Auspuffblende 2,0tdi FRAGE

Audi A3 8P

hallo,

bin auf der suche nach ner auspuffblende im 2 rohr design.
Meine frage: wer hat n schönes bild vons einem a3 wo das gut aussieht mit blende und wo habt ihr es gekauft?
Danke.

Brauche keine Komplettanlage, da TDI!!

95 Antworten

Zwar danke für den Hinweis g-j, aber ich bilde mir ein das auch zum Beispiel die Endrohrblende von Audi nicht wirklich unter der serienmäßigen hinteren Stoßstange durchpassen und anstehen. Deswegen wollt ich wissen ob das bei denen auch so ist, da das Ende der Dinger sicherlich dicker ist als die Diesel Stummel.?????

Lg

Lass Dich doch nicht durch den Zusatz "S3" und "Ferarri" verückt machen. Meiner Meinung nach schauen die Endrohre aus wie 2X76 mm. Schau mal auf Remus.at nach !

2x76 mm passt locker auch in Deinen Ausschnitt !

Ansonsten einfach mal den Verkäufer (der scheinbar mehr von werbewirksamen Worten als von Daten und Fakten hält) anschreiben und nach dem Endrohrduchmesser und der gesamten Breite der beiden Endrohre fragen !

Viele Grüße

g-j🙂

So, die "Kannonenrohre" (Bilder davon auf den vorherigen Seiten in diesem Thread)
sind abgebaut und der Oettinger Edelstahlendschalldämpfer montiert.

Jetzt geht´s mir wieder besser. *stirnabwisch*

Erstaunlicherweise ist der Wagen bei V-max (~ Warp 4)
deutlich leiser geworden.
Das empfinde ich als sehr angenehm. Der Oettinger Endschalldämpfer wird von Remus gebaut. (Made in Austria)
Die Qualität ist wie ich das sehe, sehr gut.

Puh war das ne Aktion. Die prolligen Audi Endrohre werden bei **** weggebeamt.

Viele Grüße
MC

..

Ähnliche Themen

.....

🙂

...........

Glückwunsch MC,

sehr guter Geschmack !

Sag mal sind in den Endrohren Siebeinsätze ?

Viele Grüße

g-j🙂

Na also, geht doch.

Is doch was anderes als die Kanonenrohre😉

Sieht gut aus.

Viele Grüße
Felix

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Glückwunsch MC,

sehr guter Geschmack !

Sag mal sind in den Endrohren Siebeinsätze ?

Viele Grüße

g-j🙂

🙂

THX MC,

ich dachte das Oettinger da was geändert hat weil ich die Einsätze auf den ersten Pics nicht sah !

Weißt Du vielleicht noch rein zufällig welchen Zweck/Funktion diese Einsätze haben ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Die Funktion kann ja eigentlich nur was mit Klang (Sound) zu tun haben.
Vielleicht ist es aber auch eine Homage an die Käfer Endrohre.
Mit Käfertuning hat Oettinger ja damals begonnen.

Aber so richtig weiss ich es nicht. 🙂

Viele Grüße
MC

Die Siebe sollen wahrscheinlich noch ein wenig den Schall dämpfen.

Also irgendwie bin ich am verzweifeln 😉
Habe mir jetzt diesen und noch zahlreiche andere durchgelesen.

Ich habe einen 2.0 TDI, mit gekrümmten Blenden.
Würde jedoch gerne auch die Geraden haben, wie beim 170er.
2 Möglichkeiten habe ich hier rausgelesen:
a.) neuer ESD
b.) die Teile von Votex

Zu a.) kommt für mich nicht in Erwägung
Zu b.) einfach nur hässlich 😉

Habe mal drunter geschaut und unter den gekrümmten sind ja 2 normale gerade Blenden. Die gekrümmten sind jeweils mit 2 Schweißpunkten befestigt.


Kann ich nun die 2 Schweißpunkte "aufmachen", die gekrümmten abnehmen und die geraden Chrom-Blenden (Link anbei) draufsetzen?

Weil die Alternative wäre doch ganz gut.

Viele Grüße

http://cgi.ebay.de/.../300465789974?...

nein

Und wieso nicht?

Die gekrümmte Blende ist vielleicht 10cm lang. Wenn ich diese nun von ihren zwei Schweißpunkten löse und abziehe, dann habe ich darunter ein gerades Endrohr. Wieso sollte das Endrohr anders sein, als bei den A3's, die "von Haus aus" eine gerade Blende haben?

Weiter vorne hier im Thread ist auch ein Foto zu sehen, dass unter der gekrümmten Blende ein gerades Endrohr ist.

Wieso sollte es also nicht klappen, wenn ich die gekrümmte Blende entferne, darauf dann die Chrombleden, Link oben ( oder eine Andere), aufzusetzen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen