Auslesen der Fahrzeug Historie

Mercedes C-Klasse

Hallo liebe MB Gemeinde,

ich stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Sterns (W 205 C 250 Blue Tec, T-Modell mit AMG Optik BJ 10/2014 / ) und möchte mich noch vorab über die Fahzeug-(Schadens-) Historie informieren, da mir der Verkäufer zwar bestätigte, dass vorne und seit bereits nachlackiert wurde, aber nicht genau sagen konnte/wollte, um was genau es sich handelte.

Gibt es eine offizielle Mercedes Seite, wo man die Historie unlompliziert nachverfolgen kann?
Die Fahrgestell- und Schlüssel-Nummer liegt mir bereits vor und über eine vin-info Seite habe ich bereits einige Daten sammeln können.

Ber der MB Service Hotline komme ich aktuell leider nicht durch, daher wollte ich es mal auf diesem Weg probieren.

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Warum fährst du nicht mit dem Auto zur Dekra und lässt es begutachten? Wenn dann rauskommt, dass das Auto in einem entsprechend guten Zustand ist, wäre doch alles in Ordnung, egal wie hoch irgendwelche Rechnungen mal waren. Selbst wenn du es wüsstest wie hoch sie wirklich waren, sagt dies doch über den Zustand des Wagens nichts aus!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 03. Dez. 2019 um 17:46:30 Uhr:


Vergleichbare Ausstattung, allerdings nur 220 und nicht 250. Dafür 1 Jahr jünger, 30000 weniger auf der Uhr und direkt von einer Niederlassung

2(!) Jahre jünger!!

Ich sag ja: das Autochen ist viel zu teuer. Da kriegt der TE sicher was jüngeres, mit weniger Laufleistung, transparenter Historie UND direkt von einer Niederlassung / vom Vertragshändler!

So, hier mal ein kleines Update, falls es noch wen interessieren sollte.

Service Heft liegt mir nun vor. Hier soweit scheinbar alles i.O. stets bei MB in Bonn.

Nun habe ich noch immer keinen Beleg für die durchgeführten "Lackarbeiten". In der Service Historie ist davon nichts zu sehen.

Auf Rückfragen und Bitte um Belege dazu rief mich der Händler soeben zurück und meinte folgendes:

- Das Auto wurde bei einer MB Versteigerung gekauft (scheint laut Aussagen meines MB-Spezis nicht unüblich zu sein)
- Zu dem Zeitpunkt waren die Arbeiten bereits behoben
- Es wären nur starker Kratzer und kein Unfall

Darauf hin meine Rückfrage: "Also haben Sie im Endeffekt weiterhin keinerlei Belege für diese Arbeiten?"
Er: "Also etwas Vertauen wäre ja auch schon angebracht"... darauf hin klingelten bei mir etwas die Alarmglocken.
Vertrauen ist zwar gut, aber Konrolle ist besser. Da kann mir keiner was erzählen.

Ich denke, ich werde die Finger davon lassen. Natürlich kann ich zum ADAC und die Kiste nochmal gründlich prüfen lassen, damit hat er Null Probleme, aber es bleibt immernoch ein ungutes Gefühl, nicht genau zu wissen, was denn war.

Schließlich werde ich den Wagen irgendwann wieder verkaufen wollen und dann nicht belegen zu können, was genau mal gemacht worden ist, wird den Verkaufspreis sicherlich nicht in die Höhe treiben und ich bin der Leidtragende.

Eure Meinugnen dazu?

7000 € Lackierung...war bestimmt Goldstaub mit drin wenn es ein Kotflügel und das Seitenteil war.

und was dem plötzlich so alles wieder einfällt wenn Du mehrfach nachhakst...auch sehr Merksam, Euer Hochwürden.
Wird nicht besser... trotz viel gutem Willen...der Restglaube an den Händler zermörsert dieser mit jeder Aussage.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:46:30 Uhr:


Nur mal so als Beispiel was man für das Geld bekommt. Vergleichbare Ausstattung, allerdings nur 220 und nicht 250. Dafür 1 Jahr jünger, 30000 weniger auf der Uhr und direkt von einer Niederlassung.

https://www.kunzmann.de/.../?carNr=5

Und unser Autohaus Kunzmann ist nicht der Günstigste, aber fair und die Historie stimmt!

Gruß Frank

Hallo Frank,

Danke für den Tipp.
Was mir allerdings sehr wichtig wäre, ist die AMG Optik und die fehlt leider.
Ohne diese, reizt mich dieses Auto einfach nicht so sehr. Mein alter Herr kann es nicht nachvollziehen, aber das muss er auch nicht.

Habe als Alternative auch noch den Kollegen hier um die Ecke, zwar auch ohne AMG aber dafür mit schicken Rädchen, Pano und gleichem Motor. Leider nur kleines Navi und nicht so dollen Sitzen, aber auch nur 3 Jahre alt und erst 50K km Laufleistung.

https://suchen.mobile.de/.../276322679.html?action=parkItem

Dennoch, die AMG Optik hat es mir einfach angetan, daher bleibe ich weiterhin auf der Suche.

Ähnliche Themen

Letztes Jahr stehe ich an einer roten Ampel und mir fährt ein Corsa rein. Nichts Wildes, neue Stoßstange, ein Sensor und Kleinteile, plus Lack, Mietwagen und Anwalt waren ca. 3700 € fällig. Ergebnis, er gilt als Unfallwagen und ich muss dies selbstverständlich beim Verkauf angeben.

Bei 7000€ glaube ich nicht, das es nur Kratzer waren. Also, wie du schon geschrieben hast. Finger weg und Alternative suchen!

Gruß und viel Erfolg

Frank

Letztlich reduziert es sich doch darauf, dass du kein gutes Gefühl beim Kauf hast.
Solltest du den Wagen trotzdem kaufen, wird dieses nagende Gefühl immer irgendwo präsent sein und dich stören.
Du hättest langfristig keinen Spaß an dem Auto.

Egal wie man zu der ganzen Sache steht, mein Rat: Lass es. Es gibt unzählige schöne 205er und irgendwann ist der richtige für dich dabei.

Versteigerungen sind nichts Außergewöhnliches.

Sein Spruch mit dem Vertrauen allerdings schon.

Mein Gefühl hat sich nicht geändert: der erzählt Dir nur so viel wie er muss, damit er nach dem Kauf nicht 'angreifbar' ist.

Lass es bleiben. Mit dem Auto wirst Du nicht glücklich. Aber ich glaube das weißt Du mittlerweile auch, oder? 😉

@emmac
@Brummel

So ist es. Es gibt genug andere Angebote, von daher lasse ich mich nicht verrückt machen.

Ich möchte mich recht herzlich für Eure Meinungen bedanken.

Zitat:

@JanOne schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:40:22 Uhr:



Zitat:

@Jo-Black schrieb am 3. Dezember 2019 um 06:29:39 Uhr:


Hallo,

Mir ist vor via 6 Monaten jemand auf der Autobahn beim Spurwechsel hinten rechts auf Höhe des Hinterrades ins Auto gefahren (S205 220 Bluetec aus 2015). Ein Schaden Optisch betrachtet nicht Größer wie 2 Fingerbreit und etwa etwa 6 cm von der Kotflügelkante nach oben.
Habe es über meine Vollkasko laufen lassen, da die Abeickling mit dem Unfallverursacher (war ein Mietwagen) langwierig schien und immer noch läuft.
Der Gutachter -kein MB-Ler sondern von der Vollkasko Beauftragter Gutachter- stellte eine Schadenshöhe von 10.750 Euro fest. Soviel mal zur Schadenshöe und daraus abzuleitenden Schäden.

Lg
Jo

Danke für Deinen Beitrag, Jo-Black.

Habe gestern noch einige Tipps, u.a. von MB-Mitarbeitern aus dem Freundeskreis eingeholt und alle sind da etwas sketpisch. Nach einer Nacht drüber Schlafen sehe ich das mittlerweile ähnlich.

Habe soeben nochmal mit den Händler gesprochen und irgendeine Art der Dokumentation angefordert.
Da laut seiner Aussagen alles bei MB gemacht wurde, muss es ja irgendwo erfasst worden sein.
Bei einem Preis von 25.000 € werde ich die Katze sicherlich nicht im Sack kaufen. Welcher klar denkende Mensch würde das tun?

Nach einem Telefonat mit MB selbst gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Das Autohaus müsste Fahrzeugbrief und Vollmacht and MB schicken, dass die Daten an mich rausrücken dürfen.
2. Alternativ mit dem Wagen zu einem offiziellen MB-Vertragspartner fahren und dort prüfen und Daten auslesen lassen. (Ist leider nicht ganz so einfach kurzfristig irgendwo in der Nähe dafür einen Termin zu bekommen)

Die Datenschutz Geschichte macht es aber in der Tat nicht einfacher, das Ganze in Erfahrung zu bringen. Der Händler wird nun aber die Woche noch prüfen, was er beim Vorbesitzer oder bei MB selbst in Erfahrung bringen kann. DIe Hoffnung stirbt zuletzt

Wenn man die Arbeiten anschließend tatsächlich nachvollziehen und alles von MB gemacht wurde, hätte ich keine Bauchschmerzen (je nachdem, was genau war). Wäre nur ein guter Grund, nochmal den Preis drücken zu können.

Bin gespannt, wie es weitergeht. Aber generell haben ja andere Händler auch schöne Autos 🙂

Sei vorsichtig mit den Gutachtern der Versicherung, wenn Du den Schaden über die VK laufen lässt. Je höher der Schaden bewertet wird, um so höher wird dein Versicherungsbeitrag angehoben.

Zitat:

@Hoope schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:17:38 Uhr:


Sei vorsichtig mit den Gutachtern der Versicherung, wenn Du den Schaden über die VK laufen lässt. Je höher der Schaden bewertet wird, um so höher wird dein Versicherungsbeitrag angehoben.

Das Habe ich ja noch nie gehört. Es ist doch vollkommen egal wie hoch der Schaden ist, man wird wie vertraglich festgelegt in die neue sf verfrachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen