Auslieferung des 2.0D beginnt

Volvo XC60 D

hey zusammen,

eine kurze Info für die Interessenten eines 2.oD:

nun gibt es für die 2.0D - Modelle im V70 die ersten Auslieferunsgtermine. Habe Anfang Oktober einen bestellt - und der soll nun am 18.01. ausgeliefert werden.

... und im deutschen Konfigurator ist der 2.0D auch "schon" seit wenigen Tagen (und irgendwann bestimmt auch im Prospekt)!

Grüß

hegerrshome

121 Antworten

Ich weiss gar nicht, wo das Problem ist. Der 2.0D ist ein sehr guter Motor und wird das sicherlich auch im V70 sein (bei der Dämmung hört man den wahrscheinlich gar nicht mehr). Im Gegensatz zu dem ganzen Pumpe-Düse-Geraffel, auch wenn es die jetzt mit 170 PS gibt, ist das ein absoluter Top-Motor.

Und was wäre schlecht daran sich für einen V50 zu entscheiden? Entgegen der Meinung der deutschen Autopresse ist das mindestens genauso ein Premiumfahrzeug, wie ein Audi A4, ein 3er BMW oder eine C-Klasse. Die verwendeten Innenraummaterialien sind nicht minder hochwertig wie bei den Mitbewerbern, und noch nicht mal wie im V70 (z. T. sogar ganz im Gegenteil: das gebürstete Aluminium sieht im Gegensatz zu dem im V70 wenigstens wie gebürstetes Aluminium aus und einige Teile sind sogar identisch). Der V50 ist halt etwas sportlicher und natürlich kleiner...

Zitat:

So viel Geld haben meine Eltern in den letzten 30 Jahren nicht für ihre Autos ausgegeben. Irgendwo muss man mal Grenzen setzen, oder einen Teil der Technik in anderer Hülle mit einer Ford-Pflaume drauf kaufen 😰

Gruß, Olli

Hi oli,

na, auch am Suchen? Keine Limo mehr? Ich gebs zu: wenn ich Du wäre: entweder S40 oder V50 reicht von der Grösse massig aus. Ich habe halt die beiden Randparameter: 2 Kinder (8,13) und die 1600KG, bzw. 2000KG schweren WW.

V70 kinetic mit 136PS contra 175 PS tdci Mondeo Ghia-x Fliessheck?
Kinetic mit SA: Innenspiegel abblendbar, Einparkhilfe, Regensensor, heizbare vordersitze für 1350E Zuzahlung oder
Ghia-X, 175Ps mit Xenon, 4c-Fahrwerk, klimatisierten Vordersitzen, Einparkhilfe, audio-Paket 1, Sonnenrollos hinten OHNE Zuzahlung..... Lässt man 4C weg, sinkt die monatliche Versteuerung schon beträchtlich....

Ich brech ins Essen, selten fiel mir ein Entschluss so schwer.

Eigentlich will ich den VOLVO, keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Eigentlich will ich den VOLVO, keine Frage.

Hi!

Such dir auch eine OHL, die bei jedem Sitz, außer denen vom V70 und S80, IGITT schreit.

Und schon steht ein V70 vor der Tür.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von p.com


Ich weiss gar nicht, wo das Problem ist. Der 2.0D ist ein sehr guter Motor und wird das sicherlich auch im V70 sein (bei der Dämmung hört man den wahrscheinlich gar nicht mehr). Im Gegensatz zu dem ganzen Pumpe-Düse-Geraffel, auch wenn es die jetzt mit 170 PS gibt, ist das ein absoluter Top-Motor.

Und was wäre schlecht daran sich für einen V50 zu entscheiden? Entgegen der Meinung der deutschen Autopresse ist das mindestens genauso ein Premiumfahrzeug, wie ein Audi A4, ein 3er BMW oder eine C-Klasse. Die verwendeten Innenraummaterialien sind nicht minder hochwertig wie bei den Mitbewerbern, und noch nicht mal wie im V70 (z. T. sogar ganz im Gegenteil: das gebürstete Aluminium sieht im Gegensatz zu dem im V70 wenigstens wie gebürstetes Aluminium aus und einige Teile sind sogar identisch). Der V50 ist halt etwas sportlicher und natürlich kleiner...

Ist er, keine Frage, bin den selber schon im V50 gefahren, für den Wagen reicht er auf jeden Fall aus, wie sich der Motor im V70 macht müsste ich aber noch mal testen.

Gute Frage. Ich bin mir momentan nicht im klaren darüber was ich als nächstes Auto fahren will. Für meine normalen Fahrten reicht ein V50 auf jeden Fall aus, im Urlaub könnte es aber eng werden... nun ja, ich habe noch Zeit darüber nachzudenken.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

ich finde den v50 gerade nachdem facelift super schick ... und den 2.0d gibt es ja demnächst auch mit automatik ... aber wenn du kinder hast ist die kiste viel zu klein ... auch wenn der v50 in der klasse a4, 3er und c-klasse spielt ist es schließlich nur ein ford focus .....

Der Mondeo ist klasse ,aber passt nicht auch der aktuelle Ford S- Max,der bekommt auch den 175PS Motor im März,und wäre ein klasse Familien Arbeit und Zugwagen?!

Gruß Martin...hat sich bei dem zu Probefahrt schon mal angemeldet.

(...)
Für meine normalen Fahrten reicht ein V50 auf jeden Fall aus, im Urlaub könnte es aber eng werden... nun ja, ich habe noch Zeit darüber nachzudenken.

Gruß, OlliÖhm....

wenn Du allein (plus Freundin) Platzprobleme im V50 im Urlaub bekommst, wie komme ich dann mit 2 zusätzlichen Kindern im S80 zurecht? Was schleppst Du denn mit???? Wahnsinn...

Ralph,

dass Problem mit meiner OHL ist, dass sie, was Sitze angeht, absolut und völlig schmerzfrei ist. Sie hat nie etwas über die miserablen Standard-Sitze im 98er 530d Tou gesagt, als ich dann beim neuen auf Komfortsitze bestand, hat sie diskutiert, die VOLVO-sitze, egal ob S60 oder jetzt S80 waren auch noch nie Thema. Auch Seitenhalt, etc. pp. ff.. Alles keine Diskussionsgrundlage für sie. Das einzige, was sie auf keinen Fall will, sind die allseits so beliebten Sportsitze (ich rede jetzt von "richtigen" Sportsitzen, heisst bretthart, mit Schraubstock-Gefühl für Beine und Rücken, incl. Einschlafen des Gesässes)

Für oli und mich, mit seit 10 jahrem konstanten Budget für den Firmenwagen ist, dass die Preise sich nun auf einem Level befinden, wo es anfängt zu schmerzen. Und dabei reden wir noch nicht einmal von "richtig" teuren Wagen. In anderen Foren werden Leasing-Verträge vorzeitig gekündigt und das neue Fahrzeug kostet mal schlappe 85.000E. Das wären ja nur sinnfreie 45.000E Zuzahlung.... Gut, es gibt Kollegen die braten 10.000E Zuzahlung in den Firmenwagen und versteueren das brav. Aber dafür habe ich vielleicht zu wenig Geld "über".

Der 2.0-liter ist halt ein Kompromiss zwischen "das Auto will ich haben" mit "Fahrleistung" mit "Budget". (wie war das mit dem magischen Quadrat?

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Der Mondeo ist klasse ,aber passt nicht auch der aktuelle Ford S- Max,der bekommt auch den 175PS Motor im März,und wäre ein klasse Familien Arbeit und Zugwagen?!

Gruß Martin...hat sich bei dem zu Probefahrt schon mal angemeldet.

Hi Martin,

ich habe meiner Frau den S-max gezeigt. Eindeutig: nein, niemals..... Tja, wieder ein Kandidat weniger. Allerdings fand sie den LR Freelander "schon OK". Problem nur: den bekommen wir nicht als Firmenwagen. Und mein Gedanke vom letzten Sonntag, den BMW zu verkaufen, dafür den LR Freelander und als Firmenwagen ein "kleines Auto" ist an 2 Punkten gescheitert:
- der Firmenwagen lohnt sich (steuerlich) nur, wenn man viel privat damit fährt und
- der Wertverlust vom BMW ist so immens hoch, dass sich jede Diskussion über einen Verkauf pulverisiert. Dass der Wagen nicht billig würde, war zum Kaufzeitpunkt klar. Aber so! hoch? (ca. 74% WV in 4,5 jahren und 130.000km)

Das ist ja mal wieder klagen auf höchsten Niveau?!
Aber wäre es nicht falsch die Firmenwagenbudgets mit den inzwischen wirklich überzogenen Preisen der Hersteller anzupassen?!
Wenn die merken,das Ihre Flottenmodelle nicht mehr bestellt werden,gehen auch ganz schnell die Preise wieder runter bzw kommen mit günstigeren Sondermodellen rauss?!

Der V70 2.0d würde inzwischen in der aktuellen "Mindestpflichtaustattung" über meiner Carpolice liegen,der 520d touring ebenfalls,zuzahlen ist bei uns nicht mehr erlaubt,so das ich mich auch schon mal bei Ford,Renault...der neue Laguna ist auch ganz schick umschauen werde....

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Guido V70 D5


Ich bin im übrigen schon fast entsetzt darüber, wieviele Leute sich hier für die großen Fahrzeuge mit dem kleinen Vierzylinder-Diesel interessieren. Der große Fünfender paßt doch viel besser zum Charakter eines Fahrzeuges vom Schlage des S80 oder V70.
Es gibt hier halt Leute die für ihr Auto arbeiten müssen oder die nur ein begrenztes Budget für einen Firmenwagen haben. Dann kann man überlegen ob man lieber einen V50 T5 oder einen V70 2.0D fährt. Ende des Jahres steht bei mir ein neuer Wagen an, dann muss ich überlegen ob ich lieber einen V50 2.0D oder D5 mit guter Ausstattung nehme oder einen V70 2.0D mit dem notwendigsten Kram. Natürlich wäre mir ein V70 D5 lieber, aber in der Minimalausstattung, die mir gerade noch so gefallen könnte liegt der V70 2.0D schon knapp über 40.000 Euro, das waren mal knapp 80.000 DM! So viel Geld haben meine Eltern in den letzten 30 Jahren nicht für ihre Autos ausgegeben. Irgendwo muss man mal Grenzen setzen, oder einen Teil der Technik in anderer Hülle mit einer Ford-Pflaume drauf kaufen 😰

Gruß, Olli

Genau so sehe ich das auch! Doch ich habe den Schritt bereits hinter mir!

Nach zwei V70II (der Erste mit 140PS VW Motor und der Zweite D5 mit 163 PS) habe ich den Schritt zurück gemacht zum V50 2.0D und meine Erfahrungen sind nicht sehr gut. Der V50 ist ein super Auto, ich habe nach 55.000 km null Probleme, aber vom Komfort auf langen Strecken kann man absolut nicht sprechen. Ich fahre pro Jahr ca. 45.000 km - wenn man das aber etliche Jahre hinter sich hat so wie ich, dann sehnt man sich schon wieder nach einem bequemen Stuhl und keinem rasenden Sattel. Daher mein Nächster ein S80 2.0D.

Egal ob er nun 205 oder 220 km/h rennt, hier im Umkreis von Hannover darf man eh nur 120km/h auf der AB fahren, im Ruhrgebiet ist eh alles vestopft und wenn ich nach Süden fahre (F / HD) auch, also was soll's.

Beste Grüße
Jürgen

Kleiner trauriger Nachsatz:
Toller Service von den VOLVO Star - Verkäufern.
Das Business-Paket wurde am 02.01.2008 noch für 1.500 € netto angeboten, gültig bei Neuwagen-Bestellung bis 31.03.2008 lt. Volvo Homepage.
Gestern am 15.01.2008 traute ich meinen Augen nicht: Auf einmal kostet es 2.000 € netto.
SO SCHNELL KANN MAN GELD MACHEN!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


na, auch am Suchen? Keine Limo mehr? Ich gebs zu: wenn ich Du wäre: entweder S40 oder V50 reicht von der Grösse massig aus.

Tja, gute Frage, was für ein Auto will ich? Ich muss ja erst Ende des Jahres bestellen, aber ich habe gerade etwas Zeit also fange ich schon mal an Informationen zu sammeln. Nur was soll es werden? Ein egoistisches Spaßauto nur für mich, so lange ich den Platz auf der Rückbank nicht regelmäßig brauche? C70, 1er Coupe oder Cabrio, A5 (wenn es den als 2.0TDI gibt, sonst auch zu teuer)? Das reicht für 90% meiner dienstlichen Fahrten und für 80% meiner normalen privaten Fahrten aus. Oder einen vernünftigen Kombi mit viel Platz? Meinen Multifunktionsdrucker konnte ich hochkant gerade auf die Rückbank quetschen, Kofferraum war erstmalig zu klein für einen Transport, eine "normale" Limousine würde ich nicht mehr wählen, entweder richtig unvernünftig als Coupe oder gleich einen Kombi.

Problematisch ist nur der Segelurlaub, der uns in letzter Zeit statt an die Ostsee eher in Richtung Süden zieht, 1.000km Autobahn, teilweise mit Mautgebühren belastet, ggf. Fähre, Stellplatz vor Ort... Da ist es nützlich mit möglichst wenig Autos zu fahren. Mein s60 verkommt dabei zum Dreisitzer, mit viel Gepäck auf die restliche Rückbank gequetscht. Letztes Jahr waren wir mit einem VW Passat unterwegs, 4 Erwachsene, da war auch auf der Rückbank noch genug Platz, Gepäck hinten drin, am Flughafen haben wir dann noch ein fünftes Crewmitglied abgeholt und sind 100km zum Hafen gefahren. Dieses Jahr sind wir eine größere Crew, da brauchen wir zwei Kombis um alle Personen und Gepäck zu transportieren.

Soll ich also Rücksicht darauf nehmen, mir ein großes Auto kaufen, weil ich 10-20% meiner Privatfahrten im Jahr mit so einer großen Gruppe unternehme? Den hohen Preis für so ein großes Auto zahlen? Die meiste Zeit viel Raum mit mir rumschleppen den ich nicht brauche? Oder einen kleinen Wagen der für alles andere ausreichend ist, aber das Gepäck ggf. in die Dachbox muss und zur Folge hat das wir mit 3 Autos fahren müssen? Oder einen kleinen Kombi der Erwachsenen hinten über 1.000km doch etwas Durchhaltevermögen abverlangt? Schwierige Frage, aber mir bleibt noch gut ein 3/4 Jahr bis ich die Entscheidung fällen muss, aber die Zeit nehme ich mir.

Mein Minimal-V70 würde so aussehen: V70 2.0D Kinitec, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Naos 16", Einlagen Alu, High-Performance, Spiegel klappbar (in manchen Hoteltiefgaragen sehr nützlich, vermisse ich bei meinem Wagen), Einparkhilfe, Sitzheizung, Regensensor, Standheizung (Laternenparker), Farbe vermutlich schwarz uni. Listenpreis: 39.430 Euro. Wenn es für den V70 dann auch noch das gleiche Business-Paket gibt wie für den S80 gäbe es RTI dann noch quasi geschenkt dazu.

Einen vergleichbaren Passat Variant Comfortline 2.0 TDI gibt es für 35.567 Euro, einen V50 2.0D Momentum für 34.670 (so viel hat vor 4 Jahren mein S60 Black Edition mit D5 Motor und Geartronic gekostet). Mehr Vergleiche habe ich bisher nicht angestellt. Also bei Volvo bleiben, wegen Zufriedenheit mit der Marke, dem 🙂 (und dem Forum 😎 ), viel Geld für einen V70 zahlen, einen V50 nehmen oder einen Passat, Mondeo etc. zum Preis des V50 mit dem Platz des V70?

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Der Mondeo ist klasse ,aber passt nicht auch der aktuelle Ford S- Max,der bekommt auch den 175PS Motor im März,und wäre ein klasse Familien Arbeit und Zugwagen?!

Van, nein Danke, für Familien sicher optimal, aber das wäre zu viel des guten.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


wenn Du allein (plus Freundin) Platzprobleme im V50 im Urlaub bekommst, wie komme ich dann mit 2 zusätzlichen Kindern im S80 zurecht? Was schleppst Du denn mit???? Wahnsinn...

Tja, im Urlaub habe ich nun mal 2-4 Erwachsene Segler mit entsprechendem Gepäck als Passagiere... Und neulich war ich mit Freunden unterwegs, dir Kurze von denen hat hinten im Maxi Cosi Platz genommen, die war richtig begeistert weil sie ihre Beine ausstrecken konnte, das geht in Papis Auto nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Nach zwei V70II (der Erste mit 140PS VW Motor und der Zweite D5 mit 163 PS) habe ich den Schritt zurück gemacht zum V50 2.0D und meine Erfahrungen sind nicht sehr gut. Der V50 ist ein super Auto, ich habe nach 55.000 km null Probleme, aber vom Komfort auf langen Strecken kann man absolut nicht sprechen. Ich fahre pro Jahr ca. 45.000 km - wenn man das aber etliche Jahre hinter sich hat so wie ich, dann sehnt man sich schon wieder nach einem bequemen Stuhl und keinem rasenden Sattel.

Woher kenne ich bloß diese Überlegungen... 😉 Ich hatte ja vorher einen Golf IV, der war mir für Langstrecken zu klein, daher der S60. Den V50 bin ich insgesamt ca. 200km gefahren, habe also keine ernsthaften Langstreckenerfahrungen damit, letztendlich ist es ja nur ein Ford Focus, also ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse, wie der Golf, aber zu Preisen der Mittelklasse.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Der Mondeo ist klasse ,aber passt nicht auch der aktuelle Ford S- Max,der bekommt auch den 175PS Motor im März,und wäre ein klasse Familien Arbeit und Zugwagen?!
Van, nein Danke, für Familien sicher optimal, aber das wäre zu viel des guten.

Gruß, OlliDachte da auch eher an Jürgen.-

Wie gefäkllt dir den der neue Mondeo als Fliesheck,finde der hat was vom Aston Martin?!

Gruß Martin

Ich habe da Bedenken, was den 2.0d angeht.
Wenn man mal etwas im v50 Forum liest, sieht man eigentlich recht deutlich, dass:
1. der Motor nicht wirklich sparsam ist (und das wird in einer größeren Karosse sicherlich nicht besser)
2. die angegebenen Fahrleistungen oft nicht erreicht werden.

Mit fällt da noch ein "schlauer Spruch" ein:
Wer billig kauft, kauft 2 Mal.

Kommt halt darauf an, wie man billig definiert. 😉

//Marc

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wie gefäkllt dir den der neue Mondeo als Fliesheck,finde der hat was vom Aston Martin?!

Die Heckansicht der Mondeos, auch als Turnier, gefällt, mit der Front bin ich nicht ganz glücklich. Aber das Armaturenbrett des Mondeos finde ich nicht so gelungen. Die Lüftungsdüsen sehen im geschlossenen Zustand gut aus, wenn man sie öffnet blickt man in eine leere Höhle und denkt, das Alfa Romeo solche Düsen vor 30 Jahren schon besser hinbekommen hat. Und die Mittelkonsole mit Pseudo-Alu-Look wirkt irgendwie so billig wie von Dumm&Wichtig getunt.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen