Aussenwirkung (Image) vom neuen 3er

BMW 3er

Hallo,

mittlerweile gefällt mir der F30 sehr gut, eben stand einer in Mineralgrau (Luxury) vor meinem Fenster. Ist schon ein beeindruckendes Auto (für mich). Wie sehen das Andere? Kann man mit dem neuen 3er Staat machen?
ciao olderich

Beste Antwort im Thema

Interessantes Thema.
Ich denke schon, dass die Gehälter und Honorare ähnlich sind wie damals. Nur ist die Kaufkraft eine andere. Hinzu kommt, dass es mittlerweile leider kaum noch unbefristete Verträge gibt und eine hohe Fluktuation in gewissen Positionen zu beobachten ist. Demzufolge kann ich verstehen, dass gerade jüngere Menschen sich kein Auto leisten wollen. Wie auch immer...
Ich selbst wohne in Köln und habe seit knapp 10 Jahren kein eigenes Auto mehr besessen. Es war nicht tragisch, da ich sehr gut mit Bahn und Drivenow zurecht kam. Was mich aber mittlerweile einfach nervt, sind die überfüllten und teils unpünktlichen Bahnen. Gerade heute gab es mal wieder keinen Sitzplatz, irgendwer nervt mit lauten Kopfhörern, dummen Gesprächen. Viele Personen stinken, husten und rotzen einen an. Ich habe das einfach satt. Und sch... Drivenow. Wenn man mal ne Karre braucht, ist keine in Reichweite. Von daher freue ich mich auf meinen neuen Wagen!! Natürlich werde ich auch noch Bus und Bahn fahren, aber es ist einfach ein schönes Gefühl, zu wissen, dass man auch mit seinem eigenen Wagen fahren kann. Wenn ich ehrlich bin, ist ein Auto und gerade ein BMW ein reines Luxusgut. Ich hatte 10 Jahre kein Auto, weil ich mir kein Auto leisten wollte und teilweise auch nicht konnte. Und die, die ich mir hätte leisten können, wollte ich nicht. Jetzt habe ich hart gearbeitet und kann mir endlich ein Auto kaufen, was meinen Vorstellungen eher entspricht. Mit dem Auto ist es so, wie mit allen anderen Dingen auch... Man passt seinen Lebensstandard eben an die Einkünfte an ;-) Es gibt Jahre, da bildet man sich ein, dass ein Urlaub überflüssig ist und überbewertet wird. Essen gehen zu teuer ist und Rewe absurt hohe Preise verlangt. In diesen Jahren reicht auch ein olles Nokia ;-) Aber dann gibt es auch Zeiten, da kann und will man sich ein iPhone gönnen, denn siehe da, plötzlich gefällt es einem dann doch ein schickes Handy zu haben und vielleicht sogar ein schickes Auto. Wenn dann auch noch die Malediven All Inklusive drin sind, ist auch der Pauschalurlaub für die sonst so alternativen Backpacker nice to have ;-) Also... Es dreht sich in 88% der Fälle um Kohle, Neid und Luxus. Der Rest fährt kein Auto aus wahrer Überzeugung.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Hilti, Coca-Cola, Feuerwehr...😁

gelöscht ...

Ich glaube wer wegen des Images ein Massenprodukt auswählt macht irgendwas ganz grundsätzlich falsch. Da hilft auch bling.bling und chichi nix mehr. 😎

Nur mal so. Im September wurden laut KBA mehr 3er (6407) als VW Passat (5777) zugelassen. Selbst Opel Insignia, Ford Mondeo, Mazda 6 und Skoda Superb schaffen KOMBINIERT nicht diese Zahl.

Das einzige "Image" das man mit nem 3er transportieren kann ist also das man sich in der großen Herde wohl fühlt....

Zitat:

Original geschrieben von Hrothgar


Das einzige "Image" das man mit nem 3er transportieren kann ist also das man sich in der großen Herde wohl fühlt....

Ja aber das ist doch das, worauf es ankommt. Ich kaufe mir von meinem Geld den besten Nutzen.

Mit 3er BMW und Passat kannst du dich in "nobleren" Gegenden sehen lassen, aber auch in solzial niedriger angesiedelten Gebieten. Du erntest weder Spott noch Neid. Einfach ein Maßanzug für alle Situationen. DAS finde ich persönlich toll 🙂

Rein vom Geld her hätte ich mir statt eines fast neuen Passat einen 2-3 Jahre alten A8 kaufen können. Aber sowas will ich garnicht fahren.

Ähnliche Themen

Das Problem kenn ich von ausführlichen Diskussionen mit meiner Frau
(SKODA gegen BMW...).
Die "Massenzahl" spielt dabei -glaube ich- keine große Rolle.
Unheimlich wichtig ist dagegen schon ein Image, das -langjährig- im Unterbewusstsein eingespeichert wurde.

Das i-Phone ist z.B. auch weit verbreitet, hat aber trotzdem Kultstatus, fast jeder will es haben, auch wenn er nur 1/100 der eingebauten Möglichkeiten nutzt oder kennt.

Auch eine teuere "Wrangler-Jeans" wird millionenfach getragen, aber man ist damit angesehener als mit einer wahrscheinlich selteneren "KiK-Jeans".

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Das Problem kenn ich von ausführlichen Diskussionen mit meiner Frau
(SKODA gegen BMW...).
Die "Massenzahl" spielt dabei -glaube ich- keine große Rolle.
Unheimlich wichtig ist dagegen schon ein Image, das -langjährig- im Unterbewusstsein eingespeichert wurde.

Das i-Phone ist z.B. auch weit verbreitet, hat aber trotzdem Kultstatus, fast jeder will es haben, auch wenn er nur 1/100 der eingebauten Möglichkeiten nutzt oder kennt.

Auch eine teuere "Wrangler-Jeans" wird millionenfach getragen, aber man ist damit angesehener als mit einer wahrscheinlich selteneren "KiK-Jeans".

Dem stimme ich zu. Es geht weniger um die Anzahl der Leute, als darum welche Gruppe von Leuten es ist. Wer als einziger eine Kik-Jeans trägt wird dadurch nicht angesagter als eine Gruppe von 1000 Leuten, die Markenjeans tragen.

Man wird mit dem 3er wohl das Image eines "Besserverdieners" transportieren. Vollkommen losgelöst vom tatsächlichen BLP (der beim 3er ja von knapp 30k bis zu 85k pendeln kann) und der Finanzierungsform (bar, Kredit oder - bei der Mehrheit - Leasing). Auch kein "Gutverdiener" (5er) oder Spitzenverdiener (7er).

Rational betrachtet gibt es günstigere und genau so sichere Formen, sich von A nach B zu bewegen (VW, Skoda, etc.), man braucht also nicht auf den Euro gucken, es kann die etwas teurere Form der Fortbewegung sein.

Ich denke, das ist das Image, das man als 3er Fahrer auch bei nicht auto-affinen Menschen transportiert. Ob Heckantrieb, ob 316i oder 335ix ist dabei echt nebensächlich.

Naja pauschal VW als günstiger zu bezeichnen, stimmt nicht so ganz. Meiner ist fast vollausgestattet, hat den frontangetriebenen 170er TDI. Liste hat er 53k€ gekostet.

Ein V6 mit 4-Motion und der fehlenden Ausstattungen hätte den Wagen auch mit Leichtigkeit auf 60k€ und mehr getrieben.

Ein Passat-Fahrer (wenn nicht gerade ein Trendline) wird somit auch als Besserverdienender hingestellt.

Nur kommt es darauf nicht an. Auto ist eine Emotionssache.

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Naja pauschal VW als günstiger zu bezeichnen, stimmt nicht so ganz. Meiner ist fast vollausgestattet, hat den frontangetriebenen 170er TDI. Liste hat er 53k€ gekostet.

Bei nem 3er wird#s schwierig den für das Geld bei vergleichbarem Motor voll auszustatten.

