Aussenwirkung (Image) vom neuen 3er
Hallo,
mittlerweile gefällt mir der F30 sehr gut, eben stand einer in Mineralgrau (Luxury) vor meinem Fenster. Ist schon ein beeindruckendes Auto (für mich). Wie sehen das Andere? Kann man mit dem neuen 3er Staat machen?
ciao olderich
Beste Antwort im Thema
Interessantes Thema.
Ich denke schon, dass die Gehälter und Honorare ähnlich sind wie damals. Nur ist die Kaufkraft eine andere. Hinzu kommt, dass es mittlerweile leider kaum noch unbefristete Verträge gibt und eine hohe Fluktuation in gewissen Positionen zu beobachten ist. Demzufolge kann ich verstehen, dass gerade jüngere Menschen sich kein Auto leisten wollen. Wie auch immer...
Ich selbst wohne in Köln und habe seit knapp 10 Jahren kein eigenes Auto mehr besessen. Es war nicht tragisch, da ich sehr gut mit Bahn und Drivenow zurecht kam. Was mich aber mittlerweile einfach nervt, sind die überfüllten und teils unpünktlichen Bahnen. Gerade heute gab es mal wieder keinen Sitzplatz, irgendwer nervt mit lauten Kopfhörern, dummen Gesprächen. Viele Personen stinken, husten und rotzen einen an. Ich habe das einfach satt. Und sch... Drivenow. Wenn man mal ne Karre braucht, ist keine in Reichweite. Von daher freue ich mich auf meinen neuen Wagen!! Natürlich werde ich auch noch Bus und Bahn fahren, aber es ist einfach ein schönes Gefühl, zu wissen, dass man auch mit seinem eigenen Wagen fahren kann. Wenn ich ehrlich bin, ist ein Auto und gerade ein BMW ein reines Luxusgut. Ich hatte 10 Jahre kein Auto, weil ich mir kein Auto leisten wollte und teilweise auch nicht konnte. Und die, die ich mir hätte leisten können, wollte ich nicht. Jetzt habe ich hart gearbeitet und kann mir endlich ein Auto kaufen, was meinen Vorstellungen eher entspricht. Mit dem Auto ist es so, wie mit allen anderen Dingen auch... Man passt seinen Lebensstandard eben an die Einkünfte an ;-) Es gibt Jahre, da bildet man sich ein, dass ein Urlaub überflüssig ist und überbewertet wird. Essen gehen zu teuer ist und Rewe absurt hohe Preise verlangt. In diesen Jahren reicht auch ein olles Nokia ;-) Aber dann gibt es auch Zeiten, da kann und will man sich ein iPhone gönnen, denn siehe da, plötzlich gefällt es einem dann doch ein schickes Handy zu haben und vielleicht sogar ein schickes Auto. Wenn dann auch noch die Malediven All Inklusive drin sind, ist auch der Pauschalurlaub für die sonst so alternativen Backpacker nice to have ;-) Also... Es dreht sich in 88% der Fälle um Kohle, Neid und Luxus. Der Rest fährt kein Auto aus wahrer Überzeugung.
199 Antworten
Die Minis sind nicht halb so gut wie alle immer tun.
Das ist einfach geschicktes Marketing.
Im Endeffekt ist ein Mini ein Kleinwagen.
Und zu einem Corsa sagt auch niemand der geht geil durch die Kurve.
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Na dann Bist Du mit Sicherheit noch keinen Mini gefahren ;-)Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ein BMW ist dann ein guter BMW, wenn er nach Kurven giert. Und das erfüllen andere eben nicht.
Der Mini profitiert zwar vom kurzen Radstand was die Wendigkeit angeht, aber das gezerre am Lenkrad bei flotten Kurven ist unverkennbar. Da würde ich jederzeit einen MX-5 vorziehen, wenns was kleines sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Die Minis sind nicht halb so gut wie alle immer tun.
Das ist einfach geschicktes Marketing.
Im Endeffekt ist ein Mini ein Kleinwagen.
Und zu einem Corsa sagt auch niemand der geht geil durch die Kurve.
Aber vielleicht meint er den alten Mini. 😉
Den konnte man in den Kurven schleudern/katapultieren 😁
Hans
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Na dann Bist Du mit Sicherheit noch keinen Mini gefahren ;-)Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ein BMW ist dann ein guter BMW, wenn er nach Kurven giert. Und das erfüllen andere eben nicht.
Ich hatte letztes Jahr einen Mini (Cooper) als Werkstatt-Ersatzwagen. Ich konnte da absolut nichts kurvengieriges feststellen. Der war um Welten zaeher um die Ecken zu zwingen als mein damaliger 1er und hatte gefuehlt den doppelten Wendekreis. Dafuer hatte er einen besseren Geradeauslauf.
Ich weiss beim besten Willen nicht wo die Maer Mini=Go-Cart herkommt.
Ähnliche Themen
Mini ist im Grunde wie Apple: Teuer und überflüssig. Aber religiös gut vermarktet an der Hipster-Front.
Für BMW aber sicherlich der finanzielle Jackpot, den man aus dem ganzen Rover-Reinfall sonst gezogen hat.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Mini ist im Grunde wie Apple: Teuer und überflüssig. Aber religiös gut vermarktet an der Hipster-Front.Für BMW aber sicherlich der finanzielle Jackpot, den man aus dem ganzen Rover-Reinfall sonst gezogen hat.
Apple ist was feines wenn man Wert auf Haptik und Materialwahl legt.
Die Technik die drinsteckt interessiert mich kaum.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Apple ist was feines wenn man Wert auf Haptik und Materialwahl legt.Zitat:
Original geschrieben von croco82
Mini ist im Grunde wie Apple: Teuer und überflüssig. Aber religiös gut vermarktet an der Hipster-Front.Für BMW aber sicherlich der finanzielle Jackpot, den man aus dem ganzen Rover-Reinfall sonst gezogen hat.
Die Technik die drinsteckt interessiert mich kaum.
Die Mini-Käufer interessiert auch nur das Marketing-Image und das Kullergesicht.
90% wissen wohl nichtmal, wo der Öldeckel sitzt. Von daher passt die Allegorie.
Zitat:
Original geschrieben von campr
[...]
Objektiv betrachtet ist ein 3er mit 16"-Felgen kein Wagen, mit dem man besonders positiv auffallen kann. Ja, der 3er hat ein schönes Design, aber er ist trotzdem nur (Hochpreis-) Kompaktklasse.
[...]
Moin,
Der 3er ist kein Kompaktklasse- sondern ein Mittelklassefahrzeug. 😉
Zur Kompaktklasse oder auch "Golfklasse" genannt, gehören bspw. der BMW 1er, natürlich der VW Golf, der Audi A3, die Mercedes A-Klasse, aber gem. KBA auch offiziell der Skoda Octavia.
Zur Mittelklasse hingegen gehören dann bspw. noch VW Passat, Audi A4, Mercedes C-Klasse oder auch der Skoda Superb.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Mini ist im Grunde wie Apple: Teuer und überflüssig. Aber religiös gut vermarktet an der Hipster-Front.Für BMW aber sicherlich der finanzielle Jackpot, den man aus dem ganzen Rover-Reinfall sonst gezogen hat.
Hatte auch mal einen Mini als Werkstatt-Ersatzwagen.
Das war eine solche miese Gurke. Erschreckend.
Instabiles Fahrverhalten, mieser Geradeauslauf, billige Materialien, schlapper Motor und viel zu lange Übersetzung. Einfach nur billig und krampfhaft auf trendig gemacht.
Da ist ein Corsa objektiv das deutlich bessere Auto.
Echt traurig.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Hatte auch mal einen Mini als Werkstatt-Ersatzwagen.Zitat:
Original geschrieben von croco82
Mini ist im Grunde wie Apple: Teuer und überflüssig. Aber religiös gut vermarktet an der Hipster-Front.Für BMW aber sicherlich der finanzielle Jackpot, den man aus dem ganzen Rover-Reinfall sonst gezogen hat.
Das war eine solche miese Gurke. Erschreckend.
Instabiles Fahrverhalten, mieser Geradeauslauf, billige Materialien, schlapper Motor und viel zu lange Übersetzung. Einfach nur billig und krampfhaft auf trendig gemacht.
Da ist ein Corsa objektiv das deutlich bessere Auto.Echt traurig.
thoelz,
Ist das wirklich Deine Meinung 😰
Ich kann mir nicht vorstellen, dass augerechnet ein Premium-marke wie BMW ein so schlechtes Auto auf den Markt setzt.
Bringt ja auch eine gewisses Risiko fuer BMW mit. BMW und Mini (in die Niederlande) stehen im selben Schauraum beim Haendler. Wenn das Produkt "miserabel" waere kriegt neben den Hersteller auch der Haendler die Schuld. Mann wuerde den Haendler links liegen lassen, was wieder einfluss hat ueber die Verkaufszahlen von BMW und Mini.
Hans
Hans,
ja, ich fand den Mini wirklich so mies.
Aber, wie schon besprochen: es soll offenbar weniger ein gutes Auto, sondern ein ein rollender Marketing-Gag sein.
Und diese Zielsetzung erfüllt er anscheinend blendend.
Der Zielgruppe ist die objektive Produktsubstanz wohl ziemlich gleichgültig (sofern sie überhaupt willens und in der Lage ist das objektiv zu prüfen), solange das Image paßt.
Übrigens: zu Zeiten der Roverübernahme hatte ich mal einen Rover als Werkstatt-Ersatzwagen.
Der war auch wirklich mies und hatte noch nicht einmal Charme.
Hat BMW auch nicht geschadet.
Ich glaube mitnehmen kann man daraus, dass es keine große Schnittmenge zwischen Mini-Kunden und BMW-Kunden gibt. Denn "irgendwas" muss der Mini schon richtig machen, sonst hätte er auf dem Gebrauchtmarkt nicht so stabile Restwerte (prozentual kann da ein F3x nur von träumen...).
Aber es stimmt schon, von Popularität alleine, kann man nicht auf gute Fahr(zeug)eigenschaften schließen.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Ich glaube mitnehmen kann man daraus, dass es keine große Schnittmenge zwischen Mini-Kunden und BMW-Kunden gibt. Denn "irgendwas" muss der Mini schon richtig machen, sonst hätte er auf dem Gebrauchtmarkt nicht so stabile Restwerte (prozentual kann da ein F3x nur von träumen...).Aber es stimmt schon, von Popularität alleine, kann man nicht auf gute Fahr(zeug)eigenschaften schließen.
Ja, das ist ähnlich wie bei den Mädels.
Man lernt abends in der Kneipe zwei gute Freundinnen kennen.
Die eine ist eine solide, nette aber graue Maus.
Die andere taugt zwar nicht viel, ist aber ein optisch heißer Feger mit Ausstrahlung.
(Fast) alle stürzen sich auf die Zweite.
Effekt Mini jetzt wohl klar. 😉
Ich kann das von thoelz gesagte voll unterschreiben.
Einzige Ausnahme: Ich fand den Geradeauslauf ausgesprochen gut. Ich haette nie gedacht dass ich damit auf der Autobahn souveraener unterwegs sein wuerde als im 1er.
Aber das war's dann auch schon. Miese Materialien, miese Verarbeitung (an dem Auto mit 3.000 km auf der Uhr hing einiges lose herum, Navi-Totalausfall und noch vieles mehr), unergonomisch, haesslich, riesengrosser Wendekreis, schlapper Motor). Der Fiesta meiner Frau ist ein richtig erwachsenes, qualitativ hochwertiges Auto dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
Der 3er ist kein Kompaktklasse- sondern ein Mittelklassefahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von campr
[...]
Objektiv betrachtet ist ein 3er mit 16"-Felgen kein Wagen, mit dem man besonders positiv auffallen kann. Ja, der 3er hat ein schönes Design, aber er ist trotzdem nur (Hochpreis-) Kompaktklasse.
[...]
Vom Preis her ist er Mittelklasse, von der Größe her Kompaktklasse (Skoda Octavia 3 Combi und VW Golf Kombi sind etwa gleich lang, bieten aber sogar mehr Platz als der F31).
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Der Fiesta meiner Frau ist ein richtig erwachsenes, qualitativ hochwertiges Auto dagegen.
Ja, der aktuelle Fiesta fährt sich richtig gut. Nur bei der Sicht nach hinten und der Tasterflut in der Mittelkonsole gibt es Verbesserungsbedarf.