Aussenspiegel

BMW 5er

Weiss jemand zufällig, wie ich die Heizung der Aussenspiegel aktivieren kann?

Heute morgen war alles beschlagen, und ich konnte ums verrecken nirgendwo eine Möglichkeit finden.
Auch mittels Heckscheibenheizung hat sich an den aussenspiegeln nichts getan.

Oder dauert das nur ewig?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Auch geil

Zitat :

D.h. für mich letztenendes wieder ein Knopf mehr, den man morgens beim Fortfahren gleich drücken muss
# Start
# StartStop OFF
# Spiegel raus

Aber am Anfang wollte er noch einen extra Knopf für die Heizung der Aussenspiegel haben und Herr über sein Auto sein😉

Muss manchmal echt schmunzel was ich alles hier so lese😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5


Naja, ich hatte es hm mal ausprobiert. Für meine Bedürfnisse nicht so praktisch, da ich in einer 30er Zone wohne und die Aussenspiegel die ganze Zeit angeklappt waren. Erst später, auf der Hauptstr., so ca. beim Beschleunigen auf 50 gingen sie dann von alleine auf.

D.h. für mich letztenendes wieder ein Knopf mehr, den man morgens beim Fortfahren gleich drücken muss 😠
# Start
# StartStop OFF
# Spiegel raus

Ja, mensch... Da hast du wirklich ein echtes Problem. Ein Außenspiegel der erst bei 38,5km/h ausklappt.

Verdammt! So'n Mist aber auch!

Aber mir geht's auch nicht besser, bei mir funktioniert die autom. FM/DAB Umschaltung nicht. Der volle Ärger!

Aber ansonsten ist so ein F11 doch gar nicht so schlecht...

Bis denne...

Auch geil

Zitat :

D.h. für mich letztenendes wieder ein Knopf mehr, den man morgens beim Fortfahren gleich drücken muss
# Start
# StartStop OFF
# Spiegel raus

Aber am Anfang wollte er noch einen extra Knopf für die Heizung der Aussenspiegel haben und Herr über sein Auto sein😉

Muss manchmal echt schmunzel was ich alles hier so lese😁

Ich finde allerdings auch, dass es besser wäre, die Aussenspiegel so einstellen zu können, dass sie mit dem Verschließen anklappen. Wäre ja kein Problem, so etwas im iDrive als Punkt zu integrieren.
Die Lösung mit kurz oder lang Finger auflegen beim Komfortschließen finde ich auch etwas deppert. Abgesehen davon, dass das sowieso nur sehr eingeschränkt funktioniert. Letztlich kann man dann von Weitem sehen, ob das Fahrzeug verschlossen ist, wenn das standardmäßig einstellbar wäre. Dann könnte es jeder so einstellen, wie er will. Geht ja bei anderen Herstellern auch.

Mal sehen, ob das codierbar ist. Gibt ja so einige Sachen, die unverständlicherweise nicht von Werk aus gehen, aber codierbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack


Ich finde allerdings auch, dass es besser wäre, die Aussenspiegel so einstellen zu können, dass sie mit dem Verschließen anklappen.

...dann fahr´ zum 🙂 und lass´ es programmieren. Funzt nämlich - jedenfalls beim F01. 😉

Gruß  Micha

Ähnliche Themen

Ich hole das wegen des ursprünglichen Themas "Beheizbare Außenspiegel" nochmals hoch.

Heute morgen hatte es -4°C. Die Außenspiegel waren nach 30 minütiger Fahrt noch nicht frei und eiskalt.
Das darf doch eigentlich nicht sein, oder?! Oder liegt das am EcoPro-Modus?

Gruß
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von principle-of-jo


Ich hole das wegen des ursprünglichen Themas "Beheizbare Außenspiegel" nochmals hoch.

Heute morgen hatte es -4°C. Die Außenspiegel waren nach 30 minütiger Fahrt noch nicht frei und eiskalt.
Das darf doch eigentlich nicht sein, oder?! Oder liegt das am EcoPro-Modus?

Gruß
Marcel

Nene, bei mir waren heut morgen die Aussenspiegel erst nach 12km frei!

(normal comfort modus)

Ein absolutes NoGo seitens BMW und wieder ein Punkt mehr auf meiner Liste.

Sag mal: testen die bei BMW ihre Modelle nicht auch mal im winter?

Gruss

Meine dicke Eisschicht war nach 3 Minuten völlig abgetaut. Bedenken hatte ich ob die voller Schnee und vereisten Spiegel problemlos ausklappen, war auch völlig problemlos.

Früher war der Schwellwert 7°C. Und ich hatte noch niemals Probleme mit angelaufenen Spiegeln.

Und ja, früher hatte Audi häufig Probleme mit Spiegelgläsern. Die Heckscheibenheizung geht seit >10 Jahren automatisch nach ein paar Minuten aus. Und das ist bei Audi und BMW so.

Ooooder man kauft sich einfach ne Flasche Sprühenteiser, packt die ins rechte Kofferraumfach und sprüht einmal auf jeden Aussenspiegel ... den Rest des Autos muss man ja auch enteisen. Meine Spiegel waren heute morgen nach 10 Sekunden frei 😉

Aber das wären ja wieder 2 Sprühstöße mehr...

Zitat:

Original geschrieben von SynFox


Ooooder man kauft sich einfach ne Flasche Sprühenteiser, packt die ins rechte Kofferraumfach und sprüht einmal auf jeden Aussenspiegel ... den Rest des Autos muss man ja auch enteisen. Meine Spiegel waren heute morgen nach 10 Sekunden frei 😉

Aber das wären ja wieder 2 Sprühstöße mehr...

Länger braucht die Spiegelheizung auch nicht.

Dann liegt wohl bei beiden Außenspiegeln ein Defekt vor.
Denn bei meinem Audi zuvor, hat es auch nur ein, höchstens zwei Minuten gedauert, bis sie frei waren.

Du brauchst die Gläser nur mal anfassen. Die müssen spürbar warm sein.

Danke für die Antworten. Dann scheint etwas nicht in Ordnung zu sein.
Ich lasse es mal checken. Ich bin ja nicht pingelig. Aber bei einem durch die Standheizung eisfreien Wagen die Spiegel manuell zu enteisen nervt.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von SynFox


...
Länger braucht die Spiegelheizung auch nicht.

Werd ich beim nächsten Enteisen mal testen, meld mich dann wieder mit wie lange meine gebraucht haben. Im vorliegenden Fall scheint ja dann tatsächlich was defekt zu sein...

Also +/-10 Sekunden bei Beschlag, <2 Minuten bei normaler Eisschicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen