Auspuffklappe 323ti
Mal ne Frage .....
Was ist wenn ich den Schlauch abziehe von der Auspuffklappe am Endtopf .....?
Gibt es da Nachteile , oder schadet es in irgendeiner Art und Weise ....
Der Sound im Stand ist ja nicht übel ohne Klappe ..... ;-)
________________________________________________________
blue-compact 323ti "Freude am Fahren"
bück dich liebe fee , wunsch ist wunsch
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
konnte dir jetzt auch nicht folgen...
also ich dachte es ging um karren die 2 endrohre + klappe haben ?
naja wie auch immer 😁
Das dachte ich auch eigentlich, bis dann der 325 ins Spiel gebracht wurde.
@Waschtel82
Wüsste nicht was es da zu klären gäbe, ist bereits alles gesagt!
Also ich hab nen 328 Bj 95 mit so einer Klappe die bei 3000 Uhmdrehungen aufgeht.
Was soll das deaktivieren nun genau bringen? Sound? Der ist jetzt schon geil ...
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Also ich hab nen 328 Bj 95 mit so einer Klappe die bei 3000 Uhmdrehungen aufgeht.
Was soll das deaktivieren nun genau bringen? Sound? Der ist jetzt schon geil ...
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Das dauert 5 Sek😁
EBA:
Benötigtes Material:
1 Schraube, 2 HändeVorgehensweise:
Unters Auto legen (höhe Auspuff), Schlauch von Unterdruckdose abziehen, Schlauch mit Schraube verschießen, Schlauch nach oben verlegen, so dass er nicht mehr zu sehen ist, Motor anlassen, freuen, fertig😁Lohnt sich😉
Gruß
Chrisok
lesen Junge, lesen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Daniel
lesen Junge, lesen... 😁
Hab ich doch gemacht ... da steht nur was von freuen!!! Also wie außert sich das genau???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Hab ich doch gemacht ... da steht nur was von freuen!!! Also wie außert sich das genau???
na is´ doch klar: noch mehr sound... Vor allem im unteren Drehzahlbereich. (bis 3000/min, da geht die Klappe ja dann auf)
Einfach mal ausprobieren, lohnt sich wirklich!!!
Also bei mir isses extrem laut geworden. Der brummt untertourig abartig laut. Bin am Überlegen, ob ich den Schlauch wieder drauf mache.
Ich hatte auch den LuFi-Kasten 2-3cm auf. Das habe ich wieder rückgängig gemacht. Auf der Autobahn ist das ja extrem nervig. Ich fahre 220 lieber mit einem leichten Summen, anstatt eines lauten Dröhnens.
Zitat:
Original geschrieben von Carlo323ti
Also bei mir isses extrem laut geworden. Der brummt untertourig abartig laut. Bin am Überlegen, ob ich den Schlauch wieder drauf mache.
Ich hatte auch den LuFi-Kasten 2-3cm auf. Das habe ich wieder rückgängig gemacht. Auf der Autobahn ist das ja extrem nervig. Ich fahre 220 lieber mit einem leichten Summen, anstatt eines lauten Dröhnens.
Ja stimmt schon, vor allem wenn der Auspuff warm ist dröhnt es schön dumpf. Bei 220km/h bzw . generell ab 3000/min dürfte sich der Sound nicht ändern, da die Klappe doch dann sowieso aufgehen würde...???
Zitat:
Original geschrieben von Carlo323ti
Also bei mir isses extrem laut geworden. Der brummt untertourig abartig laut. Bin am Überlegen, ob ich den Schlauch wieder drauf mache.
Ich hatte auch den LuFi-Kasten 2-3cm auf. Das habe ich wieder rückgängig gemacht. Auf der Autobahn ist das ja extrem nervig. Ich fahre 220 lieber mit einem leichten Summen, anstatt eines lauten Dröhnens.
Das denke ich auch ... lauter ist nicht gleich besser ... meiner säuselt/blubbert so schön darauf möcht ich eigentlich gar nicht verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Daniel
Ja stimmt schon, vor allem wenn der Auspuff warm ist dröhnt es schön dumpf. Bei 220km/h bzw . generell ab 3000/min dürfte sich der Sound nicht ändern, da die Klappe doch dann sowieso aufgehen würde...???
Das mit den 220km/h bezog sich auf den LuFi-Kasten. Wenn Du den einen Spalt (ca. 2cm) öffnest, dann gibt das ein feines Ansauggeräusch ab ca. 4.000 rpm. Nur ist das eben auf der AB auf die Dauer einfach zu nervig. 😉