchem Hersteller nicht. Da werden teure Mckenzie Berater "eingekauft", die die Qualität verschlechtern um 8,6 Cent zu sparen pro Teil und dann wundert man sich (ähnlich wie beim Golf III, wo das Ergebnis ein hochwertiger Golf IV war).
Hätte VW nur wie BMW Joschka Fischer als Öko-Berater einkauft oder wie Mercedes Behörden geschmiert. 🙄🙄🙄🙄
Ich finde Winterkorn hat bei der VAG die Qualität durchaus auf ein gutes Niveau gebracht. Man vergleiche nur das Billigplastik im BMW 1er vs. Golf/A3.
Grüße Philipp
Ich hoffe doch nicht, dass die Zulieferer zukünftig zu Einsparungen bis 3 Mrd. Euro verpflichtet werden und auf diese Weise praktisch die Hälfte der Rückstellung "Dieselgate" über 6.5 Mrd. Euro mitfinanzieren...
Bei Druck auf die Zulieferer leidet m.E. die Qualität, das wäre dann sparen am falschen Ort. Besser keine Sportwerbung im TV mehr oder Rückzug aus der Fussballsendung auf Sport1 jeweils am So-morgen um 11.00 Uhr wo man immer grosszügig ein Auto verschenkt...
Zitat:
@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:01:56 Uhr:
Ich finde Winterkorn hat bei der VAG die Qualität durchaus auf ein gutes Niveau gebracht.
Es nutzt nur herzlich wenig, die Qualität isoliert zu betrachten. Entscheidend ist letztlich das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Oh ha, hier sind wieder die Fachleute unterwegs.
Unter anderem:
- die Beratungsfirma heißt nicht Mckenzie (sondern McKinsey) - damit ist man eigentlich schon mal raus als ernstzunehmender Diskussionspartner... 😁
- Centbeträge gab´s bei der Entwicklung von Golf III und Golf IV noch gar nicht, da sprach man noch von Pfennigen
- 8,6Cent/Teil Einsparung macht angesichts der enorm hohen Stückzahlen und daraus resultierenden Skaleneffekte schon richtig was aus (man rechnet wohl eher im Zehntel-Cent-Bereich)
- und, ja: Der Golf IV war ganz klar bei weitem hochwertiger als der Golf III, trotz der hier offenbar kolportierten, massiven Einsparmaßnahmen bei dessen Entwicklung (ggü. dem vermeintlich seligen Golf III).
Die überm Schweller durchgegammelten vorderen Kotflügel beim Golf III hab ich so beim Golf IV noch nicht gesehen, obwohl VW mit der Dreckecke (siehe Bild) auch weiterhin Probleme hatte, auch später, bei etlichen Modellen, nicht nur beim Golf.
Immerhin war der Golf IV der einzige vollverzinkte Golf und, ja:
Genau DAS sieht man meinem unterdessen mehr als 15 Jahre alten Bora Variant in der Sig. eben auch an! HU+AU: noch nie Probleme, bis dato!
Vielleicht sollte man also mal bei den Fakten bleiben, denn bloße Mutmaßungen helfen niemandem weiter, schon gar nicht rückwirkende Mutmaßungen (🙂) über die Vergangenheit, die so, wie hier größtenteils geschildert, gar nicht zutreffen!
Durch Lopez haben viele Zulieferer damals erst mal gelernt, effizient zu produzieren, das taten viele nämlich gar nicht. Hätten sie damals nicht gemusst, wären sie heute gar nicht mehr da! 😰
DAS kann man übrigens nachlesen, wenn man will! 😰
Einfacher ist natürlich, das nachzuplappern, was andere Unwissende vorplappern! 😁
Kurz den Finger in den Wind der allg. Meinungsbildung und schon kriegt man hier auf mt ganz mächtig viele DANKE, auch wenn man nachlesbar falsches schreibt bzw. wiederholt.
Zu den Fakten (🙂) gehört übrigens, dass der VfL Wolfsburg wohl die Planungen für den Neubau des Nachwuchsleistungszentrums (geschätzt: ca. € 40 Mio.) gestoppt hat.
https://www.google.de/?...
VW wird sich ergo aus vielem zurückziehen, wo sie sich, letztlich auch immer werbend, als Sponsor engagiert haben, z.B. wohl aus dem DFB-Pokal:
http://www.ndr.de/.../...wagen-sponsoring-dfb-pokal,sponsoring122.html
Und ich gehe mal davon aus, dass sie ihr Werbebudget massiv herunterfahren werden (müssen), denn VW hat ja immer bei weitem mehr als die Konkurrenz ausgegeben, siehe Bild hier:
http://mag.chromjuwelen.com/.../...wagen-im-kleinstwagen-test.html?...