Auslauf Polo 5
Hier nun gebündelt die jeweils aktuellen Infos zum Auslauf des aktuellen Polo:
Produktionsende in KW25/2017 für den normalen und KW41/2017 für den Cross.
Auslieferung bis KW28/2017 für den normalen und KW47/2017 für den Cross.
Bestellende voraussichtlich am 19.5. für den normalen und 21.8. für den Cross. Ggf. sind die Modelle auch schon früher ausverkauft.
Beste Antwort im Thema
https://www.motor1.com/news/148277/2018-vw-polo-teaser/
77 Antworten
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 18. März 2017 um 22:41:16 Uhr:
Ich finde auch, dass die katholische Kirche mehr quacksalbert wie die evangelische.
Ich weiss zwar nicht, was du uns damit sagen willst. Aber die Rußemissionen von Direkteinspritzern sind da. Diesel müssen Partikelfilter haben. Ottomotoren bisher nicht. Dies könnte sich irgendwann ändern.
Außerdem will ich nicht mit so einer Rußschleuder rumfahren. Aber das ist dann eher meine persönliche Sache.
Partikelfilter für Benziner sind doch längst beschlossen:
https://www.google.de/.../...liesst-pflicht-ab-2018-a-1126224-amp.html
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 18. März 2017 um 19:54:29 Uhr:
Mich würden baw. die 1-Liter-TSIs abschrecken, insbes. nachdem VW nun inzwischen keine Marke mehr ist, bei denen ich von Haus aus problemlosen Service und Qualität erwarte. Dazu kommt dann bei TSIs ja potentiell noch ein Feinstaub- Thema.
Verstehe ich jetzt nicht. Ich hätte ja jetzt gesagt, abgesehen vom Feinstaubthema scheint mir der 1.0l TSI einer der besten Motoren zu sein die man so kaufen kann im Polo.
Der tatsächlich bescheidene VW Service spricht ja nicht gegen den Motor, sondern gegen überhaupt ein Auto der Marke VW. Aber dafür sind die Töchter anderer nicht schön genug.
Ähnliche Themen
@Jeverman
Sollen dann nur Neufahrzeuge mit dem Rußfilter ausgerüstet werden oder wird vielleicht eine Nachrüstung für ältere Pflicht? (Zwecks grüne Plaketten, Umweltzonen usw.)
Zitat:
@Jeverman schrieb am 19. März 2017 um 00:20:30 Uhr:
Partikelfilter für Benziner sind doch längst beschlossen:
https://www.google.de/.../...liesst-pflicht-ab-2018-a-1126224-amp.html
Dann hat der Polo 1.0 TSI den vermutlich bereits verbaut? ... und es sieht, was Ruß anbetrifft, schon wieder anders aus. Dafür gibts dann eben ein neues Thema, nämlich das Bauteil Partikelfilter.
Meine Vorbehalte gegen solche VW Maschinen sind trotzdem nicht weg.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. März 2017 um 07:15:51 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 18. März 2017 um 19:54:29 Uhr:
Mich würden baw. die 1-Liter-TSIs abschrecken, insbes. nachdem VW nun inzwischen keine Marke mehr ist, bei denen ich von Haus aus problemlosen Service und Qualität erwarte. Dazu kommt dann bei TSIs ja potentiell noch ein Feinstaub- Thema
Verstehe ich jetzt nicht. Ich hätte ja jetzt gesagt, abgesehen vom Feinstaubthema scheint mir der 1.0l TSI einer der besten Motoren zu sein die man so kaufen kann im Polo.
Ist das so? Wäre ich jetzt nicht überzeugt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. März 2017 um 07:15:51 Uhr:
Der tatsächlich bescheidene VW Service spricht ja nicht gegen den Motor, sondern gegen überhaupt ein Auto der Marke VW.
Das sehe ich auch so und war auch so gemeint.
Nach diesem Artikel würde ich sagen nur Neufahrzeuge.
Der neue Polo könnte einen solchen Filter schon haben.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...pflicht-ab-2018-1493669.html
Zitat:
Ist das so? Wäre ich jetzt nicht überzeugt.
Hohe Leistungsreserve, relativ laufruhig. Sehr sparsam fahrbar. Alles mit nur dem Preis einer kleinen Anfahrschwäche. Qualitativ keine Auffälligkeiten.
Da war ich beim kauf meines Golf 6 im Jahr 2010 nach 2 Jahre Beiträge über die ersten TSI im Golf 6 nicht so überzeugt, kaufte mir damals nen TDI(der hat wohl auch dank Schummelsoftware auf Nutzerseite sehr überzeugt). Der 1.0l TSI ist ja nicht erst seit gestern auf dem Markt. Ich würde ihn kaufen(wenn es doch kein 1,5l TSI wird 😉)
https://www.autoevolution.com/.../...o-in-south-africa-116251.html#
Ich seh da innerster Linie an den Stossfängern noch mehr waagrechte Flächen und Sicken, auf denn dann noch mehr Dreck liegen bleiben wird, und ansonsten würde der mir auf der Strasse so überhaupt nicht als "neu" auffallen.
mfg pspierre
gibts nun eigentlich mehr als diese 2 Fotos?
Hier wurde kürzlich irgendwo behauptet, die Infos über den neuen Polo kämen inzwischen geradezu im Minutentakt.
@pspierre Bei einem Golf 6 und 7 versteh ich wenn man anhand des Hecks den Unterschied nicht erkennt. Aber beim neuen Polo sieht man es meiner Meinung nach doch ziemlich gut. Es ist nun mal mehr als "nur" ein Facelift - deutlich mehr. Speziell wenn man es mit dem Polo V und Polo V Facelift vergleicht, da musst du schon ein trainiertes Auge haben um die zu unterscheiden (abgesehen vom GTI)
Er muss schliesslich auch noch wie ein Polo aussehen - und das tut er mit den oben gezeigten Fotos 😉
Mit dem Konzept hier wäre das wohl weniger der Fall gewesen : http://s3.india.com/wp-content/uploads/2017/02/Polo-2017-rendering.jpg
@Brunolp12 Ich denke du meinst damit mich - ich meinte damit dass noch nie soviel berichtet wurde über den neuen Polo. Jedoch haben alle nur von den geleakten Fotos berichtet und nicht über neue Informationen. Ich denke nach diesem Vorfall wird VW speziell acht geben dass bis zum Release nichts mehr kommt.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 19. März 2017 um 18:18:36 Uhr:
gibts nun eigentlich mehr als diese 2 Fotos?
Hier wurde kürzlich irgendwo behauptet, die Infos über den neuen Polo kämen inzwischen geradezu im Minutentakt.
Ganze Fromt:
http://www.motoroids.com/.../Zitat:
@artig schrieb am 19. März 2017 um 21:21:06 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 19. März 2017 um 18:18:36 Uhr:
gibts nun eigentlich mehr als diese 2 Fotos?
Hier wurde kürzlich irgendwo behauptet, die Infos über den neuen Polo kämen inzwischen geradezu im Minutentakt.
Ganze Fromt:
http://www.motoroids.com/.../
Schroll down