Austauschmotor
Hallo liebe bmw freunde habe da mal ne Frage, ich habe einen 320d Touring Baujahr 14.04.2004 110kw und 150ps mit motorschaden, jetzt möchte ich einen austauschmotor einbauen von einem 320Cd baujahr 2005 hat aber auch 110kw und 150ps. Meint ihr der motor passt bei mir?
Beste Antwort im Thema
Was soll denn das "Sie"? 😁
Adaptionswerte... Laienhaft erklärt: Die Elektronik optimiert während des Motorlaufs laufend verschiedensten Faktoren. Die optimalen Ergebnisse werden hinterlegt und immer wieder verwendet. Da diese Faktoren bei jedem Motor anders sind, läuft ein Motor mit einem Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug erstmal schlechter, als man erwarten würde.
Die Werte können einige freie Werkstätten zurücksetzen, BMW kann es definitiv. Einfach mal rumfragen. Wo kommst du her? Hier können das auch einige User, ich beispielsweise.
Ein Austauschmotor wird ins Serviceheft eingetragen, am Tacho wird da nichts verändert, die restliche Karosse hat ja trotzdem diese Laufleistung.
68 Antworten
Aber schon seltsam das Deine Werkstatt den Speicher nicht ausliest, dafür gleich nen neuen Motor incl. Einbau verkauft und dann auch noch für zusätzlichen Arbeitslohn irgendwelche Sensoren tauschen will. Ich kenne ja nicht den ganzen Fall aber für mich klingt das erstmal etwas unseriös. Was genau soll denn am alten Motor kaputt sein? und Warum kann er dessen Aggregate nicht übernehmen? Also ich will ja nichts unterstellen aber das klingt schon "originell". Wäre cool wenn Du uns hier auf dem laufenden hälst. Bin übrigens aus Köln und hab nen Kleinunternehmen das sich mit OBD beschäftigt, also zb. auch fehler oder Adaptionswerte löschen kann. Soll aber keine Werbung sein 🙂 Sag mal bescheid wie es bei Dir weitergeht. Gruß
Ihr wisst schon, dass der 320d im März 2004 noch einmal überarbeitet wurde? So einfach jeden 150PS M47N könnt ihr da nicht einbauen!!
es kommt auf den Motorcode an!
Da der Wagen des TE aus 04/2004 ist hat dieser den EURO4 Motor, der keinen DPF hat. Somit passt auch der Motor aus dem 2005er 320cd, da dieser noch jünger ist aber nicht mehr technisch überarbeitet wurde.
Du brauchst also folgenden Motorcode: M47DO1 204D4-EU4
Sonst verlierst du deine Betriebserlaubnis mit der grünen Plakette!!
PS: Das mit den Kilometerständen stimmt in 80% der Fälle meistens nicht.Komisch, dass da kaum ein Motor auf ebay über 150tkm hat oder?? Schau mal ob die dir den Kilometerstand irgendwie belegen können. Die können da ja einem alles erzählen!
hallo leute also mein motor hatt keinen DPF und der austausch motor hatt auch keinen.der mechaniker hatt heute den motor eingebaut und es PASST ALLES jede schraube einfach alles,es muss nur noch alles anschliessen und fertig.den motor hab ich über ebay gekauft für 3000euro hab vorher natürlich erst mal alles geprüft auf passgenauigkeit etc und BMW hatt mir bestätigt das alles passen würde.naja am freitag soll es so weit sein dann wird der motor gestartet.halte euch auf dem leufenden.danke für eure hilfe.
Ähnliche Themen
ja dass der aus dem 2005er 320cd passt war ja klar, wie ich oben schon geschrieben hatte haben beide keinen DPF und sind beides die M47DO1 204D4-EU4.
Sind die 3.000€ inkl. Einbau? Sonst wäre es für einen gebrauchten ATM ohne belegbaren Kilometerstand überteuert.
hallo leute also ER LÄUFT WIEDER :-) bin überglücklich.alles funktioniert ganz normal wie immer,der motor passt original.ja genau 3.000euro motor ohne einbau,einbau kostet extra 800euro den kilometerstand belegte mir der verkäufer mit in dem kaufvertrag.ich weiss ist alles verdammt teuer aber ich liebe das auto.möchte mich HERZLICHST FÜR ALL EURE MÜHE INFORMATIONEN UND HILFE BEDANKEN:Lg Eddi
hallo leute ich bin leider wieder :-( der motor läuft bis jetzt gut hört sich gut an macht keine geräusche,nur jetzt reckelt der wagen in allen gängen also vom 1-6 gang am schlimmsten im 3 gang bei einer fahrt von ca 40-60kmh.der motor wurde ausgetauscht und die kupplung auch was kann das jetzt sein? der mechaniker meint entweder nimmt DER TURBO LUFT AN ODER LMM was meint ihr?
Wenn der ganze Wagen ruckelt dann würde ich mal die Motorlager wechseln, falls es beim einsetzen vom neuen Motor nicht schon gemacht wurde.
Teuer nicht, kosten ca. 70€ für den 320d. Aber es muss halt dazu der Motor angehoben werden, weshalb ich mich wundere, dass der Mechaniker das damals nicht gleich mitgemacht hat.
Ruckeln hört sich aber eher nach nem Einspritzproblem an, für mich.
Bei mir tritt ein Konstantfahrruckeln auf, allerdings nur bei kaltem Motor, speziell Gang 3.
Aber erstmal Motorlager checken ist nicht verkehrt.
hmm..ok ihr seit die profis mich wundert das nur das er in allen gängen ruckelt,und wie verrückt qualmt schwarzer qualm
Zitat:
@eddi1988 schrieb am 10. Februar 2015 um 22:45:34 Uhr:
und wie verrückt qualmt schwarzer qualm
Na das hättest du direkt am Anfang sagen sollen 😁 Schwarzer Qualm bedeutet nämlich dass die Verbrennung nicht stimmt, und das würde auch das ruckeln erklären. Ich bin nur vom Motorlager ausgegangen da du gesagt hast der Motor würde gut laufen.
An deiner stelle würde ich als erstes mal das AGR-Ventil reinigen, das setzt sich mit der Zeit ziemlich zu und ist oft der Grund für schwarzen Qualm.