Auslauf Polo 5

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hier nun gebündelt die jeweils aktuellen Infos zum Auslauf des aktuellen Polo:

Produktionsende in KW25/2017 für den normalen und KW41/2017 für den Cross.

Auslieferung bis KW28/2017 für den normalen und KW47/2017 für den Cross.

Bestellende voraussichtlich am 19.5. für den normalen und 21.8. für den Cross. Ggf. sind die Modelle auch schon früher ausverkauft.

Beste Antwort im Thema

https://www.motor1.com/news/148277/2018-vw-polo-teaser/

77 weitere Antworten
77 Antworten

https://www.motor1.com/news/148277/2018-vw-polo-teaser/

Danke dir... Bin echt auf nächste Woche gespannt. Irgendwie stört mich das die Motorhaube nicht komplett zum VW-Zeichen und Grill geht und so dazwischen noch diese olle Leiste steht. Aber bald wissen wir ja mehr 😉.

mfg Wiesel

Nicht nächste Woche, sondern diese Woche Freitag

Genau am 16.6 wird der Wagen vorgestellt.

https://volkswagen.gomexlive.com/vw_live_pk/?lang=de

Ähnliche Themen

Wesentlich früher als erwartet, oder nicht? Hieß es nicht mal September?

Nein, dies haben nur viele medien falsch verbreitet. Es ist seit Beginn des Jahres offiziell das es im Juni stattfindet (Quelle VW Capital Market Days). Im September ist jedoch die Messepremiere

Zitat:

Im September ist jedoch die Messepremiere

Vmtl. meinte ich das.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 13. Juni 2017 um 17:03:41 Uhr:


Irgendwie stört mich das die Motorhaube nicht komplett zum VW-Zeichen und Grill geht und so dazwischen noch diese olle Leiste steht.
mfg Wiesel

Ja, das gefällt mir auch nicht. Beim Arteon hat man auch eine solche Leiste in Wagenfarbe zwischen Zeichen und Haube gesetzt. Das wirkt aufgrund des unnötigen Spalts etwas unharmonisch.

Beim VW Golf II hieß so was ähnliches vor mehr als 30 Jahren mal "Grillspoiler" und war ein gefragter Nachrüstartikel... 😉:

https://www.amazon.de/s/?...

Ich habe schon gehört (glaube fast das war auf Youtube "Autogefühl"😉 das dies versicherungstechnische Gründe hat, damit bei einem Schaden vorne nicht die ganze Motorhaube getauscht werden muss. Ob die 2-3cm jedoch so enorm viel ausmachen kann ich mir nicht so ganz vorstellen

Zitat:

@Waladoo schrieb am 14. Juni 2017 um 10:39:55 Uhr:


Ich habe schon gehört (glaube fast das war auf Youtube "Autogefühl"😉 das dies versicherungstechnische Gründe hat, damit bei einem Schaden vorne nicht die ganze Motorhaube getauscht werden muss. Ob die 2-3cm jedoch so enorm viel ausmachen kann ich mir nicht so ganz vorstellen

Was soll das denn für ein Minimalschaden sein, der durch so eine kleine Kante versicherungstechnische Vorteile haben soll, weil weniger repariert werden muß? Das haben sie sich bestimmt nur wieder für die Lobhudelei in der Reklame ausgedacht...

Eine normale Stoßstange bzw. Frontschürze, die Schäden durch leichte Karambolagen abfängt, soll der neue Polo VI ja wohl trotzdem haben... die ist bestimmt immer noch effektiver als so eine kleine 2-Zentimeter-Kante, die sowieso bestimmt aus Plastik ist... Will sagen: Stabil ist bestimmt was anderes... 😉.

Durch die Kante ist der Polo VI direkt von vorne für Normalinteressierte (Motor-Talker und VW-Fans ausdrücklich ausgenommen) wahrscheinlich noch am ehesten vom Polo V zu unterscheiden 😁. Das ist sicher der Grund dafür und natürlich damit in den Pressetexten ein doch etwas weit hergeholter Design-Zusammenhang mit dem Arteon hergestellt werden kann... tippe ich mal... 😉. Außerdem gibt es die Leiste für einen sicher sehr selbstbewussten Aufpreis ganz bestimmt in diversen Farbvarianten, um den Kunden wie bei den Konkurrenzmodellen Optionen zur individuellen Personalisierung des neuen Polo zu ermöglichen. Das ist dann auch für die VW-Kasse sicher sehr vorteilhaft. Also Sinn hat die Leiste ganz bestimmt... 🙂.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 14. Juni 2017 um 10:45:52 Uhr:


Das ist sicher der Grund dafür und natürlich damit in den Pressetexten ein doch etwas weit hergeholter Design-Zusammenhang mit dem Arteon hergestellt werden kann... tippe ich mal... 😉.

Das könnte aber auch nach hinten losgehen. Es gab schon erste Unkenrufe, dass der Arteon nur ein teurerer Polo sei, da er ja auf der gleichen Plattform stehe... 🙄 😁

Ich bin gespannt, ob zum SOP des Polo VI der 1.5 TSI bereitsteht. Seat muss sich beim Ibiza wohl auch mit dem zweiten Platz in der Hierarchie begnügen, da der Motor dort noch nicht verfügbar ist. 🙁

Zitat:

@HenryFromWob schrieb am 15. Juni 2017 um 11:59:52 Uhr:



Zitat:

@DPLounge schrieb am 14. Juni 2017 um 10:45:52 Uhr:


Das ist sicher der Grund dafür und natürlich damit in den Pressetexten ein doch etwas weit hergeholter Design-Zusammenhang mit dem Arteon hergestellt werden kann... tippe ich mal... 😉.

Es gab schon erste Unkenrufe, dass der Arteon nur ein teurerer Polo sei, da er ja auf der gleichen Plattform stehe... 🙄 😁

Du meinst bestimmt Passat. 😉

Beim Seat Ibiza kommt der 1,5 TSI erst Ende des Jahres
Das stand schon im März fest das der 1,5er nicht sofort verfügbar ist

Zitat:

@h0rnet schrieb am 15. Juni 2017 um 13:38:53 Uhr:



Zitat:

@HenryFromWob schrieb am 15. Juni 2017 um 11:59:52 Uhr:


Es gab schon erste Unkenrufe, dass der Arteon nur ein teurerer Polo sei, da er ja auf der gleichen Plattform stehe... 🙄 😁

Du meinst bestimmt Passat. 😉

Nene, ich meinte schon Polo, denn genauso stand es dort.
Dass zwischen MQB27 und MQB48 doch einige Unterschiede bestehen, war dem Foristen an der Stelle egal. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen