Austauschmotor 318i (E36)

BMW 3er E36

Hallo zusammen 🙂

Mein 3er hat vor einiger Zeit einen Pleuellagerschaden erlitten 🙁
Jetzt bin ich schon seit längerem auf der suche nach nem Austauschmotor.... Bei sämtlichen Schrottplätzen hab ich angerufen und auch über solche Sammelanfragen wie autoverwerter.de versucht an nen Motor zu kommen... NIX! Kein schrottplatz hat einen solchen Motor auf Lager !?! Das gibs doch nicht! Nur Motoren jenseits der 160tkm habe ich bei meiner Suche gefunden...

Jetzt zu meiner Frage:
Kennt jemand einen Schrottplatz der den Motor auf Lager hat oder hat vielleicht selber jemand nen Motor den er mir verkaufen würde??
Allerdings sollte er nicht über 120tkm runter haben.
Bei BMW selber hab ich noch nicht angefragt weil ich mir da keine großen Hoffnungen mache da dort die Preise doch utopisch sind, oder lieg ich da vielleicht sogar falsch?

Daten vom Fahreug:
Schlüsselnr.: 0005 581
318i (E36) 85 kw
Bj.:1997
M43

LG Pascal

47 Antworten

Das,was die anderen 3 auch schon meinten,ein beginnender Pleuellagerschaden....evtl. kann man noch was retten,aber garantieren will ichs ned....

Kurbelwelle ausbauen ist allerdings SEHR aufwendig,falls man die nachschleifen lassen möchte.
Und wie gesagt,über 160tkm brauchst dir beim M43 nun wirklich keine Sorgen machen,Pleuellagerschäden sind eher unüblich und verdammt selten,sowohl bei den Vier- wie auch Sechszylindermotoren in den E36.

Greetz

Cap

Ab und an liest man schon davon 😉
Meiner ( M43B16) wollte bei 290tkm auch neue Pleuellager haben. Geklackert hatte noch nichts, aber siehe Bild unten.

edit:
Ach und funktioniert die Kupplung noch ganz normal?

Dsc03529

Kupplung Einwandfrei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pascallito


Kupplung Einwandfrei 🙂

Die könnte auch so Geräusche machen. Deshalb hatte ich das gefragt.

Ähnliche Themen

also da sad geräusch oben und unten fast gleich ist, würd ich fast schon auf ein kolbenproblem deuten🙄 zumindest wirds keine kleinigkeit sein. soltest du ne at maschiene reinmachen, mach den alten doch mal auf, wenns doch nicht so schlimm ist bekmmst du ihn evtl noch an nen bastler verkauft😉

Hallo, ich hatte ja selbst an meiner 318er Limo vor einiger Zeit einen Motorschaden und hatte auch wie irre gesucht.......

Habe dann einen Motor aus einem Z3 ( M43 184E2 ) ergattert und einbauen lassen, passte plug&play :-)

Will damit nur sagen auch mal nach Motörchen aus dem Z3 gucken, da oft Zweitfahrzeug ist die Laufleistung meist geringer

MfG

Micky

So ich noch mal,
Habe jetzt am Wochenende den Motor mit nem Kumpel rausgeholt. Morgen werde ich dann die Ölwanne abmachen und mir die Kurbelwelle und die pleuellager genau anschauen, danach bin ich hoffentlich schlauer

Jetzt habe ich noch ne wichtige Frage an euch, hab leider nix gefunden über google bzw forumsuche.
Die Kurbelwelle möchte ich einer motorentstandsetzungsfirmen zeigen, wenn es noch möglich ist lass ich sie dort dann schleifen und wuchten. dazu muss sie jedoch erstmal raus.
Hat jemand dafür vielleicht ne Anleitung?? Gib's da Dinge die ich beachten muss?

Außerdem möchte ich das Problem anschließend an der Wurzel packen ! Kann es vielleicht sein dass eine Defekte ölpumpe den lagerschaden verursacht hat? Dann müsste die Natürlich neu bevor alles wieder zusammengebaut wird.
Oder was sind normalerweise die Ursachen dafür?

Willst du das machen? Kann ich ehrlich gesagt, überhaupt nicht empfehlen.

Fals du dir das aber trotzdem machen willst, hier findest du Anleitungen: Klick!

Hatte auch nen Pleullagerschaden bei meinem 318i bei 121 tkm. Habe nach langem hin und her dann nen Austauschmotor hier übers Forum bekommen. Kilometerstand 160 tkm. Diesen haben wir dann eingebaut. Läuft seit 15 tkm problemlos und verbraucht keinen Tropfen Öl.

Wieso kannst du das nicht empfehlen?

Weil du eine Anleitung brauchst..
Es gibt eben viele Dinge die zu beachten sind

Its unbelievable... habt ihr schon mal gesehn dass eine Lagerschale so sehr geschrotet wurde, dass sie im ungeöffnetet Zustand zu sehen ist?O.o

Auf dem Zweiten bild ist dann erst das gesamte Ausmaß der Zerstörung zu sehen.

Erstaunlich ist jedoch dass nur der 3. Zylinder betroffen war.

😰

Lebt die Kurbelwelle überhaupt noch? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


😰

Lebt die Kurbelwelle überhaupt noch? 😕

Greetz

Cap

Ob dus glaubs oder nicht, JA!

ich hab nachgemessen... grade mal 0,2 mm weniger im Durchmesser verglichen mir den 3 anderen Hubzapfen der Kurbelwelle.

Die Leute bei der Motorentstandsetzungsfirma haben mir gesagt dass das bei einer solchen Tiefe noch möglich ist die Welle zu Reppen, natürlich können die mir das pauschal so nicht sagen. Darum bau ich sie morgen aus und bring sie dahin, dann werd ich mehr wissen.

Gruß Pascal

hast du vor dem schaden bemerkt das immer wieder kühlwasser weg ist?
dann prüfe mal den zylinderkopf auf risse beim dritten zylinder

Deine Antwort
Ähnliche Themen