Probefahrt BMW M3, E90

BMW 3er E90

Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.

Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:

Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.

Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.

Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.

Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.

Beste Antwort im Thema

Am vergangenen Wochenende hatte ich die Möglichkeit endlich mal den BMW M3 ausgiebig Probe zu Fahren (DKG). Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich momentan einen E91, 330d mit Handschaltung fahre.

Meine persönlichen Eindrücke möchte ich euch kurz schildern:

Optik:
schwarz-metallic, 19 Zöller, schwarzes Leder, Interieurleisten aus Leder in Carbon-Optik
=> ich würde die serienmässigen 18 Zöller nehmen, da ich ehrlicher Weise selbst bei meinen 330d schon eine Felge (Bordstein) teuer tauschen musste. Auch wenn die 19-Zöller besser aussehen, benötige ich ein Fahrzeug, welches ich Tag täglich benutzen möchte und weiß daher gabz genau, dass ich nicht immer der konzentrierteste Autofahrer bin.
Als Interieurleisten würde ich -wie auch bisher- die Aluleisten nehmen.

Motor:
Der Sound halt´.....
=> Für mich ein echtes Kaufargument. Immer präsent und immer schön.
Leistung, etc.
=> im Überfluß, wobei man als Dieselfahrer natürlich die horizontalen Anpresskräfte auf die Wirbelsäule teilweise kennt. Was sich jenseits von 5.000 Umdrehungen tut, ist einfach nur noch atemberaubend.
=> Verbrauch
Das ist für mich das Kapitel, welches wahrscheinlich ausschlaggebend für den "Nicht-Kauf" sein wird. Ich meine damit nicht, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte, sondern vielmehr das zumindest in Grundzügen vorhandene ökologische Gewissen. Ehrlich bei meinem "Ausritt" über ca. 280 km bin ich so gefahren, wie ich auch mit meinem 330d fahren würde (Verbrauch mit 330d: 8,8l/100km). Resultat vom M3 waren 20,2l/100km!!! Gerade als Dieselfahrer hat man vor allem mit der dadurch entstehenden Reichweite so seine ernsthaften Probleme. Ich bin mir voll bewusst, das man einen Diesel nicht mit dem M3 vergleichen kann, da sich genau diese Entscheidung für mich aber eventuelle ergibt, muss ich dies tun.

Preis:
So wie der M3 ausgestattet war lag der Neupreis bei 76.800,- Euro. Viel Geld für ein Auto, aber in Anbetracht dessen, was man dafür bekommt noch angemessen.

Fazit:
Faszinierendes Auto, ein wahrer Männertraum - jedoch mit zuviel Durst. Die Probefahrt hat mir gezeigt, dass ich auf jeden Fall noch einen 335i Probe fahren sollte und dann eine Entscheidung treffen werde.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu



Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


ich sag nur geheimadresse huttenstrasse HAHA =o)
http://www.youtube.com/watch?v=s0liBNiFnmQ
http://www.youtube.com/watch?v=ce6jeoN1ZPk
und das bestätigt mal wieder das Klischee über die Freunde vom Bosporus.

Da gabs doch letztens nen Thread zu, ist ein Wagen der Niederlassung Berlin und irgend ein Bruder eines Verkäufer hat den Wagen nach Feierabend mit nachhause genommen und die krassen Brüder ihn den restlichen Tag ausgeliehen... naja, das zeigt warum man keine Vorführwagen kaufen sollte 😁

Zitat:

Original geschrieben von airfight



[...]Wenn Du auf der Autobahn in der M-Konfig. unterwegs bist, kannst Du Lichthupe, etc getrost vergessen. Zwei Gänge runter gezappt, kurz aufs Gas gedrückt und dein Vordermann hört Dich, egal bei welches Geschwindigkeit.
[...]

Nett gesagt, aber meistens im Alltag doch nich der Fall, dass die Leute Platz machen.

Zu laut find ich ihn auch nicht, hat einen schönen dezenten Sportwagen-Sound. so wie es sich für so ein Auto gehört.

Als Ersteller dieses Beitrages melde ich mich mal wieder zu Wort:

1. Zum Thema 20 Liter Verbrauch: Ich bin die gefahrene Strecke ähnlich gefahren wie ich Sie auch mit meinem 330d fahren würde (231ps). Natürlich ging halt alles schneller. Ich kann mir auf Grund der gemachten Erfahrung nicht vorstellen, wie ich den M3 unter sagen wir mal 18 Liter fahren sollte.

2. 335d: Kommt für mich nicht in Frage, da ich definitiv eine Schaltung haben möchte. Eigentlich wollte ich auch den M3 als Schalter fahren, war aber leider nicht möglich.

3. DKG: Wie erwähnt, fällt es mir als Schalt-Fan schwer ein DKG professionell zu bewerten. Dennoch war ich über die mögliche Bandbreite überrascht. Von sehr komfortabler Schaltung, bis hin zu knackigen Schaltvorgängen ist auf Grund der Einstellvariationen alles möglich.

4. Fazit: Tolles, bemerkenswertes Auto. Aber für mich ist ein derartiger Verbrauch nicht mehr real vertretbar. Ebenso habe ich als "alter" Dieselfahrer Probleme mit Reichenweiten unter 500km pro Tankfüllung. Die Reichweite beim M3 möchte ich gar nicht weiter beleuchten. Aber denjenigen, der damit kein Problem hat kann ich nur aus vollem Herzen raten: Kaufen, er macht einfach Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von CL203



Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


und das bestätigt mal wieder das Klischee über die Freunde vom Bosporus.

Da gabs doch letztens nen Thread zu, ist ein Wagen der Niederlassung Berlin und irgend ein Bruder eines Verkäufer hat den Wagen nach Feierabend mit nachhause genommen und die krassen Brüder ihn den restlichen Tag ausgeliehen... naja, das zeigt warum man keine Vorführwagen kaufen sollte 😁

Link ? Thx 🙂

Wollte mir eigentlich auch einen M3 kaufen, aber aufgrund des "Türken-3er-Images" wurde mir mein Vorhaben von einigen Freunden richtig leid gemacht, so dass ich jetzt einen C63 bestellen werde...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von airfight


Als Ersteller dieses Beitrages melde ich mich mal wieder zu Wort:

1. Zum Thema 20 Liter Verbrauch: Ich bin die gefahrene Strecke ähnlich gefahren wie ich Sie auch mit meinem 330d fahren würde (231ps). Natürlich ging halt alles schneller. Ich kann mir auf Grund der gemachten Erfahrung nicht vorstellen, wie ich den M3 unter sagen wir mal 18 Liter fahren sollte.

2. 335d: Kommt für mich nicht in Frage, da ich definitiv eine Schaltung haben möchte. Eigentlich wollte ich auch den M3 als Schalter fahren, war aber leider nicht möglich.

3. DKG: Wie erwähnt, fällt es mir als Schalt-Fan schwer ein DKG professionell zu bewerten. Dennoch war ich über die mögliche Bandbreite überrascht. Von sehr komfortabler Schaltung, bis hin zu knackigen Schaltvorgängen ist auf Grund der Einstellvariationen alles möglich.

4. Fazit: Tolles, bemerkenswertes Auto. Aber für mich ist ein derartiger Verbrauch nicht mehr real vertretbar. Ebenso habe ich als "alter" Dieselfahrer Probleme mit Reichenweiten unter 500km pro Tankfüllung. Die Reichweite beim M3 möchte ich gar nicht weiter beleuchten. Aber denjenigen, der damit kein Problem hat kann ich nur aus vollem Herzen raten: Kaufen, er macht einfach Spaß!

Verbrauch und 335d kann ich alles nachvollziehen, aber mal eine Frage zum DKG: bist du es manuell gefahren oder als Automatik? Ich frag deswegen, weil ich auch Freund des Schaltens bin, aber auch noch ein TT mit DSG fahre, und hier muss ich sagen, klasse Getriebe und macht sehr viel spaß, v. a. wenn man die Paddles benutzt. Bei BMW bin ich noch kein DKG gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von MontBretie



Zitat:

Original geschrieben von CL203


Da gabs doch letztens nen Thread zu, ist ein Wagen der Niederlassung Berlin und irgend ein Bruder eines Verkäufer hat den Wagen nach Feierabend mit nachhause genommen und die krassen Brüder ihn den restlichen Tag ausgeliehen... naja, das zeigt warum man keine Vorführwagen kaufen sollte 😁

Link ? Thx 🙂

Wollte mir eigentlich auch einen M3 kaufen, aber aufgrund des "Türken-3er-Images" wurde mir mein Vorhaben von einigen Freunden richtig leid gemacht, so dass ich jetzt einen C63 bestellen werde...

naja, kannst mich aber nicht erzählen das du den wegen des images nicht gekauft hast.

ein neuer m3 hat mit dem wie von dir genannten türken 3er images nichts mehr zutun.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


Hi, könnten die Herrschaften die den M3 mit DKG gefahren haben, mal was zu dem neuen Getriebe verraten? kann man es mit dem VW dsg vergleichen? danke!

p.s tolle videos rookie 😁 😁 die lache haha

hi!

ich hab den vergleich mit einem gti 30 jahre edition mit 230ps und dsg mit meinem e92 m3 m-dkg machen können! das dsg schaltet etwas weicher/komfortabler besser gesagt unauffälliger als das meines m3.

hab ich den m-drive aktiviert "haut" er die gänge natürlich rein, was aber auch gewollt ist, damit man nicht so ein "weichgespültes" fahrgefühl bekommt.

auffällig ist aber eine ganz kleine verzögerung beim raufschalten im manuellen modus des m-dkg, wenn man bei z.b. bei 7000 rpm am paddel zieht dauert es noch ca 100-200 rpm bis er schaltet ( gefühlte zehntel sekunde). beim runterschalten gibt es diese verzögerung überhaupt nicht. da fand ich das dsg schneller agierend!

alles im allem ist das dsg spitze, würde das m-dkg nicht diese kurze verzögerung haben, wären die beiden gleichauf!

zum thema fahrverhalten im gegensatz zum normalen 3er:

ich bin über 40.000km einen 330d e91 mit m-paket gefahren und muss sagen, es gibt da einen unterschied wie tag und nacht! in der komfortabelsten edc abstimmung ist der m3 viel besser gefedert, die sporteinstellung ähnelt der härte eines 3er mit m-paket und rft!
nur kann ich mit dem m3 autobahnkurven mit tacho 310 km/h fahren, da bin ich mit dem 330d e91 schweisgebadet 😕 bei 220 km/h schon vom gas!
das fahrwerk des m3´s ist eine absolute wucht!
verbrauch mit dem 330d lag bei mir bei etwa 7 litern, der m3 liegt jetzt bei etwa 13-14 litern, wobei ich den sehr viel schneller bewege. man kann ihn kaum langsam fahren! der motor spricht die ganze zeit zu mir und da kann ich nicht wiederstehen😁
um dauerhaft 20 liter hinzubekommen musst man im straßenverkehr wie ein verrückter unterwegs sein, da hat man nicht mehr lange sein führeschein. auf der rennstrecke sind 20 liter gar kein problem!

ich bin vom m3 absolut überzeugt und freue mich auf jeden kilometer den ich mit meiner emma zurück legen kann!
gute nacht
bye
frosi

Hallo zusammen ,

also über das Image des M3 kann man streiten ...
Bei mir stand nun auch die Neubeschaffung an , da der Leasingvertrag auslief .
Natürlich fiel auch mein Auge auf den M3 - zumal es ihn nun auch wieder als Limosine gibt , sollte auch für Frau und Kind genug Platz bieten . Also den 🙂 angerufen und ich bekam ein Auto von Donnerstag bis Montag , als Limo mit dem DKG - wie gewünscht .

Ich also Donnerstag hin und das Auto geholt . Schon beim "Drauf-zu-gehen" dachte ich mir "boa-ey" - und so kam es dann auch .
Beim 🙂 losgefahren und schon an der ersten Ampel hörte ich neben mir , wie jemand immer mit dem Gaspedal spielte ....
Ein kurzer Blick hinüber - zwei Pubertierende , die ihre Basebal-Mützen quer auf dem Schädel trugen , in einem Opel Astra GSI (Marke : tiefer , breiter , härter) reckten mir ihre ausgstreckten Daumen entgegen und hinterließen 20 Meter Gummi auf dem Asphalt , als die Ampel grün wurde ....
Ein paar Ampel später stand neben mir ein altes 3er Cabrio (E36 , ebenso teifer , breiter , härter) , drei Typen südländischer Herkunft lehnte aus dem Auto heraus und gröhlten irgendetwas rüber . Nichtsahnend machte ich die Scheibe runter und bekam ein "Alder , geiles Karre , lass ma Renne mache" entgegengeworfen ....
Ich zog es vor abzubiege und dachte noch : Das kann ja heiter werden !
Nachmittags musste ich dann zum Kunden und bekam als Begrüßung gleich entgegengeworfen :
"Sag mal , bist Du aus dem Proll-Alter nicht langsam raus ?
Sowas haben wir mit 18 oder 20 gefahren ...."
Freitag morgen kam dann eine Kunde zu mir und der war wohl schon auf dem Parkplatz auf dem M3 aufmerksam geworden .
Auch hier bekam ich entsprechend meine Schelte weg : "Also in der heutigen Zeit so eine Umweltsau zu fahren ist ja schon unverschämt ! Denkst Du gar nicht an unsere Kinder ? Das Klima verändert sich und Du förderst auch noch mit so einer
Benzinvernichtungsmaschine ..."
Freitag nachmittag hatte ich mich dann mit einem Kunden zum Golfen verabredet und ich parkte die Kiste schon extra draußen an der Straße - hatte mir ja schon genug Ärger eingehandelt ....
Nach der Runde saßen wir noch im Clubhaus , wo sich dann noch welche zu uns setzten .
Leider hatte einer dieser Herren mich mit dem Auto kommen gesehen und es entbrannte sofort eine Diskussion über Einkommen , Preise und Vernunft . Kurz : da sieht man wo das geld steckt . Bei den Benzinpreisen noch so ein Auto fahren ...Jetzt weiß ich , warum Du so gepfefferte Preise hast ....

Eigentlich hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon keine Lust mehr . Leider wollte mein bester Freund auch noch einmal eine Runde mit mir drehen und so fuhren wir am Freitag Abend auf den Kiez .
Auf dem Weg dorthin war allerdings noch ein kurzer Abstecher beim Oktan-Dealer nötig und wie das Unglück es wollte war dort eine Gruppe junger Männer südländischer Herkunft dabei , sich die Zeit zu vertreiben ....
Kaum hatte ich den Rüssel reingesteckt , hatte ich auch schon 5 von denen an den Hacken ....
"Goil , kann isch ma reinsetze ? Geht wirklisch bis 300 ? Alder , gib ma Vollgas , will ma höre ! Kann isch ma mitfahre ?"
Nach 20 Minuten Diskussionen waren wir dann endlich auf dem Weg zum Kiez ....

Samstag morgen wollte mein Weibchen mit mir shoppen gehen .
Also Kindersitz eingebaut und los gings ....
Ihr gefiel das Auto gar nicht . Zu laut , zu ruppig , zu blablala ....
Als aber an der nächsten Ampel wieder einmal ein ungewolltes Zusammentreffen mit der südländischen Fraktion - diesmal im tiefergelegten C-Klasse Mercedes - gab , hatte mein Weibchen schon die Nase voll und meinte nur :
"Wenn Du Dir so ein Auto kaufst , dann schenkeich Dir eine Tube schwarzes Haargel , ein Goldkettchen und ein Koptuch - für Deine neue Freundin , denn ich bin dann weg ! Ist ja nur peinlich !"

Sie hatte recht und somit brachen wir die Probefahrt am Samstag vormittag ab , stellten den Wagen beim Händler ab , bestellten einen 335i touring , nahmen unser Auto (stand ja noch beim🙂) und fuhren weiter in die Stadt !

Mein Fazit daraus :
Faszinierendes Auto - und wäre auch meins gewesen , wenn es denn in "zivil" gebaut werden würde ....
In der heutigen Zeit ist es aber schwierig , seinem Umfeld ein solches Auto noch zu erklären - was man dank der Optik aber leider muss . Zudem findet man eine Menge "Freunde" , mit denen man eigentlich nicht unbedingt engere Freundschaften aufbauen will ... Auch der Verbrauch von 20 Litern (und teilweise auch mehr) lässt den Aktionsradius auf unter 300 km sinken - und da wir öfters nach Österreich fahren würde mich die ganze Tankstellensucherei schon nerven ...
Zudem ist auch der Lautstärkenpegel im Auto zwar faszinierend , aber 1200 km möchte ich damit nicht durchfahren müssen ...

Schade , aber meinerseits hat die Vernunft gesiegt und insofern bleibt nur der Apell an BMW :
Baut das Ding in "ziviler Version" (und vielleicht auch als Touring) und bietet die Kriegsbemalung als Option (ähnlich dem M-Paket bei den normalen 3ern) an - dann habt Ihr in mir garantiert einen Kunden mehr ....

Zitat:

Original geschrieben von MontBretie



Zitat:

Original geschrieben von CL203


Da gabs doch letztens nen Thread zu, ist ein Wagen der Niederlassung Berlin und irgend ein Bruder eines Verkäufer hat den Wagen nach Feierabend mit nachhause genommen und die krassen Brüder ihn den restlichen Tag ausgeliehen... naja, das zeigt warum man keine Vorführwagen kaufen sollte 😁

Link ? Thx 🙂

Wollte mir eigentlich auch einen M3 kaufen, aber aufgrund des "Türken-3er-Images" wurde mir mein Vorhaben von einigen Freunden richtig leid gemacht, so dass ich jetzt einen C63 bestellen werde...

naja lieber Türke als Zuhälter 😁 und die zudsammenstellung von Kueks29 glaube ich in dieser Menge einfach nicht, ausser man legt es darauf an und sucht entsprechende Gegenden gezielt auf. es ist auch immer eine Frage wo man sich aufhält bzw. in welchem Umfeld man zu Hause ist 😉.....

lg
Peter

@kueks29, bigbubba bist du nicht oder???

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Ich also Donnerstag hin und das Auto geholt . Schon beim "Drauf-zu-gehen" dachte ich mir "boa-ey" - und so kam es dann auch .
Beim 🙂 losgefahren und schon an der ersten Ampel hörte ich neben mir , wie jemand immer mit dem Gaspedal spielte ....
Ein kurzer Blick hinüber - zwei Pubertierende , die ihre Basebal-Mützen quer auf dem Schädel trugen , in einem Opel Astra GSI (Marke : tiefer , ....

Klingt irgendwie nach einer Erzählung aus 1000-und-einer-Nacht 🙄.

Die meisten Leute können doch einen M3 von einem normalen Dreier gar nicht unterscheiden - geschweige denn einen mit M-Paket. Und ob die Diskussion viel besser wird, wenn ich "nur" einen 300PS BMW fahre wage ich zu bezweifeln. Dass es mit Kunden und Partnern Probleme geben kann, wenn man ein etwas aussergewöhnliches Fahrzeug bewegt, steht für mich ausser Frage. Dass muss aber jeder selber entscheiden, was er seiner Umwelt zumuten kann und will.

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Ich also Donnerstag hin und das Auto geholt . Schon beim "Drauf-zu-gehen" dachte ich mir "boa-ey" - und so kam es dann auch .
Beim 🙂 losgefahren und schon an der ersten Ampel hörte ich neben mir , wie jemand immer mit dem Gaspedal spielte ....
Ein kurzer Blick hinüber - zwei Pubertierende , die ihre Basebal-Mützen quer auf dem Schädel trugen , in einem Opel Astra GSI (Marke : tiefer , ....
Klingt irgendwie nach einer Erzählung aus 1000-und-einer-Nacht 🙄.

Die meisten Leute können doch einen M3 von einem normalen Dreier gar nicht unterscheiden - geschweige denn einen mit M-Paket. Und ob die Diskussion viel besser wird, wenn ich "nur" einen 300PS BMW fahre wage ich zu bezweifeln. Dass es mit Kunden und Partnern Probleme geben kann, wenn man ein etwas aussergewöhnliches Fahrzeug bewegt, steht für mich ausser Frage. Dass muss aber jeder selber entscheiden, was er seiner Umwelt zumuten kann und will.

Du irrst ganz gewaltig !

Alleine schon die ewige Präsenz in sämtlichen autobezogenen Print- und Visualmedien lässt keine Zweifel bei betreffenden Personengruppen offen .

Auch die Vier-Rohr-Auspuffanlage , die Kiemen und die Beule auf der Haube sind signifikant !

Auch die weit nach aussen stehenden Radhäuser und Reifen wirken schon arg nach Hinterhof-Tuning und der Sound ist weithin zu vernehmen (laut meinen Mitarbeitern) !

Kurz : das Auto fällt gewaltig auf und lässt bei aussenstehenden keinen Zweifel an Herkunft und

Preis !

Da ist der 335i die deutlich bessere Wahl !
Er trägt nicht so dick auf und mischt sich unter all die anderen normalen 3er auf den Strassen und lässt wirklich nur noch den Kenner erkennen , um was es sich da handelt .
Selbst "Halbwissende" kann man noch damit abspeisen :
"Ist nur ein 318 - die beiden Endrohre gehöhren zu so einem komischen Sportpaket ! Finde ich auch häßlich und peinlich , aber der stand nun mal so da ...."
Mit dieser blöden Ausrede habe ich es bisher immer geschafft , was mit einem M3 leider nicht so "glaubhaft" und überzeugend rüberkommen würde ....

Was ich der Umwelt zumuten kann und will , werde ich hier nicht diskutieren !
Nur gibt es bestimmt Punkte auf dieser Erde , wo ein paar wenige Euros mehr Erfolg erzielen , wie Millionen von Euros hier ...

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


@kueks29, bigbubba bist du nicht oder???

Sorry ,

entschuldige bitte meine Dummheit , aber die Aussage verstehe ich beim besten Willen nicht .....

Dann isses in HH doch nicht so toll 😁
Hier im Süden habe ich bei meiner M3-Probefahrt praktisch keine Reaktionen bemerkt auch nicht von Südlicherländern 🙂
Ansonsten gebe ich Dir Recht: Der M3 ist optisch nicht gerade dezent, ferner ist der Verbrauch im Verhältnis zur Leistung zu hoch -> ich habe auch aus mehreren Gründen dann doch auch einen 335i genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Ich also Donnerstag hin und das Auto geholt . Schon beim "Drauf-zu-gehen" dachte ich mir "boa-ey" - und so kam es dann auch .
Beim 🙂 losgefahren und schon an der ersten Ampel hörte ich neben mir , wie jemand immer mit dem Gaspedal spielte ....
Ein kurzer Blick hinüber - zwei Pubertierende , die ihre Basebal-Mützen quer auf dem Schädel trugen , in einem Opel Astra GSI (Marke : tiefer , ....
Klingt irgendwie nach einer Erzählung aus 1000-und-einer-Nacht 🙄.

Die meisten Leute können doch einen M3 von einem normalen Dreier gar nicht unterscheiden - geschweige denn einen mit M-Paket. Und ob die Diskussion viel besser wird, wenn ich "nur" einen 300PS BMW fahre wage ich zu bezweifeln. Dass es mit Kunden und Partnern Probleme geben kann, wenn man ein etwas aussergewöhnliches Fahrzeug bewegt, steht für mich ausser Frage. Dass muss aber jeder selber entscheiden, was er seiner Umwelt zumuten kann und will.

Otto Normal user die nicht genau hinschauen mögen ihn stehend wohl verwechseln, oder die Fraktion die sich mit Autos nicht auskennt. Sobald der Motor allerdings an ist, spätestens bei der Fahrt wird schnell klar, dass es kein Serienfahrzeug ist. Allerdings sind Autoaffine Personen kaum zu täuschen. Die TBF - Fraktion gehört wohl eindeutig dazu. Ich hab diesen Monat schon 12 Stück gesehen, davon einige haben mich erst durch ihren eindeutigen Sound auf sie Aufmerksam gemacht.

Allerdings ist die Aufmerksamkeit die so ein Fahrzeug verursacht doch regionsabhänig. Hier in München fällt man mit nem M3 wenig auf. WIe insgesammt die TBF Fraktion nicht wirklich auffällt. Bin ich in Ing. bzw. Nbg. unterwegs fallen diese dann doch auf, und versuchen Aufmerksamkeit durch sound quietschen heulen zu bekommen ;-)

Manchmal ist es besser wenn man nen zweitwagen hat *gg*

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen