Auspuff Anfängerfragen......
Hallo,
leider bin ich technisch nicht so bewandert und versuche gerade mein Wissen zu erweitern....ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen behilflich sein...
Ziel ist ein 1800er Motor ohne Heizung, es soll über ein Gebläse (aus einem 914er) etwas Wärme in den Innenraum geleitet werden mehr auch nicht.
Jetzt kämpfe ich mit verschiedenen Begrifflichkeiten
Brauche ich da noch die Wärmetauscher / Heizbirnen ?
Falls Nein werden dann J-Rohre verbaut oder wann verwendet man die ?
Beim Auspuff werden Anlagen mit und ohne Vorwärmung angeboten, was brauch ich da ?
27 Antworten
Zitat:
@Raginhart schrieb am 27. Februar 2021 um 17:09:22 Uhr:
Sind die eigentlich ursprünglich mit Schellen fixiert oder wurden sie original nur gesteckt?
Mit Schellen. Sonst fliegen die auch schonmal ab bei höheren Drehzahlen.
Original nur gesteckt .
Schellen wurden nachgerüstet.
Hm ... @ GLI , hatten wir das nicht schon mal wo ?
Da waren wir auch unterschiedlicher Meinung deswegen 😉
Vari
Zitat:
Original ist mir persönlich eh wurscht,ich mach was mir gefällt.
Pappe gehört da aber bestimmt nicht zu.Zudem ging es um den Wunsch nach original des TS.
Ganz ohne die Schläuche ist schon rescht weit weg von optisch Original. Da er die Pappen aber unschön findet sind die aus Edelstahl wesentlich schöner.Ganz nebenebei auch noch für ein Autoleben gut. Die verwesen nämlich nicht so wie die Pappen.
Und da er ja gerade sein Wissen erweitert kennt er die Lösung ev noch nicht .Vari-Mann
"Ganz ohne die Schläuche ist es schon rescht weit weg vom optisch Original"...
Das stimmt nicht im Gegenteil, die Originalen 30 PS-Motoren hatten keine Schläuche am Lüfterkasten.
Aber nochmals die Frage. Es wurde ja erklärt das über die Lüftungsschläuche ab den Motoren in den 1960ern kalte Luft über die Wärmetauscher lief. Wie ist das System bei den früheren Motoren 30 PS-Motoren, die hatten ja die Schläuche nicht ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Red1600i schrieb am 27. Februar 2021 um 11:09:36 Uhr:
Hatte der 914er ein elektrisches Heizgebläse?Also elektrische Heizung?
Passt sowas in einen 1200er Vorderbau? Bilder?
Das ist das TEil was mein Bekannter als Heizungsersatz einbauen will, damit wir die Heizung aus optischen Gründen weglassen können. Er meint zwar es wird nur ein bisschen wärmen, aber immerhin..
Keine Ahnung ob das funktionieren kann....
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 27. Februar 2021 um 20:15:50 Uhr:
Original nur gesteckt .
Schellen wurden nachgerüstet.Hm ... @ GLI , hatten wir das nicht schon mal wo ?
Da waren wir auch unterschiedlicher Meinung deswegen 😉Vari
Bei dieser Gelegenheit kam das Thema Schelle auch:
https://www.motor-talk.de/forum/dickes-rohr-im-motorraum-t6913351.html
Die Meinungen waren tatsächlich unterschiedlich.
Ich guck nachher mal in meinen Büchern wegen der Schellen. Es gibt ja nun extra Schellen mit VW-Logo dafür, ich hab schon zig Autos damit gesehen und bei mir hat es ohne nie funktioniert.
Zitat:
@Bernado111 schrieb am 27. Februar 2021 um 21:34:46 Uhr:
Aber nochmals die Frage. Es wurde ja erklärt das über die Lüftungsschläuche ab den Motoren in den 1960ern kalte Luft über die Wärmetauscher lief. Wie ist das System bei den früheren Motoren 30 PS-Motoren, die hatten ja die Schläuche nicht ?
Bei den 25 oder 30pser
Sind die luftleit bleche unten anders wie bei den späteren.
Bei den würd Luft das über den Zylindern geht von unten in die birnen geleitet
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 27. Februar 2021 um 22:17:28 Uhr:
Zitat:
@Bernado111 schrieb am 27. Februar 2021 um 21:34:46 Uhr:
Aber nochmals die Frage. Es wurde ja erklärt das über die Lüftungsschläuche ab den Motoren in den 1960ern kalte Luft über die Wärmetauscher lief. Wie ist das System bei den früheren Motoren 30 PS-Motoren, die hatten ja die Schläuche nicht ?Bei den 25 oder 30pser
Sind die luftleit bleche unten anders wie bei den späteren.Bei den würd Luft das über den Zylindern geht von unten in die birnen geleitet
Ist dieses System auch auf einen z.B. 1600er Motor anwendbar, als keine Schläuche dafür die Luftleitbleche vom 30 PS-Motor ?
Möglich ist alles
Wenn du dir die bleche besorgen kannst die bearbeitest damit die passen und dann noch die 30ps Heiz birnen änderst das die an einem 1600 passen.
Anbei nen bild von den birnen
Zitat:
@Bernado111 schrieb am 27. Februar 2021 um 21:31:52 Uhr:
Zitat:
Original ist mir persönlich eh wurscht,ich mach was mir gefällt.
Pappe gehört da aber bestimmt nicht zu.Zudem ging es um den Wunsch nach original des TS.
Ganz ohne die Schläuche ist schon rescht weit weg von optisch Original. Da er die Pappen aber unschön findet sind die aus Edelstahl wesentlich schöner.Ganz nebenebei auch noch für ein Autoleben gut. Die verwesen nämlich nicht so wie die Pappen.
Und da er ja gerade sein Wissen erweitert kennt er die Lösung ev noch nicht .Vari-Mann
"Ganz ohne die Schläuche ist es schon rescht weit weg vom optisch Original"...
Das stimmt nicht im Gegenteil, die Originalen 30 PS-Motoren hatten keine Schläuche am Lüfterkasten.
Geht es den hier um einen Bug der mal 30 PS hatte ?
Ein BJ um das es geht hab ich wohl überlesen.
Dann hast aber recht,ich war immer bei den "modernen" Motoren.
Allerdings sieht die Geschichte mit Heizbirne und J-Rohr dann auch anders aus.
Denn die alten hatten ja fast nur Rohr da unten.
Vari
Zitat:
@Bernado111 schrieb am 27. Februar 2021 um 21:40:45 Uhr:
Zitat:
@Red1600i schrieb am 27. Februar 2021 um 11:09:36 Uhr:
Hatte der 914er ein elektrisches Heizgebläse?Also elektrische Heizung?
Passt sowas in einen 1200er Vorderbau? Bilder?
Das ist das TEil was mein Bekannter als Heizungsersatz einbauen will, damit wir die Heizung aus optischen Gründen weglassen können. Er meint zwar es wird nur ein bisschen wärmen, aber immerhin..
Keine Ahnung ob das funktionieren kann....
Das ist meiner Meinung nach nur ein Lüfter....OHNE Heizung, dann musst du noch irgendwo warme Luft wegbekommen und die dann möglichst Abgasfrei.
"Möglichst" ist gut 😎 😁