Außenspiegel Beifahrerseite Autom. Absenken ?

Audi A3 8P

Habe eine Frage. Ist es beim 2010 Modelljahr möglich durch Codierung den Aussenspiegel auf der Beifahrerseite beim einlegen des Rückwärtsganges anzusenken, zum leichteren rangieren?

Beste Antwort im Thema

kann sie mal ein video einstellen von ihrer "aktion" ?

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Ich habe - wenn ich mich nicht täusche - aber mal gehört, man könne die Funktion bei A4/A5 einfach codieren?! Deswegen die Idee, dass da beim A4 Teile verbaut sind, die uns helfen könnten. Was sagt dein Wissenschatz dazu - Hoaschter?

richtig ist da codierbar! die Funktion liegt aber im Türstg. und das passt nicht in den A3 😉

Welches Stg übernimmt die Funktion im A3?

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


richtig ist da codierbar! die Funktion liegt aber im Türstg. und das passt nicht in den A3 😉

Welches Stg übernimmt die Funktion im A3?

Türsteuergerät

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Welches Stg übernimmt die Funktion im A3?

Türsteuergerät

Dann wäre es also wirklich interessant, ob der A4 bei selbem Spiegel auch den selben Stecker und Motor hat, also ob da immer baulich die Memo vorbereitet ist. Sobald ich die Möglichkeit habe, vergleiche ich mal die Teilenummern der verbauten Teile.

Was ich auch raus hab ist das es anscheinend für jeden Schlüssel eigene Positionen fährt.
Und zur ewigen Motor hin Motor her Diskusion.
Der Motor Nr. 8T0 959 578A ist von Mj09 bis Jetzt gültig.
Also soweit.
Es muss immer ein Highline Türstg verbaut sein, da Audi seit Mj09 (mein ich ) nur noch solche verbaut, stellt sich auch diese frage nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Dann wäre es also wirklich interessant, ob der A4 bei selbem Spiegel auch den selben Stecker und Motor hat, also ob da immer baulich die Memo vorbereitet ist. Sobald ich die Möglichkeit habe, vergleiche ich mal die Teilenummern der verbauten Teile.

JA haben diese , wie ich auch schonaml geschrieben hab.

Auch zufinden bei A4, A5 und A6 evtl. noch mehr Modelle.

Dann hab ich noch Fragen:

Bei A4 und A3 sind in den "abgesenkten Außenspiegeln" (auch Tennisschläger) der selbe Motor und der selbe Stecker drin - was ja auch Sinn macht. Warum muss ich dann im A3 den Motor und Stecker tauschen, wenn beim A4 codieren reicht? Und wenn im A4 codieren für die Funktion reicht, warum soll es dann bei werksseitigem Memo einen anderen Motor geben?

Denn ich würde schließen:

A4 hat gleichen Motor und Stecker wie A3. Warum soll ich dann den Motor und Stecker vom A4 verbauen 😕 Habs ja schon drin.

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Dann hab ich noch Fragen:

Bei A4 und A3 sind in den "abgesenkten Außenspiegeln" (auch Tennisschläger) der selbe Motor und der selbe Stecker drin - was ja auch Sinn macht. Warum muss ich dann im A3 den Motor und Stecker tauschen, wenn beim A4 codieren reicht? Und wenn im A4 codieren für die Funktion reicht, warum soll es dann bei werksseitigem Memo einen anderen Motor geben?

Denn ich würde schließen:

A4 hat gleichen Motor und Stecker wie A3. Warum soll ich dann den Motor und Stecker vom A4 verbauen 😕 Habs ja schon drin.

Es gibt 2 verschiedene Motoren (optisch bautechnisch gleich) jedoch einmal nur als Motor (3Pins) und einmal als Motor mit Potis (8Pins). so

Im A3 wurde NIE der mit Potis verbaut.

Im A4 wurde je nach Ausstattung der Motor mit oder ohne Potis verbaut.

Die Türstg. vom A3 und A4 sind von der Software Grundverschieden, es geht nicht vom A4 in den A3 zu bauen und auch nicht vom A3 in den A4.

Hier liegt jetzt auch der Knackpunkt. Die A4 Software kann auch mit dem Motor ohne Poti zurechtkommen, zwar mit weglaufen der richtigen position aber es geht.

Die Software im A3 Türstg. braucht zwingend die Potis, sonst stellt dieses sein Dienst ganz ein.Also nicht so wie im A4 das es grenzwertig trotzdem geht.

Ich hoffe das ist verstnändlich😉

Ja, nun passts 🙂

Wenns im A4 per Codierung nur halbwegs geht, macht das auch alles Sinn 🙂

Hat schon jemand Infos wo man den Stecker beziehen kann ??
Tyco Gehäuse
Nr. 9-965382-2
Beschr.: MQS BU--GEH 8P,WASBL

Ich geb die suche bald auf.
Bei Audi ist der nicht bestellbar, kann mal jemand mit VW kontakten fragen obs den evtl. dort gibt ??
Ich bin immernoch für Tipps dankbar.
Ich hab zwar einen Händler in USA gefunden aber der will für 30Stk = 35$ plus 45$Porto.

Mfg

Wenn man genügend Leute findet, würde es passen.

Ich würde einen nehmen 😉

Hi,

ich habe mal nachgefragt 😉 Hatte ihm das Bild von deinem Musterstück geschickt, damit er sich das anschauen kann.

Leider ohne Teilenummer, kein Ergebnis.

Zitat:

"So wie der aussieht hat der Oben eine Wasserdichtung. Also da muss ich leider passen..

Würde ein Ähnlicher Stecker auch gehen? Der 8K0.971.833 wäre „ähnlich“ ist nur nicht Wasser abgedichtet und hat keine Stirnseitige Verrastung."

Vllt hilft euch das ja schon etwas weiter.

lg

http://www.digikey.de/ und dann bei teilenummer nach 9-965382-2 suchen.

Habe eben nochmal selbst nachgeschaut, mindestmenge = 10.000.

Schade.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von DevoN007


Würde ein Ähnlicher Stecker auch gehen? Der 8K0.971.833 wäre „ähnlich“ ist nur nicht Wasser abgedichtet und hat keine Stirnseitige Verrastung."

also hier mal ein Bild des steckers...

in diesen Stecker müssen aber die Pins 000 979 034 EA...
in den anderen Stecker gehören doch bestimmt die Pins 000 979 009 EA rein oder täusche ich mich? zumindest sieht er für mich so aus...

wegen wasserdicht oder nicht...
ich denke mal, dass sollte egal sein... der 3-Polige stecker für die motoren ohne potis ist auch nicht wasserdicht...

lg

8k0971833

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



Zitat:

Original geschrieben von DevoN007


Würde ein Ähnlicher Stecker auch gehen? Der 8K0.971.833 wäre „ähnlich“ ist nur nicht Wasser abgedichtet und hat keine Stirnseitige Verrastung."
also hier mal ein Bild des steckers...

in diesen Stecker müssen aber die Pins 000 979 034 EA...
in den anderen Stecker gehören doch bestimmt die Pins 000 979 009 EA rein oder täusche ich mich? zumindest sieht er für mich so aus...

wegen wasserdicht oder nicht...
ich denke mal, dass sollte egal sein... der 3-Polige stecker für die motoren ohne potis ist auch nicht wasserdicht...

lg

Hmm.. den müsste man mal mit der Spec. vergleichen: 😉

www.te.com/.../DDEController?...

Also:
Ich mach jetzt mal ne bestellanfrage in den USA.
Da gibts ja einen der die Stecker hat, dann Bestell ich paar und leide es euch als Packet mit Kabel und allem nötigen weiter.
Wäre das ok ????
Wird halt noch paar Tage dauern bis ich alles beisammen habe.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen