Außenspiegel -Riss- Austauschbar?
Hallo Golfer,
gerade ist mir ein Mallör passiert:
Als ich aus der Garage rückwärts rausfuhr, bin ich mit dem Spiegel an der Toreinfahrt hängengeblieben.
Ich bin nur sehr langsam schritttempo gefahren und habe sofort gebremst.
Der Spiegel hat sich ein wenig nach hinten gewölbt und ich habe es knacksen gehört.
Nun habe ich leider einen Riss in der schwarzen Umrandung und das Plexiglas ist angerissen/gestaucht.
Blinker funktioniert noch.
Gehe davon aus das die anderen Funktionen auch noch gehen.
Die Frage nun sind die Teile austauschbar?
Nicht das über den Riss feuchtigkeit etc. eindringen kann?
Habe den Wagen vor 6Tagen abgeholt.
Ihr könnt euch vorstellen was für Bauchschmerzen ich gerade habe ;-(
Na ja shit happenZ, aber es ärgert mich richtig!
Fotos anbei.
VG
25 Antworten
der Spiegel lässt sich übrigens auch in Richtung Motorhaube anklappen. Zumindest ist das bei meinem 6er so 😉
Zitat:
Original geschrieben von Syndrome
der Spiegel lässt sich übrigens auch in Richtung Motorhaube anklappen. Zumindest ist das bei meinem 6er so 😉
?
Mach mal bitte ein Video oder Pix?!
Bei mir ist übrigens alles wieder im LOT. ;-)
Alles repariert!
Danke nochmal!
VG
Hast du die Spiegel selbst auseinander und wieder zusammen gebaut?
Ich würde die Teile bestellen, lackieren lassen und dann selbst an bauen, weil mein Freundlicher 100€ A.Lohn pro Stunde haben will.
Lg Andy
Zitat:
Original geschrieben von amarkse
Hast du die Spiegel selbst auseinander und wieder zusammen gebaut?
Ich würde die Teile bestellen, lackieren lassen und dann selbst an bauen, weil mein Freundlicher 100€ A.Lohn pro Stunde haben will.Lg Andy
Nein machen lassen.
Aber so teuer war es nicht.
Teile in meinem Fall waren 25-30€ plus Reparaturkosten.
Bei dir hab ich gelesen ist aber noch was zu lacken?
Das ist wohl sehr teuer....warum weiß ich auch nicht genau.
Aber der Spiegel muss wohl auch wenn nur was zu lacken wäre, in jedem Fall demontiert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Nein machen lassen.Zitat:
Original geschrieben von amarkse
Hast du die Spiegel selbst auseinander und wieder zusammen gebaut?
Ich würde die Teile bestellen, lackieren lassen und dann selbst an bauen, weil mein Freundlicher 100€ A.Lohn pro Stunde haben will.Lg Andy
Aber so teuer war es nicht.
Teile in meinem Fall waren 25-30€ plus Reparaturkosten.Bei dir hab ich gelesen ist aber noch was zu lacken?
Das ist wohl sehr teuer....warum weiß ich auch nicht genau.
Aber der Spiegel muss wohl auch wenn nur was zu lacken wäre, in jedem Fall demontiert werden.
Hey,
die große Blende muss bei mir neu lackiert werden, aber die Teile kann man alle abbauen, ohne den kompletten Spiegel abzubauen. DIe Frage ist nur, wie ich das genau mache, aber anscheinend gibt es hier niemanden, der eine Anleitung oder ähnliches hat :-(
Sieht dann wohl doch so aus, als wenn ich es machen lassen muss...
LG
Hallo,
doch hat jemand, guckst Du hier, bitteschön, viel Glück.
Gruß otti
P.S.: Vorsicht, Spiegel nur in der geheizten Garage auseinander bauen, sonst ist der Kunststoff zu spröde und es bricht gerne mal ne Haltenase.
Hallo und erstmal danke an otti für die Anleitung.
Habe das gleiche Problem, bei mir müssen Rahmen und Spiegelgehäuse-Unterteil ersetzt werden.
Wenn ich das bisher richtig recherchiert habe, muß der Spiegel dafür aber nicht komplett abgebaut werden, also nur Glas raus und dann zerlegen oder? Hab nämlich keine Lust drauf, das dafür die komplette Innenverkleidung abgebaut werden muß.
Gruß
jomin
Zitat:
Original geschrieben von jomin
Hallo und erstmal danke an otti für die Anleitung.
Habe das gleiche Problem, bei mir müssen Rahmen und Spiegelgehäuse-Unterteil ersetzt werden.
Wenn ich das bisher richtig recherchiert habe, muß der Spiegel dafür aber nicht komplett abgebaut werden, also nur Glas raus und dann zerlegen oder? Hab nämlich keine Lust drauf, das dafür die komplette Innenverkleidung abgebaut werden muß.
Gruß
jomin
Hi jomin,
soweit ich weis, brauchst Du den Spiegel nicht abbauen, das Glas ausbauen, dann den Rahmen abschrauben ( 2 Schrauben # 10 ) warscheinlich musst Du dann die obere Spiegelkappe entfernen und kannst dann die untere abbauen, müsste nur geklipst sein.
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von Syndrome
der Spiegel lässt sich übrigens auch in Richtung Motorhaube anklappen. Zumindest ist das bei meinem 6er so 😉
Stimmt, ist mir in einer Waschstraße passiert. (hatte vergessen die Spiegel anzuklappen)
Positiv überrascht war ich jedoch, dass man den Spiegel auch aus dieser Stellung elektrisch wieder in die original Stellung bekommt. Schalter auf "einklappen" ---> "ausklappen" ---> fertig. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hi jomin,soweit ich weis, brauchst Du den Spiegel nicht abbauen, das Glas ausbauen, dann den Rahmen abschrauben ( 2 Schrauben # 10 ) warscheinlich musst Du dann die obere Spiegelkappe entfernen und kannst dann die untere abbauen, müsste nur geklipst sein.
Gruß otti
Danke für die Info. Dann werd ich nächste Woche, wenn die Teile da sind, mal schaun ob ichs selber mache oder doch der freundliche. Habe da noch ein wenig bedenken wegen dem Glas...