Aussenspiegel

BMW 5er

Weiss jemand zufällig, wie ich die Heizung der Aussenspiegel aktivieren kann?

Heute morgen war alles beschlagen, und ich konnte ums verrecken nirgendwo eine Möglichkeit finden.
Auch mittels Heckscheibenheizung hat sich an den aussenspiegeln nichts getan.

Oder dauert das nur ewig?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Auch geil

Zitat :

D.h. für mich letztenendes wieder ein Knopf mehr, den man morgens beim Fortfahren gleich drücken muss
# Start
# StartStop OFF
# Spiegel raus

Aber am Anfang wollte er noch einen extra Knopf für die Heizung der Aussenspiegel haben und Herr über sein Auto sein😉

Muss manchmal echt schmunzel was ich alles hier so lese😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo zusammen,

wie kann man denn die Spiegel von innen anklappen...? 😕

Grüße

Knopf drücken... Fahrertür-Bedieneinheit oder Fernbedienung... in Kurzform: rtm

Danke für den Hinweis aufs Handbuch. Klingt jetzt bissl blöd, aber: Ich habe das Fzg gebraucht gekauft und vergebens nach einem gedruckten Handbuch gesucht (hätte das dabei sein müssen?). Habe dann vergebens nach deinem PDF-Handbuch gegoogelt bis ich am SA Abend den Hinweis auf die BMW Driver's Guide App gefunden habe 🙄 Darin nun die Info gefunden, dass man die Spiegel nur bis 20km/h einklappen kann - vermutlich lag es daran, dass beim Knopf drücken bisher nix passiert ist.

Kann man diese Schwelle höher codieren? Ich habe in der Vergangenheit öfter mal die Spiegel eingeklappt wenn ich durch enge Straßen gefahren bin. Da fahre ich dann aber meistens 30-40km/h und nicht 20...

ja, man kann codieren, mit welcher Geschwindigkeit die Spiegel anklappen:

https://www.motor-talk.de/.../...codieren-leicht-gemacht-t3949598.html

https://www.motor-talk.de/forum/liste-von-codierern-t4901210.html

die Sufu ist neben dem Studium des Manual sehr zielführend.

ggf. auch meinbmw.de und zur Vertiefung:

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

VG kanne

Ähnliche Themen

Über die SuFu hatte ich ja diesen Thread hier gefunden 🙂

Muss mich bei BMW erst mal wieder reinfinden, so ein F11 ist doch was grundlegend anderes als mein letzter E46 😁 Habe mittlerweile auch rausgefunden dass es im Info-Display ein elektronisches Handbuch gibt...

Danke auch für den Link, genial!

Hallo zusammen,

ich habe meine Zweifel, ob das Behezen der Außenspiegel funktioniert. Gibt es dafür etwas an Einstellungen zu kodieren mit Esys, oder kann es mit ISTA getestet werden?

Danke
Mendo

In meiner Bedienungsanleitung steht lapidar :

Automatische Beheizung - Beide Außenspiegel werden automatisch bei laufendem Motor beheizt.

Vermute allerdings das geschieht aussentemperaturabhängig oder nur in Verbindung mit der Heckscheibenheizung ?

Nach ausklippen des Spiegelglases läßt sich einfach mittels Multimeter einerseits die Spannungszuführung als auch den Durchgang der Heizwendel selbst prüfen.

Funktionsprüfung unter Last :

Bei seinerzeit mal gecheckt mit ext. Versorgung 13,2 Volt bei rund 2A Stromaufnahme ergibt das etwa 25 Watt Heizleistung - Wendelwiderstand ~ 6,5 Ohm.

Unter Raumtemperaturlevel kann bei intakter Heizung die Spiegeloberfläche dabei 50° C erreichen.

F11-aussenspiegelglas
Deine Antwort
Ähnliche Themen