Zitat:

Ein Passat-Fahrer (wenn nicht gerade ein Trendline) wird somit auch als Besserverdienender hingestellt.

Es geht ja aber nicht um die Fakten, sondern um das Klischee. Das ist bei beiden Marken schon deswegen unterschiedlich, weil es bei BMW eben bisher nur leistungsstarke Autos für entsprechendes Geld gegeben hat, während jeder in seiner Jugend mal einen VW-Käfer oder Golf gefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Naja pauschal VW als günstiger zu bezeichnen, stimmt nicht so ganz. Meiner ist fast vollausgestattet, hat den frontangetriebenen 170er TDI. Liste hat er 53k€ gekostet.

Ein V6 mit 4-Motion und der fehlenden Ausstattungen hätte den Wagen auch mit Leichtigkeit auf 60k€ und mehr getrieben.

Ein Passat-Fahrer (wenn nicht gerade ein Trendline) wird somit auch als Besserverdienender hingestellt.

Nur kommt es darauf nicht an. Auto ist eine Emotionssache.

Das Denkste.

Mein Schwager Arbeitet in Deutschland als Chef Betrieb X. Er faehrt einen VW Passat (neuestes Modell). In die Niederlande nicht billig. Sein Kollege arbeitet und wohnt in Deutschland (ist Deutscher) und faehrt Audi A4 Avant (neuestes Modell).

Einmal raten wehn Sie als Chef ansehen.

Also hingestellt als Besserverdienender, neh

Hans

Für mich gibt es typische Vertreterkisten, wie z.B. Passat, Golf, Astra, Fiesta, Mondeo etc.

Ein gut ausgestatteter und optisch aufgewerteter F3x oder auch A4 oder C-Benz setzt sich von diesen ab. Aber aus einem Auto auf den Fahrer Rückschlüsse zu ziehen, habe ich mir aufgrund vieler Irrtümer in der Vergangenheit längst abgewöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Für mich gibt es typische Vertreterkisten, wie z.B. Passat, Golf, Astra, Fiesta, Mondeo etc.

Ein gut ausgestatteter und optisch aufgewerteter F3x oder auch A4 oder C-Benz setzt sich von diesen ab. Aber aus einem Auto auf den Fahrer Rückschlüsse zu ziehen, habe ich mir aufgrund vieler Irrtümer in der Vergangenheit längst abgewöhnt.

Wobei man aber sagen muss, dass es diese wie typische Vertreterkisten aussehenden 3er auch gibt (schwarz, Radzierblenden, no Line, etc.).

Nee, dieses "Besserverdiener"-Image mir einem 3er zu assoziieren, das ist vollkommener Quatsch.

Ich fahre seit Jahren BMW und bin noch nicht ein einziges Mal diesbezueglich angesprochen worden. Brot- und Butter-Auto halt.

Anders war es, als ich einmal drei Jahre lang einen Jaguar X-Type gefahren habe. Obwohl dessen Leasingrate ungefaehr die Haelfte dessen betrug, was ich fuer meine 3er monatlich hinlege, hat eigentlich jeden Tag jemand einen langen hals gemacht oder ueber mich getuschelt...  

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wobei man aber sagen muss, dass es diese wie typische Vertreterkisten aussehenden 3er auch gibt (schwarz, Radzierblenden, no Line, etc.).

auf jeden Fall!

Deshalb meine Konkretisierung "Ein gut ausgestatteter und optisch aufgewerteter F3x oder auch A4 oder C-Benz setzt sich von diesen ab."

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wobei man aber sagen muss, dass es diese wie typische Vertreterkisten aussehenden 3er auch gibt (schwarz, Radzierblenden, no Line, etc.).
auf jeden Fall!
Deshalb meine Konkretisierung "Ein gut ausgestatteter und optisch aufgewerteter F3x oder auch A4 oder C-Benz setzt sich von diesen ab."

Bei Leuten die sich dafür interessieren, ja. Bei der ganz großen Masse, nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen