Pinbelegung Außenspiegel
Guten Tag,
Ich musste gestern feststellen, das mein rechter Außenspiegel nicht mehr ausklappt, also am Motor der Spiegels tut sich garnichts mehr. Am Vorabend, ca 10 Stunden vorher, hat der Spiegel beim Einparken noch funktioniert.
Ich habe den Spiegel abgeklemmt, die Dichtungen mit Silikonspray eingesprüht, den Spiegel per Hand versucht etwas zu bewegen und und und, weshalb ich zum Entschluss kam, das der Motor der den Spiegel anklappt, defekt ist. Alle weiteren Funktionen des Spiegels und der gesamten beifahrertür funktionieren, Spiegel Verstellung, anwinkeln beim Rückwärtsgang, Memory Funktion, Kamera, Fensterheber, Totwinkel assistent.
Ich habe im Forum schon Artikel gelesen, das Spöradisches nicht mehr ausfahren der Spiegel auftritt, aber mit x mal Drehschalter auf auf/zu drehen ging es dann, oder mit Silikonspray ging es dann, bei wärmeren Temperaturen ging es wieder, ist bei mir fehl am Platz, vermute fast das Ding ist hin.
Beim auslesen kam der Fehler „Motor für Spiegelanklappung blockiert“(Bild im Anhang).
Falls die Info noch interessant wäre, der fahrerspiegel weist kaum Spiel auf und der Beifahrerspiegel hat, meines Erachtens nach, dolle Spiel, wie im folgenden Video ersichtlich.
https://youtube.com/shorts/titA6geh_RQ?si=nEXbF0fid4hfXJew
Werde die tage nochmal mit 12v den Motor ansteuern, um zu schauen ob der dreht.
Jetzt quasi die fragen:
1.Was sagen die einzelnen Pinbelegungen der Spiegel aus, welche Ausstattung diese haben??
Habe Spiegel gefunden mit 10 Pins, welche mit 12 Pins, mit 14 Pins und auch welche mit 15 Pins.
2. Ist jemanden das vielleicht bekannt und kann mir sagen das der Spiegel nicht im arsch ist sondern etwas anderes nicht stimmt? Oder ist der Spiegel hin?
Schonmal vorab danke
3 Antworten
Kommt den überhaupt Spannung am Motor an? Hast du mal gemessen?
Ich habe heute erst den Schaltplan für die Beifahrertür bekommen und werde morgen vermutlich mal nochmal die Türpappe abnehmen und messen ob am Motor etwas ankommen bzw. den Motor mit 12v ansteuern.
Ein Kumpel vermutet das der Motor überdreht hat und ein Kabel abgerissen ist dabei.
Mahlzeit, wollte mitteilen, Thema ist erledigt.
Das Problem lag darin, das im Kabelbaul vom Spiegel, der in der Tür lang führt, eine laitung ein Bruch hatte, haben den spiegelmotor mit einer 12v Batterie angesteuert, ist normal aufgefahren, Leitungen im Anschluss durchgemessen, kein Kontakt.
Haben nachdem der Fehler gefunden wurde 2 fliegende Leitungen für den Motor neu durch die Tür gezogen und siehe da, Spiegel an- und aufklappen funktioniert wieder problemlos.
Dennoch danke fürs lesen und gegebenenfalls überlegen was es sein könnte.