Außenspiegel ,beheizt u. abblendbar

Audi A3 8P

Hallo,
der Sommer ist vorbei und ich muß feststellen,daß meine

beheizbaren Außenspiegel nur leicht , kaumspürbar warm

werden, Frage : kann ich die Temperatur einstellen lassen?

Die andere Frage ist :wie funktionieren die automatisch

abblendenden Spiegel . Kann mir daß jemand erklären ?

Mein Beileid allen A3 8P Besitzern mit Wasser/Motor

Schaden,ich werde jetzt bei jedem Tanken den Wasser-

stand kontrollieren.

Gruß

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


Moin Hupfdohle,

Basis für die automatische Abblendfunktion ist ein transparentes und leitfähiges Material, das beim Anlegen einer elektrischen Spannung seine Lichtdurchlässigkeit verliert. Eine hauchdünne Schicht dieses Materials ist zwischen dem eigentlichen Spiegelglas und einem Deckglas eingebettet.

Der Spiegel enthält zudem zwei Fotozellen. Eine davon ist nach vorn gerichtet und ermittelt die Umgebungshelligkeit und übersetzt sie in ein elektrisches Signal. Die zweite liegt in der rückwärts gerichteten Spiegelfläche und reagiert auf die Einstrahlung des Blendlichts.
Trifft ein im Vergleich zum Umgebungslicht deutlich hellerer Lichtstrahl auf den Spiegel, reagiert die Fotozelle sofort und legt die notwendige Spannung an. Die Schicht verdunkelt sich und der Spiegel blendet nicht.
(Quelle: Audi-Lexikon)

Zitat:

meines wissens funktioniert die automatische abblendung (egal ob innen oder aussen) nur bei eingeschaltetem (oder durch lichtsensor aktivierten) abblendlicht?

Nein der Automatisch abblendbare Innen und Aussenspiegel funktioniert immer!

Der Lichtsensor vorne vergleicht mit dem hinten reinkommenden licht und blendet dementsprechend Stark ab!

Die Ausseren Spiegel sind mit dem Innenspiegel gekoppelt die haben keinen extra Sensor!

ok das ist lustig

mein Innenspiegel funktioniert sehr gut mit dem abblenden, doch die Aussenspiegel blenden nicht immer ab, wenn einer von hinten reinblendet.

An was kann das liegen??
blenden diese evtl erst ab, wenn iene gewisse Zeit von hinten geblendet wird?

Oder wie könnte man den Sensor testen und schauen, ob der Innenspiegel und die Aussenspiegel richtig abdunkeln??

Gruss

Die AUssenspiegel bekommen das gleiche Signal vom selben Sensor wie der Innenspiegel. Evtl. gibt es einen Fehler im Kabelbaum?

Ansonsten zum testen in eine Garage stellen und mit der taschenlampe an den sensor gehen.

Ähnliche Themen

Hi,

Als ich meinen gebraucht gekauft hab ist mir bei der ersten Autobahnnachtfahrt aufgefallen, dass der linke gar nicht abblendet.
Das ließ mir keine Ruhe und ich hatte mich damit schon abgefunden, dass ich ein neues für fast 200€ brauche.
Dann hatte ich das Glas mal ausgebaut und siehe da eines der angelöteten Kabel war weggegammelt.

Also schauber gemacht angeschliffen und wieder festgelötet, hält nun seit einem Jahr.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen