Auslesen der Fahrzeug Historie

Mercedes C-Klasse

Hallo liebe MB Gemeinde,

ich stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Sterns (W 205 C 250 Blue Tec, T-Modell mit AMG Optik BJ 10/2014 / ) und möchte mich noch vorab über die Fahzeug-(Schadens-) Historie informieren, da mir der Verkäufer zwar bestätigte, dass vorne und seit bereits nachlackiert wurde, aber nicht genau sagen konnte/wollte, um was genau es sich handelte.

Gibt es eine offizielle Mercedes Seite, wo man die Historie unlompliziert nachverfolgen kann?
Die Fahrgestell- und Schlüssel-Nummer liegt mir bereits vor und über eine vin-info Seite habe ich bereits einige Daten sammeln können.

Ber der MB Service Hotline komme ich aktuell leider nicht durch, daher wollte ich es mal auf diesem Weg probieren.

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Warum fährst du nicht mit dem Auto zur Dekra und lässt es begutachten? Wenn dann rauskommt, dass das Auto in einem entsprechend guten Zustand ist, wäre doch alles in Ordnung, egal wie hoch irgendwelche Rechnungen mal waren. Selbst wenn du es wüsstest wie hoch sie wirklich waren, sagt dies doch über den Zustand des Wagens nichts aus!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wenn du zu Mercedes fährst und das Auto zur Inzahlungnahme begutachten läßt, wird die Historie kontrolliert.
Bei der Ankaufsnennung wird dir mitteilt was vorliegt.
Einfache Art etwas über einen gebrauchten kostenlos zu erfahren.
Eine gute Story, warum du noch keine Anmeldung des Fahrzeuges durchgeführt hast,wird dir ja wohl einfallen.

Zitat:

@Tvv schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:17:04 Uhr:


Wenn du zu Mercedes fährst und das Auto zur Inzahlungnahme begutachten läßt, wird die Historie kontrolliert.
Bei der Ankaufsnennung wird dir mitteilt was vorliegt.
Einfache Art etwas über einen gebrauchten kostenlos zu erfahren.
Eine gute Story, warum du noch keine Anmeldung des Fahrzeuges durchgeführt hast,wird dir ja wohl einfallen.

Ich bin da sehr skeptisch das dies funktioniert.
Das Auto bekommt vom Verkäufer eine rote Nummer (06) und hat das passende Dokument des Verkäufers dabei. Somit dürfte wohl jedem Händler klar sein was da zu begutachten ist.

Zitat:

@JanOne schrieb am 03. Dez. 2019 um 10:40:22 Uhr:


Bei einem Preis von 25.000 € werde ich die Katze sicherlich nicht im Sack kaufen.

Du möchtest eine über 5 Jahre alte C-Klasse mit einem Vorschaden fur 25k€ kaufen? Von einem 'Fähnchenhändler'?

Hmmmm, das macht mein Gefühl nicht gerade besser ...

Ohne das jetzt konkret geprüft zu haben und ohne Ausstattung und Laufleistung zu kennen: kommt mir zu teuer vor.

Zitat:

@emmac schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:27:56 Uhr:



Zitat:

@JanOne schrieb am 03. Dez. 2019 um 10:40:22 Uhr:


Bei einem Preis von 25.000 € werde ich die Katze sicherlich nicht im Sack kaufen.

Du möchtest eine über 5 Jahre alte C-Klasse mit einem Vorschaden fur 25k€ kaufen? Von einem 'Fähnchenhändler'?

Hmmmm, das macht mein Gefühl nicht gerade besser ...

Ohne das jetzt konkret geprüft zu haben und ohne Ausstattung und Laufleistung zu kennen: kommt mir zu teuer vor.

Hier mal der Link:

https://suchen.mobile.de/.../285265933.html?action=parkItem

Tja, dass der einen Vorschaden hatte, habe ich ja gestern erst erfahren, da er im Inserat als "unfallfrei" beschrieben wird. Wenn ich nun wenigstens wüsste, worum es sich handelt, bin ich ja grunsätzlich gesprächsbereit. Wie gesagt, ich bin doch selbst skeptisch, sonst hätte ich den Thread nicht eröffnet.

An der sonstigen Ausstattung habe ich nichts auszusetzen. ILS, Großes Navi, Burmester Soundsystem, Panorama, AMG-Paket, diverse Fahr-Assisten und die für mich ansprechendesten AMG-Felgen ohne Macken um mal das wichtigste zusammenzufassen.

Ich denke unter 24 würde man den locker runtergehandelt bekommen. TÜV und Service werden außerdem neu gemacht.

Aber wie gesagt, ich habe noch andere Kandidaten, daher MUSS es sicherlich nicht auf Teufel komm raus dieser werden.

Der Händler ist sonst als sehr seriös bekannt und befindet sich halt auch in unmittelbarer Nähe zu mir.

Ähnliche Themen

TÜV neu und Inspektion steht eh im Angebot, da gibt's nichts zu handeln.
Die angezeigte Unfallfreiheit ist eine Beschaffenheit, die der Händler wider besseren Wissens eingestellt hat...
Damit wäre er bei mir bereits disqualifiziert.

Ich wollte ähnliches gerade sagen....
Wer in der Anzeige schon falsche Tatsachen angibt ist aus der Verlosung raus. Ohne wenn und aber.

Der Meinung bin ich ja grundsätzlich auch, daher werde ich vermutlich auch die Finger davon lassen.
Dennoch bin gespannt, ob er mir noch irgendwas nachweisen kann/will.

Habe schon 2 passende Alternativen in meiner favorisierten Farbe grau gefunden, leider muss ich dafür aber den einen oder anderen km mehr fahren. Ist natürlich im Garantiefall noch ganz so prickelnd aber immernoch besser, als die Katze im Sack zu kaufen.

Langsam: nicht jeder Schaden ist rechtlich gesehen ein Unfall - insofern kann das Auto rechtlich gesehen unfallfrei sein!

Das musste ich neulich selbst schmerzlich erfahren, als beim A3 meiner Frau festgestellt wurde, dass die linke Seite komplett lackiert wurde. Schadenshöhe: knappe 2.400€.

1. Besitzer: Audi-Werk Neckarsulm, 2. Besitzer: wir.

Auto direkt von Audi gekauft, gemeldet wurde uns nichts. Story-Line: Schönheitsreparatur, nicht meldepflichtig (von einem Gutachter meiner Versicherung mir gegenüber geäußert).

Schon richtig mit der unfallfreiheit.
Für 7000 müsste dann aber das ganze Auto lackiert sein ohne „Unfallschaden“
Allein die Tatsache das erst zu verschweigen und später nicht genau benennen zu können.... würde mich schnellstmöglich vom Hof verschwinden lassen. Da handele ich auch nicht mehr.

hmmm, Definitionsfrage: Unfallfrei und Unfallwagen sind schonmal rechtlich 2 unterschiedliche Aussagen.
Und Bagatellschaden und Unfallfrei wohl auch...

https://www.stern.de/.../...was-ist-ein-bagatellschaden---7823090.html

Bei 7000 Ocken gehe ich nicht von Bagatellschaden aus.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:21:45 Uhr:


Schon richtig mit der unfallfreiheit.
Für 7000 müsste dann aber das ganze Auto lackiert sein ohne „Unfallschaden“

Was mich zudem aufhorchen ließ, war die Aussage:

"Kotflügel vorne links wurde gemacht, sowie das Seitenteil hinten rechts."

Weiß natürlich nicht, ob die Schäden unabhängig voneinander verursacht worden sind und nur zusammen behoben wurden.

Schau das du einen direkt bei Mercedes findest. Egal wo! Ich bin für meinen S 260km gefahren und habe gekauft. Somit war außer Werksgarantie mit Restlaufzeit auch noch die Junge Sterne für 2 Jahre dabei. Dann zu meinem ortsansässigen Händler und Fahrzeug registrieren lassen. Glaub mir, du sparst dir jede Menge Ärger. Am Besten ist natürlich direkt bei deinem Mercedes Händler zu kaufen. Dann sind die auch wesentlich kulanter bei Leihwagen o.ä., selbst wenn das gute Stück etwas teurer ist.

Gruß Frank

Wenn dir jemand mit einem Schlüssel einmal die gesamte Seite verkratzt und du das nach lackieren lässt, sind je nach Lack schnell einige tausend Euro weg.
Wo da allerdings der Unfall sein soll erschließt sich mir nicht.
Das ist wohl ein Mangel, der beim Verkauf angegeben werden sollte.
Die Angabe: "Fahrzeug mit Vorschaden" trifft es deshalb wohl eher als die Angabe: "Unfallwagen".
Und warum ich ein Fahrzeug mit sachgerecht behobenem Vorschaden nicht kaufen sollte, erschließt sich mir auch nicht. Kauft ihr auch keine Autos mit getauschter Lichtmaschine oder Windschutzscheibe?

Einmal die Seite neu duschen kostet keine 7000 Euro. Denke da sind wir uns einig. Das ist, wenn ich das richtig verstehe, ja auch die Summe die der Händler auf Nachfrage eingesteht. Ohne genau Angaben machen zu können (wollen). Wenn das die Vertrauensbasis nicht stört, was denn dann?

Nur mal so als Beispiel was man für das Geld bekommt. Vergleichbare Ausstattung, allerdings nur 220 und nicht 250. Dafür 1 Jahr jünger, 30000 weniger auf der Uhr und direkt von einer Niederlassung.

https://www.kunzmann.de/.../?carNr=5

Und unser Autohaus Kunzmann ist nicht der Günstigste, aber fair und die Historie stimmt!

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen