Außenspiegel kaputt getreten!
Hallo
leider hat mir gestern ein besoffener meinen Außenspiegel kaputt getreten, die Polizei hat ihn aber auf frischer Tat ertappt. Täter ist gefasst. Strafanzeige habe ich heute gestellt. Wie sollte man jetzt weiter vorgehen?! Wie geht man überhaupt jetzt vor?
Wie sicher ist es von dem überhaupt Geld zubekommen?!
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
in China kostet einen Wohnung auch keine 800€ kalt (im Großraum Stuttgart üblich) und die Sklaverei führen wir hier ja wohl hoffentlich nicht wieder ein. Nur zur Klarstellung, ich verdiene ein wenig mehr als 6€/Stunde. Aber ebenso ist mir auch bewusst dass jeder das Recht auf ein ordentliches Auskommen hat, Löhne bei denen der Staat eingreifen muß damit die Leute überlebensfähig sind sind auch gesamtwirtschaftlich unsinnig, sie verzerren die Kosten und Wettbewerbsstruktur und Mittel die umgeleitet werden gehen erst einmal durch drei Hände an denen immer etwas kleben bleibt.
Es gibt auch andere Religionen als die Bildzeitung - ob man es glaubt oder nicht , die schreiben nicht immer fundierte wirtschaftliche Finanzberichte !
1978 hat ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen 49% seiner Lohnkosten (Bruttolohn+Arbeitgeberanteil) an direkten und indirekten Steuern , sowie sonstigen Pflichtabgaben bezahlt .
2008 lag dieser Wert bei 86% ! ! !
Anstatt immer auf die "reichen Arbeitgeber" zu schimpfen , sollten sich die Leute und Gewerkschaften vielleicht mal an die richtigen Stellen wenden um Ihr Real-Einkommen zu steigern !
Zitat:
Es ist auch immer wieder erfrischend wie Menschen mit einem üppigen Fettgürtel um die Hüften anderen erzählen auf was sie so verzichten können..... und mit den Dumpinglöhnen scheint das ja wohl auch nicht zu klappen sonst hättest du deinen Konkurrenten nicht übernehmen können, oder führst du das genüsslich weiter ?
Wie und in welcher Weise ich mein Unternehmen leite , werde ich sicherlich nicht hier an dieser Stelle und noch weniger mit Dir diskutieren . Auch meine Definition von "Genuss" werde ich bestimmt hier nicht ausbreiten ...
Aber die schöne heile "Insel Deutschland" , auf der immer die Sonne scheint und die Menschen sorglos leben können droht langsam aber sicher unter zu gehen !
Wir leben in einer globalisierten Welt und in einer Zeit , in der Transportkosten derart gering sind , dass die Welt winzig klein geworden ist !
Auch die Marke "made in germany" zählt heute nur noch selten !
Um es klar zu sagen : In der heutigen Welt , in der es kaum noch Handarbeit gibt , ist es relativ egal in welchem Teil der Welt eine Produktionsanlage steht . Es muss aber immer noch am ende des Jahres eine schwarze Zahl unter der Bilanz stehen .
...und bevor man auf den hochpreisigen Standort Deutschland pocht und mittelfristig 1000 Mitarbeiter mit in die Insolvenz (und somit Arbeitslosigkeit) reißt , muss man sich der globalen Marktwirtschaft (und damit dem Preisdruck) anpassen und im Ausland produzieren und damit vielleicht noch 200 Arbeitsplätze in Deutschland sichern ...
Zitat:
Nebenbei, bei deiner Einstellung würde ich nie für dich arbeiten 😉, in ein paar Jahren herrscht Arbeitskräftemangel. Es würde mich interessieren ob sich dann dein Fähnchen dreht.....
Um es ehrlich zu sagen :
Jemand mit Deiner Einstellung würde auch nicht in mein Unternehmen passen !
Meine Mitarbeiter arbeiten Leistungsorientiert und sind sich der aktuellen wirtschaftlichen globalen Lage bewusst - und leben nicht in einer heilen Scheinwelt !
Aber auch Du wirst eines Tages dahinter kommen , dass es viel schlimmere Dinge als nur "einen bösen Chef" gibt ....
Mein Fähnchen werde ich aber in ein paar Jahren sicherlich nicht mehr auf Deutschland fokussieren - denn Politik , Gewerkschaften und "blinde Mitarbeiter" blockieren bürokratisch jeden Besserungsweg .
Nur so wird Deutschland nach und nach in der Bedeutungslosigkeit untergehen und somit als Wirtschaftsstandort völlig uninteressant .
Vor 600 Jahren waren die Inder und Chinesen die "Beherrscher" der Welt und die Europäer eigentlich bedeutungslos .
Eine kleine kriegstechnische Erfindung ermöglichte die weltweite Vorherrschaft der Europäer , die dann die restliche Welt kolonialisierten . Doch das Blatt wendet sich langsam wieder und wir werden wieder in der Rolle "der Bedeutungslosen" aufgehen ....
Wer das noch nicht erkannt hat : Viel Spass beim Untergang !
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
so schlecht kann das mit meiner Leistungsbereitschaft nicht stehen wenn ich mich innerhalb 10 Jahren vom Operator zum Infrastruktur Architekten hochgearbeitet habe (btw. in einem internationalen Konzern). Dafür erwarte ich allerdings auch Achtung und einen angemessenen Anteil am Erfolg (sprich Gehalt), so wie du auch einen guten Ertrag deines Unternehmens erwartest. Darin unterscheiden wir uns nicht ein bischen.
Dein Erfolg sei Dir gegönnt !
Aber in einem Punkt unterscheiden wir uns dann doch ganz dramatisch :
Ich habe im Gegensatz zu Dir kein festes monatliches Einkommen , bekomme keinen "gelben bezahlten Urlaub" und muss auch für meine Entscheidungen voll einstehen - auch finanziell !
Zitat:
Nur gestehe ich das eben auch anderen Menschen zu, womit du ein Problem zu haben scheinst.
Halt Dich mal zurück und erzähle hier keine Halbwahrheiten !
Ich habe NIEMALS eine persönliche Wertigkeit dazu abgegeben , ob ich die Lebensumstände und Arbeitsbedingungen in China gut finde - oder eben nicht !
Fakt ist aber , dass ich - im Gegensatz zu Dir - jeden Monat schwarze Zahglen bringen muss , um meine Familie und die Familien meiner Mitarbeiter ernähren zu können !
Wenn dies dann auch mal unpopuläre Schritte mit sich bringt , dann ist das halt mal so !
Dies ist aber ein MUSS und keine unbedingte Freude !
Merke Dir eins : Wir brauchen Atomkraft - der Strom entsteht nicht in der Steckdose !
Zitat:
Das katastrophale Verhältniss zwischen Abgaben/Steuern und Einkommen kommt nicht zuletzt davon dass die Staatsausgaben relativ Konstant bleiben und die Einkommen in den letzten 15 Jahren nicht nur Kaufkraftbereinigt sondern auch tatsächlich sinken, der Staat nimmt sich was er braucht und da hat er einseitig die Unternehmen geschont.
Natürlich ! ! !
Die reichen Bonzen zahlen ja allle keine Steuern , sonst würden sie ja nicht so viel verdienen ....
Komm mal aus Deiner Umlaufbahn zurück , Captain Future , dann würdest Du mal die Realität erkennen und nicht nur Deiner leere Phrasen raus schiessen .
Welche Vorstellung hast Du denn , warum der Mittelstand in Deutschland nahezu verschwunden ist ?
Weil die Unternehmen so vom Fiskus geschont werden ?
Du bist vielleicht ein Traumtänzer ....
Zitat:
Wie sagt der Chef von Trigema so schön "ich habe schon viele meiner Konkurrenten gehen sehen, von denen existiert keiner mehr". Von daher wünsche ich dir viel Glück in einer Gesellschaft in der du hinter mit Stacheldraht geschützten Mauern leben musst weil sonst der hungernde Mob über dich herfällt (Südafrika, China).
Du schaust einfach zu viel RTL und liest zu viel die Bild !
Fahr hin und mach Dir vor Ort ein Bild der Realität und wir können gerne weiter reden ...
Zitat:
Aber da ziehst du bestimmt die hiesige Gesellschaftsstruktur vor, bloß solltest du dann auch deinen Beitrag dazu leisten.... wie du richtig erkannt hast machen das die Arbeitnehmer mit der erdrückenden Abgabenlast schon.
Wo ich lebe , werde ich hier sicherlich nicht offen kund tun - aber Du kannst Dich darauf verlassen , das ich hier schon ordnungsgemäß meinen Obulus lasse ....
Zitat:
die Blidzeitung und das 8 Zylinder Flanieren auf der Reeperbahn überlasse ich dann doch lieber dir, das ist nicht so ganz mein Stil
Sorry , V8 ist schön und gut - aber nicht so ganz mein Fall !
Zudem habe sicherlich anderes zu tun , als sinnlos über die Reeperbahn zu cruisen ...aber wem es gefällt ?!?!?!
Alleine an Deiner Aussage über mich erkennt man dann doch ganz deutlich , dass Deine Einschätzungen (wieder einmal) weit an der Realität vorbei gehen ...
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
oh wow, dann schaffen wir die öffentliche Verwaltung doch einfach ab (Beamte schlafen onehin den ganzen Tag 🙄). Kinder braucht man onehin nicht 🙄🙄🙄 und die Rentner waren nie Arbeitnehmer.Wie man mit so einer platten und oberflächlichen Analysefähigkeit Unternehmer werden kann ist mir schleierhaft, aber es gibt ja auch viele die einfach aus Mangel an integrations- und teamfähigkeit Unternehmer werden (um auch einmal ein Vorurteil loszuwerden).
...und woher soll das Geld kommen ?
Im Gegensatz zu Dir weiß ich schon , wie man Geld verdient und wo es her kommt .
Von daher bleibt wohl eindeutig die Frage stehen , wer hier eine oberflkächliche Analysefähigkeit beitzt ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Natürlich arbeiten diese Menschen auch und verdienen auch zu recht Geld damit .Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich stimme dir bei fast allem zu, was du hier schreibst, außer diesem Satz. Ich verstehe die Aussage durchaus, allerdings zahlen diese 62 Millionen natürlich auch Steuern (Mineralöl-, Mehrwert-, etc.), so dass sich die Aufwendungen etwas reduzieren, weil ein Teil wieder zurückkommt, wobei es natürlich immer noch unsere Steuergelder bleiben.
Allerdings ist es Geld aus der Staatskasse - und auch wenn sie Steuern einzahlen , bekommen sie es doch wiederherum aus der Staatskasse ausgezahlt ....
Sie bringen aber kein frisches Geld hinein !
Und diese Situation wird sich weiter verschlechtern, solange ein Land wie Deutschland
den Zuzug von Migranten in die Sozialsysteme zulässt. (was seit 1980 die Regel ist)
Das haben andere Nationen wie die USA, Kanada und Australien schon im letzten
Jahrhundert besser gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Und diese Situation wird sich weiter verschlechtern, solange ein Land wie Deutschland
den Zuzug von Migranten in die Sozialsysteme zulässt. (was seit 1980 die Regel ist)
Das haben andere Nationen wie die USA, Kanada und Australien schon im letzten
Jahrhundert besser gelöst.
Du hast vollkommen recht ! ! !
Allerdings würde Deutschland so verfahren , dann wäre schnell wieder "die braune Vergangenheit" zitiert .
Es fehlt halt ein gesunder Nationalstolz und etwas Rückgrad gegenüber dem Ausland !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Und diese Situation wird sich weiter verschlechtern, solange ein Land wie Deutschland
den Zuzug von Migranten in die Sozialsysteme zulässt. (was seit 1980 die Regel ist)
Das haben andere Nationen wie die USA, Kanada und Australien schon im letzten
Jahrhundert besser gelöst.
Sei froh dass Du nicht in Grossbritannien wohnst - dort ist alles viel schlimmer. Also nicht darüber aufregen sondern einfach fröhlich sein, in Deutschland aufzuwachsen + leben und nicht in Afrika oder sonst wo, wo man es nicht so gut geht....
ist ja alles schön und gut, dass alles, aber könnten wir uns mal wieder alle ganz lieb haben? bzw per PN streiten oder über themen wie: scheisse meine karre is in elbe gefallen wie bekomme ich sie wieder trocken? oder voll krass fett m5 mit nem 318i weggezogen, geil oder?
bidde 😉
Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Sei froh dass Du nicht in Grossbritannien wohnst - dort ist alles viel schlimmer. Also nicht darüber aufregen sondern einfach fröhlich sein, in Deutschland aufzuwachsen + leben und nicht in Afrika oder sonst wo, wo man es nicht so gut geht....Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Und diese Situation wird sich weiter verschlechtern, solange ein Land wie Deutschland
den Zuzug von Migranten in die Sozialsysteme zulässt. (was seit 1980 die Regel ist)
Das haben andere Nationen wie die USA, Kanada und Australien schon im letzten
Jahrhundert besser gelöst.
Das ist ja gerade das Problem.
Wer hier in Deutschland ist wirklich bereit, auf seine Annehmlichleiten zu verzichten?
Das wird aber kommen, wenn sich in der Zuwanderungspolitik nichts ändert.
Und wir reden nicht nur von Verzicht auf einen BMW, sondern auch auf die schicke Wohnung,
den Arbeitsplatz und das regelmäßige Abendessen.
Natürlich hat man Mitleid mit Menschen, dennen es nicht so gut geht.
Ist aber wie im Rettungsboot für 100 Menschen, um das noch 10.000 Andere im Wasser treiben,
die alle gerettet werden wollen.
An welcher Stelle reagiert man, um zu verhindern, das das Boot sinkt?
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
An welcher Stelle reagiert man, um zu verhindern, das das Boot sinkt?
Da unsere Politiker ihre eigene Karriere wichtiger ist als ihr Job (nämlich Entscheidungen im besten Interesse von Deutschland zu treffen), ignorieren sie das Problem einfach so lange wie möglich, um sich danach abzusetzen auf komfortabele Jobs irgendwo in der EU (diese Kacke in Brüssel kostet ja auch ein Vermögen, raus kommt dabei eher wenig).
Wenn das Problem erstmal zu groß gewachsen ist, kommt es zu einer heftigen Reaktion der Bevölkerung. Und dann brauch nur ein Osterreichischer Gefrieter die Gunst der Stunde zu nutzen um diese heftige Reaktion in eine Endlösung zum Ausdruck zu bringen, und schon sieht das ganze Bild bzw. RTL-Gesindel in dieser Person den Erlöser und geht Blind hinter ihm (oder sie? 😁) her.
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Da unsere Politiker ihre eigene Karriere wichtiger ist als ihr Job (nämlich Entscheidungen im besten Interesse von Deutschland zu treffen), ignorieren sie das Problem einfach so lange wie möglich, um sich danach abzusetzen auf komfortabele Jobs irgendwo in der EU (diese Kacke in Brüssel kostet ja auch ein Vermögen, raus kommt dabei eher wenig).Zitat:
Original geschrieben von Franky66
An welcher Stelle reagiert man, um zu verhindern, das das Boot sinkt?Wenn das Problem erstmal zu groß gewachsen ist, kommt es zu einer heftigen Reaktion der Bevölkerung. Und dann brauch nur ein Osterreichischer Gefrieter die Gunst der Stunde zu nutzen um diese heftige Reaktion in eine Endlösung zum Ausdruck zu bringen, und schon sieht das ganze Bild bzw. RTL-Gesindel in dieser Person den Erlöser und geht Blind hinter ihm (oder sie? 😁) her.
Der nächste kommt laut Nostradamus aus Frankreich, um das Christentum mit Hilfe der Deutschen und Russen gegen den Islam zu verteidigen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Du hast vollkommen recht ! ! !Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Und diese Situation wird sich weiter verschlechtern, solange ein Land wie Deutschland
den Zuzug von Migranten in die Sozialsysteme zulässt. (was seit 1980 die Regel ist)
Das haben andere Nationen wie die USA, Kanada und Australien schon im letzten
Jahrhundert besser gelöst.
Allerdings würde Deutschland so verfahren , dann wäre schnell wieder "die braune Vergangenheit" zitiert .
Es fehlt halt ein gesunder Nationalstolz und etwas Rückgrad gegenüber dem Ausland !
So schlau haben es die USA auch nicht gelöst. Die strikte Einwanderungspolitik führt dazu, dass selbst qualifizierte mit Hochschulstudium nicht einwandern dürfen, obwohl sie jung, gesund, ungebunden und flexibel wären, ich bin da leider - vorerst - selbst dran gescheitert. Die schießen meiner Meinung nach übers Ziel hinaus, in etwa genauso weit wie wir vor dem Ziel halt machen.
Rückgrat fehlt uns durchaus, das sieht man z.B. auch an den schwachen Reaktionen auf Anfeindungen der Kaczy?ski-Brüder aus Polen oder den von Zeit zur Zeit aufkommenden Diskussion mit und um Israel wg. dem Nationalsozialismus. Stolz ist ein anderes Thema, ich für meinen Teil kann nicht stolz sein, Deutscher zu sein, da ich zufällig hier geboren wurde und mir meine Staatsbürgerschaft nicht erarbeitet habe. Seine Staatsbürgerschaft "passiert" einem ja eher, wie z.B. auch sein Geschlecht, da ist ja nichts Aktives dabei. Ich fühle mich auch nicht stolz auf die deutschen Errungenschaften oder Denker wie Goethe. Mit dem Mann habe ich nichts zu tun, das war vor meiner Zeit. Aber das soll jeder halten, wie er meint.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
So schlau haben es die USA auch nicht gelöst. Die strikte Einwanderungspolitik führt dazu, dass selbst qualifizierte mit Hochschulstudium nicht einwandern dürfen, obwohl sie jung, gesund, ungebunden und flexibel wären, ich bin da leider - vorerst - selbst dran gescheitert.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Du hast vollkommen recht ! ! !
Allerdings würde Deutschland so verfahren , dann wäre schnell wieder "die braune Vergangenheit" zitiert .
Es fehlt halt ein gesunder Nationalstolz und etwas Rückgrad gegenüber dem Ausland !
Vielleicht bist daran gescheitert, weil Du die Anforderungen nicht erfüllen konntest?
Fakt ist jedenfalls, das die USA das Land Nr.1 bei aufgenohmenen Akademikern ist. 😉
Logisch habe ich die Anforderungen nicht erfüllt, u.a. auch weil ich keine wissenschaftliche Forschung vorweisen kann. Dass ich die Bedingungen nicht erfüllt habe, war ja auch der Sinn meines Posts. 🙂
Ich bin 2006 mit 25 in den USA mit meinem Studium fertig geworden und musste trotzdem ausreisen, obwohl ich familiär ungebunden und landesweit flexibel gewesen wäre. Wenn eine Einwanderungspolitik funktioniert lässt sie die Leute rein, die zur Gesellschaft beitragen, in dem sie ihre Arbeitskraft dem Land geben, Steuern zahlen und durch Konsum die Wirtschaft fördern. Das alles hätte ich getan, absolut ohne Gefahr, Sozialhilfempfänger zu werden oder dem Staat sonstwie zur Last zu fallen. George W hat allerdings die Visas auf 1/3 der alten Quote gestrichen, weil Ausländer anscheinend gefährlich sind, und in den Genuss der (müsste ich genau naschauen) ca. 60.000 Arbeitsvisas, die jährlich auf normalen Wegen vergeben werden (also ohne Unternehmensgründung und andere Spezialkategorien) kommen eben fast nur Hochschulprofessoren, normale Firmen, die einen sponsorn gibt es ja kaum. Die komische Lotterie behalten sie dafür trotzdem bei...
Mir ist das egal, ich habe hier auch ein gutes Leben und das Thema ist auch nicht aufgehoben, aber - ohne dass ich mich geil finde - ist die Einwanderungspolitik der USA zu streng, weil eben auch sehr viele "produktive" Leute nicht rein dürfen und ich dem Land volkswirtschaftlich gesehen sicher mehr genützt als geschadet hätte. Die ganzen illegalen Mexikaner haben sie dafür aber trotzdem. 🙂
Und wir hier in Deutschland könnten schon froh sein, wenn unsere
Zuwanderer lesen und schreiben könnten.
Hochqualifizierte kommen nicht mehr zu Uns, sondern verlassen sogar
noch das Land.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Dein Erfolg sei Dir gegönnt !Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
so schlecht kann das mit meiner Leistungsbereitschaft nicht stehen wenn ich mich innerhalb 10 Jahren vom Operator zum Infrastruktur Architekten hochgearbeitet habe (btw. in einem internationalen Konzern). Dafür erwarte ich allerdings auch Achtung und einen angemessenen Anteil am Erfolg (sprich Gehalt), so wie du auch einen guten Ertrag deines Unternehmens erwartest. Darin unterscheiden wir uns nicht ein bischen.
Aber in einem Punkt unterscheiden wir uns dann doch ganz dramatisch :
Ich habe im Gegensatz zu Dir kein festes monatliches Einkommen , bekomme keinen "gelben bezahlten Urlaub" und muss auch für meine Entscheidungen voll einstehen - auch finanziell !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Halt Dich mal zurück und erzähle hier keine Halbwahrheiten !Zitat:
Nur gestehe ich das eben auch anderen Menschen zu, womit du ein Problem zu haben scheinst.
Ich habe NIEMALS eine persönliche Wertigkeit dazu abgegeben , ob ich die Lebensumstände und Arbeitsbedingungen in China gut finde - oder eben nicht !
Fakt ist aber , dass ich - im Gegensatz zu Dir - jeden Monat schwarze Zahglen bringen muss , um meine Familie und die Familien meiner Mitarbeiter ernähren zu können !
Wenn dies dann auch mal unpopuläre Schritte mit sich bringt , dann ist das halt mal so !
Dies ist aber ein MUSS und keine unbedingte Freude !
Merke Dir eins : Wir brauchen Atomkraft - der Strom entsteht nicht in der Steckdose !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Natürlich ! ! !Zitat:
Das katastrophale Verhältniss zwischen Abgaben/Steuern und Einkommen kommt nicht zuletzt davon dass die Staatsausgaben relativ Konstant bleiben und die Einkommen in den letzten 15 Jahren nicht nur Kaufkraftbereinigt sondern auch tatsächlich sinken, der Staat nimmt sich was er braucht und da hat er einseitig die Unternehmen geschont.
Die reichen Bonzen zahlen ja allle keine Steuern , sonst würden sie ja nicht so viel verdienen ....
Komm mal aus Deiner Umlaufbahn zurück , Captain Future , dann würdest Du mal die Realität erkennen und nicht nur Deiner leere Phrasen raus schiessen .
Welche Vorstellung hast Du denn , warum der Mittelstand in Deutschland nahezu verschwunden ist ?
Weil die Unternehmen so vom Fiskus geschont werden ?
Du bist vielleicht ein Traumtänzer ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Du schaust einfach zu viel RTL und liest zu viel die Bild !Zitat:
Wie sagt der Chef von Trigema so schön "ich habe schon viele meiner Konkurrenten gehen sehen, von denen existiert keiner mehr". Von daher wünsche ich dir viel Glück in einer Gesellschaft in der du hinter mit Stacheldraht geschützten Mauern leben musst weil sonst der hungernde Mob über dich herfällt (Südafrika, China).
Fahr hin und mach Dir vor Ort ein Bild der Realität und wir können gerne weiter reden ...
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wo ich lebe , werde ich hier sicherlich nicht offen kund tun - aber Du kannst Dich darauf verlassen , das ich hier schon ordnungsgemäß meinen Obulus lasse ....Zitat:
Aber da ziehst du bestimmt die hiesige Gesellschaftsstruktur vor, bloß solltest du dann auch deinen Beitrag dazu leisten.... wie du richtig erkannt hast machen das die Arbeitnehmer mit der erdrückenden Abgabenlast schon.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Sorry , V8 ist schön und gut - aber nicht so ganz mein Fall !Zitat:
die Blidzeitung und das 8 Zylinder Flanieren auf der Reeperbahn überlasse ich dann doch lieber dir, das ist nicht so ganz mein Stil
Zudem habe sicherlich anderes zu tun , als sinnlos über die Reeperbahn zu cruisen ...aber wem es gefällt ?!?!?!
Alleine an Deiner Aussage über mich erkennt man dann doch ganz deutlich , dass Deine Einschätzungen (wieder einmal) weit an der Realität vorbei gehen ...
ich erinnere mich noch lebhaft an deine Aüsserungen zu den Kommentaren die du erhalten hast als du im M3 über die Reeperbahn gecruised bist.... aber naja lassen wir es dabei... aber was hast du eigentlich immer mit der Bild ? Da kommen eher deine Ausländer/Arbeitslosen/Arbeitnehmer/Rentner feindlichen Kommentare her, gibt es eigentlich irgend jemanden den du nicht verachtest ?
die Mittelschicht (als Personen) ist für mich das Bürgertum und da gehörst du mit 1000 Mitarbeitern nicht mehr dazu. Das sind die Leute mit ca. 80.000 bis 150.000€ Familieneinkommen im Jahr und denen geht es massiv an das Leder. Die können Ihre Privatausgaben nicht als Betriebsausgaben geltend machen weil sie mit dem Drittwagen (der der Tochter gehört) einmal im Jahr zu einem Termin fahren..... Die reale Steuerlast der Unternehmen ist in D im unteren Mittelfeld der EU. Das Steuerrecht gehört allerdings abgespeckt.
Das sichere Gehalt ist auch aus dem letzten Jahrhundert, in meiner Branche werden erst einmal 10% Leute abgebaut wenn die Rendite unter 10% fällt, ich kann dir versichern dass das unternehmerische Risiko schon lange nicht mehr von den Unternehmern getragen wird. Du wärest gerade der erste Unternehmer in D der nicht zuerst einmal seine Mitarbeiter über die Klinge springen lässt (zumindest heutzutage, das war auch schon einmal anders) und wenn du es gut machst hat deine Familie Vermögenswerte die nicht dir oder dem Unternehmen zuzuordnen sind, aber das hat dir dein Steuerberater bestimmt schon erklärt.
Und was hat jetzt Atomkraft mit dem ganzen Kram zu tun ? Ich weiss, die Schublade in die du mich gesteckt hast..... vergiss es, ich bin Techniker aus Leidenschaft und habe schon mit 12 das Mokick meines Bruders frisiert.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ich erinnere mich noch lebhaft an deine Aüsserungen zu den Kommentaren die du erhalten hast als du im M3 über die Reeperbahn gecruised bist.... aber naja lassen wir es dabei...
So ? Da hast Du wohl was falsch gelesen . Ich bin nie mit dem M3 über die Reeperbahn gecruised !
Lies es selber nach ---->
Klickst Du hier !Zitat:
aber was hast du eigentlich immer mit der Bild ? Da kommen eher deine Ausländer/Arbeitslosen/Arbeitnehmer/Rentner feindlichen Kommentare her, gibt es eigentlich irgend jemanden den du nicht verachtest ?
Ich verachte niemanden wegen seiner Herkunft , seiner Bildung oder seinem Status !
Ich verachte nur Leute , die Ihren Arsch nicht hochbekommen und sich dann über "die Bonzen" mukieren ...
Zitat:
die Mittelschicht (als Personen) ist für mich das Bürgertum und da gehörst du mit 1000 Mitarbeitern nicht mehr dazu. Das sind die Leute mit ca. 80.000 bis 150.000€ Familieneinkommen im Jahr und denen geht es massiv an das Leder.
Ich zähle mich sehr wohl zur Mittelschicht !
Leute mit 6.700 € - 12.500 € Monatseinkommen gehören aber sicherlich nicht mehr zur Mittelschicht !
Zitat:
Die können Ihre Privatausgaben nicht als Betriebsausgaben geltend machen weil sie mit dem Drittwagen (der der Tochter gehört) einmal im Jahr zu einem Termin fahren.....
Dazu will ich Dir mal zwei Dinge sagen :
1. Was soll so eine Aussage ?
Ist es der blanke Neid , dass Du es nicht geschafft hast Dich selbstständig zu machen und somit solche Möglichkeiten nicht hast ? Jeder ist seines eigenen Glückes Schied ! Hättest Du mehr Arsch in der Hose , dann müsstest Du hier nicht die Hasstiraden auf Selbstständige singen ....
2. Wenn Du ein wenig Ahnung von Betriebswirtschaft hättest und auch schon mal eine Buchprüfung über Dich ergehen lassen musstest, dann würdest Du so einen Unsinn hier nicht verbreiten !
Das FA schaut gerade bei KFZ sehr genau , wer , wann , warum ein Auto nutzt ...
Zitat:
Die reale Steuerlast der Unternehmen ist in D im unteren Mittelfeld der EU. Das Steuerrecht gehört allerdings abgespeckt.
Da ich nicht nur in Deutschland tätig bin , kann ich Dir definitiv sagen :
Das ist Unsinn ! Nahezu nirgendwo bleibt von den Kohnkosten weniger übrig als in Deutschland !
Zitat:
Das sichere Gehalt ist auch aus dem letzten Jahrhundert, in meiner Branche werden erst einmal 10% Leute abgebaut wenn die Rendite unter 10% fällt, ich kann dir versichern dass das unternehmerische Risiko schon lange nicht mehr von den Unternehmern getragen wird. Du wärest gerade der erste Unternehmer in D der nicht zuerst einmal seine Mitarbeiter über die Klinge springen lässt (zumindest heutzutage, das war auch schon einmal anders)
Ich kann nicht über Deine Branche/Firma urteilen , wenn ich dort keinen Einblick habe !
Aber ich kann Dir versichern , dass weder bei mir noch in meinem Freundeskreis so eine beschriebene Vorgehensweise an der Tagesordnung ist !
Ich kenne jeden meiner Mitarbiter beim Namen und ich kenne auch seine Geschichte !
Insofern unterlasse bitte solche polemischen und unrichtigen Einwände !
Zitat:
und wenn du es gut machst hat deine Familie Vermögenswerte die nicht dir oder dem Unternehmen zuzuordnen sind, aber das hat dir dein Steuerberater bestimmt schon erklärt.
Wie und wo meine Familie abgesichert ist , werde ich hier sicherlich nicht offen Kund tun .
Das sollte aber jeder halbwegs intelligente Mensch auch ohne Steuerberater wissen ...
Zitat:
Und was hat jetzt Atomkraft mit dem ganzen Kram zu tun ? Ich weiss, die Schublade in die du mich gesteckt hast..... vergiss es, ich bin Techniker aus Leidenschaft und habe schon mit 12 das Mokick meines Bruders frisiert.
Es freut mich , dass Du Spass an Deinem Beruf hast - allerdings interessieren mich Deine "Straftaten" aus vergangenen Zeiten dabei weniger ...