Aussenwirkung (Image) vom neuen 3er

BMW 3er

Hallo,

mittlerweile gefällt mir der F30 sehr gut, eben stand einer in Mineralgrau (Luxury) vor meinem Fenster. Ist schon ein beeindruckendes Auto (für mich). Wie sehen das Andere? Kann man mit dem neuen 3er Staat machen?
ciao olderich

Beste Antwort im Thema

Interessantes Thema.
Ich denke schon, dass die Gehälter und Honorare ähnlich sind wie damals. Nur ist die Kaufkraft eine andere. Hinzu kommt, dass es mittlerweile leider kaum noch unbefristete Verträge gibt und eine hohe Fluktuation in gewissen Positionen zu beobachten ist. Demzufolge kann ich verstehen, dass gerade jüngere Menschen sich kein Auto leisten wollen. Wie auch immer...
Ich selbst wohne in Köln und habe seit knapp 10 Jahren kein eigenes Auto mehr besessen. Es war nicht tragisch, da ich sehr gut mit Bahn und Drivenow zurecht kam. Was mich aber mittlerweile einfach nervt, sind die überfüllten und teils unpünktlichen Bahnen. Gerade heute gab es mal wieder keinen Sitzplatz, irgendwer nervt mit lauten Kopfhörern, dummen Gesprächen. Viele Personen stinken, husten und rotzen einen an. Ich habe das einfach satt. Und sch... Drivenow. Wenn man mal ne Karre braucht, ist keine in Reichweite. Von daher freue ich mich auf meinen neuen Wagen!! Natürlich werde ich auch noch Bus und Bahn fahren, aber es ist einfach ein schönes Gefühl, zu wissen, dass man auch mit seinem eigenen Wagen fahren kann. Wenn ich ehrlich bin, ist ein Auto und gerade ein BMW ein reines Luxusgut. Ich hatte 10 Jahre kein Auto, weil ich mir kein Auto leisten wollte und teilweise auch nicht konnte. Und die, die ich mir hätte leisten können, wollte ich nicht. Jetzt habe ich hart gearbeitet und kann mir endlich ein Auto kaufen, was meinen Vorstellungen eher entspricht. Mit dem Auto ist es so, wie mit allen anderen Dingen auch... Man passt seinen Lebensstandard eben an die Einkünfte an ;-) Es gibt Jahre, da bildet man sich ein, dass ein Urlaub überflüssig ist und überbewertet wird. Essen gehen zu teuer ist und Rewe absurt hohe Preise verlangt. In diesen Jahren reicht auch ein olles Nokia ;-) Aber dann gibt es auch Zeiten, da kann und will man sich ein iPhone gönnen, denn siehe da, plötzlich gefällt es einem dann doch ein schickes Handy zu haben und vielleicht sogar ein schickes Auto. Wenn dann auch noch die Malediven All Inklusive drin sind, ist auch der Pauschalurlaub für die sonst so alternativen Backpacker nice to have ;-) Also... Es dreht sich in 88% der Fälle um Kohle, Neid und Luxus. Der Rest fährt kein Auto aus wahrer Überzeugung.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin



Der 3er ist kein Kompaktklasse- sondern ein Mittelklassefahrzeug.
Vom Preis her ist er Mittelklasse, von der Größe her Kompaktklasse (Skoda Octavia 3 Combi und VW Golf Kombi sind etwa gleich lang, bieten aber sogar mehr Platz als der F31).

Offiziell laut KBA (=Kraftfahrtbundesamt) ist der 3er ein seit Jahrzehnten ein Mittelklassefahrzeug und Golf und Octavia gehören eben der Kompaktklasse an. Klingt komisch, ist aber so.

Das hier insbesondere in Bezug auf die Größe die Grenzen zum Teil fließend sind hat sich eben mit der Zeit und den vielen Nischenfahrzeugen so entwickelt. Siehe "Mittelklasse-Superb" der fast schon mehr Platz als 7er, A8 und S-Klasse bietet. Er ist dennoch "nur" Mittelklasse und keine Oberklasse o.ä. Das Gesamtpaket ist entscheidend.

3er, A4 und C-Klasse sind schon immer sogenannte "Lifestyle"-Mittelklassekombis deren Fokus nicht auf maximalem Platzangebot und Nutzwert liegt, wohingegen Golf Variant oder Octavia Combi als Kompaktklassekombis eher das praktische Nutztier mit Platz als den Lifestyle-Kombi repräsentieren. Aber das weiß man ja vor dem Kauf. 😉

Wenn man Deiner Argumentation mal augenzwinkernd folgt, wäre ein Porsche 911 oder auch ein Bugatti Veyron also ein Kleinstwagen bis Kleinwagen, denn von der Größe her hat jeder Smart oder Fiesta mehr Platz (ok Smart und Fiesta sind außen etwas kürzer) nur der Preis von Porsche und Bugatti ist eben Ober-/Luxusklasse. 😁

Inwiefern diese ganzen Bezeichnungen bei der Vielfalt an (Nischen-)Modellen mittlerweile überhaupt noch Sinn machen sei mal dahin gestellt und im Prinzip ist es mir auch egal. Nur wenn man sie benutzt sollte man schon bei der offiziell korrekten Einstufung bleiben, meiner bescheidenen Meinung nach. 😉
Nichts für ungut.

MfG

F30 ist nicht gleich F30

Die meisten sind oft langweilige, schwarze oder silbergraue Langstrecken Diesel. Die tauchen in der Masse der anderen grauen Autos unter. Image gleich null.

Ein blauer 335i fällt da schon eher auf und man hat nette Gespräche an der Tankstelle.

Mein F30 328i wirkt auf mich aussen sehr attraktiv. Vor allem, wenn er mal wieder richtig poliert wurde.

Das Image, welches des Wagen vermeindlich oder tatsächlich auf mich überträgt, ist mir sowas von Schnuppe. Ich habe Spaß und Freude am Fahren mit dem Teil - der Wagen erfüllt meine täglichen Ansprüche und bringt manch anderen Mit- oder Selbstfahrer zum Staunen.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Mein F30 328i wirkt auf mich aussen sehr attraktiv. Vor allem, wenn er mal wieder richtig poliert wurde.

Das Image, welches des Wagen vermeindlich oder tatsächlich auf mich überträgt, ist mir sowas von Schnuppe. Ich habe Spaß und Freude am Fahren mit dem Teil - der Wagen erfüllt meine täglichen Ansprüche und bringt manch anderen Mit- oder Selbstfahrer zum Staunen.

Genau das Gleiche empfinde ich bei meinem Passat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zodius


F30 ist nicht gleich F30

Die meisten sind oft langweilige, schwarze oder silbergraue Langstrecken Diesel. Die tauchen in der Masse der anderen grauen Autos unter. Image gleich null.

Ein blauer 335i fällt da schon eher auf und man hat nette Gespräche an der Tankstelle.

Hatte ich noch nicht 😕 😉

Kommt vielleicht auch drauf an, wie der Fahrer aussieht. 😁

wie soll ein 3er BMW denn wirken ?
solange er nicht gepimpt ist (tiefer, lauter, "böser"😉 wie im ruhrpott, dreht sich kein mensch danach um und lacht einen aus.
es ist und bleibt ein toller wagen, der nicht auffält, weder positiv noch negativ.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man an der tanke angesprochen wird, wenn man einen 335i fährt. warum auch ?

Zitat:

Original geschrieben von Zodius



...und man hat nette Gespräche an der Tankstelle.

Ja aber nur mit gleichgesinnten Spinnern:-)

Kann ich nur bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Zodius


F30 ist nicht gleich F30

Die meisten sind oft langweilige, schwarze oder silbergraue Langstrecken Diesel. Die tauchen in der Masse der anderen grauen Autos unter. Image gleich null.

Ein blauer 335i fällt da schon eher auf und man hat nette Gespräche an der Tankstelle.

höchstens mit dem Tankwart 😛😁

Gruß
odi

In der Großstadt wie München macht nicht mal ein M6 nen Eindruck und niemand interressiert sich für die Kare. Am Lande bzw. Kleinstadt muss man sich sogar rechtfertigen für ein solch teures Fahrzeug :-)..

