Aussetzer bei 1/4 Tank nach Einbau der Benzinpumpe

VW Golf 4 (1J)

Moin,

hab die Pumpe wegen sporadischen Anspringen im Winter mal getauscht (https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...), aber wenn die Tanknadel auf ca 1/4 steht, geht der Motor während der fahrt aus und beim erneuten Starten braucht er 10 -15 Sekunden um wieder an zu springen (sehr blöd im Stadtverkehr),merkt man auch sofort wenn die Servo nicht mehr vorhanden ist. Nachdem ich getankt habe geht alles wie geschmiert. Dies hatte ich bei der alten nie. Hab nen Golf 4 1.4er von 2001. Muss man den Tank irgendwie noch entlüften oder welchen Fehler habe ich gemacht?

Danke schon mal für hilfreiche Antworten ^^?

Beste Antwort im Thema

Zweites mal Tanken nach 780 km ohne Aussetzer! Läuft alles ohne Probleme

44 weitere Antworten
44 Antworten

ich hab sie nicht zerlegt, tippe aber auf einen produktionsfehler. Dreck schließe ich aus. Evtl eine der Dichtungen im inneren (2 O-Ringe) oder die fördereinheit selber.

also ich habe mir jetzt einfach ne gebrauchte VDO Pumpe von eBay fürn Zwambo gekauft und sie tut was sie soll ^^

Wie alt ist die "neue" Pumpe?

Zitat:

@JulHa schrieb am 29. Mai 2018 um 18:38:03 Uhr:


Wie alt ist die "neue" Pumpe?

Die Pumpe ist angeblich vom 12/2001.

Ähnliche Themen

Dann hoffe ich mal, dass sie noch eine Weile hält. Meine Gebraucht hab nun ab und an den gleichen Fehler wie die Originale.

Man glaubt es kaum, ich habe einen Schnapper gemacht und bei mir liegt jetzt eine nagelneue VDO Pumpe.
Scheint mir das originale VW Teil zu sein, aufgrund den ausgekratzten Nummern.

Ich hoffe ich komme die Tage zum Einbau, der Tank ist nur gerade voll, ich will ja gleich noch den Fehler provozieren ;-)

Dann werde ich auch die Alte vollständig zerlegen und nach dem Fehler suchen.

Vergiss nicht die Dichtung zu übernehmen! Was hast du denn nun gezahlt?

Zitat:

@JulHa schrieb am 21. Juli 2019 um 17:01:27 Uhr:


Vergiss nicht die Dichtung zu übernehmen! Was hast du denn nun gezahlt?

Danke für deinen Hinweis. Werde drauf achten.

Habe 114€ inkl Versand gezahlt.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

So Pumpe ist getauscht.
Golf hängt gefühlt stärker am Gas - kann auch Einbildung sein 😉.

Tank ist noch halb voll....Also eine Info ob es geholfen hat, kommt im Laufe der Nächsten / Anfang übernächster Woche.

Die alte Pumpe lass ich noch ausdünsten....dann zerlege ich sie.

Yes! Tripplepost.

kurzer Zwischenstand. Es mag Einbildung sein, aber mein Golf hängt erstaunlich gut am Gas, zieht gefühlt sauberer durch und beschleunigt besser.

Nach dem Popo-Meter würde ich definitiv empfehlen eine 14-15 Jahre alte Pumpe auszutauschen.

Und ich setzte noch einen drauf.

Habe heute die Pumpe zerlegt. Habe keine Verunreinigung erkennen können. In die eigentliche Pumpe komm ich nicht rein. Mal schauen ob die die irgendwie noch aufbreche. Ich denke aber dass es ein schleichendes Sterben ist.

Noch 100 km bis zum "kritischen" Bereich.

Leg mal wenig Spannung an und höre ob du die Lager klackern hörst. 😉

Zitat:

@JulHa schrieb am 2. August 2019 um 01:34:56 Uhr:


Leg mal wenig Spannung an und höre ob du die Lager klackern hörst. 😉

Leider ist schon alles entsorgt.

Zu der neuen Punpe:

Nach 800 km ohne Aussetzer ist die Reserve Lampe angegangen.

Somit funktioniert alles :-)

Zweites mal Tanken nach 780 km ohne Aussetzer! Läuft alles ohne Probleme

Bei mir ruckelt er auch extrem bei 1/4 tank... Habe jetzt nen neuen kat um 75 Euro und er zieht gefühlt auch besser durch! Neue Pumpe dazu und ich brauche keinen GTI mehr :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen