Austauschmotor
Hallo liebe bmw freunde habe da mal ne Frage, ich habe einen 320d Touring Baujahr 14.04.2004 110kw und 150ps mit motorschaden, jetzt möchte ich einen austauschmotor einbauen von einem 320Cd baujahr 2005 hat aber auch 110kw und 150ps. Meint ihr der motor passt bei mir?
Beste Antwort im Thema
Was soll denn das "Sie"? 😁
Adaptionswerte... Laienhaft erklärt: Die Elektronik optimiert während des Motorlaufs laufend verschiedensten Faktoren. Die optimalen Ergebnisse werden hinterlegt und immer wieder verwendet. Da diese Faktoren bei jedem Motor anders sind, läuft ein Motor mit einem Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug erstmal schlechter, als man erwarten würde.
Die Werte können einige freie Werkstätten zurücksetzen, BMW kann es definitiv. Einfach mal rumfragen. Wo kommst du her? Hier können das auch einige User, ich beispielsweise.
Ein Austauschmotor wird ins Serviceheft eingetragen, am Tacho wird da nichts verändert, die restliche Karosse hat ja trotzdem diese Laufleistung.
68 Antworten
also der mechaniker meinte,da der motor getauscht wurde,ist der NORMAL das er jetzt qualmt der muss nur ausgefahren werden meinte der.das problem aber ist das er auch vor dem motorschaden auch stark gequalmt hatt.jetzt weiss ich nicht obs am abgas auspuff liegt oder die ventile eventuell.
Ich kenne mich mit Dieseln leider auch nicht gut aus, sondern nur bei Benzinern Da bei meinem Diesel bisher nach mittlerweile 8 Jahren noch keine Reparatur am Motor anstand hab ich mich auch nicht wirklich mit dem Motor beschäftigt.
Es gibt im Internet aber genug Anleitungen wie man das AGR-Ventil reinigt, kann man auch ohne viel Erfahrung selbst machen.
3800€ und die Kiste läuft nicht! Da würde ich nicht lange fackeln. Deinen Meister würde ich erst mal an seiner Schrauberehre packen. Irgendwie kommt mir die Geschichte nicht ganz sauber rüber.
Ich habe auch schon einen neuen gebrauchten (belegte 64.000km, Unfallwagen) Motor drin. Allerdings habe ich einen 330dA und habe für den kpl. Motor mit allen Anbauteilen, außer Anlasser, 2600€ bezahlt. Einbau lag bei 350€. Altes Steuergerät ist auch geblieben. Alles wurde beim Einbauen penibelst kontrolliert. Ich bin damit jetzt schon ca. 90.000km problemlos unterwegs. Also saubere Arbeit und Glück gehabt mit dem Motor.
Wie gesagt, ich würde erstmal deinem Meister auf die Nerven gehen, da der Motor ja scheinbar erst gut gelaufen sein soll.
Hast Du das alles mit Rechnung machen lassen? Bei dem Preis würde ich annehmen, ja.
Du hast geschrieben, daß der alte Motor kpl. Schrott ist. Was war die Ursache? Ich nehme an Turbolader und totgedreht. Wenn bei der Reparatur nicht das ganze Öl aus der Ansaugstrecke und dem Abgasstrang entfernt wurde, könnten deine Probleme auch daher kommen. Ich meine hier speziell Ladeluftkühler und Kat. Daher auch der schwarze Rauch. Aber dann sollte er eigentlich von Anfang an schwarz geraucht haben.
Hallo SilWal also der alter Motor ist durch den Turbo kaputt gegangen und ja genau das ganze öl ist jetzt im auspuff und muss jetzt erstmal durchgefahren werden damit das wieder alles aus dem auspuff raus geht,ich hatte das mit dem qualem schon von anfang an seitdem ich ihn gekauft habe,habs aber ignoriert da das auto 5 jahre lang in der garage stand und auch nicht 5 jahre gefahren wurde,ich dachte da das ein diesel ist und er 5 jahre stand muss er erstmal ausgefahren werden aber nach 5 monaten qualmte er immer noch und ja dann kam der motorschaden,jetzt qualmt er immer noch zieht nicht richtig hatt nicht so viel power wie vorher und ruckelt in jedem gang vom 1-6gang.ja hab beim motor einen kaufvertrag,ich hab ehrlich keine lusst mehr auf den vierliere echt die freude am auto 3.000 motor 800 einbau auto selbst für 4.000gekauft kostet mich bis jetzt 7.800 euro :-( ist echt raus geschmissenes geld.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,gute Nachrichten die Karre läuft SUPER hatt richtig Power und läuft ohne probleme und das beste,er qualmt nicht mehr und ruckelt auch nicht mehr.was das ganze problem gemacht hatt,war das AGR VENTIL der war sehr verrußt und schmutzig habe dank SOORAX´S TIPP mir ne Anleitung auf Youtube angeschaut wie man das AGR VENTIL UND DIE ANSAUG BRÜCKE REINIGT habe alles gereinigt mit,Diesel,Bremsreiniger und Drosselklappen reiniger luft filter neu gekauft und jetzt läuft er besser denn je.Vielen Dank für eure echt sehr hilfreichen Tipps.Am meisten bedanke ich mich an SOORAX vielen Dank.
Wurden die Ansaugbrücke und das AGR von deinem alten Motor übernommen?
Das hätten die doch beim Einbau sehen müssen...
Nein vom alten Motor wurde nichts übernommen,die Ansaugbrücke vom alten Motor und das AGR Ventil ist noch viel schlimmer verußt als vom neuen Motor.der läuft jetzt einwandfrei.Die Handbremse leuchtet geld und das DSC laut Bmw ist das der Lenkwinkel Sensor was um die 250 Euro mit einbau kostet -.- möchte nichts mehr investieren da er mich schon ne menge kostet.Ist das denn schlimm das die Handbremse und das DSC leuchten? ach ja die Zentralveriegelung ist ausser Funktion :-( muss immer mit dem Schlüssel Manuel öffnen,muss der Schlüssel codiert werden?
Schlimm ist das nicht, du hast halt nur kein DSC. Hast du schon probiert den LWS zu initialisieren? Zentralverriegelung solltest du anlernen, dann geht das wieder.
Schlüssel anlernen geht ohne Geräte. Steht hier im Forum beschrieben. LWS musst du dir dann entweder bei einem Codierer machen lassen oder bei BMW.
Machst du keine Codierung? weil bei dir steht codierung fehlerauslesen etc raum Düsseldorf usw ich komme aus Köln