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


In der Großstadt wie München macht nicht mal ein M6 nen Eindruck und niemand interressiert sich für die Kare. Am Lande bzw. Kleinstadt muss man sich sogar rechtfertigen für ein solch teures Fahrzeug :-)..

Stimmt. Da sind zudem noch die WAs.

Und in Zürich versinken die BMWs zwischen Porsche, Bentleys, Bugattis und Co.

Ist immer ortsanhängig. Hier in Ostfriesland schaut man sich sowas vielleicht mal an, wei wir ein VW-Land sind. Da ist meistens Audi/VW angesagt.
In Wolfsburg dagegen werden solche Marken kaum akzeptiert. Allerdings dreht man sich da auch nicht mehr nach schönen VWs um, da sie zum allgemeinen Straßenbild gehören.

Kommt also auf die Gegend an. In Dingolfing, Leipzig und München werden die meisten BMW wohl "Massenware" sein. Also kaum Beachtung. In Gegenden anderer Marken bekommst du Blicke. In neutralen Gegenden (vielleicht Hamburg) erntest du auch mal neidische Blicke denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


In der Großstadt wie München macht nicht mal ein M6 nen Eindruck und niemand interressiert sich für die Kare. Am Lande bzw. Kleinstadt muss man sich sogar rechtfertigen für ein solch teures Fahrzeug :-)..
Stimmt. Da sind zudem noch die WAs.

Und in Zürich versinken die BMWs zwischen Porsche, Bentleys, Bugattis und Co.

Ist immer ortsanhängig. Hier in Ostfriesland schaut man sich sowas vielleicht mal an, wei wir ein VW-Land sind. Da ist meistens Audi/VW angesagt.
In Wolfsburg dagegen werden solche Marken kaum akzeptiert. Allerdings dreht man sich da auch nicht mehr nach schönen VWs um, da sie zum allgemeinen Straßenbild gehören.

Kommt also auf die Gegend an. In Dingolfing, Leipzig und München werden die meisten BMW wohl "Massenware" sein. Also kaum Beachtung. In Gegenden anderer Marken bekommst du Blicke. In neutralen Gegenden (vielleicht Hamburg) erntest du auch mal neidische Blicke denke ich.

Ich war vor nem halben Jahr in Leipzig.

Auch im BMW Werk.

Selbst darauf konnte man die BMWs an einer Hand abzählen.

Scheint so als hätte die Region ein Kaufkraftproblem

Hallo,

bei der Bewertung von Autos spielen n.m.M. vor allem persönliche Vorlieben eine Rolle, sofern man überhaupt Interesse an Autos hat (bei Männern ausgeprägter als bei Frauen, bei denen oft nur die Farbe des Autos interessant ist).
Als Autoliebhaber gefallen mir komischerweise nur die höherpreisigen Autos, andere nehme ich als Nutzfahrzeuge wahr, die ich kaufe, wenn ich mir sonst nichts leisten kann.
Für mich ist dieses Auto-Thema eine Randerscheinung des Lebens im allgemeinen.
Autos kauft man sich, wenn man sie sich leisten kann, wenn nicht, lässt man es sein.
BMW's gefallen mir auch wegen der 50:50 Verteilung des Gewichts und des Heckantriebs.
Es gibt auch Frontantriebsliebhaber und diese argumentieren mindestens genau so gut.
Da mir aufgrund der guten Erfahrungen mit BMW momentan diese am besten gefallen, verbinde ich auch mit dem 3er ein gute Aussenwirkung (auf mich). Wichtig ist ja ohnehin, dass einem das eigene Auto gut gefällt, die anderen laufen da so nebenbei mit. Optimal ist, wenn man seine besten Autos gefunden hat.
ciao olderich

Zitat:

Allerdings dreht man sich da auch nicht mehr nach schönen VWs um, da sie zum allgemeinen Straßenbild gehören.

Was soll denn das sein? Ein schoener VW 😕😕😕

Mit der richtigen Ausstattung sehen die ganz anständig aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen