Austausch der Bremssättel an der Hinterachse, PR- Nr.: 1KD
Hallo zusammen,
habe an meinem Rentnergolf am letzten Wochenende, zum zweiten male, die Verschleißteile der Bremsen erneuert. Leider lief dabei nicht alles so glatt wie vorgestellt. Der Bremskolben hinten links saß in seiner Position dermaßen fest, dass es der Rücksteller nicht überlebt hat. Nach der Reparatur des Rückstellers dann erneut mit Gewalt zurückgesetzt und nach paar mm ging es dann auch leichter. Leider hat es die Staubmanschette auch nicht überlebt, sodass für die nächste Revision Ersatz her muss.
Zur Zeit macht die Bremsanlage, was sie soll, wird nicht heiß, ........
Die Frage ist nun, welcher Hersteller bietet ein ordentliches Preis- / Leistungsverhältnis.
ATE --> 88 €
NK --> 77 €
FTE --> 82 €
TRW --> 50 €
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit. Der Hobel hat jetzt 220 tkm auf der Uhr (10 Jahre) und soll, wenn er kann, mindestens noch mal die Laufleistung abspulen.
Danke fürs Antworten und viele Grüße, Golfschlosser
31 Antworten
Was sehen meine scharfen Kieker da?
Das ist Betrug. Der freundliche wird dir kein Spritzblech mehr verkaufen können. 🙄 🙄
Galvanisch verzinkt ist natürlich das non plus ultra, könnte sich der Hersteller ein Beispiel dran nehmen. Nur grundiert ist an der Stelle einfach zu wenig.
Wie lange soll der Hobel noch tun?
Der User "faceman22" plädiert ja dafür, den ollen Steg, der das Wechseln, ohne Demontage des Bremsenträgers, verhindert, einfach weg zuschneiden. Ich sehe das auch so und würde mir diese Mühen sparen wollen.
Gruß
Ja mit dem Blech ist das ganz merkwürdig gelaufen🙄Habe Dir ja damals den Link bei Amazon hier in diesen fred gezeigt. Und da kam halt , warum auch immer,linke Seite im bekannten Dosenblech und rechte im feinsten Silber😁 bei mir an.Naja und wie lange soll der Hobel noch leben...Mein Ziel 4oooooKm😎Schaun wir mal
Lg Mike