Auspuffklappe 330

BMW 3er E46

Hallo,

es gab zwar schon viele Threads über die Auspuffklappe vom 330, doch auf meine Frage fand ich leider keine konkrete Antwort.

Ich hatte heut nix besseres zu tun als den ganzen Tag mein Auto zu Wachsen. Dabei ist mir der Schlauch vom Auspuff aufgefallen 😉 und hab mir gedacht, den könntest doch mal abziehen.

Vor dem Abziehen hab ich schon beobachtet, dass im Leerlauf (mit angeschlossenem Schlauch) die Klappe offen ist.
Ist dies normal? Wenn man mit dem Finger die Klappe schließt wird das Auto richtig leise?!

Nach dem Abziehen des Schlauches ist wie in den Erfahrungsberichten aus den anderen Threads die Klappe im Leerlauf permanent offen. (wie vorher eben)

Einziger Unterschied ist, dass er bei Vollgas unter 2.000 Touren etwas mehr brummelt.

War das bei euch auch so, dass mit angeschlossenem Schlauch im Leerlauf die Klappe offen war?

Gruß

Ci-driver

Edit: Ha, is mir grad aufgefallen: 1.000ster in genau 2 Jahren 🙂

29 Antworten

das heisst alo das sie im 1. und 2. gang immer offen ist . erst ab dem 3. gang oder höher öffnet sie dann ab 3000 umdrehungen . unter 3000 umdrehung ist sie dann halt im 3. 4. 5. oder sogar 6. gang geschlossen

Kann man die Öffnung im Auspuff einfach mit doppelseitigem Klebeband verschließen? Wußte sonst nicht, wie ich das machen sollte... Oder gibts Probleme mit der Hitze?

Den Schlauch habe ich mit ner Schraube zugedreht, und einfach in den Heckdiffusor gesteckt, da dürfte er auch sicher sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von picotto


Kann man die Öffnung im Auspuff einfach mit doppelseitigem Klebeband verschließen?

Das meinste doch nicht ernst oder??

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Das meinste doch nicht ernst oder??

Mach doch nen Vorschlag!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von picotto


Mach doch nen Vorschlag!

Was willst du denn zukleben?

Die Klappe schließt unmittelbar nach dem Anfahren, und man fährt ja meist im ersten Gang an.

Sehr deutlich ist das beim Cabrio, dieses ätzende klackende Geräusch.

Also nix mit erst im 3. Gang und unter 3000.

Ich meine die Öffnung, wo normalerweise der Schlauch dann draufsitzt, dieser ganz schmale runde Aufsatz auf dem Auspuff. Oder brauch das nicht verschlossen werden?

Zitat:

Original geschrieben von CL203


wo ist denn da ein Schlauch? Lag gerad nochmal unterm Auto, natürlich hat mich wieder die ganze Nachbarschaft gesehen so nach dem Motto "So ein teures Auto aber kein Geld für die Werkstatt" 😁

Fzg ist übrigens ein 330ciA Cabrio EZ 09/05...

Am einfachsten kommst du von rechts hin. Man kann mit der Hand ohne Mühe zum Schlauch greifen.

Ich hätte anfangs fast den Falschen abgezogen, denn direkt über dem Auspuff ist auch ein Schlauch, allerdings durchsichtig und schwer zu erreichen, derjenige der abgezogen werden soll ist schwarz 🙂

@picotto
ich hab auch nur den Schlauch dicht gemacht.?! Hmm, vielleicht sollte ich das andere Ding auch verschließen.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Rhader


das heisst alo das sie im 1. und 2. gang immer offen ist

normalerweiße ist sie bei angeschlossenem Schlauch nur im Stand/Leerlauf und höherem Lastzustand/höherer Drehzahl offen.

Sobald du losfährst schließt sie und je nach Lastzustand und Drehzahl öffnet sie.

Auch im 1. und 2. Gang ist sie beim "gemütlichen" Anfahren geschlossen.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


normalerweiße ist sie bei angeschlossenem Schlauch nur im Stand/Leerlauf und höherem Lastzustand/höherer Drehzahl offen.
Sobald du losfährst schließt sie und je nach Lastzustand und Drehzahl öffnet sie.
Auch im 1. und 2. Gang ist sie beim "gemütlichen" Anfahren geschlossen.

Gruß

Ci-driver

korrekt!

So, konnte heute das erste Mal mit der geöffneten Klappe fahren.

Sehr schöner Sound! Bei 2000u/min fast schon zu aufdringlich, aber in keinem Fall prollig, sondern es klingt satt nach Leistung 😉

Zitat:

Original geschrieben von picotto


So, konnte heute das erste Mal mit der geöffneten Klappe fahren.

Sehr schöner Sound! Bei 2000u/min fast schon zu aufdringlich, aber in keinem Fall prollig, sondern es klingt satt nach Leistung 😉

1500 u/min hoher Gang und ganz langsam beschleunigen, am Besten leicht bergauf, wahnsinn.

Obenrum wieder schön dezent, für meine Geschmack etwas zu leise.

Aber ab 4000 hört man kaum noch was.

Also bei meinem 330i ist die Klappe bei Motor aus auf, bei Motor an Leerlauf auf, beim Anfahren im ersten Gang auf.

Bei unserem Nachbarn 330Ci ist die KLappe bereits im Stand und Motor aus bereits geschlossen.

Ich denke, man muss hier zwischen i und Ci unterscheiden.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen?

Bei meinem 330i, dritter Gang klingt er ganz soft. Wenn man dann mal richtig Gas gibt, dann donnerts ...
Klingt so, als ob sich die Klappe lastabhängig verstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Killer Instinct


Also bei meinem 330i ist die Klappe bei Motor aus auf, bei Motor an Leerlauf auf, beim Anfahren im ersten Gang auf.

Bei unserem Nachbarn 330Ci ist die KLappe bereits im Stand und Motor aus bereits geschlossen.

Ich denke, man muss hier zwischen i und Ci unterscheiden.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen?

Bei meinem 330i, dritter Gang klingt er ganz soft. Wenn man dann mal richtig Gas gibt, dann donnerts ...
Klingt so, als ob sich die Klappe lastabhängig verstellt.

Hörst du bei dir denn überhaupt ein Schließen der Klappe? Vielleicht ist sie ja schon abgeklemmt.

Wenn der Motor aus ist, muss sie offen sein.

Die Klappe ist nur für die nidrigen Drehzahlen zuständig.

Wenn du kein Gas gibst dann ist die auch wieder offen.

Man hört sie leider nur beim Cabrio wirklich.

Und beim Hinterherfahren sieht man das kaum.

Also wer baut eine Kamera an seinen Auspuff um das zu zeigen?

Bei uns ist die Klappe schon deaktiviert, muss jemand machen, wo sie noch funktioniert.

Meine Klappe sollte eigentlich nicht geaktiviert sein, da der Schlauch noch auf dem Steuerventil/Unterdruckdose sitzt.
Meine Sorge wäre eher, dass das Ding gar nicht mehr funktioniert. deshalb auch meine Frage nach einer Testmöglichkeit.

Ich meine mich erinnern zu können, dass mein 330i mal auf der Hebebühne stand, Motor aus und die Klappe war geschlossen.

Aber laut Eurer Aussage wäre ja dass dann ein Defekt gewesen ...

Hallo sorry wenn ich die Thematik noch mal aufgreife...

habe mich aber heute auch mit der Klappen thematik befasst und wenn sie im Leerlauf oder im abgestellten Zustand zu ist ist das falsch.

AM besten mal per Hand bewegen und schaun ob sie nicht festsitzt. Bei mir war die Mechanik/Umlenkung von Druckdose zu Klappe ein wenig verröstelt. Gangbar machen... super... lässt sich per Hand zuklappen und springt von alleine auf.

einfach mal testen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen