Außenspiegel angeklappt unterschiedliche Position
Hallo zusammen,
ich habe meinen A6 eben im Empfang genommen und sitze nun schon leider wieder im Büro. Ich habe elektrisch anklappbare Spiegel. Wie zum Henker kriege ich die Spiegel dazu sich anzuklappen wenn ich das Fahrzeug abschließe?
Danke vorab und jaa .. später lese ich auch das Manual ..
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegel anklappen' überführt.]
34 Antworten
Dann soll mir hier mal jemand identisch angeklappte Spiegel zeigen. Bei mir sieht es auch so aus!
An der Fahrerseite steht er etwas mehr ab.
Ciao
Mein Fahrerspiegel steht ebenfalls weiter ab.
Ist mir aber zuvor ohne dieses Thema nicht aufgefallen. Und stören tut es mich auch nicht
Zitat:
@CrashDech schrieb am 20. Juni 2019 um 20:52:06 Uhr:
Darum würde mich zu der Aussage ein Beweisfoto interessieren!Ich habe nämlich noch keinen A6 4K mit identisch angeklappten Spiegeln gesehen.??
Ich kann da nur mit den Schultern zucken :-) ich kann kein Beweisfoto liefern.
Das ist normal, war bei meinem Mercedes Coupé auch so und bei meiner 4K Limousine ist auch so...
Ähnliche Themen
Der Beifahrerspiegel ist prinzipbedingt (Eintrittswinkel = Austrittswinkel) schon im Fahrbetrieb weiter angeklappt. Vermutlich kostet es einen Euro mehr, wenn in den beiden Spiegeln zwei unterschiedlich weit klappende Motoren verbaut werden müssten. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 22. Juni 2019 um 14:54:06 Uhr:
Der Beifahrerspiegel ist prinzipbedingt (Eintrittswinkel = Austrittswinkel) schon im Fahrbetrieb weiter angeklappt. Vermutlich kostet es einen Euro mehr, wenn in den beiden Spiegeln zwei unterschiedlich weit klappende Motoren verbaut werden müssten. 😉
Für den Spiegel (!, also das Spiegelglas) prinzipiell richtig, das Gehäuse könnte aber trotzdem auf beiden Seiten identisch sein, dann könnte das Problem des verschiedenen Anklappens verhindert werden.
Theoretisch müsste ja auf der Fahrerseite nur mal einer ein Gehäuse aus dem Rechtslenker verbauen, dann sollte es ja rechts und links gleich weit anklappen.
Theorie und Praxis ist nicht immer gleich.
Wer das liest kann sich das Geld sparen weil es reicht nicht sich einen Gehäuse vom Rechtslenker zu holen, wenn dann muss man sich einen kompletten Spiegel inkl. Gehäuse vom Rechtslenker holen und dann weiß man nicht ob der Verstellwinkel vom Glas ausreicht das man noch das sieht was man sehen möchte.
olschw, am 20. Juni 2019 um 11:17
Zitat:
Hallo zusammen,
bei meinem A6 4K Avant bleiben die Außenspiegel angeklappt in unterschiedlichen Positionen stehen, siehe Fotos. Ist das normal? Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Spiegel auf der Beifahrerseite ca 1cm größer ist. Beifahrerseite klappt schön parallel zum Fenster an, Fahrerseite jedoch nicht.
Habe seit 4 Wochen einen neuen S6. Bei mir sind die Spiegel auch unterschiedliche weit eingefahren. Mein Problem damit ist: Wenn ich Zusatzspiegel für meinen Anhänger oder Wohnwagen aufstecke, darf ich den Spiegel nicht mehr einklappen, weil dann rechts der Zusatzspiegel auf die Seitenscheibe schlägt. Hatte beim Test Glück, da die Seitenscheibe offen war. Der Spiegel steht ca. 15 cm in den Innenraum.
Die Audi-Werkstatt hat dafür keine Erklärung. Das hat auch noch keine Kunde reklamiert.
Bei meinen bisherigen Audi A6 der letzten 15 Jahre war das nie ein Problem.
Versuch der Abhilfe: Reklamationsvorgang bei AUDI - ist so nicht akzeptabel.
Sind das denn Zusatzspiegel aus dem Audi-Programm ?
Dann gebe ich Dir in der Tat Recht. Wenn nicht, dann würde ich sagen: Pech !
Das ist zwar unschön und vielleicht auch nicht praxisgerecht, zumal für den S6 auch die Anhängerkupplung angeboten wird und Zusatzspiegel nun auch nicht unbedingt eine Weltneuheit sind aber das Audi in die Schuhe zu schieben, evtl. verbunden mit dem Argument, dass das beim Vorgänger geklappt hat...ich weiß nicht.
Zeugt wieder nur davon, dass der A6 eigentlich unreif, Bananentaktik, beim Kunden ankommt.
Wünsche Dir viel Glück bei der Reklamation.
Xello