Auspuffknallen ohne Sport+ Modus beim A35

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit beim A35 im Individualmodus das Auspuffknallen zu haben, ohne dass der Motor und das Getriebe im Sport+Modus sind?

Oder gibt es irgendeine Programmierung dafür?

Lieben Dank

58 Antworten

Ja, geb ich dir recht 😉 das passiert bei mir nur bei wirklich starkem abbremsen oder beschleunigen zb, weil er dann dann die Gänge reinknallt.

@Andimp3 Fahrmodi können bei neuen Fahrzeugen nur noch die Frequenz ändern, aber nicht mehr die Lautstärke. Somit hört sich kurzzeitig die AGA anders an, aber die Lärmbelästigung bleibt gleich. Ein lautes Knallen ist also nicht mehr möglich.

Das ursprüngliche Knallen ist eigentlich nicht fürs Posen gemacht und hatte eine andere Grundidee. Es soll Emotionen für die Insassen erzeugen und eine höhere Fahrzeugleistung hörbar machen. Nur ist das mit einer kleinen Anzahl von unreifen Autofahrern, die zu jeder Zeit mit offener Klappe und hohen Drehzahlen in der Innenstadt fahren, völlig ausgeartet. Klappen-AGA war nie nur ein Problem von Performance-Fahrzeugen, sondern Klappen-AGA war für selbst Kleinstfahrzeuge verfügbar.

@Halema bitte definiere "mit offener Klappe rumfahren"
Du meinst Sport+ oder Race?

@Nodschi Es ist beim A35/A45 nicht möglich die Klappe als Fahrer zu steuern. Auch nicht mit SportPlus oder Race. Selbst im Comfort-Modus wird teilweise die Klappe durch die Elektronik automatisch geöffnet.

Bei älteren Fahrzeugen kann man per Tastendruck die Klappe manuell öffnen.

Ähnliche Themen

@Halema
.....

Auch beim alten 45 konnte man die Klappe nie ansteuern! Der AMG Sound Knopf war nur für den Innenraum.
Die Klappe wird immer automatisch gesteuert, so das die Grenzwerte im Rahmen der Messezyklen stets eingehalten werden.

Denke wir sollten die Diskussion hier jetzt auch beenden und nicht weiter das Forum mit Unwahrheiten für die Nachwelt vollmüllen...

Nicht böse gemeint...Bye

Zitat:

@Halema schrieb am 14. September 2022 um 16:08:39 Uhr:


Das ursprüngliche Knallen ist eigentlich nicht fürs Posen gemacht und hatte eine andere Grundidee. Es soll Emotionen für die Insassen erzeugen und eine höhere Fahrzeugleistung hörbar machen.

Man kann es sich natürlich auch mit Werbesprüchen schön reden 😁

Wenn es nur für die Insassen wäre hätte man den Quark (klingt für mich immer so wie damals wenn ich mal wieder die Zündug von meinem 2002tii nachstellen musste) einfach und ausschließlich über einen Innenraumlautsprecher generiert.

Um den Insassen ein gutes Gefühl zu geben sollte man lieber so ein nettes Mädel wie @Blonde. mitliefern 😁

@Nodschi Habe ich geschrieben, dass man das beim W176 A45 steuern konnte? Nein!

Wenn du mehr zu einem bestimmten Modell wissen willst, frag danach und wirf nicht Halbwissen vor. Manuell steuerbare Klappenanlagen werden seit Ewigkeiten nicht mehr verkauft.

—Edit—
Gut, dass du deinen Beitrag aktualisiert hast.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 14. September 2022 um 11:20:04 Uhr:


Der Nachbar mit der Harley, da wollen wir jetz mal nicht anfangen 😁 das Ding ist krank.

Bei Harleys gibt es ganz komische schlupflöcher.
Meine ist BJ 2019. Hat also schon neue Regularien. Hier wird die Lautstärke jedoch im Fahren gemessen.
Die Klappenanlage (nicht original aber mit ABE) kann hier manuell gesteuert werden, lediglich nur im 3. Gang bei genau 50kmh und auch nur wenn man die drehzahl konstant für 2-3 sekunden hält geht die klappe zu.
Das ist genau die Geschwindigkeit in der die Messung stattfindet.

Bei normaler Fahrt geht die Klappe quasi nie zu

@Andimp3 Bei einigen VW-Konzernfahrzeugen haben bereits Hersteller wie Audi und VW früh auf Fake-Sound gesetzt. Z.B. Soundsysteme in der AGA, Membranen zum Motorraum oder halt Wiedergabe über Lautsprecher. Das wurde von vielen Kunden kritisiert, da es Fake-Sound ist und sich weniger gut anhört.

Entsprechend nicht verwunderlich, wenn Hersteller später andere Lösungen verbaut haben. Jeder Hersteller möchte Fahrzeuge verkaufen, nicht schlechter als der Wettbewerb sein und keine Kritik sehen. Außerdem wurde mit einer zusätzlichen Sonderausstattung die Marge erhöht.

Man kann sich immer alles schön reden. Habe ich ein Soundsystem am Fernseher, weil ich eine gute Tonwiedergabe haben möchte oder weil ich gegenüber Nachbarn als Poser wahrgenommen werden möchte? 😉

Fährt jemand ein SUV, weil das Auto einem persönlich gefällt oder weil man damit Klimaaktivisten provozieren kann? 😉

Hi,

Ich muss nochmals nachfragen: soll ich den Antrieb auf „Dynamik“ stellen oder das Setup in Individual. Ich kann ja an zwei Stellen auf Dynamik stellen.

Thanx again

Hi,

Also es klappt, wenn man den Antrieb auf Dynamik stellt. Geht sogar im Automatikmodus.

Und um allen Kritikern zuvor zu kommen:
- ich hab’s probiert und wieder ausgeschaltet
- ich fahre knapp 500 km mit dem A35 im Jahr, weil ich insgesamt 7 Fahrzeuge zu meiner Nutzung habe
- ich habe es auch nicht durch Gasgeben und Bremsen provoziert

- und nein, ich bin immer noch kein Poser.

By the way: ich habe mir mal gestern den AMG GT R von einem Freund angehört - beim Start, ohne Klappenmanipulation und im C Modus …. ganz ehrlich: ihr macht euch Gedanken über meinen popeligen AMG A35 mit Serienanalge ;-)

Oh.. ein Stehzeug. Da hätte ich das Geld eher in was älteres investiert.

Ein bisschen schade, da ein A35 in der Regel nicht wertstabil ist (ohne Krise). Ich fahre meinen A45s so viel wie möglich.

Ja, mir ist schon klar, dass der durch stehen nicht mehr wert wird oder weniger an Wert verliert. Eigentlich habe ich ihn mal als Spaßauto für den Sommer gekauft. Jetzt war der Sommer aber so gut, dass ich praktisch nur mit dem Cabrio gefahren bin. Trotzdem mag ich den kleinen und jedes Mal, wenn ich ihn fahre, dann freue ich mich, dass ich für schmales Geld doch so viel Sportlichkeit bekomme. Und ja: der 45 und der 45s sind schneller - aber mir reicht der kleine in der Stadt und Überland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen